Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 16.12.2022, 11:14 Uhr

    • Bildung
    • Familien
    • Stadtdekanat Münster

    Haus der Familie Münster lädt mit Kursprogramm zur Vernetzung ein

    Das Haus der Familie Münster startet mit vielen neuen Kursen, Seminaren und Weiterbildungen ins neue Jahr. Neben bewährten Angeboten finden sich auch neue Formate im Programm.

    Artikel lesen
  • 15.09.2022, 10:11 Uhr

    • Familien
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    „Über Gott und Jesus sprechen wie über Fußball und Kindergarten“

    Aus dem Glaubensalltag mit Kindern berichtet die Autorin Christine Schniedermann in ihrem Sachbuch „Ich würde Jesus meinen Hamster zeigen“. Am Donnerstag, 29. September, gibt sie in einer Online-Lesung Einblicke.

    Artikel lesen
  • 30.06.2022, 18:42 Uhr

    • Familien
    • Generalvikariat
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Organisationsentwicklung im Miteinander

    Das Bischöfliche Generalvikariat (BGV) – die Verwaltung des Bistums Münster – ist für die erneute Zertifizierung im Rahmen des Audits berufundfamilie mit Prädikat geehrt worden.

    Artikel lesen
  • 10.06.2022, 10:52 Uhr

    • Bildung
    • Familien
    • Personalien
    • Stadtdekanat Münster

    Edith Thier, Leiterin des Hauses der Familie Münster, geht in den Ruhestand

    Nach 15 Jahren als Leiterin des Hauses der Familie in Münster verlässt Edith Thier die Bistumseinrichtung und wird in den Ruhestand verabschiedet.

    Artikel lesen
  • 07.03.2022, 13:48 Uhr

    • Familien
    • Ukraine
    • Stadtdekanat Münster

    Mit Kindern über den Krieg sprechen

    Was tun, wenn die Kinder zufällig Bilder vom Krieg in der Zeitung oder im Fernsehen sehen oder in Gesprächen zwischen Erwachsenen etwas aufschnappen? Das Haus der Familie in Münster gibt Tipps für den Umgang.

    Artikel lesen
  • 05.07.2021, 12:31 Uhr

    • Familien
    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Pfarrer Jürgen Streuer über Kinder, Tod und Trauer

    Pfarrer Jürgen Streuer aus Münster hat an der Fortbildung „Kitas in der Begegnung mit Sterben, Tod und Trauer begleiten“ des Aktionsprogramms Kita – Lebensort des Glaubens des Bistums Münster teilgenommen.

    Artikel lesen
  • Eine Frau filmt einen Mann beim Kochen.

    02.03.2021, 12:57 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Stadtdekanat Münster

    Die Küche wird zum Filmstudio

    Im Haus der Familie Münster haben Kursleitende und pädagogische Fachkräfte inzwischen in allen Bereichen Routine mit der digitalen Kursarbeit. Sie haben sich den neuen Herausforderungen gestellt und bringen ihre Bildungsangebote auch auf den heimischen Bildschirm.

    Artikel lesen
  • 26.12.2020, 10:46 Uhr

    • Familien
    • Stadtdekanat Münster

    Krippensuche per App

    Neugierde, offene Augen und einen guten Spürsinn – all das können Familien in Münster ab Weihnachten gut gebrauchen. Das katholische Stadtdekanat lädt Eltern und Kinder ab Freitag, 25. Dezember, eine Woche lang zu einer Krippensuche ein.

    Artikel lesen
  • 22.11.2019, 13:45 Uhr

    • Bildung
    • Familien
    • Stadtdekanat Münster

    Haus der Familie Münster mit Programm für 2020

    1500 Veranstaltungen an mehr als 40 Orten in der Stadt Münster: Das Haus der Familie hat das neue Programm für 2020 vorgestellt. Neu dabei: Gesundheitskurse in Kooperation mit dem St. Franziskus-Hospital.

    Artikel lesen
  • 18.11.2019, 15:43 Uhr

    • Bildung
    • Familien
    • Stadtdekanat Münster

    Gedenkfeier für verstorbene Kinder

    Das Trauernetz Münster lädt zu einer Gedenkfeier für verstorbene Kinder im Haus der Familie ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 8. Dezember, um 15.30 Uhr im Haus der Familie in Münster, statt.

    Artikel lesen
  • 11.09.2019, 06:56 Uhr

    • Familien
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Vortrag in der Ehe-, Familien- und Lebensberatung in Münster

    Was hält die Liebe lebendig – und was zerstört sie? Darüber sprechen die Diplompsychologen und Eheleute Claudia Clasen-Holzberg und Oskar Holzberg am Mittwoch, 18. September, um 20 Uhr im Forum der Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL) in Münster.

    Artikel lesen
  • 29.08.2019, 12:11 Uhr

    • Familien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Weihbischof Zekorn lädt Erstkommunionkinder in den Dom ein

    Am Sonntag, 8. September, laden Weihbischof Dr. Stefan Zekorn und Stadtdechant Jörg Hagemann alle Erstkommunionkinder und ihre Familien um 16 Uhr zu einem besonderen Gottesdienst in den St.-Paulus-Dom ein.

    Artikel lesen
  • 09.07.2019, 16:15 Uhr

    • Bildung
    • Familien
    • Stadtdekanat Münster

    Neues Gesicht für Familienbildung in Gievenbeck

    Ein neues Gesicht für die Familienbildung in Gievenbeck: Ruth Ehrich übernimmt zum 1. August die Stadtteilarbeit im Haus der Familie in Münster-Gievenbeck. Sie tritt damit die Nachfolge von Marlene Schmidt an.

    Artikel lesen
  • 23.01.2019, 12:00 Uhr

    • Familien
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Wenn die Zeit der guten Hoffnung jäh endet

    Für Eltern, die ihr Kind früh – auch in den ersten Wochen der Schwangerschaft – verloren haben, gibt es im Haus der Familie in Münster ab sofort ein neues Beratungsangebot.

    Artikel lesen
  • 23.11.2018, 13:26 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Stadtdekanat Münster

    Babyclub und Sport für „Hochaltrige“

    Um 80 Seiten schlanker präsentiert sich das Jahresprogramm 2019 des Hauses der Familie in Münster, doch die Angebotsvielfalt ist gleich geblieben. "Und es sind noch neue Angebote hinzugekommen", sagt Edith Thier.

    Artikel lesen
  • Plakat zum Vorlesetag

    14.11.2018, 16:02 Uhr

    • Familien
    • Stadtdekanat Münster

    Vorlesetag in UKM-Bücherei

    Zum ersten Mal nimmt die Klinikbücherei im Universitätsklinikum Münster (UKM) am bundesweiten Vorlesetag am Freitag, 16. November, teil. Im Mittelpunkt steht das neu entdeckte Buch von Ottfried Preußler – Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete.

    Artikel lesen
  • Philomena Brinkbäumer

    12.10.2018, 10:52 Uhr

    • Ehrenamt
    • Familien
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    „Jemandem in dieser Situation nah sein zu dürfen, macht mich demütig“

    Viele Ehrenamtliche sind im Bistum Münster in der Hospizarbeit aktiv. Zum Welthospiztag am 13. Oktober hat uns Philomena Brinkbäumer aus Münster von ihrem Engagement erzählt.

    Artikel lesen
  • Das Team des HdF im neuen Kochstudio

    08.10.2018, 11:07 Uhr

    • Bildung
    • Familien
    • Stadtdekanat Münster

    Kochen wie Tim Mälzer

    In der Spüle spiegelt sich der Gemüsekorb, die Arbeitsplatten glänzen im Sonnenlicht: Nach umfangreichen Umbauarbeiten erstrahlt das Küchenstudio im Haus der Familie (HdF) in Münster in neuem Glanz.

    Artikel lesen
  • Autorin Angelika Eck

    14.05.2018, 10:55 Uhr

    • Familien
    • Stadtdekanat Münster

    Lust und Liebe in Langzeitbeziehungen

    Es ist nicht immer einfach mit der Lust und Liebe. Die Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle in Münster macht diese Herausforderung bei einem Vortrag am Mittwoch, 16. Mai, zum Thema.

    Artikel lesen
  • Katharina Krüger und ihr Sohn Justus liegen auf dem Boden und blättern im Katholikentags-Programm.

    19.04.2018, 11:06 Uhr

    • Familien
    • Katholikentag
    • Stadtdekanat Münster

    Vier Generationen beim Katholikentag

    Justus (neun Monate), Mama Katharina Krüger (34), Oma Beate Wirtz (58) und Uroma Margarete Schmitt (86): "Ja, unsere Familie wird mit vier Generationen beim Katholikentag vertreten sein", bestätigt Katharina Krüger mit einem Lachen.

    Artikel lesen

Page 1 of 2.

  • 1
  • 2
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster