Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Die Planungsskizze zeigt einen hellen Raum mit Tischen, an denen Menschen sitzen.

    12.03.2023, 12:14 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Kirche und Stadt sollen sich in umgenutzter Marienkirche begegnen

    Über eine mögliche Umnutzung der Marienkirche in Warendorf haben die Architekten Christian Kuckert und Johannes Bajer vom Architekturbüro „Kuckert Architekten BDA“ nach der Sonntagsmesse vorgestellt.

    Artikel lesen
  • 24.02.2023, 09:26 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Pfarrer Marco Klein verlässt St. Ambrosius in Ostbevern

    Pfarrer Marco Klein wird die Pfarrei St. Ambrosius in Ostbevern verlassen. Der 45-Jährige hat Münsters Bischof Dr. Felix Genn aus gesundheitlichen Gründen gebeten, ihn von der Pfarrstelle zu entpflichten.

    Artikel lesen
  • 14.02.2023, 10:08 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Radiogottesdienst aus Wadersloh

    Aus der Pfarrkirche St. Margareta in Wadersloh wird am Sonntag, 19. Februar, live ab 10.05 Uhr der katholische Gottesdienst im Deutschlandfunk übertragen.

    Artikel lesen
  • 20.01.2023, 09:30 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Pfarrer Ulrich Liehr leitet Pfarrei St. Ida in Herzfeld und Lippborg

    Pfarrer Ulrich Liehr, der die Pfarrei Jesus Christus Lippetal (Erzbistum Paderborn) leitet, wird künftig zusätzlich auf Dauer die Pfarrei St. Ida in Herzfeld und Lippborg (Bistum Münster) leiten.

    Artikel lesen
  • 10.12.2022, 19:00 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Robert Winschuh verlässt Pfarrei Heilig Geist in Hamm-Bockum-Hövel

    Pfarrer Robert Winschuh wird die Pfarrei Heilig Geist in Hamm-Bockum-Hövel verlassen. Nach einer gesundheitlich begründeten Auszeit wird er nicht mehr als leitender Pfarrer zurückkehren.

    Artikel lesen
  • 01.12.2022, 14:18 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Weihbischof Zekorn besucht Pfarrei St. Johannes Baptist in Beelen

    Weihbischof Dr. Stefan Zekorn hat die Pfarrei St. Johannes Baptist in Beelen besucht. Auch ein Besuch in der Fahrradwerkstatt für Geflüchtete der Kirchengemeinde stand auf dem Programm.

    Artikel lesen
  • 26.11.2022, 19:00 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Jochen Kosmann verlässt Pfarrei in Herzfeld und Lippborg

    Pfarrer Jochen Kosmann wird die Pfarrei St. Ida in Herzfeld und Lippborg verlassen. Das teilte der 46-Jährige den Gemeindemitgliedern im Anschluss an die Gottesdienste am 26. und 27. November mit.

    Artikel lesen
  • 25.11.2022, 10:00 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Pfarrei in Milte informiert im Pfarrbrief über Missbrauchsvorwürfe

    Nach einer Veranstaltung zur Studie zum sexuellen Missbrauch im Bistum Münster ist der Pfarrer von Milte und Einen, Rainer Hermes, über Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs gegen einen früheren Pfarrer der Pfarrei informiert worden.

    Artikel lesen
  • 23.11.2022, 14:51 Uhr

    • Pfarreien
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Telgte lädt zu erster Lichterwallfahrt ein

    Erstmalig lädt die Pfarrei St. Marien in Telgte zu einer Lichterwallfahrt ein. Das Programm, bestehend aus Gottesdiensten und spirituellen Angeboten, richtet sich an Menschen, die in der Adventszeit den Wallfahrtsort Telgte besuchen.

    Artikel lesen
  • 10.11.2022, 14:11 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Weihbischof Zekorn besucht Pfarrei in Sassenberg und Füchtorf

    Weihbischof Dr. Stefan Zekorn hat am 9. November die Pfarrei St. Marien und Johannes in Sassenberg und Füchtorf im Rahmen einer Visitation besucht.

    Artikel lesen
  • 07.11.2022, 12:50 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Warendorf

    KinderPilgerWeg aus Telgte gewinnt Bonifatiuspreis

    Der KinderPilgerWeg aus Telgte ist mit dem ersten Platz des „Bonifatiuspreises für missionarisches Handeln in Deutschland“ 2022 ausgezeichnet worden. Die Preisträger nahmen die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung in Speyer entgegen.

    Artikel lesen
  • 06.11.2022, 15:31 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    800 Jahre Abteikirche Marienfeld

    Mit einem Festgottesdienst mit Bischof Dr. Felix Genn ist am 6. November die Festwoche anlässlich des 800-jährigen Weihejubiläums der Klosterkirche Marienfeld zu Ende gegangen.

    Artikel lesen
  • 31.10.2022, 15:21 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Herz-Jesu-Kirche in Hamm Bockum-Hövel profaniert

    Mit einem feierlichen Freiluftgottesdienst hat die Pfarrei Heilig Geist in Hamm Bockum-Hövel Abschied von der Herz-Jesu-Kirche genommen. Weihbischof Zekorn profanierte das Gebäude am 28. Oktober im Beisein von rund 100 Menschen.

    Artikel lesen
  • 28.10.2022, 09:04 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    St. Ambrosius in Ostbevern als ökofaire Kirchengemeinde rezertifiziert

    Sie war die erste Kirchengemeinde, die nach dem Siegel „Zukunft einkaufen“ mit dem Level I ausgezeichnet wurde. Mit der Rezertifizierung geht die Erfolgsgeschichte für die Pfarrei St. Ambrosius in Ostbevern weiter.

    Artikel lesen
  • 19.09.2022, 09:28 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Warendorf

    Nicolet Alef wird für den Dienst im Bistum Münster beauftragt

    Seit Dezember verstärkt Nicolet Alef als Pastoralreferentin das Seelsorgeteam in Ostbevern. Am 25. September wird die 56-Jährige auch offiziell von Bischof Dr. Felix Genn im St.-Paulus-Dom für ihren Dienst beauftragt. 

    Artikel lesen
  • Bischof Genn inzensiert, also beräuchert den Ida-Schrein mit Weihrauch.

    04.09.2022, 16:05 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Bischof Felix Genn eröffnet Ida-Woche in Herzfeld

    Münsters Bischof Dr. Felix Genn hat am 4. September die traditionelle Ida- und Heimatwoche in Herzfeld eröffnet und im Anschluss den neuen Ida-Auen-Weg rund um die Wallfahrtsbasilika eingeweiht.

    Artikel lesen
  • 01.09.2022, 15:21 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Eine „Tiny Church“ für Ahlener Pfarrei St. Bartholomäus

    Sie soll mobil sein, auf einem Anhänger stehen und an ein Auto angekuppelt werden können: Die Pfarrei St. Bartholomäus in Ahlen möchte die Idee einer sogenannten „Tiny Church“ (deutsch: kleine Kirche) umsetzen.

    Artikel lesen
  • 26.08.2022, 11:30 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Weihbischof Zekorn besucht Pfarrei in Everswinkel

    Weihbischof Dr. Stefan Zekorn hat am 24. August die Pfarrei St. Magnus/St. Agatha in Everswinkel und Alverskirchen besucht und einen Einblick in das Pfarreileben bekommen.

    Artikel lesen
  • 22.08.2022, 10:22 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Strukturprozess im Dekanat Hamm-Nord wird diskutiert

    Wie die Zukunft der katholischen Kirche im Dekanat Hamm-Nord im Bistum Münster gut gestaltet werden kann und soll, darum ging es am 18. August im Pfarrheim St. Stephanus in Hamm-Heessen.

    Artikel lesen
  • 18.08.2022, 09:02 Uhr

    • Generalvikariat
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Strukturprozess im Dekanat Warendorf wird diskutiert

    Wie die Zukunft der katholischen Kirche im Bistum Münster, speziell im Dekanat Warendorf, gut gestaltet werden kann und soll, darum ging es in der Bischöflichen Realschule in Warendorf.

    Artikel lesen

Page 1 of 9.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster