Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Stefan Dördelmann wird Domkapitular

    16.01.2023, 13:00 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Stefan Dördelmann wird neuer Domkapitular

    Stefan Dördelmann (61), Pfarrer in Ibbenbüren, wird neuer nichtresidierender Domkapitular am St.-Paulus-Dom in Münster. Bischof Dr. Felix Genn hat ihn jetzt ernannt.

    Artikel lesen
  • Viele Menschen stehen in einer großen Kirche.

    15.10.2022, 09:54 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Weibbischof Hegge firmt Jugendliche aus den Kreisen Borken und Steinfurt in Rom

    215 Jugendlichen aus den Kreisen Steinfurt und Borken sind von Weihbischof Dr. Christoph Hegge in Rom gefirmt worden waren. Der feierliche Gottesdienst in Rom war Höhepunkt und Abschluss einer einwöchigen Regionalwallfahrt mit mehr als 600 Pilgerinnen und Pilgern.

    Artikel lesen
  • Zwei junge Männer stehen nebeneinander im Freien.

    14.10.2022, 13:13 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Burgkaplan Ralf Meyer ist in Rom Firmpate von Sven Herting aus Greven

    Weil es zu wenig Leiter gab, hat Ralf Meyer während seiner Kaplanszeit in Greven eine Messdienergruppe übernommen. Und schon damals fand Sven Herting den jungen Priester nicht nur ziemlich cool, „wir konnten uns auch über Glauben und Religion unterhalten“. Nun war Meyer in Rom sein Firmpate.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Joachim Brune

    29.04.2022, 11:58 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Wesel

    Joachim Brune wird neuer Pfarrer in Kamp-Lintfort

    Neuer Pfarrer in Kamp-Lintfort, St. Josef, wird Johannes Brune. Derzeit ist der 37-Jährige Kaplan in der Pfarrei St. Pankratius, Emsdetten. Die Einführung in die neue Pfarrstelle ist für den August geplant.

    Artikel lesen
  • 07.03.2022, 15:28 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Inhaltliche Ausrichtung der Seelsorge als wichtiger Schwerpunkt

    Bei zwei Veranstaltungen mit haupt- und ehrenamtlichen Vertreterinnen und Vertretern der Pastoralkonferenz und der Gremien im Dekanat Ibbenbüren wurden die Vorschläge der Bistumsleitung für die pastoralen Räume konstruktiv diskutiert.

    Artikel lesen
  • 21.10.2021, 17:38 Uhr

    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Eugen Chrost ist neuer Koordinator der Notfallseelsorge im Kreis Coesfeld

    Diakon Eugen Chrost koordiniert für das Bistum Münster die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Steinfurt. Jetzt übernimmt der 52-Jährige diese Aufgabe auch im Kreis Coesfeld. Er selbst engagiert sich bereits seit 1999 als Notfallseelsorger.

    Artikel lesen
  • 15.09.2021, 08:46 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Eva Falke wird als Pastoralreferentin beauftragt

    Eva Falke, Pastoralreferentin in der Pfarrei Heilig Geist in Hamm Bockum-Hövel, wird am Sonntag, 26. September, von Bischof Dr. Felix Genn in einem Gottesdienst im St.-Paulus-Dom in Münster für ihren Dienst beauftragt.

    Artikel lesen
  • 06.08.2021, 10:40 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Eva Rüschen verstärkt seit dem 1. August das Seelsorgeteam in Recke

    Ihre vielen positiven Erfahrungen, wie der Glaube heute gelebt und gestaltet werden kann, die möchte sie weitergeben. Im September wird Eva Rüschen von Bischof Dr. Felix Genn für den Dienst als Pastoralreferentin im Bistum Münster beauftragt. 

    Artikel lesen
  • 30.07.2021, 11:21 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Diakon Matthias Fraune fährt auf die Menschen zu

    Matthias Fraune ist Diakon und sitzt seit mehr als 40 Jahren im Rollstuhl. In der neuen Folge des Bistums-Podcasts „kannste glauben“ spricht der 55-Jährige über seine Erfahrungen als Rollstuhlfahrer und über das, was ihm Kraft im Leben gibt.

    Artikel lesen
  • 03.05.2021, 11:41 Uhr

    • Ehrenamt
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Ökumenische Notfallseelsorge sucht Ehrenamtliche im Münsterland

    Fast 200 ehrenamtliche Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger sind im Münsterland im Einsatz. Im Herbst startet ein Grundlagenkurs für Interessierte, die sich eine ehrenamtliche Tätigkeit im Team der Notfallseelsorge vorstellen können.

    Artikel lesen
  • Neue Notfallseelsorgerinnen für den Kreis Steinfurt

    15.11.2019, 10:24 Uhr

    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Steinfurt

    "Halt im Chaos des Lebens"

    Wenn sie gebraucht werden, sind sie da. Egal, ob Tag oder Nacht. Sechs Frauen sind von der katholischen und der evangelischen Kirche im Kreis Steinfurt für den Dienst in der ökumenischen Notfallseelsorge beauftragt worden.

    Artikel lesen
  • Die Schwestern Williborde, Bertgunda und Reintrud (von links) stehen nebeneinander in der Kapelle des Seniorenheims.

    05.11.2019, 12:12 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Wesel

    Ordensschwestern verlassen Duisburg-Walsum

    71 Jahre nach der Gründung des Konvents in Duisburg-Walsum verlassen die letzten Schwester von der Göttlichen Vorsehung den Ort. Sie werden künftig im Haus Loreto und im Priesterhaus n Kevelaer leben.

    Artikel lesen
  • Schwester M. Michaela (links) und Schwester Oberin M. Demetria

    30.10.2019, 13:06 Uhr

    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Mägde Mariens übernehmen Klosterfürbitte

    In diesem Monat übernimmt die Gemeinschaft der „Mägde Mariens von der Unbefleckten Empfängnis“ aus Rheine die Klosterfürbitte des Internet-Seelsorge-Portals www.haus-der-seelsorge.de.

    Artikel lesen
  • 15.09.2019, 12:29 Uhr

    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Pfarrei St. Pankratius Emsdetten pilgert zum 200. Mal nach Kevelaer

    Nicht einmal der Wallfahrtsrektor weiß von einer Gemeinde, die schon länger nach Kevelaer pilgert: Zum 200. Mal hat jetzt die Wallfahrt der Pfarrei St. Pankratius Emsdetten an den Niederrhein stattgefunden.

    Artikel lesen
  • Sven Tönies

    26.07.2019, 10:04 Uhr

    • Schule
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Tönies neuer Schulseelsorger in Greven

    Sven Tönies legt erst einmal los. „Es liegt kein fertiges Konzept vor“, sagt der Pastoralreferent. Zum 1. August wird der 30-Jährige Schulseelsorger für Grevens weiterführende Schulen. Und da es diese Stelle vorher nicht gegeben hat, muss das genaue Arbeitsfeld noch abgesteckt werden

    Artikel lesen
  • Vertreter von Bistum und Pfarrei beim ersten Spatenstich

    19.06.2019, 11:01 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Ein neuer Ort des Glaubens

    Mit dem ersten Spatenstich starteten die Arbeiten für das neue Josefszentrums in Greven. Zu der Feierstunde waren auch Weihbischof Hegge und der stellvertretende Generalvikar, Dr. Jochen Reidegeld, gekommen.

    Artikel lesen
  • 13.06.2019, 16:46 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Kleve
    • Offizialatsbezirk Oldenburg
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Wesel

    Einsatzorte der neu geweihten Priester

    Nach der Priesterweihe vom Pfingstsonntag hat das Bistum Münster jetzt die ersten Einsatzorte der fünf neu Geweihten bekanntgegeben.

    Artikel lesen
  • 30.05.2019, 12:58 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Visitation führte Weihbischof Hegge nach Horstmar

    Zahlreiche Termine standen für Weihbischof Dr. Christoph Hegge bei seiner Visitation in der Pfarrei St. Gertrudis in Horstmar auf dem Programm. Unter anderem traf er sich mit den Mitarbeitenden der drei katholischen Kindergärten.

    Artikel lesen
  • Gabi Wilken vom Fachbereich Tourismus und Kultur bei der Stadt Telgte, Dr. Kristin Kube vom Museum Religio, Propst Dr. Michael Langenfeld und Museumsleiterin Dr. Anja Schöne (von links)

    17.05.2019, 07:49 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    „Spirituelles Wochenende“ möchte Telgte als „Kraftort“ erfahrbar machen

    Mit vielfältigen Aktionen möchte ein in seiner Art erstmaliges „Spirituelles Wochenende“ den Wallfahrts- und Pilgerort Telgte als „Kraftort“ präsentieren.

    Artikel lesen
  • 24.04.2019, 07:03 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Auf dem Weg zum Priester: Fabian Guhr aus Nottuln

    Gott und Menschen statt Zahlen und Tabellen: Statt sich beruflich wie zunächst geplant der Wirtschaft zu widmen, schwenkte Fabian Guhr um. Jetzt möchte der gebürtige Nottulner Priester werden und steht kurz vor der Weihe zum Diakon.

    Artikel lesen

Page 1 of 2.

  • 1
  • 2
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster