Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 21.10.2022, 13:09 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Schule
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Schulgemeinschaft der Realschule St. Ursula gestaltete Mosaik

    Einen besonderen Tag feierte die Schulgemeinschaft der Realschule St. Ursula in Dorsten am Namenstag der heiligen Ursula (21. Oktober). Sie ist die Patronin des von Angela Merici gegründeten Ursulinenordens.  

    Artikel lesen
  • 24.09.2021, 18:07 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Schule
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Realschulrektor der Maristenschule, Thomas Birkenhauer, verabschiedet

    Zur Verabschiedung als Realschuldirektor der Maristenschule in Recklinghausen erhielt Thomas Birkenhauer die Ehrenmitgliedschaft der Maristen-Schulbrüder für sein Wirken verliehen.

    Artikel lesen
  • 31.08.2021, 10:31 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    St.-Elisabeth-Krankenhaus Dorsten verabschiedete letzte Ordensschwestern

    Ende Februar haben die beiden letzten Schwestern M. Annefried und M. Margrith das Dorstener St. Elisabeth-Krankenhaus in Richtung Ruhestand verlassen. Jetzt wurde der Abschied mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel gebührend nachgeholt.

    Artikel lesen
  • 08.08.2021, 10:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Schwester Verona Eichmanns ist Krankenhausseelsorgerin in Datteln

    Seit April engagiert sich Schwester Verona Eichmanns in der Vestischen Kinder- und Jugendklinik als Krankenhausseelsorgerin. Die Arbeit macht sie glücklich, aber sie begegnet ihrer Aufgabe auch mit großem Respekt.

    Artikel lesen
  • 07.06.2021, 17:53 Uhr

    • Ehrenamt
    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Das Gasthaus in Recklinghausen hat die Bedürftigen im Blick

    Jeden Tag um 12 Uhr ist Essenszeit im Gasthaus in Recklinghausen. Zwischen 30 und 50 Menschen nehmen das Angebot gern an. Ihre Situation hat sich durch die Corona-Pandemie weiter verschärft wie Pfarrer Ludger Ernsting zu berichten weiß.

    Artikel lesen
  • 26.02.2021, 13:21 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Mauritzer Franziskanerinnen verlassen Dorstener St.-Elisabeth-Krankenhaus

    Mehr als 170 Jahre waren im Dorstener St.-Elisabeth-Krankenhaus Franziskanerinnen aus Münster tätig. Nun gehen die beiden letzten Schwestern M. Annefried und M. Margrith in den Ruhestand und kehren in ihr Mutterhaus zurück.

    Artikel lesen
  • 30.01.2021, 13:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Die Franziskaner in Dorsten übernehmen im Februar die Klosterfürbitten

    Mitten in der Innenstadt von Dorsten liegen das Kloster und die Klosterkirche der Franziskaner. Die neun Ordensmänner, die gemeinsam in dem Konvent leben, nehmen die Fürbitten aus dem „Haus der Seelsorge“ in ihre Gebete auf.

    Artikel lesen
  • 09.11.2020, 12:39 Uhr

    • Bischof Genn
    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Neuer Brüderrat der Canisianer hat Amt angetreten

    Mit einem neuen Leitungsteam - dem Brüderrat - geht die Brüdergemeinschaft der Canisianer in die nächsten sechs Jahre. Die Einführung des Teams haben sie am Samstag, 7. November, mit Bischof Dr. Felix Genn in Münster gefeiert.

    Artikel lesen
  • 16.09.2020, 12:32 Uhr

    • Caritas
    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Schwester Stefanie Müllenborn verlässt nach 32 Jahren Herten

    32 Jahre hat sich Schwester Stefanie in der Flüchtlingsarbeit für den Caritasverband Herten engagiert. Nun geht die 75-jährige Franziskanerin von Salzkotten zurück ins Mutterhause - sowohl mit Wehmut als auch mit Freude.

    Artikel lesen
  • 05.09.2020, 14:48 Uhr

    • Gottesdienst
    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    30 Jahre Engagement für die Menschen in Herten

    Der emeritierte Weihbischof Dieter Geerlings verabschiedete die Franziskanerschwester Stefanie in einem sehr persönlichen Gottesdienst in der St.-Josef-Kirche in Disteln aus ihrer offiziellen Arbeit beim Caritasverband Herten.

    Artikel lesen
  • 17.08.2020, 12:00 Uhr

    • Ehrenamt
    • Ökumene
    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Ruhe, Besinnung und Gemeinschaft in Schweden erleben

    In den nächsten vier Monaten ist das Exerzitien-, Retreat- und Meditationszentrum Stiftelsen Berget in Schweden das Zuhause von Inga Stephan aus Haltern am See. Die 19-Jährige absolviert über das Bonifatiuswerk ein "Praktikum in Norden".

    Artikel lesen
  • 14.06.2020, 12:10 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Die letzten Vorsehungsschwestern verlassen das „Junikum“

    Schwester Gerlinde Bußmann und Schwester Lucie Timmerhaus beenden in diesen Tagen ein wichtiges Kapitel in ihrem Leben und in der Geschichte des Junikums. Sie verlassen die Einrichtung in Oer-Erkenschwick.

    Artikel lesen
  • 13.06.2020, 12:11 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Die letzte Ordensfrau verlässt die Kinder- und Jugendklinik in Datteln

    Mit Schwester Giseltrud Mojzysz verlässt in diesen Tagen die letzte Schwester der Ordensgemeinschaft der Schwestern von der göttlichen Vorsehung die Vestische Kinder- und Jugendklinik in Datteln.

    Artikel lesen
  • 24.03.2020, 12:15 Uhr

    • Ehrenamt
    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Gastkirche und Gasthaus halten Türen weiter geöffnet

    Pfarrer Ludger Ernsting von der Gastkirche und dem Gasthaus ist überzeugt, dass es gerade in diesen Zeiten besonders wichtig ist, die Angebote für die Besucher weiter aufrecht zu erhalten.

    Artikel lesen
  • 08.09.2019, 09:23 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Bruder Julian Kendziora aus Dorsten legt in Salzburg Ordensgelübde ab 

    Bruder Julian Kendziora (24) aus Dorsten hat am 7. September gemeinsam mit seinem Schweizer Mitbruder Pascal Mettler in Salzburg die zeitlichen Ordensgelübde als Kapuziner abgelegt. Feier wurde auch auf You-Tube übertragen.

    Artikel lesen
  • 05.06.2019, 17:02 Uhr

    • Familien
    • Junge Menschen
    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Weihbischof Lohmann segnete neue Räume im Junikum

    Mit einem Wortgottesdienst und der anschließenden Segnung des neuen Verwaltungsgebäudes begann der Besuch von Weihbischof Rolf Lohmann beim junikum in Oer-Erkenschwick.

    Artikel lesen
  • 12.05.2019, 17:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Warendorf

    50-jähriges Ordensjubiläum der „Dienerinnen der Armen“

    „Mutter Petra“ – so nennen die Oelder Bürger die 1924 geborene Petra Mönnigmann. Vor 50 Jahren gründete sie in Indien die „Dienerinnen der Armen“. Am Muttertag wurde ein deutsch-indisches Fest gefeiert.

    Artikel lesen
  • 29.06.2018, 06:30 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Maristen aus Recklinghausen beten für die Nutzer im „Haus der Seelsorge“

    Schule ist viel mehr als ein Lernort! - Maristen aus Recklinghausen beten für die Nutzer im „Haus der Seelsorge“

    Artikel lesen
  • Ehrenamtliche und Hauptamtliche sitzen mit Weihbischof Rolf Lohmann am Tisch.

    16.05.2018, 14:54 Uhr

    • Ehrenamt
    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Auf Antrittsbesuch in Recklinghausen

    Beinahe ein Jahr ist Rolf Lohmann nun nicht nur Weihbischof für die Region Niederrhein, sondern auch für das Kreisdekanat Recklinghausen. Heute besuchte er das Gasthaus und die Gastkirche in Recklinghausen.

    Artikel lesen

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster