Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 20.05.2022, 17:13 Uhr

    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    Festakt der Bischof-Hermann-Stiftung in Münster

    Als „gute und unverzichtbare Arbeit“ hat der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW, Karl-Josef Laumann, beim Festakt zum 125-jährigen Jubiläum die Arbeit der Bischof-Hermann-Stiftung in Münster gewürdigt.

    Artikel lesen
  • 20.05.2022, 16:27 Uhr

    • Politik
    • Verbände
    • Wallfahrt
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Erste Friedenswallfahrt von Soldaten und Pax-Christi-Mitgliedern

    Es war eine Premiere mit Symbolcharakter: Erstmals haben am 19. Mai Soldaten und Mitglieder der Friedensbewegung Pax Christi im Bistum Münster eine gemeinsame Friedenswallfahrt unternommen.

    Artikel lesen
  • 20.05.2022, 09:29 Uhr

    • Junge Menschen
    • Schule
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster

    Dülmener Marienschüler machen Erfahrungen mit Eucharistie

    Schülerinnen und Schüler der bischöflichen Marienschule in Dülmen haben bei einem Projekttag in der Jugendkirche Münster die Eucharistie praktisch kennengelernt - und konnten selbst aktiv werden.

    Artikel lesen
  • 19.05.2022, 08:36 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Gemeinsam auf dem Weg zu öko-fairen Pfarreien

    Der Auftakt ist gelungen und der erste Schritt getan: Fast alle Pfarreien im Stadtdekanat Münster wollen im kommenden Jahr als "ökofaire Pfarrei" ausgezeichnet werden.

    Artikel lesen
  • 18.05.2022, 08:28 Uhr

    • Ökumene
    • Stadtdekanat Münster

    Ökumenischer Pfingstmontag auf dem Domplatz

    An Pfingsten feiern die Christinnen und Christen den „Geburtstag der Kirche“: Zum zwölften Mal lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Münster (ACK) zum ökumenischen Pfingstmontag auf den Domplatz ein.

    Artikel lesen
  • 17.05.2022, 14:50 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Studierende aus Münster nehmen an Jugendtagen in Oberammergau teil

    Bewegende Tage liegen hinter einer Gruppe Studierender aus Münster, die kurz vor Beginn der bekannten Oberammergauer Passionsspiele an den Jugendtagen teilgenommen haben.

    Artikel lesen
  • 16.05.2022, 09:12 Uhr

    • Katholikentag
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Katholikentag: Ordensschwester gibt Einblick in die Wohnungslosenseelsorge

    Seit 16 Jahren gehört Sr. Klara Maria zum Team des Treffpunkts „An der Clemenskirche“ in Münster, einer Essens- und Anlaufstelle für Menschen in sozialer Not. Beim Katholikentag wird sie ihre Erfahrungen mit anderen teilen.

    Artikel lesen
  • 13.05.2022, 10:47 Uhr

    • Kultur
    • Wallfahrt
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    „Maria weint“ für Prozessionsweg

    Die Skulptur „Maria weint“ des Künstlers Rupert König macht den Kreuzweg am Mauritzer Prozessionsweg auf dem Weg nach Telgte wieder komplett.

    Artikel lesen
  • 12.05.2022, 12:32 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Stadtdekanat Münster

    Ärztetreffen: „Die Sorge als identitätsstiftendes Element der Medizin“

    Rund 150 Ärztinnen und Ärzte sind am 11. Mai der Einladung von Münsters Bischof Dr. Felix Genn zum Ärztetreffen in der Akademie Franz Hitze Haus gefolgt.

    Artikel lesen
  • 06.05.2022, 13:04 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Weihbischof Zekorn plant Reise mit jungen Erwachsenen zu Passionsspielen

    Die bekannten Passionsspiele in Oberammergau sind das Ziel einer Fahrt, die Weihbischof Dr. Stefan Zekorn vom 3. bis 7. August 2022 anbietet.

    Artikel lesen
  • 29.04.2022, 09:37 Uhr

    • Stadtdekanat Münster

    Strukturprozess im Stadtdekanat Münster wird diskutiert

    Wie die Zukunft der katholischen Kirche im Bistum Münster gut gestaltet werden kann und soll, darum ging es am 28. April in der Bischöflichen Friedensschule, in der sich Vertreterinnen und Vertreter der Pfarreien und Einrichtungen des Stadtdekanats Münster versammelt hatten.

    Artikel lesen
  • 26.04.2022, 13:01 Uhr

    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Ausstellung in der Diözesanbibliothek

    Die Diözesanbibliothek Münster präsentiert Exponate ihrer Musikaliensammlung und spannt dabei einen Bogen zum Werk des Architekten Max Dudler. Am Donnerstag, 28. April, wird die Ausstellung eröffnet.

    Artikel lesen
  • 20.04.2022, 11:37 Uhr

    • Kirchenmusik
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    „Orgelkonzerte in der Osterzeit“ starten im St.-Paulus-Dom

    Das Domkapitel und die Dommusik Münster laden wieder zur traditionellen Reihe der „Orgelkonzerte in der Osterzeit“ in den St.-Paulus-Dom ein. Renommierte Solistinnen und Solisten gestalten samstags um 19.30 Uhr die Konzerte an der großen Klais-Orgel.

    Artikel lesen
  • 19.04.2022, 14:51 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Mechthild Kreilkamp: „Jeder erlebt Trauer anders“

    Mechthild Kreilkamp aus Münster-Albachten wird künftig das Seelsorgeteam der Pfarrei St. Liudger beim Beerdigungsdienst unterstützen und ehrenamtlich Beerdigungsfeiern übernehmen.

    Artikel lesen
  • 19.04.2022, 12:26 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Leihgaben aus dem Bistum Münster zu Ausstellung nach Groningen geschickt

    Leihgaben aus dem Bistumsarchiv Münster sowie je aus dem Besitz der Kirchengemeinde St. Reinhildis Hörstel und des Münsteraner Domkapitels sind ab dem 23. April in einer Ausstellung in Groningen (NL) zu sehen.

    Artikel lesen
  • 14.04.2022, 10:45 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster

    Phillip Lott ergänzt das Team der Jugendkirche Münster

    Phillip Lott ist Sozialarbeiter – und gehört seit Mitte Februar fest zum Team der Jugendkirche Münster. Dass er mit seiner Profession das Team von pastoralen Mitarbeitenden ergänzt, ist ein Novum, seine Stelle ist neu eingerichtet.

    Artikel lesen
  • 13.04.2022, 10:11 Uhr

    • Pfarreien
    • Prävention
    • Stadtdekanat Münster

    Pfarrei Liebfrauen-Überwasser verabschiedet Schutzkonzept

    Der Schutz von Kindern und Jugendlichen hat in der Pfarrei Liebfrauen-Überwasser in Münster oberste Priorität. Ein Arbeitskreis aus Haupt- und Ehrenamtlichen hat deshalb ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK) erarbeitet.

    Artikel lesen
  • 13.04.2022, 07:57 Uhr

    • Kultur
    • Ukraine
    • Stadtdekanat Münster

    Installation im Kirchenfoyer zu den Kar- und Ostertagen

    Auf den Krieg in der Ukraine macht eine Kunstinstallation zu den Kar- und Ostertagen im Fenster des Kirchenfoyers am Lambertikirchplatz aufmerksam.

    Artikel lesen
  • 11.04.2022, 15:58 Uhr

    • Gottesdienst
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Karwoche und Ostertage im Dom

    Zu den Gottesdiensten zwischen Gründonnerstag und Ostern im St.-Paulus-Dom Münster sind alle Gläubigen eingeladen. Einige Gottesdienste werden im Internet übertragen, darunter einer mit Übersetzung in die Gebärdensprache.

    Artikel lesen
  • 11.04.2022, 09:30 Uhr

    • Junge Menschen
    • Stadtdekanat Münster

    Kar- und Ostertage in der Jugendkirche Münster

    Angebote rund um das Thema Hoffnung haben junge Menschen der Jugendkirche Münster für die Kar- und Ostertage entwickelt. Neben Präsenzangeboten können sich junge Menschen auch über die sozialen Medien beteiligen.

    Artikel lesen

Page 1 of 13.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Katholikentag 2022
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster