Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 08.05.2025, 14:32 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Warendorf

    Schwester Thiatilde (100) erinnert sich an das Kriegsende

    Als der Zweite Weltkrieg vor 80 Jahren beendet wurde, war Schwester Thiatilde Fölling 20 Jahre alt. Die 100-jährige Ordensfrau erlebte das Kriegsende in Freckenhorst und lebet seit 30 Jahren in Coesfeld im Kloster Annenthal.

    Artikel lesen
  • 05.07.2024, 11:17 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    „Lebendiges Erbe voller Zukunft“

    Die Mauritzer Franziskanerinnen haben gleich zwei Jubiläen in Telgte gefeiert: das 180-jährige Bestehen der international tätigen Ordensgemeinschaft und die Gründung der St. Franziskus-Stiftung als Trägerin ihrer Einrichtungen vor zwanzig Jahren.

    Artikel lesen
  • 05.07.2024, 10:22 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Wadersloher Schüler lernen Ordensgemeinschaften kennen

    Rund 90 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasiums Johanneum in Wadersloh haben aus Anlass des ersten Klostertages der Schule verschiedene Ordensgemeinschaften in Münster besucht.

    Artikel lesen
  • 11.06.2024, 11:54 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Warendorf

    Doppeljubiläum in Oelde

    Ein doppelter Anlass zur Freude: Schwester Petra, die in Oelde geborene Gründerin der Gemeinschaft „Dienerinnen der Armen“, wäre am 14. Juni 100 Jahre alt geworden, außerdem besteht das Hilfswerk, das den Orden unterstützt, seit 50 Jahren.

    Artikel lesen
  • Bischof Martin Happe aus Nouakchott, Mauretanien

    24.08.2023, 10:05 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Personalien
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Bischof Martin Happe aus Nouakchott begeht goldenes Priesterjubiläum

    Der gebürtige Sendenhorster Bischof Martin Happe begeht am Sonntag, 27. August, um 11 Uhr sein goldenes Priesterjubiläum.

    Artikel lesen
  • 30.06.2022, 14:43 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Generaloberin der „Dienerinnen der Armen“ zu Besuch in Münster

    Zu einem Gottesdienst und einem Austausch mit Weihbischof Dr. Stefan Zekorn sind Schwestern des Ordens „Dienerinnen der Armen“ sowie Unterstützer des „Hilfswerks Schwester Petra“ in Münster zusammengekommen.

    Artikel lesen
  • 09.05.2022, 15:58 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Schule
    • Kreisdekanat Warendorf

    Berufskolleg St. Michael Ahlen trauert um ehemalige Direktorin

    Die langjährige Direktorin der früheren Handelsschule und Höheren Handelsschule St. Michael, dem heutigen Berufskolleg St. Michael in Ahlen, Schwester Maria Luzia Geesink, ist gestorben.

    Artikel lesen
  • 01.01.2022, 10:46 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Warendorf

    „Dienerinnen der Armen“ übernehmen Klosterfürbitte im Januar

    Die "Dienerinnen der Armen" in Oelde übernehmen im Januar die Klosterfürbitte. Vor mehr als 50 Jahren gründete die 1924 in Oelde geborene Petra Mönnigmann in Indien den Orden der „Dienerinnen der Armen“. 

    Artikel lesen
  • 21.10.2021, 13:46 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Warendorf

    Mauritzer Franziskanerinnen verabschieden sich aus Sendenhorst

    Es ist eine Zäsur in der Geschichte des St.-Josef-Stifts in Sendenhorst – oder wie Weihbischof Dr. Stefan Zekorn betonte: „Eine Ära geht zu Ende.“ Nach 132 Jahren verlassen die letzten beiden Mauritzer Franziskanerinnen das St.-Josef-Stift.

    Artikel lesen
  • 01.08.2019, 07:01 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Warendorf

    Ansprechbar für Wallfahrer und Pilger

    Schwester Maria Theodore Hofschen vom St.-Klara-Schwesternhaus in Telgte übernimmt im Monat August die Klosterfürbitte für das Haus der Seelsorge und nimmt die dort verschriftlichten Bitten in ihr Gebet auf.

    Artikel lesen
  • 20.06.2019, 06:41 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Still werden bei Gebetsangebot mit Impulsen aus Taizé

    Gemeinsam vor Gott zu sein und dabei im Stil von Taizé singen und beten: Dazu lädt der Arbeitskreis Orden und Berufung im Bistum Münster am Mittwoch, 26. Juni, nach Münster ein.

    Artikel lesen
  • 12.05.2019, 17:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Warendorf

    50-jähriges Ordensjubiläum der „Dienerinnen der Armen“

    „Mutter Petra“ – so nennen die Oelder Bürger die 1924 geborene Petra Mönnigmann. Vor 50 Jahren gründete sie in Indien die „Dienerinnen der Armen“. Am Muttertag wurde ein deutsch-indisches Fest gefeiert.

    Artikel lesen
  • 08.05.2019, 12:54 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Warendorf

    „Schwester Petra bleibt in Oelde lebendig“

    Vor 50 Jahren gründete die Oelderin Petra Mönnigmann den Orden "Dienerinnen der Armen" in Indien. Am Sonntag, 12. Mai, wird das Jubiläum mit einem deutsch-indischen Fest der Begegnung gefeiert.

    Artikel lesen
  • 18.03.2019, 10:27 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Warendorf

    "Kardinal-Von-Galen-Sonntag" in Haus Assen

    Münsters früherer Bischof, Kardinal Clemens August von Galen, steht am Sonntag, 24. März, im Haus Assen im Mittelpunkt. Über Generationen hinweg war das Haus Assen in Lippborg der Sitz der Adelsfamilie von Galen.

    Artikel lesen
  • Indische Ordensleute

    01.12.2018, 18:19 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Austausch und Kennenlernen

    32 indische Schwestern und Patres, die im Bistum ihren Dienst tun, haben sich am 1. Dezember in Telgte zu einem ersten Begegnungstag für indische Ordensleute getroffen. Dabei ging es vor allem um den Austausch und das Kennenlernen.

    Artikel lesen
  • Die drei Mönche aus dem Benediktiner-Haus St. Thomas in Telgte in ihrer Hauskapelle.

    03.09.2018, 14:48 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Warendorf

    Indische Mönche beten Internet-Fürbitten

    Drei indische Mönche, die im Benediktiner-Haus St. Thomas in Telgte leben, werden im Monat September die Klosterfürbitte des Internet-Seelsorge-Portals www.haus-der-seelsorge.de übernehmen.

    Artikel lesen
  • Die Mitglieder der Gemeinschaft "Diener Jesu und Mariens"

    27.04.2018, 13:26 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Warendorf

    "Diener Jesu und Mariens" übernehmen Klosterfürbitte

    Im Haus Assen in Lippborg leben die Mitglieder der Gemeinschaft "Diener Jesu und Mariens". Sie übernehmen im Monat Mai die Klosterfürbitte des Internet-Seelsorge-Portals www.haus-der-seelsorge.de.

    Artikel lesen

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster