Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Stellvertretend überreichte nun Offizial und Weihbischof Wilfried Theising Msgr. Propst Matschke die Urkunde des Heiligen Vaters im  Rahmen einer kleinen Feierstunde

    20.10.2022, 12:00 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    Michael Matschke zum „Monsignore“ ernannt

    Große Ehre für Propst Michael Matschke (72): Papst Franziskus hat den Geistlichen jetzt zum Kaplan Seiner Heiligkeit (auch: Päpstlicher Ehrenkaplan) ernannt.

    Artikel lesen
  • 11.08.2022, 11:21 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    Bischof Genn beurlaubt Priester

    Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, hat am 10. August einen Priester des Bistums Münster, der derzeit im Offizialatsbezirk Oldenburg (Lindern) tätig ist, mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Albert Lüken

    18.04.2021, 11:37 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    Albert Lüken wird neuer Pfarrer in St. Dionysius Kerken

    Die Pfarrei St. Dionysius Kerken bekommt im Herbst einen neuen Pfarrer. Albert Lüken aus Barßel im Oldenburger Land, derzeit Kaplan in Vechta, St. Mariä Himmelfahrt, wird Nachfolger von Dr. Christian Stenz, der Seelsorger bei der Bundespolizei wird. Lüken wird am Sonntag, 10. Oktober, in sein Amt eingeführt.

    Artikel lesen
  • 01.03.2020, 06:44 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    Dinklager Benediktinerinnen nehmen Klosterfürbitte ins Gebet auf

    Mit dem Beten mit anderen und für andere kennen sich die Benediktinerinnen auf Burg Dinklage aus. Nicht nur deshalb beten sie im Monat März besonders für Anliegen aus dem Internetportal www.haus-der-seelsorge.de .

    Artikel lesen
  • Urlauberseelsorge in Tossens

    26.07.2019, 09:44 Uhr

    • Familien
    • Seelsorge
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    Urlaub mit Gott

    Familie Kamping aus Nordwalde macht Ferien - mit Gott. Mareike und Jan Kamping unterstützen auf dem Campingplatz in Tossens die Urlauberseelsorge und bieten vor allem Aktionen für Kinder. Zum Team gehört auch der Erfurter Weihbischof Reinhard Hauke.

    Artikel lesen
  • 13.06.2019, 16:46 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Kleve
    • Offizialatsbezirk Oldenburg
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Wesel

    Einsatzorte der neu geweihten Priester

    Nach der Priesterweihe vom Pfingstsonntag hat das Bistum Münster jetzt die ersten Einsatzorte der fünf neu Geweihten bekanntgegeben.

    Artikel lesen
  • Gemeinschaft der Franziskaner in Mühlen: Pater Gottfried Zedler, Pater Ansgar Koch und Pater Gisbert Preuss (von links).

    30.04.2019, 20:55 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    Wenn Fürbitten mit in den Urlaub reisen

    Drei Franziskanerbrüder leben im Kloster in Mühlen, das unmittelbar hinter der Kirche St. Bonaventura liegt. Sie werden im Mai die im Internetportal www.haus-der-seelsorge.de eingehenden Anliegen in ihre Gebete aufnehmen.

    Artikel lesen
  • 25.04.2019, 07:10 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    Auf dem Weg zum Priester: Jan Tasler aus Coesfeld

    "Auf dem Weg sein": Mit diesen und ähnlichen Wendungen erzählt Jan Tasler von seiner Berufung. Der gebürtige Coesfelder wird am 5. Mai in Münster zum Diakon geweiht, 2020 soll die Priesterweihe folgen.

    Artikel lesen
  • 01.10.2018, 11:14 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    Weil der Kontakt zu Gott stark macht

    „Es stärkt Menschen, zu wissen, dass man im Gebet an sie denkt“, sagt Schwester Ludgera Fortmann. Sie und ihre Mitschwestern aus dem Kloster Marienhain in Vechta nehmen im Oktober alle Anliegen mit in ihr Gebet, die im Internetseelsorge-Portal www.haus-der-seelsorge.de eingetragen werden.

    Artikel lesen
  • 27.09.2018, 09:00 Uhr

    • Junge Menschen
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    Ungruhe folgt auf Drüing und übernimmt Berufungspastoral

    Einen personellen Wechsel und neue Aufgabenzuschnitte wird es demnächst in der Berufungspastoral und in einem Bereich der Jugendseelsorge des Bistums Münster geben.

    Artikel lesen
  • 26.04.2018, 10:35 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    Heinrich Thoben aus Scharrel wird an Pfingsten zum Priester geweiht

    Zwar war er der Kirche immer nahe, hat aber dennoch einen langen Weg hinter sich: Am Pfingstsonntag wird Heinrich Thoben aus Scharrel im Dom zu Münster zum Priester geweiht werden.

    Artikel lesen
  • 24.04.2018, 09:31 Uhr

    • Seelsorge
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    Weihbischof lud zur Wallfahrt um geistliche Berufe ein

    Am 22. April lud Weihbischof Theising zur Wallfahrt um geistliche Berufe ein.

    Artikel lesen

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster