Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Ein Musiker mit einer Gitarre steht auf einer Bühne.

    21.05.2022, 20:41 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Vernetzung zählt beim Umweltfestival rund um die Wasserburg Rindern

    Mehr als 30 Organisationen und Initiativen haben beim Umweltfestival "Stand up for Nature" an der Wasserburg Rindern ihre Ideen zum Klimaschutz präsentiert. Schirmherr war Weihbischof Rolf Lohmann.

    Artikel lesen
  • Dietmar Davids (rechts) und Bernd Mülbrecht

    20.05.2022, 07:57 Uhr

    • Bistum Münster

    125 Jahre Bischof-Hermann-Stiftung

    Es war ein wichtiges Angebot in der Zeit der Industrialisierung und der großen sozialen Herausforderungen. Um obdachlosen Menschen zu helfen, gründete Bischof Hermann Dingelstad 1896 eine Stiftung. Das Jubiläum wird an diesem Wochenende gefeiert.

    Artikel lesen
  • 17.05.2022, 16:29 Uhr

    • Katholikentag
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster

    Mit dem Rad zum Katholikentag

    Mit dem Rad zum 102. Katholikentag nach Stuttgart: 24 Pilgerinnen und Pilger haben ein ungewöhnliches Verkehrsmittel gewählt, um an dem kirchlichen Großereignis über Christi Himmelfahrt teilzunehmen.

    Artikel lesen
  • Wanderndes Ehepaar genießt die Aussicht

    17.05.2022, 12:17 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Bistum Münster

    Wandernd sich intensiv austauschen

    Sich bei einer Wanderung als Paar neu entdecken und intensiv miteinander austauschen: Dazu lädt das Referat Ehe- und Familienseelsorge des Bistums Münster von 8. Juni bis 12. Juni ein.

    Artikel lesen
  • Drei Männer stehen im Freien.

    17.05.2022, 12:06 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Neue Ausgabe von „Unsere Seelsorge Praxis“ mit „frei.raum.inspirieren“

    Eine Fülle an pastoraltheologischen Informationen zum Arbeitsfeld „Junge Erwachsene“ bietet die neue Ausgabe von „Unsere Seelsorge Praxis“ zum Thema „frei.raum.inspirieren“ an. Sie richtet sich insbesondere an alle, die ihre Beziehung zu den jungen Erwachsenen ihres Sozialraumes neu oder anders gestalten wollen.

    Artikel lesen
  • Aufnahme der astronomischen Uhr.

    16.05.2022, 10:26 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Handlicher Kunstführer zur Astronomischen Uhr in Münster

    Der Astronomischen Uhr, die im Chorumgang des Doms steht, ist die neue Ausgabe der Reihe „Kunstwerke des St.-Paulus-Doms zu Münster“ gewidmet. Auf zwölf Seiten gibt die Autorin Viktoria Weinebeck von der Domkammer Einblick in die Geschichte und die Funktion der Uhr.

    Artikel lesen
  • 14.05.2022, 12:22 Uhr

    • Schule
    • Bistum Münster

    Neue Religionslehrerinnen und -lehrer beauftragt

    33 Religionslehrkräfte haben am 13. Mai in Münster die Missio canonica, die bischöfliche Beauftragung zum Religionsunterricht, erhalten.

    Artikel lesen
  • Podium

    14.05.2022, 09:24 Uhr

    • Bistum Münster

    „Tag der Seelsorgenden“

    „Das Unvorstellbare, das vielfach geschehen ist, hat die Seelen der Betroffenen bis ins Tiefste verletzt.“ Bischof Dr. Felix Genn ging beim „Tag der Seelsorgenden“ in Emsdetten auf die im Juni erwartete Missbrauchsstudie ein.

    Artikel lesen
  • 11.05.2022, 14:06 Uhr

    • Generalvikariat
    • Soziales
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Nothilfe Ukraine: So wurden die Spenden bereits eingesetzt

    Der Einsatz der Spendengelder für die „Nothilfe Ukraine“ wird von Mariya Sharko koordiniert. Hier berichtet sie über mehrere Projekte in der Ukraine, die bereits durch die Spenden unterstützt werden konnten.

    Artikel lesen
  • 11.05.2022, 10:44 Uhr

    • Katholikentag
    • Bistum Münster

    Katholikentag 2022: Bundesweite Sonderkollekte

    Von Mittwoch, 25,. bis Sonntag, 29. Mai, findet in Stuttgart der 102. Deutsche Katholikentag statt. Die deutschen Bischöfe rufen zur Teilnahme auf und weisen auf eine Sonderkollekte hin.

    Artikel lesen
  •  Akademiedirektor Antonius Kerkhoff, Cornelia Heintze, Felix Genn, Michaela Evans und Martin Dabrowski. Auf dem Foto fehlt Katharina Wesenick

    10.05.2022, 18:53 Uhr

    • Bischof Genn
    • Bistum Münster

    150 Arbeitnehmervertreter diskutieren mit Bischof Felix Genn

    Zum Thema „Sozialer arbeiten, besser leben? Was machen skandinavische Länder anders?“ hat das Arbeitnehmervertretertreffen in Münster stattgefunden.

    Artikel lesen
  • 10.05.2022, 14:48 Uhr

    • Bischof Genn
    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    24 Ordensfrauen und -männer feiern Jubiläum im Dom

    „Ich danke Ihnen von Herzen für Ihren Dienst.“ Mit diesen Worten hat Münsters Bischof Dr. Felix Genn am 10. Mai 24 Ordensjubilarinnen und -jubilare aus dem Bistum Münster im St.-Paulus-Dom in Münster begrüßt.

    Artikel lesen
  • 09.05.2022, 16:22 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bischof Genn dankt „Türöffnern zu Gott“

    Mehr als ein halbes Menschenleben lang haben sie sich schon in den Dienst an Gott und dem Nächsten gestellt: die 16 Priester des Bistums Münster, die am 9. Mai mit Bischof Dr. Felix Genn ihr 60- oder 50-jähriges Weihejubiläum gefeiert haben.

    Artikel lesen
  • 06.05.2022, 12:48 Uhr

    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Positiver Rückblick auf Eröffnung der Weihnachtsaktion von Adveniat

    Einen Rückblick auf die Eröffnung der Adveniat-Weihnachtsaktion 2021, die am ersten Adventssonntag in Münster stattfand, haben jetzt Beteiligte von Adveniat, der Fachstelle Weltkirche des Bistums Münster und aus engagierten Gruppen geworfen.

    Artikel lesen
  • Diözesanbibliothek

    05.05.2022, 10:03 Uhr

    • Bistum Münster

    Architekt spricht über „Weiterbauen“

    Im Rahmen der Ausstellung „Mozart. Schinkel. Dudler. Dialog unter dem Sternendom“ spricht Max Dudler, Architekt der münsterischen Diözesanbibliothek, am Dienstag, 21. Juni, über „Weiterbauen“ in historischem Kontext und über seine Bibliotheksbauten.

    Artikel lesen
  • Schläter und Wilmer

    05.05.2022, 09:59 Uhr

    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    In der Trauer Trost und Hoffnung geben

    Sie wollen Menschen in Trauer Trost und Hoffnung geben. Deshalb übernehmen Annemarie Schlätker und Marlies Wilmer künftig ehrenamtlich Beerdigungsfeiern in der katholischen Pfarrei St. Otger in Stadtlohn.

    Artikel lesen
  • 05.05.2022, 09:33 Uhr

    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Digitaler Informationsaustausch über Pastorale Berufe im Bistum

    Von ihren Motivationen für den Dienst in der Kirche haben ein Priester, ein Diakon, eine Pastoralreferentin und ein Religionslehrer erzählt. Sie waren Gäste der digitalen Veranstaltung „Kirche ermöglicht…“.

    Artikel lesen
  • 02.05.2022, 11:09 Uhr

    • Bildung
    • Familien
    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Politik
    • Schule
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Umweltfestival mit Lukas Kepser, Mitmach-Aktionen und Poetry-Slam an der Wasserburg Rindern

    Weihbischof Rolf Lohmann ist Schirmherr des Umweltfestivals "Stand up for Nature", zu dem mehrere Partner, darunter auch die katholische Kirche, einladen. Gefeiert und diskutiert wird rund um die Wasserburg Rindern.

    Artikel lesen
  • 29.04.2022, 15:34 Uhr

    • Bildung
    • Schule
    • Bistum Münster

    „Theo-Cafe“ gibt Einblick in die Berufe im Pastoralen Dienst

    Der Pastorale Dienst ist für Absolventinnen und Absolventen der Katholisch-Theologischen Fakultät der Uni Münster eine Möglichkeit für den Einstieg ins Berufsleben.  Um niedrigschwellig mit den Studentinnen und Studenten ins Gespräch zu kommen, hatten das Institut für Diakonat und pastorale Dienste (IDP), das Netzwerkbüro Theologie&Beruf sowie die Fachschaft der Katholisch-Theologischen Fakultät zum „Theo-Cafe“ eingeladen.

    Artikel lesen
  • Ralf Meyer

    29.04.2022, 09:32 Uhr

    • Junge Menschen
    • Bistum Münster

    Ralf Meyer wird zusätzlich Diözesanjugendseelsorger

    Weitere Aufgabe für Ralf Meyer: Der Burgkaplan wird neuer Diözesanjugendseelsorger. Bischof Dr. Felix Genn hat den 35-Jährigen dazu mit Wirkung vom 1. Mai ernannt. Er folgt auf Bruder Konrad Schneermann.

    Artikel lesen

Page 1 of 13.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Katholikentag 2022
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster