Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 27.01.2023, 09:10 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Kreisdekanat Warendorf

    Weihbischof Zekorn zeichnet Loburg zum zweiten Mal aus

    Als erste bischöfliche Schule im Bistum ist das Gymnasium Johanneum (Loburg) nach dem Umweltmanagementsystem „Zukunft einkaufen – glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster“ rezertifiziert worden.

    Artikel lesen
  • 15.12.2022, 10:04 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Kreisdekanat Warendorf

    Loburg in Ostbevern erreicht zweite Stufe des Umweltmanagementsystems

    Als erste bischöfliche Schule im Bistum Münster hat sich das Gymnasium Johanneum in Ostbevern nach der zweiten Stufe des Umweltmanagementsystems „Zukunft einkaufen – Glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster“ zertifiziert.

    Artikel lesen
  • 28.10.2022, 09:04 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    St. Ambrosius in Ostbevern als ökofaire Kirchengemeinde rezertifiziert

    Sie war die erste Kirchengemeinde, die nach dem Siegel „Zukunft einkaufen“ mit dem Level I ausgezeichnet wurde. Mit der Rezertifizierung geht die Erfolgsgeschichte für die Pfarrei St. Ambrosius in Ostbevern weiter.

    Artikel lesen
  • 22.08.2022, 10:38 Uhr

    • Bildung
    • Nachhaltigkeit
    • Kreisdekanat Warendorf

    Haus der Familie Warendorf startet Klimaschutzmonat

    Den Monat September stellt das Haus der Familie in Warendorf unter das Motto Klimaschutz und lädt zu vielfältigen Veranstaltungen ein.

    Artikel lesen
  • 07.05.2022, 10:05 Uhr

    • Bildung
    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Kreisdekanat Warendorf

    Gartenhalle in der Landvolkshochschule mit Podiumsdiskussion eröffnet

    ZDF-Chefredakteur Dr. Peter Frey, Moderatorin Shary Reeves und Weihbischof Dr. Stefan Zekorn: Diese drei Gäste durften am 6. Mai als erste auf der Bühne in der frisch sanierten Gartenhalle der LVHS in Freckenhorst Platz nehmen.

    Artikel lesen
  • 06.05.2022, 12:48 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Kreisdekanat Warendorf

    Ökumenischer Studientag zu nachhaltigen Friedensbemühungen

    Lange vor dem Angriffskrieg auf die Ukraine geplant, stand der ökumenische Studientag zum Thema „Frieden, Sicherheit, Gerechtigkeit neu denken“ in Warendorf ganz im Zeichen der Geschehnisse im Osten Europas.

    Artikel lesen
  • 08.11.2021, 14:52 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    St. Regina in Drensteinfurt ist als „ökofaire Gemeinde“ zertifiziert worden

    „Sich auf einen Weg machen, den es sich weiterzugehen lohnt“ – mit diesen Worten ist die Pfarrei St. Regina in Drensteinfurt als „öko-faire Gemeinde“ ausgezeichnet worden.

    Artikel lesen
  • 08.11.2021, 13:29 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Pfarrei St. Martinus und Ludgerus in Sendenhorst ist ökofair

    Die Pfarrei St. Martinus und Ludgerus in Sendenhorst ist als „ökofaire Gemeinde“ zertifiziert worden.

    Artikel lesen
  • 24.09.2021, 09:54 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Propsteigemeinde in Telgte pflanzt Baum für Klimapilger

    Etwas Bleibendes sollte in Telgte an die Klimapilgernden erinnern: Und so pflanzten Propst Dr. Michael Langenfeld und seine evangelische Kollegin Pfarrerin Sabine Elbert einen Baum.

    Artikel lesen
  • 23.09.2021, 14:56 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Kreisdekanat Warendorf

    800 Warendorfer Schülerinnen und Schüler verabschieden Klimapilger

    Es war eine Begegnung der Generationen: 800 Schülerinnen, Schüler und Kindergartenkinder haben die Klimapilgerinnen und -pilger am 23. September früh morgens aus Warendorf verabschiedet.

    Artikel lesen
  • 30.08.2021, 09:54 Uhr

    • Bildung
    • Nachhaltigkeit
    • Kreisdekanat Warendorf

    Ethisch-nachhaltige Finanzanlagen

    Auf einen Informationsabend zu ethisch-nachhaltigen Geldanlagen am Donnerstag, 2. September, um 19.30 Uhr, sowie auf weitere Veranstaltungen zum Thema Schöpfung weist das Haus der Familie in Warendorf hin.

    Artikel lesen
  • 11.08.2021, 16:37 Uhr

    • Bildung
    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Schule
    • Kreisdekanat Warendorf

    Ökumenisches Bündnis in Warendorf begrüßt Klimapilgernde

    Es ist nie zu spät. „Schon gar nicht, um sich aktiv für das Klima einzusetzen“, findet Stefanie Pfennig. Deshalb hat die Bildungsreferentin vom Haus der Familie in Warendorf die Planungen für den Halt der Klimapilgernden in die Hand genommen.

    Artikel lesen
  • 07.06.2021, 15:53 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Kreisdekanat Warendorf

    Haus der Familie in Warendorf koordiniert Klimapilgerweg

    Wenn die Klimapilgernden auf ihrem Weg von Polen nach Schottland in Warendorf eintreffen, haben sie schon die Hälfte ihrer Strecke hinter sich. Im Haus der Familie in Warendorf wird das Programm für den Stopp koordiniert.

    Artikel lesen
  • 18.03.2021, 09:23 Uhr

    • Bildung
    • Nachhaltigkeit
    • Kreisdekanat Warendorf

    Haus der Familie Warendorf wird „öko-faire Einrichtung“

    Ökostrom, Getränke aus fairem Handel, ökologische Reinigungsmittel: Das Haus der Familie in Warendorf möchte nachhaltig wirtschaften und für das Thema Schöpfungsbewahrung sensibilisieren.

    Artikel lesen
  • 10.03.2020, 15:40 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Kreisdekanat Warendorf

    Ausstellung im Gymnasium St. Michael

    Plastik ist überall: Das Bischöfliche Gymnasium St. Michael in Ahlen hat sich dieser Problematik angenommen und die Ausstellung„PlanetPlastic – Erdöl. Macht. Müll.“ vom Verein Vamos e.V. in die Schule geholt.

    Artikel lesen
  • 27.11.2019, 13:06 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Bischof Happe aus Sendenhorst über Klimawandel in Mauretanien

    "Die Ärmsten der Armen müssen ausbaden, was Andere angerichtet haben": Mit diesen klaren Worten beschreibt der aus Sendenhorst stammende Bischof Martin Happe den Klimawandel im afrikanischen Mauretanien.

    Artikel lesen
  • 07.02.2019, 14:01 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Kreisdekanat Warendorf

    „Ihr seid echte Pioniere“

    Sie haben Wasserspender installiert, an der "Klima-Tour" teilgenommen und fair gehandelte Süßigkeiten in den Schulkiosk aufgenommen. Die Schulgemeinschaft der Loburg in Ostbevern ist für ihren Einsatz für die Umwelt zertifiziert worden.

    Artikel lesen
  • Außenansicht der Loburg

    08.01.2019, 12:12 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Kreisdekanat Warendorf

    Wasserspender und Zeitschaltuhren

    Als erste bischöfliche Schule ist das Gymnasium Johanneum am Schloss Loburg in Ostbevern nach dem Umweltmanagementsystem „Zukunft einkaufen – Glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster“ zertifiziert worden.

    Artikel lesen
  • Zekorn beim Gesprächsabend

    14.11.2018, 16:16 Uhr

    • Caritas
    • Ehrenamt
    • Nachhaltigkeit
    • Kreisdekanat Warendorf

    "Das war keine göttliche Panne"

    Mit vielfältigen Arten von Armut sind die Ehrenamtlichen aus dem Telgter Teiler, der Kleiderstube und dem Kontaktpunkt täglich konfrontiert. Mit Weihbischof Dr. Stefan Zekorn sprachen sie über dieses Thema.

    Artikel lesen
  • Bischof Genn überreicht eine Urkunde und eine Plakette.

    22.04.2018, 13:13 Uhr

    • Bischof Genn
    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    „Ostbevern zieht mit“

    Wenn es um Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung geht, ist die Kirchengemeinde St. Ambrosius in Ostbevern mit dabei. Dafür haben sie jetzt eine schriftliche Bestätigung: Sie dürfen sich "öko-faire Gemeinde" nennen.

    Artikel lesen

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster