Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 28.02.2023, 15:51 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Kreisdekanat Warendorf

    Bildungsreise des Hauses der Familie nach Ellwangen

    Das Katholische Bildungsforum im Kreisdekanat Warendorf mit dem Haus der Familie und das Katholische Bildungswerk Everswinkel-Alverskirchen laden zu einer Fahrt in die Heimat des Künstlers Sieger Köder nach Ellwangen ein.

    Artikel lesen
  • 26.01.2023, 09:18 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Warendorf

    11.600 Besucher bei Krippenausstellung: Mehr als vor der Corona-Pandemie

     „Die ganze 82. Krippenausstellung war ein voller Erfolg.“ Dieses Fazit hat Dr. Anja Schöne, Leiterin des Relígio-Museums in Telgte, zum Ende der Ausstellung mit dem Titel „Mittendrin“ gezogen.

    Artikel lesen
  • 09.01.2023, 11:47 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Warendorf

    Krippenpreis des Bistums Münster

    An der 82. Telgter Krippenausstellung haben sich 124 Künstlerinnen und Künstler beteiligt. Neun wurden nun von einer Jury für den Krippenpreis des Bistums Münster bestimmt, der letzte Preis durch ein Publikumsvotum ermittelt.

    Artikel lesen
  • 02.01.2023, 09:40 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Warendorf

    Mit Schleifmaschine und Blattgold auf dem Weg zur Krippe

    Seit 1977 nimmt der Steinmetz und Bildhauer Stefan Lutterbeck aus Everswinkel mit seinen Arbeiten bei der Telgter Krippenausstellung im Museum Religio teil. Die diesjährige Ausstellung ist noch bis Sonntag, 22. Januar, zu sehen.

    Artikel lesen
  • 20.12.2022, 14:51 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Warendorf

    Gemeinschaftswerk in Telgte zu bewundern

    Das Fenster mit der Krippendarstellung in der St.-Georg-Stiftskirche in Hohenholte erhält an Heiligabend immer eine besondere Aufmerksamkeit. Vor zwei Jahren war an einen Gottesdienst in der Kirche allerdings nicht zu denken. Doch es gab eine Lösung.

    Artikel lesen
  • 03.11.2022, 23:16 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Warendorf

    Telgter Krippenausstellung zeigt "Mittendrin"-Arbeiten

    Eine Krippenszene mitten im Ahrtal, eine weitere in einer U-Bahn-Station mitten in Kiew: Mehr als 100 Künstlerinnen und Künstler zeigen in der 82. Telgter Krippenausstellung ihre Sicht auf die Weihnachtsbotschaft.

    Artikel lesen
  • 17.08.2022, 12:08 Uhr

    • Kultur
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Warendorf

    Schulseelsorgerin Franzis Niehoff spricht „Geistliches Wort“ auf WDR 5

    Eine Premiere feiert die Schulseelsorgerin der Loburg, Pastoralreferentin Franzis Niehoff, am Sonntag, 21. August: Erstmals spricht die Ostbevenerin das „Geistliche Wort“ um 8.40 Uhr auf WDR 5.

    Artikel lesen
  • 28.06.2022, 10:31 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Warendorf

    Mariä Himmelfahrt digital erlebbar

    Nach zweijähriger Zwangspause werden zum Hochfest Mariä Himmelfahrt erstmals wieder die Marienbögen in Warendorf aufgebaut. Mitten in den Vorbereitungen haben die acht Bogengemeinschaften jetzt ihre neue Internetseite freigeschaltet.

    Artikel lesen
  • 13.05.2022, 10:47 Uhr

    • Kultur
    • Wallfahrt
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    „Maria weint“ für Prozessionsweg

    Die Skulptur „Maria weint“ des Künstlers Rupert König macht den Kreuzweg am Mauritzer Prozessionsweg auf dem Weg nach Telgte wieder komplett.

    Artikel lesen
  • 06.05.2022, 13:04 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Weihbischof Zekorn plant Reise mit jungen Erwachsenen zu Passionsspielen

    Die bekannten Passionsspiele in Oberammergau sind das Ziel einer Fahrt, die Weihbischof Dr. Stefan Zekorn vom 3. bis 7. August 2022 anbietet.

    Artikel lesen
  • 04.05.2022, 16:42 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Kreisdekanat Warendorf

    Muslimische Lebenswelten in Deutschland

    Im „Relígio – Westfälisches Museum für religiöse Kultur“ in Telgte eröffnet morgen, 5. Mai, die Ausstellung „Er gehört zu mir. Muslimische Lebenswelten in Deutschland“.

    Artikel lesen
  • 23.03.2022, 15:54 Uhr

    • Kultur
    • Ukraine
    • Kreisdekanat Warendorf

    Museum Religio zeigt Sammlung von ukrainischen Ostereiern

    Das Museum Religio in Telgte zeigt sich solidarisch mit den Menschen in der Ukraine und zeigt eine Sammlung von 120 gestalteten Ostereiern aus der Ukraine, außerdem Stickereien mit ähnlichen Mustern.

    Artikel lesen
  • 08.03.2022, 11:33 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Warendorf

    Museum Relígio zeigt ab Mai eine Ausstellung zu islamischen Lebenswelten

    Das Museum Relígio in Telgte möchte Besuchern einen Einblick in das Leben von Muslimen geben. Am Donnerstag, 5. Mai, wird die Ausstellung „Er gehört zu mir. Muslimische Lebenswelten in Deutschland.“ eröffnet. 

    Artikel lesen
  • 25.01.2022, 13:13 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Warendorf

    Krippenschaffende erhalten Bischof-Heinrich-Tenhumberg-Preis

    Die 81. Telgter Krippenausstellung im RELiGIO, dem Westfälischen Museum für religiöse Kultur, ist am 23. Januar mit der Verleihung des Bischof-Heinrich-Tenhumberg-Preises des Bistums Münster zu Ende gegangen.

    Artikel lesen
  • 10.12.2021, 08:10 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Kreisdekanat Warendorf

    Schulseelsorger Jens Hagemann veröffentlicht Kinderbuch

    Jens Hagemann aus Everswinkel, Pastoralreferent und Schulseelsorger in Warendorf, hat sein erstes Kinderbuch veröffentlicht und verwirklicht sich damit einen langgehegten Traum.

    Artikel lesen
  • 03.11.2021, 17:43 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Warendorf

    Telgter Krippenausstellung lädt mit Hygienekonzept zum Besuch ein

    Nachdem die Krippenausstellung im „Religio – Westfälisches Museum für religiöse Kultur“ in Telgte im vergangenen Jahr Corona-bedingt ausfallen musste, lädt sie in diesem Jahr mit 140 Krippen aus Deutschland, Österreich und Polen zum Besuch ein.

    Artikel lesen
  • 11.10.2021, 09:12 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Warendorf

    Neue Objekte ermöglichen Einblicke in Abteigeschichte

    Dauerleihgaben der Kirchengemeinde St. Margaretha in Wadersloh sind künftig im Museum Abteil Liesborn zu finden und geben Einblicke in die Abteigeschichte.

    Artikel lesen
  • 25.04.2021, 09:38 Uhr

    • Bischof Genn
    • Kultur
    • Kreisdekanat Warendorf

    Bischof Genn eröffnet Wallfahrt in Telgte

    Mit einem festlichen Gottesdienst hat Münsters Bischof Dr. Felix Genn am 24. April die Wallfahrt in Telgte eröffnet, die in diesem Jahr unter dem Motto "Atme in uns Heiliger Geist" steht.

    Artikel lesen
  • 23.03.2021, 09:11 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Warendorf

    Pessach – von Exodus bis heute

    Das Museum Relígio in Telgte hat nach fünfmonatigem Lockdown wieder geöffnet. Mehr als 60 Besucherinnen und Besucher verfolgten die digitale Eröffnung der Ausstellung „Pessach – von Exodus bis heute“.

    Artikel lesen
  • 10.03.2021, 09:56 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Kreisdekanat Warendorf

    Religio-Museum in Telgte öffnet am 21. März

    Das „RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur“ in Telgte öffnet am Sonntag, 21. März, wieder seine Türen. Die Wiederöffnung ist gleichzeitig der Startschuss für die Sonderausstellung „Pessach – Von Exodus bis heute“.

    Artikel lesen

Page 1 of 3.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster