Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 22.06.2022, 09:53 Uhr

    • Kultur
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Wesel

    Bistum Münster spendet Glocke für türkische Kirche

    Josef Budak aus Bocholt hat seinem Vater am Sterbebett ein Versprechen gegeben: Er wird eine Glocke in die Kirche in ihrer Heimat in der Südosttürkei einbauen. Mit Unterstützung des Bistums Münster kann er sein Versprechen jetzt einlösen.

    Artikel lesen
  • 12.10.2020, 16:47 Uhr

    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Portugiesischsprachige Katholiken feiern Fátima-Fest

    Menschen, die ursprünglich aus Angola, Brasilien und Portugal stammen, haben am 10. Oktober in der Aegidii-Kirche in Münster das Fátima-Fest der Portugiesischsprachigen Mission gefeiert.

    Artikel lesen
  • 31.10.2019, 12:26 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Borken

    Warum der Wurm weg bleibt: Klimawandel in Indonesien

    Die Menschen können sich die Zusammenhänge kaum erklären, spüren aber die Gefahr. Und doch gibt es Hoffnung: So erlebt die Ordensfrau und gebürtige Eperanerin Schwester Mathilde Franke Klimawandel auf Indonesien.

    Artikel lesen
  • 05.10.2019, 09:40 Uhr

    • Pfarreien
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Borken

    "missio"-Gäste erkunden Jugendburg

    Um das Bistum Münster näher kennenzulernen, haben die "missio"-Gäste aus Nordost-Indien die Jugendburg in Gemen besucht und sich über die Gemener Indienhilfe informiert.

    Artikel lesen
  • Bischof Johannes Bahlmann

    03.09.2019, 13:55 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Borken

    Sorge um den Regenwald

    Mit Sorge schaut die Welt auf die Brände im Regenwald. „Wir müssen ein Bewusstsein schaffen, das die Schöpfung bewahrt.“ Der Appell von Bischof Johannes Bahlmann klang wie ein Weckruf an die Einsicht der Menschheit, sich für den Erhalt der „grünen Lunge“ im Amazonas-Gebiet stark zu machen.

    Artikel lesen
  • 01.09.2019, 16:26 Uhr

    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Borken
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    "Nie wieder darf sich so etwas wiederholen"

    Bei seinem Besuch in der Polnischen Mission in Münster hat Bischof Dr. Felix Genn am 1. September an den Ausbruch des Zweiten Weltkrieges erinnert: "Nie wieder darf sich so etwas wiederholen."

    Artikel lesen
  • Felix Kemmer und Josefine Herick

    22.07.2019, 10:30 Uhr

    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    Das Abenteuer Afrika beginnt

    Josefine Herick und Felix Kemmer starten im August ins Abenteuer Afrika. Die beiden jungen Erwachsenen aus Ahaus arbeiten dort ein Jahr lang als Freiwillige des Bistums in einem sozialen Projekt mit.

    Artikel lesen
  • Tessa Ahlers (links) und Ann-Kathrin Damm

    16.07.2019, 10:35 Uhr

    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Borken

    Handschuhe für Südafrika

    Handschuhe werden sie beide auf jeden Fall in den Koffer packen. Ann-Kathrin Damm und Tessa Ahlers sind gut auf ihr Abenteuer vorbereitet. Die jungen Frauen aus Borken und Billerbeck fliegen am 4. August als Freiwillige des Bistums nach Südafrika.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Stefan Zekorn bei einer Podiumsdiskussion in Epe

    29.03.2019, 12:12 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Borken

    „Wir können an Stellschrauben drehen“

    „Die Menschen brauchen nicht unsere Lebensmittel, um sich zu ernähren, das schaffen sie selbst – wenn wir sie nur lassen.“ Mit diesem Appell mahnte Weihbischof Dr. Stefan Zekorn bei einer Podiumsdiskussion in Epe vor unüberlegten Im- und Exporten.

    Artikel lesen
  • Zauberspiele in Uganda

    30.10.2018, 15:59 Uhr

    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Borken

    Mensa ist in Planung

    Als André Bösing vor 23 Jahren bei seinem Praktikum in Uganda den Sozialarbeiter Steven Sango kennenlernte, konnte er noch nicht ahnen, dass aus dieser Begegnung eines Tages ein Schulkomplex entsteht, in dem 500 Kindern eine Perspektive für die Zukunft bekommen.

    Artikel lesen
  • 06.08.2018, 07:56 Uhr

    • Ehrenamt
    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    Jadranka Miličević gehört zur kroatischen Gemeinde in Reken

    Katholiken gibt es weltweit - und so gibt es Katholiken aller Welt auch im Bistum Münster. In diesem Sommer stellen wir muttersprachliche Gemeinden im Bistum vor, heute die kroatische Gemeinde in Reken.

    Artikel lesen
  • Khatchik Kaspar engagiert sich in Gemeinde für Arabisch sprechende Christen.

    31.07.2018, 08:47 Uhr

    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    Mission für die Menschen

    Katholiken gibt es weltweit - und so gibt es Katholiken aller Welt auch im Bistum Münster. In den kommenden Wochen stellen wir muttersprachliche Gemeinden im Bistum vor, heute die Arabisch sprechenden Christen in Gronau.

    Artikel lesen
  • Eine Frau in traditioneller kroatischer Kleidung steht am Ambo der Repelener Kirche, hinter ihr stehen weitere traditionell gekleidete Menschen, um die Fürbitten vorzulesen. Neben einer Messdienerin stehend betet im Hintergrund Weihbischof em. Dieter Geerlings die Fürbitten mit.

    10.06.2018, 11:41 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    40 Jahre Kroatische Mission am Niederrhein

    In Moers haben die Mitglieder der Kroatischen Mission am Niederrhein das 40-jährige Bestehen der Mission gefeiert. Zum Festgottesdienst war der emeritierte Weihbischof Dieter Geerlings an den Niederrhein gekommen.

    Artikel lesen

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster