Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Was (vorne von links) Norbert Köster und Klaus Winterkamp unterzeichneten, haben (hinten von links) Thomas Flammer, Jacqueline Bischof, Carolin Hemsing und Thomas Fusenig mit auf den Weg gebracht.

    22.03.2023, 14:00 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Kunstgegenstände aus Kirchen und Kapellen werden inventarisiert

    Kunstschätze und Kulturgüter aus Kirchen und Kapellen zu erfassen und ausgewählte Stücke öffentlich zugänglich zu machen: Das ist Ziel einer Zusammenarbeit zwischen dem Bistum Münster und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU).

    Artikel lesen
  • 22.03.2023, 12:07 Uhr

    • Personalien
    • Stadtdekanat Münster

    Jörg Hagemann als Stadtdechant verabschiedet

    Nach neuneinhalb Jahren als Stadtdechant von Münster ist Jörg Hagemann mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Überwasserkirche und einem Empfang im Priesterseminar Borromaeum verabschiedet worden.

    Artikel lesen
  • 22.03.2023, 08:40 Uhr

    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Ausstellung mit Entwürfen für künftigen Antonius-Campus

    Fünf Architekturbüros aus Münster haben im vergangenen November Vorschläge für den sogenannten Antonius-Campus vorgestellt. Am Samstag, 25. März, stellt die Pfarrei St. Joseph Münster-Süd die Entwürfe des Architektenwettbewerbs vor.

    Artikel lesen
  • 21.03.2023, 15:59 Uhr

    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Erster Friedenstag an der Bischöflichen Friedensschule

    Erstmals hat an der Bischöflichen Friedensschule ein Friedenstag für die Jahrgangsstufe EF stattgefunden. In Kooperation mit dem Kinderhilfswerk Unicef setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Aspekten rund um den Frieden auseinander.

    Artikel lesen
  • Neben dem kollegialen Austausch erkundeten die Stadtdechanten und Pfarrer aus den Großstädten Deutschlands auch die „Krimistadt Münster“ – hier am Drehort für die Serie „Wilsberg“.

    21.03.2023, 09:04 Uhr

    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    „Die Kirche von morgen wird in der Großstadt erprobt“

    Menschen in Großstädten mit der Kirche in Berührung bringen: Über Chancen und Herausforderungen dieses Ziels haben sich rund 20 Priester aus Stadtdekanaten und Großstadtpfarreien in Deutschland vom 19. bis zum 21. März in Münster ausgetauscht.

    Artikel lesen
  • 17.03.2023, 09:09 Uhr

    • Kultur
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Thomas Sternberg spricht am 22. März bei Geistlichem Themenabend

    Beim vierten Geistlichen Themenabend im St.-Paulus-Dom Münster legt Prof. Dr. Thomas Sternberg, bis 2021 Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, am 22. März den Fokus auf „Kirchenreform: Neue Krisen, neue Lösungen“.

    Artikel lesen
  • 16.03.2023, 14:08 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Öffentliche Domführungen gehen weiter

    Zu den öffentlichen Domführungen samstags von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr laden die Verantwortlichen des St.-Paulus-Doms Münster in nächster Zeit wieder ein.

    Artikel lesen
  • 16.03.2023, 09:39 Uhr

    • Kultur
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Armutsprävention: Hilfesysteme müssen bekannt und nutzbar werden

    Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, sprach im Rahmen der Geistlichen Themenabende in der Fastenzeit im St.-Paulus-Dom zum Thema „Sozialpolitik: Neue Armut, neuer Reichtum".

    Artikel lesen
  • 14.03.2023, 15:55 Uhr

    • Bischof Genn
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Internationaler Soldatengottesdienst mit Bischof Felix

    Um Frieden haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Internationalen Soldatengottesdienstes im St.-Paulus-Dom Münster am 14. März gebetet.

    Artikel lesen
  • 10.03.2023, 11:35 Uhr

    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Andrea Nahles spricht im St.-Paulus-Dom zu Sozialpolitik

    In der Reihe der Geistlichen Themenabende in der Fastenzeit spricht am 15. März ab 19.30 Uhr die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, im St.-Paulus-Dom über "Sozialpolitik: Neue Armut, neuer Reichtum“.

    Artikel lesen
  • 10.03.2023, 10:57 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Lebendiges Gespräch über Verbindendes und Trennendes

    Zu einer gemeinsamen Führung durch den St.-Paulus-Dom und die Synagoge in Münster laden die Dompädagogik und die jüdische Gemeinde am Dienstag, 28. März, ab 10 Uhr ein.

    Artikel lesen
  • 10.03.2023, 08:00 Uhr

    • Kultur
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Verhüllen und Offenbaren

    Dass ihr Besuch der Oberammergauer Passionsspiele im vergangenen Herbst einen solchen Prozess in Gang setzt, hätte Dr. Anja Schöne nicht gedacht. Die Leiterin des Relígio -Museums in Telgte schaute damals im Oberammergau Museum vorbei.

    Artikel lesen
  • Beim Kreuzweg von Bert Gerresheim haben die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, die Bronzefiguren im Domumgang zu ertasten.

    10.03.2023, 07:00 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Blinde und sehbehinderte Frauen ertasten den St.-Paulus-Dom

    Konzentriert tastet sich Conny Colborne von den Füßen der Bronzefigur bis zum Kopf hoch. Sie lächelt, als sie die Gesichtszüge von Mutter Teresa unter ihren Fingern spürt.

    Artikel lesen
  • 07.03.2023, 16:29 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Nachhaltigkeitstage am Gymnasium St. Mauritz

    Ob Obstbaumschnitt, Kochen an der Fahrradküche, nachhaltige Kosmetik oder Exkursionen zu Unternehmen – bei den Nachhaltigkeitstagen am Gymnasium St. Mauritz ist für jede und jeden etwas dabei.

    Artikel lesen
  • Generalleutnant Dr. Ansgar Rieks

    06.03.2023, 17:13 Uhr

    • Kultur
    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Geistlicher Themenabend am Mittwoch: Luftwaffengeneral spricht über Friedenspolitik

    In der Reihe der Geistlichen Themenabende im St.-Paulus-Dom spricht am Mittwochabend, 8. März, um 19.30 Uhr der Stellvertreter des Inspekteurs der Luftwaffe, Generalleutnant Dr. Ansgar Rieks, über Friedenspolitik.

    Artikel lesen
  • 02.03.2023, 12:00 Uhr

    • Ehrenamt
    • Stadtdekanat Münster

    Neuer Ausbildungskursus für Notfallbegleitung in Münster

    Im Oktober 2023 startet der neue Ausbildungskursus für die Notfallbegleitung in Münster, für den eine Anmeldung ab sofort möglich ist.

    Artikel lesen
  • 28.02.2023, 16:31 Uhr

    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Film „Maixabel“ aus Anlass der Misereor-Fastenaktion

    Aus Anlass der diesjährigen Misereor-Fastenaktion mit dem Motto „Frauen. Macht. Veränderung.“ lädt die Fachstelle Weltkirche und globale Zusammenarbeit im Bistum Münster zur Filmvorführung von "Maixabel" ins Cinema ein.

    Artikel lesen
  • 28.02.2023, 12:42 Uhr

    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Dr. Detlef Ziegler zu Gast im Podcast "kannste glauben"

    Ihre Texte sind teils mehr als 3000 Jahre alt, doch sie ist noch immer ein „Bestseller“ auf dem Buchmarkt: Die Bibel ist das meistverkaufte Buch der Welt. Aber wie aktuell ist die Bibel heute für die Menschen noch?

    Artikel lesen
  • 27.02.2023, 15:49 Uhr

    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Weltgebetstag der Frauen im Stadtdekanat Münster

    Zum Weltgebetstag der Frauen laden jedes Jahr Christinnen zum weltweiten Gebet ein. Gemeinsam beten und handeln sie dafür, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können.

    Artikel lesen
  • 15.02.2023, 12:38 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Delegation besucht Partnergemeinde der Pfarrei Liebfrauen-Überwasser

    Die Partnergemeinde der münsterischen Pfarrei Liebfrauen-Überwasser im Norden Ghanas war Ziel von Bischof Dr. Felix Genn während seiner derzeitigen Reise durch das westafrikanische Land.

    Artikel lesen

Page 1 of 13.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster