Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 31.03.2023, 11:58 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Kloster statt Jetset-Lifestyle

    In der neuen Folge des Podcastes „kannste glauben“ ist Sr. Sophia Gisa zu Gast. Mit Moderatorin Ann-Christin Ladermann spricht die 31-Jährige über ihren „Plan vom Leben“ bevor „Gott in mein Leben reingebrochen ist und mich im Sturm erobert hat“.

    Artikel lesen
  • 21.03.2023, 10:37 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Noch mehr Umwelt- und Klimaschutz

    Warum müssen Umwelt und Klima geschützt werden? Und welche Rolle nimmt die katholische Kirche dabei ein? Mit diesen und vielen ähnlichen Fragen haben sich die Vertreterinnen und Vertreter der Orden und Säkularinstitute im Bistum beim Delegiertentag auseinandergesetzt.

    Artikel lesen
  • 02.02.2023, 14:58 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Tag der Begegnung und Ordensjubiläen

    Mit einem „herzlichen Glückwunsch“ hat Münsters Bischof Dr. Felix Genn am 2. Februar einen Gottesdienst eröffnet, der anlässlich des diesjährigen Begegnungstages der Ordensleute des Bistums Münster im St.-Paulus-Dom stattfand. Knapp 100 Teilnehmerinnen und -nehmer waren dabei.

    Artikel lesen
  • Generaloberin Schwestern Gisela Maria Manders

    16.01.2023, 07:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    250. Geburtstag des Stifters der Clemensschwestern

    Am 21. Januar vor 250 Jahren kam Clemens August Freiherr Droste zu Vischering im Erbdrostenhof in Münster zur Welt. Anlässlich dieses Ehrentages überträgt das Bistum Münster am Samstag, 21. Januar, ab 12.15 Uhr einen Gedenkgottesdienst aus dem St.-Paulus-Dom Münster.

    Artikel lesen
  • 09.01.2023, 14:16 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Euthymia-Jahresbrief steht unter dem Leitwort „Atmosphäre“

    Atmosphäre – so lautet das Thema des Euthymia-Jahresbriefes für das Jahr 2023. Die mittlerweile achte Ausgabe beleuchtet Gelassenheit aus verschiedenen Blickwinkeln.

    Artikel lesen
  • Neuer Ordensrat

    05.01.2023, 17:35 Uhr

    • Gremien
    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Neu gebildeter Ordensrat nimmt Arbeit auf

    Mit einem neuen Ordensrat gehen die Ordensgemeinschaften und Säkularinstitute in das Jahr 2023. Die Mitglieder des Ordensrates wurden kürzlich bei der Delegiertenversammlung in Münster gewählt, zu der alle Gemeinschaften Vertreterinnen und Vertreter entsenden.

    Artikel lesen
  • 25.09.2022, 12:42 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    160 Ordensleute trafen sich bei einem inspirierenden Ordenstag

    Anerkennende und aufmunternde Worte fand Münsters Bischof Dr. Felix Genn in seiner Predigt beim Ordenstag 2022. Die Ordensleute waren im Marienhaus und in der Mutterhauskirche der Franziskanerinnen in Münster zusammengekommen.

    Artikel lesen
  • Drei Frauen, davon zwei in Ordenstracht, stehen in einem Garten.

    12.09.2022, 09:29 Uhr

    • Gottesdienst
    • Orden und Gemeinschaften
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Die letzten Vorsehungsschwestern verlassen Kevelaer

    Am Donnerstag, 15. September, werden die letzten drei Schwestern von der Göttlichen Vorsehung das Priesterhaus und damit Kevelaer verlassen. Mit Schwester Ludwiga, Schwester Reintrud und Schwester Reina geht eine 151 Jahre dauernde Geschichte zu Ende.

    Artikel lesen
  • 10.09.2022, 19:04 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Bischof Genn: „Veränderungen notwendig, auch um Missbrauch zu verhindern“

    Die vierte Synodalversammlung im Rahmen des Synodalen Wegs der katholischen Kirche in Deutschland hat vom 8. bis 10. September in Frankfurt stattgefunden. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bistum Münster haben am 10. September Bilanz gezogen.

    Artikel lesen
    Artikel als PDF-Download (154 KB)
  • 26.07.2022, 15:30 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Ordensleute möchten sich von "Leuchttürmen" inspirieren lassen

    Über "Leuchtturmprojekte" in der Seelsorge haben sich bei ihrer Delegiertenversammlung Ordensleute aus dem Bistum Münster ausgetauscht.

    Artikel lesen
  • 14.07.2022, 13:28 Uhr

    • Bischof Genn
    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Rom bestätigt Auflösung der Vereinigung Totus Tuus

    Die Auflösung des Vereins von Gläubigen „Totus Tuus Neuevangelisierung“ durch den Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, vom 4. November 2021 entsprach den geltenden Rechtvorschriften.

    Artikel lesen
  • 05.07.2022, 14:55 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Weg entlang der Aa nach Schwester Laudeberta van Hal benannt

    Nach Schwester Laudeberta van Hal, die sich im Dritten Reich gegen das sogenannte "Euthanasie"-Programm einsetzte, ist heute in Münster ein Fußweg entlang der Aa benannt worden.

    Artikel lesen
  • Durch den Osnabrücker Bischofsgarten führte Domkapitular Hermann Wieh die Pilgerinnen und Pilger

    27.05.2022, 07:09 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster
    • Niedersachsen

    Ordensleute des Bistums Münster machen Wallfahrt nach Osnabrück

    Eine Wallfahrt „von Friedensstadt zu Friedensstadt“, nämlich von Münster nach Osnabrück, haben am 24. Mai mehr als 50 Ordensleute aus dem Bistum Münster unternommen.

    Artikel lesen
  • 10.05.2022, 14:48 Uhr

    • Bischof Genn
    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    24 Ordensfrauen und -männer feiern Jubiläum im Dom

    „Ich danke Ihnen von Herzen für Ihren Dienst.“ Mit diesen Worten hat Münsters Bischof Dr. Felix Genn am 10. Mai 24 Ordensjubilarinnen und -jubilare aus dem Bistum Münster im St.-Paulus-Dom in Münster begrüßt.

    Artikel lesen
  • Titelseite des Euthymia-Jahresbriefs 2022 mit der Aufschrift "Sinn" und einem Portraitfoto von Sr. Euthymia

    11.01.2022, 10:55 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Euthymia-Jahresbrief 2022 steht unter dem Leitwort "Sinn"

    Der Euthymia-Jahresbrief 2022 ist erschienen. Er steht unter dem Leitwort "Sinn".

    Artikel lesen
  • 30.12.2021, 10:15 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Isabel Nadal ist seit 50 Jahren Ordensschwester

    Seit 1977 lebt Schwester Isabel Nadal in Münster, um Menschen zum Gespräch mit Gott einzuladen. Die 76-Jährige gehört der Gemeinschaft Verbum Dei an und hat in diesem Jahr ihr 50-jähriges Ordensjubiläum gefeiert.

    Artikel lesen
  • 26.11.2021, 09:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Bischof Genn hält an Auflösung von Totus Tuus fest

    Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, hat am 25. November den Antrag abgewiesen, sein Dekret zur Auflösung des Vereins von Gläubigen „Totus Tuus Neuevangelisierung“ zurückzunehmen.

    Artikel lesen
  • Detailbild mit der Hand des Armreliquiars des Petrus Canisius.

    10.11.2021, 16:16 Uhr

    • Kultur
    • Orden und Gemeinschaften
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Gestohlenes Reliquiar aus Kevelaer in Frankreich sichergestellt

    Ein im Oktober 2017 aus der Sakramentskapelle in Kevelaer gestohlenes Armreliquiar ist in Frankreich von der Polizei sichergestellt worden. Das Gefäß aus dem 19. Jahrhundert mit einer Reliquie des Heiligen Petrus Canisius wurde von einem französischen Kunstsammler in einem Auktionskatalog entdeckt.

    Artikel lesen
  • 05.11.2021, 10:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Bischof Genn löst Vereinigung Totus Tuus auf

    Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, hat die Vereinigung von Gläubigen „Totus Tuus Neuevangelisierung“ wegen schwerwiegender Mängel im geistlichen Umgang mit Mitgliedern per Dekret aufgelöst.

    Artikel lesen
  • 22.10.2021, 11:38 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Schwester Judith Kohorst zur neuen Provinzoberin gewählt

    Im fünfjährigen Turnus treffen sich die Franziskanerinnen von Lüdinghausen zu ihrem Provinzkapitel. Sie wählten Schwester Susann Stader zur Rätin, Schwester Judith Kohorst zur Provinzoberin sowie Schwester Mathilde Haßenkamp zur Ersten Assistentin.

    Artikel lesen

Page 1 of 4.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • kircheistmehr
    • Kirche ist mehr
    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster