Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 15.05.2025, 14:27 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pastorale Räume
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Leitungsteam für den pastoralen Raum gesucht

    Für den Pastoralen Raum Telgte, Everswinkel und Ostbevern werden Menschen gesucht, die im Team Verantwortung übernehmen und die Zusammenarbeit aller Engagierten in dem Pastoralen Raum fördern möchten.

    Artikel lesen
  • 20.03.2025, 11:49 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Begleiter in schweren Stunden

    Wenn Aloys Kleine Büning über seine neue Aufgabe spricht, klingt aus seinen Worten eine Mischung aus Demut, Überzeugung und einer tiefen inneren Ruhe. Seit Ende des vergangenen Jahres leitet der 67-jährige Ostbeverner ehrenamtlich Beerdigungsfeiern in der Pfarrei St. Ambrosius.

    Artikel lesen
  • 28.02.2025, 09:30 Uhr

    • Ehrenamt
    • Kultur
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Erste Hilfe für die Seele

    Sie ist 32 Jahre jung und dennoch haben Tod, Trauer und Abschiednehmen eine wichtige Bedeutung in ihrem Leben. In der neuen Folge von „kannste glauben“ gibt Stella Lommatzsch aus Hamm einen Einblick in ihre Arbeit als Notfallseelsorgerin.

    Artikel lesen
  • 25.06.2024, 14:54 Uhr

    • Ehrenamt
    • Kreisdekanat Warendorf

    19 Leiterinnen und Leiter für Wort-Gottes-Feiern ausgebildet

    19 Frauen und Männer aus Ahlen, Drensteinfurt und Hamm-Bockum-Hövel haben in den vergangenen Monaten an einem Qualifizierungskurs zu Leiterinnen und Leitern von Wort-Gottes-Feiern teilgenommen.

    Artikel lesen
  • 04.06.2024, 12:04 Uhr

    • Ehrenamt
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Warendorf

    Hilfe bei dem Weg heraus aus der Ohnmacht

    33 Frauen und Männer gehören zum ehrenamtlichen Team der Notfallseelsorge im Kreis Warendorf. Das Team freut sich über Zuwachs: Ab Oktober bietet die Notfallseelsorge einen neuen Kurs für ehrenamtliche Seelsorgende an.

    Artikel lesen
  • 06.05.2024, 10:35 Uhr

    • Caritas
    • Ehrenamt
    • Kreisdekanat Warendorf

    „Vom Bitten zum Bieten“

    Wie freiwilliges Engagement im Kreisdekanat Warendorf gut funktionieren kann, ohne Stress und Unzufriedenheit, und wie Mitstreiterinnen und Mitstreiter für die Sache begeistert werden können, das war Thema bei einer Veranstaltung.

    Artikel lesen
  • 11.01.2024, 13:36 Uhr

    • Ehrenamt
    • Soziales
    • Kreisdekanat Warendorf

    Initiativen zur Integration in Freckenhorst und Hoetmar

    Menschen anderer Nationalitäten ins Dorfleben integrieren – das ist den Menschen in Freckenhorst und Hoetmar wichtig. Davon überzeugte sich Weihbischof Dr. Stefan Zekorn im Rahmen seiner Visitation vor Ort.

    Artikel lesen
  • 10.11.2023, 16:26 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Personalien
    • St.-Paulus-Dom
    • Kreisdekanat Warendorf

    An der Seite der „Gestrandeten“ sein

    Als Pfarrer Martin Klüsener ihn vor einigen Jahren fragte, ob er sich vorstellen könne, Diakon zu werden, ging Michael Bernzen zunächst von einer sicheren Verwechslung aus. Doch er nahm sich Zeit, dachte darüber nach - und wird am Sonntag, 19. November, geweiht.

    Artikel lesen
  • Projekt In Via: Momente, die Mädchen Mut machen

    15.09.2023, 10:00 Uhr

    • Ehrenamt
    • Kultur
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Projekt „In Via“: Momente, die Mädchen Mut machen

    Wenn sich im Patenprojekt für Mädchen und junge Frauen von „In Via“, dem Katholischen Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit im Dekanat Beckum, ehrenamtliche Patinnen mit ihren Patenkindern treffen, wird gespielt, gebastelt oder geshoppt.

    Artikel lesen
  • Zwei Personen sitzen auf einer Terrasse, über einer Stuhllehne hängt eine Jacke mit der Aufschrift Notfallseelsorge.

    31.07.2023, 11:14 Uhr

    • Ehrenamt
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Warendorf

    Notfallseelsorger geben Sicherheit in schweren Stunden

    36 Frauen und Männer gehören zum ehrenamtlichen Team der Notfallseelsorge im Kreis Warendorf, im Oktober beginnt ein neuer Ausbildungskurs. Notfallseelsorgerin Petra Huß berichtet von ihren Erfahrungen.

    Artikel lesen
  • 28.05.2023, 00:53 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Zehn Frauen und Männer leiten künftig Wort-Gottes-Feiern in Warendorf

    In Warendorf sind an Pfingstsamstag zehn Frauen und Männer aus der Pfarrei St. Laurentius in Warendorf und St. Bonifatius/Lambertus in Freckenhorst-Hoetmar als Leiterinnen und Leiter für Wort-Gottes-Feiern beauftragt worden.

    Artikel lesen
  • 10.11.2022, 14:11 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Weihbischof Zekorn besucht Pfarrei in Sassenberg und Füchtorf

    Weihbischof Dr. Stefan Zekorn hat am 9. November die Pfarrei St. Marien und Johannes in Sassenberg und Füchtorf im Rahmen einer Visitation besucht.

    Artikel lesen
  • 02.08.2022, 14:30 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Warendorf

    Johanna Müller aus Marienfeld engagiert sich in der schwedischen Diaspora 

    Johanna Müller macht sich am 22. August auf den Weg ins schwedische Uppsala. Sie wird ein zehnmonatiges Praktikum im Norden über das Bonifatiuswerk absolvieren. Sie freut sich auf das Land, die Menschen und eine bunte Kirche.

    Artikel lesen
  • 15.07.2022, 10:26 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Prominenter Besuch zum Jubiläum des Sünninghausener Ferienlagers

    Prominenter Besuch im Sünninghausener Ferienlager auf Ameland: Die Oelder Bürgermeisterin Karin Rodeheger und Weihbischof Rolf Lohmann waren Ehrengäste beim 40-jährigen Jubiläum des Ferienlagers.

    Artikel lesen
  • 24.10.2021, 20:59 Uhr

    • Ehrenamt
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Warendorf

    Jutta Bröring ist seelsorgliche Begleiterin in Hamm

    Wenn Jutta Bröring ans Krankenbett tritt, bringt sie vor allem Zeit mit. Zeit zum Reden und Schweigen und – wenn gewünscht – für ein Gebet und einen Segen. Jutta Bröring ist ehrenamtlich als seelsorgliche Begleiterin tätig.

    Artikel lesen
  • 05.08.2021, 11:55 Uhr

    • Ehrenamt
    • Kreisdekanat Warendorf

    „Kleine Zeichen der Solidarität“ im Katastrophengebiet

    Pastoralreferent Christian Hinse aus Herzfeld wollte im Hochwassergebiet mit anpacken: Gemeinsam mit zwei Freunden sammelte er rund 10.000 Euro, besorgte Baugeräte und half zwei Tage lang vor Ort mit.

    Artikel lesen
  • 11.01.2021, 11:28 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Helga Sallermann aus Warendorf im Kirchensteuerrat

    Helga Sallermann aus Warendorf ist von den Kirchenvorständen der Pfarreien im Kreisdekanat Warendorf in den Kirchensteuerrat des Bistums Münster gewählt worden.

    Artikel lesen
  • 26.05.2020, 12:05 Uhr

    • Ehrenamt
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Warendorf

    Plötzlich aus dem Alltag herausgerissen

    Larissa Mersmann aus Billerbeck und Linda Heinrich aus Oelde mussten wegen der Corona-Pandemie ihren Freiwilligendienst in Ruanda abbrechen. Acht Monate unterstützen sie Ordensfrauen in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung.

    Artikel lesen
  • 24.01.2020, 10:50 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Kreisdekanat Warendorf

    Sternsinger im Kreisdekanat Warendorf sammeln Rekordsumme

    Rund 2500 Sternsinger aus dem Kreisdekanat Warendorf, die rund um den 6. Januar von Haus zu Haus gezogen sind, haben eine Rekordsumme von 391.104 Euro gesammelt.

    Artikel lesen
  • 02.12.2019, 09:42 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Erwachsenenmessdiener aus dem Kreisdekanat Warendorf unterwegs

    Das Kloster Gerleve bei Billerbeck war Ziel eines Ausflugs von 38 Erwachsenenmessdienern aus dem Kreisdekanat Warendorf.

    Artikel lesen
  • 1
  • 2
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster