Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 19.03.2023, 14:59 Uhr

    • Kreisdekanat Borken

    Weihbischof Hegge eröffnet Ostergarten

    Mit einem Rundgang durch die Kulturhalle hat Weihbischof Dr. Christoph Hegge den Ostergarten der Pfarrei St. Brictius in Schöppingen eröffnet. Dabei sparte er nicht mit Lob für das Engagement der Ehren- und Hauptamtlichen.

    Artikel lesen
  • Logo

    18.03.2023, 16:47 Uhr

    • Kreisdekanat Borken

    Missbrauch durch Mariannhiller Missionar in Reken Ende der 1960er Jahre

    In der Pfarrei St. Heinrich in Reken hat es Ende der 1960er Jahre sexuellen Missbrauch durch einen damals in der Pfarrei tätigen Pater der Mariannhiller Missionare gegeben. Hierüber hat die Pfarrei am 18./19. März die Gläubigen im Anschluss an die Gottesdienste informiert.

    Artikel lesen
  • Freuen sich über das erfolgreiche Audit (von links): Stefanie Winde, Thomas Kamp-Deister, Beate Gingter, Ulrich Störzer und Susanne Rademacher.

    06.03.2023, 09:25 Uhr

    • Ökumene
    • Kreisdekanat Borken

    „Jetzt geht es ans Feintuning“

    „Die neu gepflanzten Obstbäume sind in den drei Jahren durchweg gut gewachsen“, berichtet Ulrich Störzer, Umweltmanagementbeauftragter der Familienbildungsstätte (Fabi) Bocholt, sichtlich stolz am 1. März beim Audit zur Rezertifizierung der Fabi als ökofaire Einrichtung.

    Artikel lesen
  • Heike von der Gathen

    28.02.2023, 08:57 Uhr

    • Kreisdekanat Borken

    Heike von der Gathen leitet EFL in Borken

    Heike von der Gathen hat großen Respekt. Respekt vor Menschen, die ihr Leben vor Fremden offenlegen – und ehrlich sagen: „So sieht es bei uns aus.“ Seit Jahresbeginn leitet die 59-jährige Rheinenserin die EFL-Beratungsstelle in Borken.

    Artikel lesen
  • Altarweihe Weseke

    26.02.2023, 08:50 Uhr

    • Bischof Genn
    • Kreisdekanat Borken

    Bischof Genn weiht Altar in Weseke

    Mit viel Feuer, Öl und Wasser hat Bischof Dr. Felix Genn den neuen Altar in der umgestalteten St.-Ludgerus-Pfarrkirche in Borken-Weseke geweiht. Bei strahlendem Wetter war die ganze Gemeinde zum Gottesdienst gekommen.

    Artikel lesen
  • WB Hegge am Altar

    18.01.2023, 11:21 Uhr

    • Kreisdekanat Borken

    Gemener haben schon Ostern gefeiert

    Die Gemener haben schon Ostern gefeiert – Mitte Januar, mit Weihnachtsbaum hinter dem Altar und Krippe vor dem rechten Seitenschiff. Dass die Menschen in der Schöppinger Bauerschaft auch in diesem Jahr wieder so früh dran waren, hat eine lange Geschichte.

    Artikel lesen
  • Frings und Peters

    13.12.2022, 16:06 Uhr

    • Kreisdekanat Borken

    Infoabend zu Taten von Pfarrer O.

    Während seiner Zeit in Isselburg hat Pfarrer O., wie in der Missbrauchsstudie fürs Bistum Münster genannt wird, zwischen 1994 und 2007 Kinder sexuell missbraucht. Der damalige Pastoralreferent Josef Peters hatte sich mit seinen Beobachtungen zweimal an die Bistumsleitung gewandt, wie er bei einem Informationsabend berichtete.

    Artikel lesen
  • Drei Ordensfrauen

    30.11.2022, 09:34 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Borken

    Neuer Schwesternkonvent in Eggerode

    Sie sind ein lebensfrohes Trio: Schwester Jeanne, Schwester Andrea und Schwester Myreille gehören zu den „Töchtern von Pater Pio“. Die drei Ordensfrauen wohnen seit kurzem in Eggerode und haben am Marienplatz einen Konvent gegründet.

    Artikel lesen
  • Martin Schmitz

    04.11.2022, 09:44 Uhr

    • Kreisdekanat Borken

    Biographisches Buch über Missbrauch

    Er möchte, dass über das Thema gesprochen wird, in der Kirche ebenso wie in der Gesellschaft. Dafür hat Martin Schmitz seine Geschichte aufgeschrieben. Als Kind ist der 60-Jährige von einem Priester missbraucht worden. In dem biographischen Buch „Der dunkle Hirte“ berichtet er von den Taten – und wie sein Leben weiterging.

    Artikel lesen
  • Angeleitet von Sprechtrainerin Jennifer Sünderkamp übten die neuen kirchlichen Radioverkündenden das Sprechen vor dem Mikrofon.

    20.10.2022, 06:50 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    Ab sofort gibt es kirchliche „Gedanken zum Tag“ bei Radio WMW

    Seit Anfang Oktober gibt es im Programm des Lokalsenders Radio WMW regionale kirchliche Verkündigungsbeiträge, die von Seelsorgerinnen und Seelsorgern aus dem Westmünsterland gestaltet werden.

    Artikel lesen
  • Peter Frings in Epe

    19.10.2022, 14:36 Uhr

    • Kreisdekanat Borken

    Gespräch zu Missbrauchsfällen in Epe

    Der Gemeinde gab Peter Frings als Interventionsbeauftragter des Bistums einen Rat: „Setzen Sie sich mit dem Thema auseinander, entwickeln Sie eigene Ideen, wie Sie vor Ort mit dem Geschehen umgehen können – und fordern Sie Unterstützung ein.“ Frings beantwortete in Epe Fragen der Gemeinde zu Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs gegen den verstorbenen Pfarrer T. und den verstorbenen Kaplan H..

    Artikel lesen
  • Bischof bei 125 Jahre Canisiussschule

    17.10.2022, 16:05 Uhr

    • Bischof Genn
    • Kreisdekanat Borken

    Canisiusschule feiert 125 Jahre

    An einer Schule, an der so hervorragend musiziert wird, da müssen die Kinder und Jugendlichen auch sonst viel lernen. Davon zeigte sich Bischof Dr. Felix Genn nach Ende des Gottesdienstes überzeugt. Zu Beginn des Festtages anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Bischöflichen Canisiusschule feierte Genn einen Gottesdienst mit der Schulgemeinde in Ahaus.

    Artikel lesen
  • 17.10.2022, 09:06 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Borken

    Bischof Genn feiert Gottesdienst zum Kirchweihjubiläum in Epe

    Zum 130. Kirchweihjubiläum hat Münsters Bischof Dr. Felix Genn am 16. Oktober einen Gottesdienst in der St.-Agatha-Pfarrkirche in Epe gefeiert.

    Artikel lesen
  • Viele Menschen stehen in einer großen Kirche.

    15.10.2022, 09:54 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Weibbischof Hegge firmt Jugendliche aus den Kreisen Borken und Steinfurt in Rom

    215 Jugendlichen aus den Kreisen Steinfurt und Borken sind von Weihbischof Dr. Christoph Hegge in Rom gefirmt worden waren. Der feierliche Gottesdienst in Rom war Höhepunkt und Abschluss einer einwöchigen Regionalwallfahrt mit mehr als 600 Pilgerinnen und Pilgern.

    Artikel lesen
  • Zwei junge Männer stehen nebeneinander im Freien.

    14.10.2022, 13:13 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Burgkaplan Ralf Meyer ist in Rom Firmpate von Sven Herting aus Greven

    Weil es zu wenig Leiter gab, hat Ralf Meyer während seiner Kaplanszeit in Greven eine Messdienergruppe übernommen. Und schon damals fand Sven Herting den jungen Priester nicht nur ziemlich cool, „wir konnten uns auch über Glauben und Religion unterhalten“. Nun war Meyer in Rom sein Firmpate.

    Artikel lesen
  • 12.10.2022, 15:50 Uhr

    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Erinnerungsfoto mit Papst Franziskus

    Unerwartet sind die Teilnehmenden der Regionalwallfahrt mit Weihbischof Dr. Christoph Hegge Papst Franziskus bei der Generalaudienz in Rom ganz nahe gekommen.

    Artikel lesen
  • 10.10.2022, 18:23 Uhr

    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Steinfurt

    „Ihr seid eine echte Nummer für Gott“

    Mit einem Gottesdienst in der Lateranbasilika hat Weihbischof Dr. Christoph Hegge die Regionalwallfahrt der Kreisdekanate Steinfurt und Borken in Rom eröffnet. Anschließend erkundeten die knapp 600 Pilger die Stadt.

    Artikel lesen
  • Lgo

    08.10.2022, 18:19 Uhr

    • Kreisdekanat Borken

    Gesprächsabend zu Missbrauchsfällen

    Je ein neuer Vorwurf des sexuellen Missbrauchs ist gegen den verstorbenen Pfarrer T. und den verstorbenen Kaplan H. in der Pfarrei St. Agatha in Epe bekannt geworden. Die Betroffenen haben sich beim derzeitigen Pfarrer Thorsten Brüggemann gemeldet, der die Gemeinde darüber informierte.

    Artikel lesen
  • Pater Marek Dziedzic

    26.09.2022, 16:28 Uhr

    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    Pater Marek Dziedzic lebt im Krieg

    Er glaubt nicht an ein baldiges Ende des Krieges. Und auch nicht an einen Sieger. Seit April lebt Pater Marek Dziedzic, der von 2010 bis 2015 Pfarrer in Borken-Weseke war, in der westukrainischen Stadt Lwiw.

    Artikel lesen
  • Lichtkreuz

    19.09.2022, 09:58 Uhr

    • Kreisdekanat Borken

    „LICHTreich“ in Bocholt

    Die Pfarrei Liebfrauen in Bocholt hat im Rahmen des Jubiläums „800 Jahre Stadt Bocholt“ die Ausstellung „LICHTreich“ mit Lichtkreuzen und Lichtskulpturen des Künstlers Ludger Hinse aus Dülmen organisiert.

    Artikel lesen

Page 1 of 13.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster