Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 07.10.2022, 07:11 Uhr

    • Generalvikariat
    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Sensibilität motiviert zu weiteren Taten

    Bereits 2017 erhielt die Lengericher Pfarrei Seliger Niels Stensen die Umweltzertifizierung Level I der Initiative „Zukunft einkaufen“. Schnell war man sich einig: Es geht noch mehr. Jetzt folgte mit Level II die nächste Stufe.

    Artikel lesen
  • 22.10.2021, 08:43 Uhr

    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Steinfurt

    SkF Ibbenbüren beim Auftakt der Armutswochen

    Der Sozialdienst katholischer Frauen (Skf) Ibbenbüren hat sich am Auftakt der bundesweiten Armutswochen in Dortmund mit einer Diskussion über ein Leben ohne Armut beteiligt.

    Artikel lesen
  • 26.09.2021, 09:38 Uhr

    • Soziales
    • Verbände
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Verein „Aktion Würde und Gerechtigkeit“ erhält Pax-Christi-Auszeichnung

    Der Verein „Aktion Würde und Gerechtigkeit“ aus Lengerich, dem Pfarrer Peter Kossen vorsitzt, ist am 25. September mit dem Papst-Johannes-XXIII.-Preis ausgezeichnet worden.

    Artikel lesen
  • 19.07.2021, 11:57 Uhr

    • Caritas
    • Soziales
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Mit Begleitung zum Supermarkt-Einkauf

    Liesa Schencking lebt weitestgehend selbstbestimmt im Ambulant Betreuten Wohnen der Caritas am Irisgarten in Steinfurt – trotz der Einschränkungen durch eine leichte geistige Behinderung.

    Artikel lesen
  • 18.09.2020, 10:26 Uhr

    • Junge Menschen
    • Politik
    • Soziales
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Auf Rettungsmission im Mittelmeer

    Kai Echelmeyer aus Emsdetten gehört zur aktuellen Crew der Rettungsmission der Hilfsorganisation „Sea-Eye“. Anstoß für sein Engagement war sein Freiwilligendienst in Mexiko über das Bistum Münster.

    Artikel lesen
  • 27.07.2020, 10:21 Uhr

    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Gemeinsam über Kontinente hinweg gegen Corona

    Mit einem Sponsorenlauf unter dem Motto „Solidarität mit den Armen in Zeiten der Pandemie“ hat die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Senden Spenden für Hilfsprojekte im Nordosten Brasiliens gesammelt.

    Artikel lesen
  • Pfarrer Peter Kossen (links) und Dominik Blum vor dem Werkstor in Coesfeld

    09.05.2020, 17:33 Uhr

    • Soziales
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Offizialatsbezirk Oldenburg
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Protest vor dem Werkstor

    Vor dem Werkstor einer Großschlachterei in Coesfeld protestierte Pfarrer Peter Kossen am 9. Mai gegen die Arbeits- und Lebenssituation von Arbeitsmigrantinnen und -migranten. Fast 200 von ihnen haben sich in Coesfeld mit dem Corona-Virus infiziert.

    Artikel lesen
  • Eine Pflegerin kniet vor einer Seniorin, die in einem Wohnzimmer auf einem Pflegebett sitzt.

    30.04.2020, 11:33 Uhr

    • Caritas
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Ängste in der ambulanten Pflege sind weitgehend überwunden

    In der ambulanten Pflege zieht wieder Normalität ein - zumindest was die Zahl der Patienten angeht. Mit viel Information ist den Ängsten entgegen gewirkt worden. 

    Artikel lesen
  • Die Schwestern Williborde, Bertgunda und Reintrud (von links) stehen nebeneinander in der Kapelle des Seniorenheims.

    05.11.2019, 12:12 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Wesel

    Ordensschwestern verlassen Duisburg-Walsum

    71 Jahre nach der Gründung des Konvents in Duisburg-Walsum verlassen die letzten Schwester von der Göttlichen Vorsehung den Ort. Sie werden künftig im Haus Loreto und im Priesterhaus n Kevelaer leben.

    Artikel lesen
  • 27.02.2019, 13:45 Uhr

    • Pfarreien
    • Soziales
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Weihbischof Hegge besucht den Kleiderladen des SkF in Burgsteinfurt

    Das modische Sortiment beeindruckte Weihbischof Dr. Christoph Hegge: „Hier findet sicher jeder, was er braucht", sagte er beim Besuch des Kleiderladens des SkF in Burgsteinfurt.

    Artikel lesen
  • 08.02.2019, 11:05 Uhr

    • Caritas
    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Menschen in die Mitte der Gesellschaft holen

    Während seiner Visitation in Waltrop traf sich Weihbischof Rolf Lohmann mit Ehrenamtlichen, die sich im Kaufhaus für Menschen mit geringem Einkommen "Der Laden" engagieren.

    Artikel lesen
  • 25.09.2018, 16:42 Uhr

    • Bildung
    • Schule
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Informationen aus erster Hand

    Schwester Rita Schiffer ermöglichte 160 Schülerinnen und Schüler der Akademie für Gesundheitsberufe in Rheine interessante Einblicke in die Arbeit eines Landkrankenhauses in Äthiopien.

    Artikel lesen
  • Die Fürstenberschüler aus Recke starteten einen Sponsorenlauf.

    16.07.2018, 12:33 Uhr

    • Bildung
    • Soziales
    • Kreisdekanat Steinfurt

    34.886 Euro für Tansania

    Die Fürstenbergschüler aus Recke sind spitze! 34.886 Euro haben die Kinder und Jugendlichen bei einem Sponsorenlauf zusammenbekommen. Mit dem Geld wird ein Projekt für Mädchen in Tansania unterstützt.

    Artikel lesen
  • Paar-Bistro

    22.05.2018, 12:02 Uhr

    • Soziales
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Liebe mit Hindernissen

    Es war ein Erfolg, das neue Angebot der Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL) des Bistums Münster in Rheine. Nach der Premiere im Februar, gibt es im Juni deshalb eine Fortsetzung des Paar-Bistros.

    Artikel lesen
  • Rekordergebnis: Die Sternsinger im Kreisdekanat Steinfurt sammelten 2018 388.827,74 Euro.

    16.01.2018, 13:11 Uhr

    • Pfarreien
    • Soziales
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Sternsinger sammeln 388.827,74 Euro

    Die Sternsinger in den 26 Pfarreien des Kreisdekanates Steinfurt haben ein neues Rekordergebnis erzielt: 388.827,74 Euro sammelten die kleinen und großen Kronenträger.

    Artikel lesen
  • Das ehrenamtliche Team des ökumenischen Sozialbüros "Das offene Ohr" stellt sein Beratungsangebot Ende des Jahres ein.

    13.12.2017, 11:18 Uhr

    • Soziales
    • Kreisdekanat Steinfurt

    "Offenes Ohr" stellt Beratungsangebot in Steinfurt ein

    Sie haben vielen Menschen in Not geholfen. Ganz unbürokratisch und schnell. Doch nun hat das ehrenamtliche Team des ökumenischen Sozialbüros „Das offene Ohr“ in Steinfurt beschlossen, das Beratungsangebot aufzugeben.

    Artikel lesen
  • Caritas-Vorstand Bernward Stelljes (links), Fachbereichsleiter Helmut Henrich (2.von rechts) und André Plagge (rechts), Leiter Drogen- und Suchtberatung, bedankten sich bei Projektleiterin Heike Budke und Referent Dr. Ralf Demmel

    04.12.2017, 10:49 Uhr

    • Soziales
    • Caritas
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Menschen mit Behinderung haben kaum Zugang zur Suchthilfe

    Wie kann ein geistig behinderter Mensch, der alkoholabhängig ist, seine Sucht bekämpfen? Wie müssen Suchtberater arbeiten, um minderintelligente Menschen zu erreichen?

    Artikel lesen

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster