Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 10.03.2025, 17:30 Uhr

    • Bildung
    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Geschäftsstelle und Bildungsstätte erfolgreich nach „Zukunft einkaufen“ rezertifiziert

    Zum Jahresende 2024 haben die Umweltteams der Geschäftsstelle des Kolpingwerk Diözesanverband Münster und der Kolping-Bildungsstätte Coesfeld ihre überarbeiteten Umwelterklärungen vorgelegt.

    Artikel lesen
  • 13.12.2024, 08:15 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Pfarrei St. Joseph Münster-Süd setzt ökofairen Weg fort

    Die Pfarrei St. Joseph Münster-Süd erhält eine weitere Rezertifizierung im Rahmen des Umweltmanagementsystems „Zukunft einkaufen – Glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster“.

    Artikel lesen
  • 21.11.2024, 17:44 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Projekt „Wildnis“ überzeugt Jury in der Kategorie „Kinder und Jugendliche“

    Die Papst-Johannes-Schule ist für ihr Projekt „Wildnis“ mit dem 2. Platz beim Umweltpreis der Stadt Münster ausgezeichnet worden.

    Artikel lesen
  • 07.10.2024, 12:07 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Bischöfliches Weiterbildungskolleg erhält Auszeichnung

    Das Overberg-Kolleg Münster ist „Schule der Zukunft“: Das Weiterbildungskolleg des Bistums Münster erhielt die Auszeichnung am 4. Oktober im Rahmen einer festlichen Zeremonie im Historischen Rathaus in Münster.

    Artikel lesen
  • 24.09.2024, 15:05 Uhr

    • Bischof Genn
    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Klimaschutz braucht Stimme des Christentums

    Klimaschutzstrategien und Schöpfungsverantwortung zueinander in Beziehung zu setzen: Diese Überlegung hat am 19. September im Zentrum des Juristinnen- und Juristentreffen des Bistums Münster gestanden.

    Artikel lesen
  • 10.09.2024, 16:31 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Bistum Münster Teil des Nachhaltigkeitsprojekts der FH Münster

    Das Projekt „Gerechte und nachhaltige Außer-Haus-Angebote gestalten“ (GeNAH) der FH Münster geht nach vier Jahren zu Ende.

    Artikel lesen
  • 04.09.2024, 08:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Unternehmertreffen mit Bischof im Franz Hitze Haus

    Einen Blick auf ein nachhaltiges und zukunftsfähiges Europa haben am 2. September die etwa 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Unternehmertreffens des Bistums Münster gewor-fen.

    Artikel lesen
  • 19.06.2024, 11:32 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Overberg-Kolleg erhält Sonderpreis vom Bundespräsidenten

    Große Freude und Stolz am Overberg-Kolleg Münster: Das Weiterbildungskolleg des Bistums Münster hat beim elften Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“ den Sonderpreis gewonnen.

    Artikel lesen
  • 06.06.2024, 10:52 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    KvG-Gymnasium produziert eigenen Strom

    Mit dem Drücken des Buzzers brach lauter Jubel aus: Ab sofort produziert das Kardinal-von-Galen-Gymnasium in Münster-Hiltrup seinen eigenen Strom, mit dem es sich zu 36 Prozent selbst versorgen kann.

    Artikel lesen
  • 22.05.2024, 10:09 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Overberg-Kolleg mit Schulpreis ausgezeichnet

    Beim Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik haben Studierende des Overberg-Kollegs mit ihrem beeindruckenden Engagement auf sich aufmerksam gemacht.

    Artikel lesen
  • 12.04.2024, 12:12 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    St. Petronilla in Münster-Handorf als ökofaire Gemeinde ausgezeichnet

    Beim Festgottesdienstes zur Auszeichnung der Pfarrei St. Petronilla gratulierte Weihbischof Dr. Stefan Zekorn und bedankte sich für das Engagement im „Ausschuss Schöpfungsbewahrung“ der Gemeinde.

    Artikel lesen
  • 23.02.2024, 12:36 Uhr

    • Kultur
    • Nachhaltigkeit
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Bischof Wilmer aus Hildesheim referiert beim Geistlichen Themenabend

    Am kommenden Mittwoch, 28. Februar, spricht um 18.30 Uhr im St.-Paulus-Dom der Hildesheimer Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ. Er referiert zum Thema „Initiativen der Verantwortung. Ökologische Perspektive“. 

    Artikel lesen
  • 12.12.2023, 13:22 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Nachhaltigkeit
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Katholische Bildungshäuser nehmen Thema Nachhaltigkeit gemeinsam in den Blick

    Die Akademie Franz Hitze Haus, die Landvolkshochschule Freckenhorst sowie die Wasserburg Rindern bieten im kommenden Jahr zahlreich Seminare und Exkursionen zum Thema Nachhaltigkeit an.

    Artikel lesen
  • 12.09.2023, 10:31 Uhr

    • Bischof Genn
    • Nachhaltigkeit
    • Verbände
    • Stadtdekanat Münster

    Fehlende Planungssicherheit und unsichere Rechtsvorgaben

    Ein Bild von der aktuellen Situation in der Landwirtschaft hat sich Münsters Bischof Dr. Felix Genn gemacht und mit Vertretern der Katholischen Landvolkbewegung (KLB) und der katholischen Landjugendbewegung (KLJB) den Hof Konermann in Münster besucht.

    Artikel lesen
  • 11.09.2023, 09:58 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Liebfrauen-Überwasser in Münster als öko-faire Pfarrei ausgezeichnet

    Die Pfarrei Liebfrauen-Überwasser in Münster ist zusammen mit ihren sechs Kitas offiziell als öko-faire Kirchengemeinde ausgezeichnet worden.

    Artikel lesen
  • 07.08.2023, 06:57 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Pfarrei verpachtet landwirtschaftliche Flächen nach ökofairen Standards

    Die Kirchengemeinde St. Nikolaus in Münster hat ihre Pachtverträge um einen ökofairen Passus ergänzt. In Zukunft sollen ihre landwirtschaftlichen Flächen nach ökofairen Kriterien verpachtet werden.

    Artikel lesen
  • 13.06.2023, 09:46 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtdekanat Münster

    Nienberger Kita St. Sebastian als „ökofaire Einrichtung“ ausgezeichnet

    „Wir haben Wäscheständer an- und den Trockner abgeschafft“, berichtet Robin Mohr, Leiter der Kita St. Sebastian in Nienberge. „Das war eine sehr einfache Maßnahme zum Energiesparen.“

    Artikel lesen
  • 30.05.2023, 14:15 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtdekanat Münster

    Küchenduft und Wochenmarkt

    Draußen ein Teich mit plätschernder Fontäne in der Mitte, zum Schutz der Kinder mit Zaun und Gitter gut gesichert, und drinnen für Ausrangiertes der Eltern ein Tauschregal im Eingangsbereich.

    Artikel lesen
  • 24.05.2023, 08:39 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtdekanat Münster

    Kita St. Theresia in Münster erhält Auszeichnung als „ökofaire Einrichtung“

    Die Kita St. Theresia in Münster ist jetzt als "ökofaire Einrichtung" nach dem Umweltmanagementsystem „Zukunft einkaufen – Glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster“ ausgezeichnet worden.

    Artikel lesen
  • 16.05.2023, 12:10 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtdekanat Münster

    Ökofaire Leuchttürme

    Die älteste Kita der Pfarrei Liebfrauen-Überwasser, die Kita St. Michael II, hat jetzt im Rahmen des Umweltmanagementsystems des Bistums die Auszeichnung als "ökofaire Einrichtung" erhalten.

    Artikel lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster