Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Eine Frau und zwei Männer stehen vor einem Haus.

    25.08.2022, 17:02 Uhr

    • Seelsorge
    • Soziales
    • Wallfahrt
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Pater Firas Lutfi: „Keiner kann die Welt alleine retten, aber einen Beitrag leisten“

    Der Ordensobere der Franziskaner im Libanon, Syrien und Jordanien, Pater Firas Lutfi, ist zu Gast am Niederrhein. In Kevelaer wird er an der Interreligiösen Friedenswallfahrt teilnehmen.

    Artikel lesen
  • Ein langer Pilgerzug auf einer Straße, angeführt von einem Mann, der eine Caritas-Fahne trägt.

    21.06.2022, 11:17 Uhr

    • Caritas
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Wesel

    600 Caritas-Mitarbeiter pilgern von Büderich nach Friedrichsfeld

    Rund 17 Kilometer, von Wesel-Büderich nach Friedrichsfeld, sind 600 Frauen und Männer des Caritasverbandes für die Dekanate Dinslaken und Wesel gepilgert. Zuvor hatten sie in St. Peter in Büderich einen Wortgottesdienst gefeiert.

    Artikel lesen
  • 08.10.2021, 11:28 Uhr

    • Pfarreien
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Gelungene Premiere für Oldtimer-Trecker-Wallfahrt am 3. Oktober

    Eine neue Tradition ist im Wallfahrtsort Kevelaer begründet worden: eine Wallfahrt für Oldtimer-Traktoren.

    Artikel lesen
  • Mehrere Männer in Wanderkluft stehen auf einem Weg.

    30.06.2021, 09:56 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    62 Männer bei der Wallfahrt „Helden der Nacht“

    Aus vier Himmelsrichtungen sind insgesamt 62 Männer in einer nächtlichen Wallfahrt nach Xanten gepilgert. Die Teilnehmer feierten sie mit dem Sonsbecker Pfarrer Günter Hoebertz den Abschlussgottesdienst im St.-Viktor-Dom.

    Artikel lesen
  • 14.06.2021, 08:30 Uhr

    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Männerwallfahrt nach Xanten: Anmeldung kurzfristig möglich

    Unter dem Motto „Helden der Nacht“ steht die Männerwallfahrt am Freitag, 25. Juni, nach Xanten. Anmeldungen sind noch kurzfristig möglich. Startpunkt sind vier Orte am Niederrhein.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Weihbischof Lohmann

    02.05.2021, 08:24 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: „Wir müssen bereit sein, uns dem Neuen zu stellen“

    Die Bedeutung der Atemluft, sowohl im direkten als auch im übertragenen Sinne, hat Weihbischof Rolf Lohmann in den Mittelpunkt seiner Predigt zur Eröffnung der Wallfahrt in Xanten-Marienbaum gestellt. Der Regionalbischof für den Niederrhein und Recklinghausen feierte die Wallfahrtseröffnung am 1. Mai in der Kirche St. Mariä Himmelfahrt.

    Artikel lesen
  • Abt Albet Dölken schlägt mit einem Hammer gegen das Pilgerportal der Marienbasilika.

    01.05.2021, 11:54 Uhr

    • Gottesdienst
    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Abt Albert Dölken eröffnet die Wallfahrt in Kevelaer

    Zum zweiten Mal unter den besonderen Bedingungen der Corona-Pandemie ist die Wallfahrtssaison im niederrheinischen Kevelaer am 1. Mai eröffnet worden. Albert Thomas Dölken, Abt des Prämonstratenserklosters in Duisburg-Hamborn, schlug vor Beginn des festlichen Gottesdienstes drei Mal symbolisch mit einem goldenen Hammer an das Pilgerportal der Marienbasilika.

    Artikel lesen
  • Drei Männer stehen im Atrium des Priesterhauses.

    14.01.2021, 12:44 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kultur
    • Personalien
    • Soziales
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Schulte Staade-Stiftung fördert Projekte in der Wallfahrtsstadt Kevelaer

    Ein Jahr nach dem Tod von Richard Schulte Staade stellt der Vorstand die Stiftung vor, die nach dem ehemaligen Wallfahrtsrektor benannt wurde. Das Jahresgedenken ist am 30. Januar in der Marienbasilika.

    Artikel lesen

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster