Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 17.07.2025, 10:00 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf
    • Kreisdekanat Wesel

    Katholische Kirche bleibt nahe bei den Menschen

    Im Bistum Münster sind zahlreiche Angebote der katholischen Kirche für immer mehr Menschen von großer Bedeutung. In vielen Feldern kirchlichen Engagements ist die Nachfrage 2024 im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen oder auf einem hohen Niveau stabil geblieben.

    Artikel lesen
  • 08.07.2025, 11:30 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kirchenmusik
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Junge Sängerinnen freuen sich auf Begegnungen in München

    Die Vorfreude ist groß: Am Mittwoch, 16. Juli, brechen Sängerinnen aus Dülmen, Recklinghausen und Reken gemeinsam nach München auf, um am internationalen Festival des Chorverbands „Pueri Cantores“ teilzunehmen.

    Artikel lesen
  • 12.06.2025, 11:00 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Niedersachsen

    Sieben Priester des Bistums Münster feiern Silbernes Weihejubiläum

    Vor 25 Jahren empfingen sie das Sakrament der Priesterweihe – am 11. Juni haben sieben Priester des Bistums Münster gemeinsam mit Diözesanadministrator Dr. Antonius Hamers ihr silbernes Weihejubiläum gefeiert.

    Artikel lesen
  • 24.04.2025, 11:52 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kreisdekanat Borken

    „Wir wussten sofort: Diese Woche wird anders“

    Lena-Marie Finis (19) und Justus Frerker (18) aus Borken verbringen die Osterwoche in Rom. Die Nachricht vom Tod des Papstes erreichte sie am Frankfurter Flughafen. Gestern nahmen sie am offenen Sarg Abschied.

    Artikel lesen
  • 13.04.2025, 12:00 Uhr

    • Personalien
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Warendorf

    Andreas Hagemann wird neuer Pfarrer in Beckum und Neubeckum

    Andreas Hagemann wird neuer Pfarrer der Pfarreien St. Stephanus in Beckum und St. Franziskus in Neubeckum. Das ist das Ergebnis eines Gesprächs am 11. April zwischen Hagemann, den Teams der hauptberuflich Engagierten sowie den Kirchenvorständen und den Pfarreiräten.

    Artikel lesen
  • Moderatorin Ann-Christin Ladermann und Dompropst Hans-Bernd Köppen

    31.03.2025, 12:05 Uhr

    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf
    • Kreisdekanat Wesel

    Dompropst Hans-Bernd Köppen spricht im Bistumspodcast über die Bischofswahl

    Das Bistum Münster steht vor einer besonderen Zeit: Die Bischofsstelle ist vakant und der Prozess zur Wahl eines Nachfolgers hat begonnen. Doch wer trifft die Entscheidung? Welche Voraussetzungen muss der neue Bischof erfüllen? Und wie läuft das Verfahren hinter den Kulissen ab?
    In der aktuellen Folge von „kannste glauben“ erklärt Dompropst Hans-Bernd Köppen, wie ein neuer Bischof gefunden wird – und was er aus seiner Sicht mitbringen sollte.

    Artikel lesen
  • 16.02.2025, 12:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Bischof Genn suspendiert Pastor aus Ahaus

    Bischof Dr. Felix Genn hat einen Priester M., der zuletzt als Pastor in den drei Ahauser Pfarreien eingesetzt war, am 13. Februar vom Dienst freigestellt. Zugleich verbietet er dem Priester ausnahmslos alle priesterlichen und seelsorglichen Tätigkeiten.

    Artikel lesen
  • 22.01.2025, 14:17 Uhr

    • Personalien
    • Kreisdekanat Borken

    Ein kreativer, abwechslungsreicher und spannender Beruf

    Seit 25 Jahren arbeitet Rosália Rodrigues beim Bistum Münster. „Ich war selbst überrascht, dass es schon so lange ist“, gibt die 47-Jährige lachend zu, die als Sekretärin in der portugiesischen katholischen Mission angefangen hat.

    Artikel lesen
  • 19.12.2024, 13:43 Uhr

    • Caritas
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    Fragen am Lebensende berühren alle Lebenssituationen

    Im Palliativen Themenjahr hat die Caritas im Bistum Münster die Situation schwerstkranker und sterbender Menschen in den Mittelpunkt gestellt.

    Artikel lesen
  • 28.11.2024, 13:50 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    Sichtbares Zeichen für die Schöpfung

    Die Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt in Ahaus hat den Antrag gestellt, als ökofaire Gemeinde nach Level 1 anerkannt zu werden.

    Artikel lesen
  • Dr. Klaus Winterkamp

    06.11.2024, 12:03 Uhr

    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf
    • Kreisdekanat Wesel

    Gebäude müssen zu Angeboten passen

    Das Bistum Münster nimmt im NRW-Teil ihre Immobilien unter die Lupe. Damit die Kirchengemeinden einen Überblick über den baulichen und energetischen Zustand der pastoral genutzten Immobilien bekommen, ist eine Bestandserhebung erforderlich, die die Pfarreien mit Zustimmung ihrer Kirchenvorstände durchführen können.

    Artikel lesen
  • 31.10.2024, 10:52 Uhr

    • Kreisdekanat Borken

    „Gedanken zum Tag“: Treffen der Sprecherinnen und Sprecher

    Zu einem Reflexionstreffen haben sich die Sprecherinnen und Sprecher der „Gedanken zum Tag“ mit Chefredakteur Lennart Thies und seinem Stellvertreter Benjamin Rotzler im Studio des Senders Radio WMW getroffen.

    Artikel lesen
  • Stefanie Auditor und Marcus Bleimann

    28.10.2024, 09:11 Uhr

    • Pastorale Räume
    • Kreisdekanat Borken

    Kitas im Pastoralen Raum vernetzen sich

    Sie wollen voneinander wissen, aber auch lernen. Vertreterinnen und Vertreter der 21 Tageseinrichtungen für Kinder im Pastoralen Raum Stadtlohn-Südlohn-Vreden treffen sich seit einigen Monaten. Begleitet werden sie dabei von Marcus Bleimann und Stefanie Auditor vom Programm „Kita – Lebensort des Glaubens“ im Bistum Münster.

    Artikel lesen
  • 16.10.2024, 14:11 Uhr

    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Telefonseelsorge braucht Verstärkung

    Die Nachfrage ist hoch – und sie steigt weiter. Die rund 100 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Telefonseelsorgestelle Niederrhein/Westmünsterland führen rund 12.500 Gespräche im Jahr. Um den 24/7-Telefondienst weiterhin aufrechterhalten zu können, brauchen sie Verstärkung im Team.

    Artikel lesen
  • 02.10.2024, 16:08 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Ukraine
    • Kreisdekanat Borken

    Weihbischof Hegge segnet Krankenwagen vor dessen Abfahrt in die Ukraine

    Bei seiner Visitation in der Pfarrei St. Josef in Bocholt hat sich Weihbischof Dr. Christoph Hegge über die Initiative "Helfende Hände" informiert. Außerdem segnete er einen Krankenwagen, der an die Ukraine gespendet wird.

    Artikel lesen
  • 27.09.2024, 10:14 Uhr

    • Kreisdekanat Borken

    Kunst thematisiert Missbrauchsaufarbeitung

    „TRANSPARENZ“ – unter diesem Titel findet vom 28. September bis zum 24. November in Bocholt und in Rhede eine Ausstellung statt, die dazu einlädt, sich mit der Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs in der katholischen Kirche auseinanderzusetzen.

    Artikel lesen
  • 23.09.2024, 13:22 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Projekte von Diözese, Diözesankomitee und Kirche+Leben ausgezeichnet

    Bei allen drei Preisträgern wurde ihr Engagement für mehr gegenseitigen Respekt in Gesellschaft und Kirche hervorgehoben.

    Artikel lesen
  • 19.09.2024, 12:00 Uhr

    • Ehrenamt
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    Ehrenamtspreis für Arbeitsgruppe Regenbogen aus Rhede

    Mit der Arbeitsgruppe Regenbogen in Rhede zeichnet das Bistum Münster im Rahmen des Ehrenamtspreises 2024 gleich eine ganze Pfarrei aus.

    Artikel lesen
  • Künstlertrio

    13.09.2024, 08:49 Uhr

    • Kultur
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    Klanginstallation in der Autobahnkapelle

    Sprachaufnahmen, Glockengeläut und musikalische Elemente hat ein Künstlertrio zu einer Klanginstallation verarbeitet, die vom Bistum finanziell gefördert wurde. Diese ist bis zum 27. September täglich von 8 bis 18 Uhr in der Autobahnkapelle St. Antonius zu hören.

    Artikel lesen
  • 11.09.2024, 10:17 Uhr

    • Ehrenamt
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Bistum Münster zeichnet drei Projekte mit Ehrenamtspreis aus

    Das Bistum Münster hat die Gewinner des Ehrenamtspreises 2024 bekannt gegeben.

    Artikel lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster