Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 02.05.2022, 11:09 Uhr

    • Bildung
    • Familien
    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Politik
    • Schule
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Umweltfestival mit Lukas Kepser, Mitmach-Aktionen und Poetry-Slam an der Wasserburg Rindern

    Weihbischof Rolf Lohmann ist Schirmherr des Umweltfestivals "Stand up for Nature", zu dem mehrere Partner, darunter auch die katholische Kirche, einladen. Gefeiert und diskutiert wird rund um die Wasserburg Rindern.

    Artikel lesen
  • Der Papst gibt Weihbischof Lohmann die Hand.

    28.04.2022, 14:05 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann spricht mit Papst Franziskus über Umweltschutz

    Während eines Besuchs in der „Ewigen Stadt“ Rom hat Weihbischof Rolf Lohmann, Regionalbischof für den Niederrhein und Recklinghausen, Papst Franziskus getroffen. Bei der Generalaudienz ergab sich auf dem Petersplatz die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch mit dem katholischen Kirchenoberhaupt.

    Artikel lesen
  • Porträt von Weihbischof Lohmann im Freien.

    22.03.2022, 09:25 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Personalien
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Umweltbischof Lohmann: „Klimaschutz wichtig für das Überleben“

    Ein breites gesellschaftliches Bündnis ruft für Freitag, 25. März, zum globalen Klimastreik auf. Weihbischof Rolf Lohmann schließt sich dem Aufruf an. Er mahnt, dass Klimaschutz zur Verhinderung von Kriegen und zur Bewahrung der Schöpfung unerlässlich ist.

    Artikel lesen
  • 31.01.2022, 12:09 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Barbara Hendricks hofft bei kirchlichen Reformen auf den Synodalen Weg

    Barbara Hendricks, frühere Bundesumweltministerin und Mitglied im Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK), ist zu Gast in der neuen Folge von „kannste glauben“, dem Podcast des Bistums Münster.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Weihbischof Lohmann in der Natur.

    25.10.2021, 13:45 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Umweltbischof Lohmann: "Nehmen Verantwortung für Schöpfung ernst"

    In Bonn hat die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) ihren ersten Klima- und Umweltschutzbericht vorgestellt. Dazu hat sich auch Weihbischof Rolf Lohmann, Regionalbischof für den Niederrhein und Recklinghausen, geäußert. Er ist bei der DBK der für Umwelt- und Klimafragen zuständige Bischof.

    Artikel lesen
  • 20.08.2021, 16:50 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Kreisdekanat Kleve

    „Schöpfungszeit 2021“ mit Strömen lebendigen Wassers

    „Damit Ströme lebendigen Wassers fließen“: So lautet das Motto der diesjährigen ökumenischen Schöpfungszeit, einer Veranstaltungsreihe, die seit 2003 im Kreis Kleve von evangelischen und katholischen Christen gemeinsam organisiert wird.

    Artikel lesen
  • Zwei Männer stehen auf einem Waldweg und unterhalten sich.

    09.08.2021, 13:49 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann informiert sich über Zustand des Waldes

    Im Gespräch mit Julian Mauerhof, Forstamtsleiter im Regionalforstamt Niederrhein, hat sich Weihbischof Rolf Lohmann über den Zustand des heimischen Waldes informiert. Gemeinsam haben sie den Uedemer Hochwald besucht.

    Artikel lesen
  • Mehrere Frauen und Männer stehen nebeneinander an einem Gewässer.

    29.07.2021, 15:19 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Planungen für Umweltfestival auf der Wasserburg Rindern laufen an

    Viele Menschen an einen Tisch holen, unterschiedliche Blickwinkel einnehmen und miteinander ins Gespräch kommen – das sind die wichtigsten Ziele des Umweltfestivals, das im kommenden Jahr rund um die Wasserburg Rindern ausgerichtet werden soll.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Weihbischof Rolf Lohmann

    14.05.2021, 12:08 Uhr

    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Personalien
    • Politik
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: "Freiheiten schützen und Klimaverantwortung übernehmen"

    Anlässlich der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 24. März 2021 und dem Vorschlag einer Verschärfung des Klimaschutzgesetzes durch die Bundesregierung bezieht Weihbischof Rolf Lohmann Stellung.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Lohmann spricht bei einer Fridays for Future Demonstration.

    17.03.2021, 16:14 Uhr

    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann lobt Aufruf zum Online-Klimastreik

    Der für kommenden Freitag, 19. März, ausgerufene internationale Klimastreik der „Fridays for Future“-Bewegung wird von Weihbischof Rolf Lohmann unterstützt. Lohmann ist in der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) für Umwelt- und Klimafragen zuständig und Vorsitzender der Arbeitsgruppe für ökologische Fragen der Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen.

    Artikel lesen
  • Porträt von Weihbischof Lohmann vor einem See.

    10.03.2021, 11:27 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: "Fukushima bleibt eine Mahnung"

    Anlässlich des zehnten Jahrestags der Reaktorkatastrophe von Fukushima hat Weihbischof Rolf Lohmann den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien angemahnt.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Weihbischof Rolf Lohmann im Freien.

    25.09.2020, 10:14 Uhr

    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Umweltbischof Rolf Lohmann äußert sich zum globalen Klimastreik

    An den Schöpfungsauftrag der Christinnen und Christen erinnert an diesem Freitag (25. September 2020) anlässlich des globalen Klimastreiks Weihbischof Rolf Lohmann (Münster), der in der Deutschen Bischofskonferenz für Umwelt- und Klimafragen zuständig und Vorsitzender der Arbeitsgruppe für ökologische Fragen der Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen ist.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Felix Genn predigt in der Kevelaerer Marienbasilika.

    13.09.2020, 14:57 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof Dr. Felix Genn fordert gemeinsame europäische Flüchtlingspolitik

    Mit deutlichen Worten hat der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, eine gemeinsame europäische Flüchtlingspolitik gefordert. Bei der Äußeren Feier Mariä Geburt sagte er am 13. September in der Marienbasilika im niederrheinischen Kevelaer, dass die Flüchtlingsfrage insgesamt komplex sei.

    Artikel lesen
  • Ein Chor steht auf einer Wiese.

    11.09.2020, 09:07 Uhr

    • Gottesdienst
    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Kreisdekanat Kleve

    Ökumenische Schöpfungszeit in Goch beginnt mit Gottesdienst

    Rund 180 Besucherinnen und Besucher kamen zur Eröffnung der Ökumenischen Schöpfungszeit an die Nierswellen. "(W)einklang" lautet das Motto der diesjährigen Veranstaltungsreihe, die bis zum Erntedankfest andauert.

    Artikel lesen
  • Mehrere Menschen stehen im Freien und halten Plakate hoch, vor ihnen stehen ein Weinfass und ein Holzkreuz, im Hintergrund ist ein Fluss zu sehen.

    01.09.2020, 16:18 Uhr

    • Gottesdienst
    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    "Schöpfungszeit" beginnt mit Gottesdienst unter freiem Himmel

    Die Ökumenische Schöpfungszeit im Kreisdekanat Kleve und im Evangelischen Kirchenkreis Kleve wird traditionell mit einem Familiengottesdienst an den Gocher Nierswellen eröffnet. Es folgen viele weitere Angebote.

    Artikel lesen
  • Gottesdienst in einer Reithalle. Der Weihbischof steht am Altar, neben ihm Chorsängerinnen, im Vordergrund sitzen Gemeindemitglieder.

    20.07.2020, 17:25 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Gottesdienst in der Reithalle zum Auftakt zahlreicher Friedensaktionen

    Zum Auftakt der Friedensaktionen der Aktion pro Humanität hat Weihbischof Rolf Lohmann einen Gottesdienst gefeiert. Der musste wegen des schlechten Wetters kurzfristig in eine Reithalle verlegt werden.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann sitzt an seinem Schreibtisch vor einem Computerbildschirm.

    10.07.2020, 10:22 Uhr

    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann spricht mit der Bundesumweltministerin

    In einer einstündigen Videokonferenz haben sich Rolf Lohmann, Weihbischof im Bistum Münster, und Bundesumweltministerin Svenja Schulze über aktuelle Themen zur Klima- und Umweltpolitik ausgetauscht.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann steht in der Sonne, im Hintergrund ist eine niederrheinische Landschaft mit Windrädern zu erkennen.

    23.04.2020, 10:41 Uhr

    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann unterstützt Online-Streik von "Fridays for Future"

    Trotz der Pandemie dürfe der Klimaschutz nicht aus den Augen verloren werden - das fordert Weihbischof Rolf Lohmann. Er unterstützt den globalen Klimastreik am 24. April, der wegen der Corona-Krise ins Internet verlegt werden musste.

    Artikel lesen
  • 30.10.2019, 15:46 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve

    Weniger Ernte, mehr Gift: Klimawandel in Ghana

    Der Klimawandel bedroht in Ghana konkret die Existenz der Menschen. Wie, davon berichtet der gebürtige Kevelaerer Bruder Michael Schmitz. Der Ordensmann ist vor Ort in Jugendarbeit und Landwirtschaft tätig.

    Artikel lesen
  • Zahlreiche Menschen stehen vor einer Glastür mit dem Schriftzut St.-Josef-Hospital.

    08.09.2019, 17:12 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Niederrheiner bauen ein Krankenhaus im Niger

    Mit viel Hilfe vom Niederrhein soll ein Krankenhaus in der Gemeinde Makalondi im Niger gebaut werden. Darüber informierte die Aktion pro Humanität (APH) aus Kevelaer im St.-Josef-Hospital in Xanten.

    Artikel lesen

Page 1 of 2.

  • 1
  • 2
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Katholikentag 2022
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster