Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 05.07.2022, 16:21 Uhr

    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    26 junge Erwachsene starten Freiwilligendienst im Ausland

    26 junge Erwachsene starten in den kommenden Tagen und Wochen in einen Freiwilligendienst im Ausland, unterstützt vom „weltwärts“-Programm über das Bistum Münster.

    Artikel lesen
  • 05.07.2022, 14:55 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Weg entlang der Aa nach Schwester Laudeberta van Hal benannt

    Nach Schwester Laudeberta van Hal, die sich im Dritten Reich gegen das sogenannte "Euthanasie"-Programm einsetzte, ist heute in Münster ein Fußweg entlang der Aa benannt worden.

    Artikel lesen
  • 05.07.2022, 14:48 Uhr

    • Bistum Münster

    Bischof-Heinrich-Tenhumberg-Stiftung wird umbenannt

    Der Vorstand der Bischof-Heinrich-Tenhumberg-Stiftung ist der einhelligen Ansicht, dass der Name der Stiftung geändert werden muss. Derzeit finden Überlegungen bezüglich eines neuen Namens statt.

    Artikel lesen
  • 04.07.2022, 15:11 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Deselaers und Overkämping feiern 50. Weihejubiläum mit Bischof Genn

    Ihr Goldenes Priesterjubiläum haben am 4. Juli die emeritierten Pfarrer Dr. Paul Deselaers und Hans Overkämping mit Bischof Dr. Felix Genn in Münster gefeiert.

    Artikel lesen
  • 03.07.2022, 11:30 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Bekenntnis zum Wert jeden menschlichen Lebens 

    „Das Volk der Ukraine hat den Anspruch auf einen gerechten Frieden!“ Das hat der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, am 3. Juli in Münster betont. Der Bischof feierte im St.-Paulus-Dom die Heilige Messe aus Anlass der Großen Prozession.

    Artikel lesen
  • 01.07.2022, 13:50 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Bistum Münster

    Erzieherinnen erleben spirituelle Auszeit unter Segeln

    14 Erzieherinnen aus dem Bistum Münster haben ein Abenteuer "Auszeit unter Segeln" erlebt und sind als Angebot des Aktionsprogramms "Kita - Lebensort des Glaubens" auf dem Ijsselmeer gesegelt.

    Artikel lesen
  • 01.07.2022, 10:07 Uhr

    • Bistum Münster

    Interventionsbeauftragter bei Podcast „kannste glauben“

    Gespräche mit Betroffenen von sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche gehören für Peter Frings zum Alltag. Routine werden sie aber nie sein. Peter Frings ist zu Gast bei "kannste glauben".

    Artikel lesen
  • 30.06.2022, 16:10 Uhr

    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Sechs Jubilare feiern Diamantenes Priesterjubiläum mit Bischof

    Sechs Männer, die 1962 zu Priestern geweiht wurden, haben am 30. Juni mit Bischof Felix Genn ihr Diamantenes Priesterjubiläum gefeiert.

    Artikel lesen
  • 29.06.2022, 16:41 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Generalvikariat
    • Bistum Münster

    Neue Kurse beginnen im September

    Erstmals hat das Bistum Münster einen Kurs zur seelsorglichen Begleitung in Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe durchgeführt. Die neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben jetzt ihre Zertifikate erhalten.

    Artikel lesen
  • 28.06.2022, 16:00 Uhr

    • Generalvikariat
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Vernetzt an verantwortlicher Position

    Judith Wüllhorst, Mitarbeiterin des Bischöflichen Generalvikariats Münster, hat das bundesweite Programm „Kirche im Mentoring – Frauen steigen auf“ erfolgreich
    absolviert.

    Artikel lesen
  • 28.06.2022, 10:45 Uhr

    • Bildung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bistum Münster

    Kita-Fachtagung „Weltentdecker begleiten“

    "Religiöse Bildung zieht sich durch alle Bildungsbereiche." 60 Teilnehmende haben bei einer Fachtagung geprüft, was das konkret für die Arbeit der Erzieherinnen und Erzieher in den 750 katholischen Kitas im Bistum Münster bedeutet.

    Artikel lesen
  • Gerd-Michael Weidemann

    28.06.2022, 10:43 Uhr

    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    Weidemann übernimmt Beerdigungsfeiern

    Er ist für die Modekette C&A beruflich viel gereist, musste oft umziehen – und trotzdem hat Gerd-Michael Weidemann Bocholt nie ganz verlassen. Im Vorruhestand möchte er der Gesellschaft etwas zurückgeben. Künftig übernimmt er ehrenamtlich Beerdigungsfeiern in der Pfarrei St. Georg.

    Artikel lesen
  • 28.06.2022, 07:19 Uhr

    • Generalvikariat
    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster

    Bistumsverwaltung erhält EU-Gütesiegel für Umweltmanagement

    Das „Umweltmanagementsystem Eco-Management and Audit Scheme (EMAS)“ der Europäischen Union ist im Bischöflichen Generalvikariat Münster (BGV) erfolgreich eingeführt worden.

    Artikel lesen
  • 27.06.2022, 12:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Bistum Münster

    Kirchliche Statistik für 2021: Höchststand an Kirchenaustritten

    Die Zahl der Kirchenaustritte ist im Bistum Münster im Jahr 2021 auf einen historischen Höchststand gestiegen: 22.614 Katholiken erklärten ihren Austritt, das waren 9.916 mehr als im Vorjahr.

    Artikel lesen
  • Stephanie Constantin-Ahrens an der Orgel

    27.06.2022, 09:04 Uhr

    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Ausbildung zur C-Kirchenmusikerin

    „Was möchtest du in deinem Leben gerne noch machen?“ Stephanie Constantin-Ahrens konnte diese Frage ihrer Mutter schnell beantworten: „Ich möchte Orgel spielen lernen.“ Seit November macht die verheiratete Mutter aus Rheine eine Ausbildung zur C-Kirchenmusikerin: „Damit hat sich ein Traum erfüllt.“

    Artikel lesen
  • 24.06.2022, 15:33 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Bischof Genn beurlaubt Dompropst und Offizial Schulte

    Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, hat am 24. Juni mit sofortiger Wirkung und bis auf weiteres Offizial und Dompropst Kurt Schulte (57) von diesen Ämtern beurlaubt. Damit folgt der Bischof einem Wunsch Schultes, den dieser zuvor geäußert hatte. Weitere Sanktionen hat der Bischof nicht ausgesprochen.

    Artikel lesen
  • 22.06.2022, 13:14 Uhr

    • Personalien
    • Schule
    • Bistum Münster

    Dr. William Middendorf in den Ruhestand verabschiedet

    Dr. William Middendorf, seit rund 18 Jahren Leiter der Hauptabteilung Schule und Erziehung im Bischöflichen Generalvikariat, ist am 21. Juni in den Ruhestand verabschiedet worden.

    Artikel lesen
  • Rieke Gehling

    21.06.2022, 11:23 Uhr

    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    Rieke Gehling geht nach Ruanda

    Nach dem Abitur ins Ausland... Das war lange der Wunsch von Rieke Gehling. Anfang August fliegt die junge Stadtlohnerin nach Ruanda, um dort als Freiwillige des Bistums in einer Schule für Kinder mit körperlicher und geistiger Behinderung mitzuarbeiten.

    Artikel lesen
  • Sara Wiese

    17.06.2022, 15:39 Uhr

    • Bistum Münster

    Betroffene zum Statement des Bischofs

    Nach der Pressekonferenz am 17. Juni äußerten sich mit Sara Wiese, Dr. Hans Jürgen Hilling und Thomas K. (Name geändert) drei Betroffene sexuellen Missbrauchs zum Statement von Bischof Dr. Felix Genn.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Felix Genn

    17.06.2022, 10:39 Uhr

    • Bischof Genn
    • Generalvikariat
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bischof Genn äußert sich zu Konsequenzen aus Studie

    In einer Pressekonferenz am 17. Juni 2022 hat Bischof Dr. Felix Genn Konsequenzen aus der Untersuchung eines Forschungsteams der Westfälischen-Wilhelms-Universität zum sexuellen Missbrauch im Bistum Münster angekündigt.

    Artikel lesen

Page 1 of 13.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Katholikentag 2022
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster