Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 30.06.2022, 14:43 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Generaloberin der „Dienerinnen der Armen“ zu Besuch in Münster

    Zu einem Gottesdienst und einem Austausch mit Weihbischof Dr. Stefan Zekorn sind Schwestern des Ordens „Dienerinnen der Armen“ sowie Unterstützer des „Hilfswerks Schwester Petra“ in Münster zusammengekommen.

    Artikel lesen
  • 01.04.2022, 12:57 Uhr

    • Kultur
    • Orden und Gemeinschaften
    • Stadtdekanat Münster

    Fußweg an der Aa wird nach Schwester Laudeberta benannt

    Sie ist eine stille Heldin, die in Münster jetzt ein Denkmal bekommt: Die Clemensschwester Laudeberta (1887-1971) leistete während des Nationalsozialismus Widerstand gegen das sogenannte Euthanasieprogramm.

    Artikel lesen
  • 30.03.2022, 12:34 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Orden und Gemeinschaften
    • Stadtdekanat Münster

    Hiltruper Missionsschwestern auf dem Weg zur ersten „ökofairen Ordensgemeinschaft“

    In Sachen Nachhaltigkeit sind die Hiltruper Missionsschwestern vorne mit dabei. Jetzt wollen sie sich als erste ökofaire Ordensgemeinschaft im Bistum auszeichnen lassen.

    Artikel lesen
  • 04.03.2022, 12:59 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Ukraine
    • Stadtdekanat Münster

    Kapuziner helfen Menschen in der Ukraine

    Zwei Brüder aus dem Kapuzinerkloster in Münster fahren in den nächsten Tagen an die polnisch-ukrainische Grenze. Im Gepäck: Hilfsgüter, Gelder und Gebete aus Deutschland.

    Artikel lesen
  • 31.01.2022, 09:54 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Personalien
    • Stadtdekanat Münster

    Clemensschwestern unter neuer Leitung

    Schwester Gisela Maria Manders ist neue Generaloberin der Clemensschwestern von Münster. Die 53-Jährige wurde beim Generalkapitel für die kommenden sechs Jahre gewählt.

    Artikel lesen
  • Die neue Provinzleitung der Franziskanerinnen von St. Mauritz

    13.09.2021, 06:51 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Franziskanerinnen Münster-St. Mauritz wählen Provinzleitung

    Eine neue Provinzleitung haben bei ihrem Wahlkapitel, das vom 2. bis 10. September in Münster stattgefunden hat, die Franziskanerinnen Münster-St. Mauritz gewählt.

    Artikel lesen
  • 30.07.2021, 09:41 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Stadtdekanat Münster

    Vorsehungsschwestern übernehmen Klosterfürbitte

    Im August übernehmen die Schwestern von der Göttlichen Vorsehung in Münster, die 2020 ihr neues Provinzhaus nahe des Aasees bezogen haben, die Klosterfürbitte des Internet-Seelsorge-Portals www.haus-der-seelsorge.de.

    Artikel lesen
  • 23.06.2021, 16:02 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Orden und Gemeinschaften
    • Stadtdekanat Münster

    Die Photovoltaik-Pionierinnen

    Die Katharinenschwestern in Münster produzieren seit mehr als zehn Jahren ihren eigenen Strom. Ein Drittel nutzen sie für den Eigenbedarf, der Rest wird ins Stromnetz eingespeist.

    Artikel lesen
  • 30.12.2020, 14:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster

    Gemeinschaft Verbum Dei übernimmt Klosterfürbitte im Januar

    Die zurzeit drei Schwestern der Gemeinschaft Verbum Dei leben in Münster und im Sendener Ortsteil Venne. Im Januar nehmen sie die Fürbitten aus dem Internetportal „Haus der Seelsorge“ des Bistums in ihr Gebet auf.

    Artikel lesen
  • 09.11.2020, 12:39 Uhr

    • Bischof Genn
    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Neuer Brüderrat der Canisianer hat Amt angetreten

    Mit einem neuen Leitungsteam - dem Brüderrat - geht die Brüdergemeinschaft der Canisianer in die nächsten sechs Jahre. Die Einführung des Teams haben sie am Samstag, 7. November, mit Bischof Dr. Felix Genn in Münster gefeiert.

    Artikel lesen
  • 25.09.2020, 09:38 Uhr

    • Kultur
    • Orden und Gemeinschaften
    • Stadtdekanat Münster

    Schöpfungs-Fenster für Mauritzer Franziskanerinnen

    Es ist ein Lichtspiel, das einen innehalten lässt: In einem kräftigen Rot und einem mystischen Blau erstrahlt die Kapelle im Neubau auf dem Gelände der Mauritzer Franziskanerinnen in Münster.

    Artikel lesen
  • 10.09.2020, 12:40 Uhr

    • Junge Menschen
    • Orden und Gemeinschaften
    • Stadtdekanat Münster

    Salvina Höfler lebt zur Probe im Kloster

    Das Kreuz um Salvina Höflers Hals fällt sofort ins Auge. Für die 28-Jährige ist der goldene Anhänger an der Kette mehr als nur ein Schmuckstück. „Aber wie viel mir der Glaube bedeutet, das weiß ich noch nicht."

    Artikel lesen
  • 02.07.2020, 16:25 Uhr

    • Bischof Genn
    • Orden und Gemeinschaften
    • Stadtdekanat Münster

    „Neues wächst“ bei den Mauritzer Franziskanerinnen

    „Neues wächst“: Der ursprüngliche Arbeitstitel für das Bauvorhaben der Mauritzer Franziskanerinnen am Franziskusweg hat nach knapp zweijähriger Bauzeit gehalten, was er verspricht.

    Artikel lesen
  • 28.06.2020, 10:29 Uhr

    • Bischof Genn
    • Orden und Gemeinschaften
    • Stadtdekanat Münster

    Salvatorianer verlassen Münster nach 67 Jahren

    Es ist ein Abschied nach 67 Jahren: So lange haben die Patres der sogenannten Societas Divini Salvatores, übersetzt Gesellschaft des Göttlichen Heilands, das Leben in der Pfarrei St. Gottfried am Düesbergweg geprägt.

    Artikel lesen
  • 06.04.2020, 12:26 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Stadtdekanat Münster

    phoenix überträgt Karfreitagsliturgie aus Münster

    Aus der Klosterkapelle des Canisiushauses in Münster überträgt phoenix die Feier vom Leiden und Sterben Christi an Karfreitag, 10. April, um 15 Uhr, im Fernsehen.

    Artikel lesen
  • 01.04.2020, 07:38 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Stadtdekanat Münster

    Mauritzer Franziskanerinnen übernehmen Klosterfürbitte

    Den Gottesdienst in der Gemeinschaft vermisst Schwester Hiltrud Vacker in diesen Tagen besonders. Ihre täglichen Gebetszeiten aber sind auch in der Corona-Krise geblieben.

    Artikel lesen
  • 03.02.2020, 14:53 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Orden und Gemeinschaften
    • Stadtdekanat Münster

    Kapuziner-Klostergarten erhält UN-Auszeichnung

    „Dieser Garten ist ein Geschenk für Münster.“ Mit diesen Worten hat am 2. Februar die Bundesumweltministerin Svenja Schulze den Verantwortlichen des Kapuziner-Klostergartens gratuliert.

    Artikel lesen
  • Die Gemeinschaft vor Ort und weltweit ist den Hiltruper Missionaren ein großes Anliegen.

    01.02.2020, 06:30 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Ein Netzwerk des Gebetes

    Sie sind in Münster-Hiltrup verwurzelt, haben aber in der ganzen Welt gewirkt. Ihr Rufname spiegelt das wieder: Die als „Hiltruper Missionare“ bekannten Herz-Jesu-Missionare übernehmen im Monat Februar die Klosterfürbitte.

    Artikel lesen
  • 14.01.2020, 12:32 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    „Haus vom Guten Hirten“ stellt sich neu auf

    Mutig in die Zukunft: Die neu gegründete „Guter Hirte Münster gGmbH“ hat bei einem Neujahrsempfang in Münster ihre Geschäftsführung und ihren Aufsichtsrat vorgestellt.

    Artikel lesen
  • 30.10.2019, 09:39 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Von Gott reden in säkularer Zeit

    Bruder Andreas Knapp kehrte einer Kariere den Rücken, um sich für ein „Leben mitten in dieser Welt“ zu entscheiden. Am 3. November kommt der Autor geistlicher Gedichte nach Münster.

    Artikel lesen

Page 1 of 2.

  • 1
  • 2
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Katholikentag 2022
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster