Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 15.10.2022, 18:05 Uhr

    • Personalien
    • Prävention
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Diskussion über Umgang mit Missbrauchs-Tätern in Geldern - Neuer Fall öffentlich gemacht

    Bei einem Gesprächsabend in Geldern erklärte der Interventionsbeauftragte des Bistums, Peter Frings, was nach einer Meldung über sexuellen Missbrauch geschieht. Zudem machte er einen weiteren Fall in der Pfarrei St. Maria Magdalena öffentlich.

    Artikel lesen
  • Eine Frau sitzt am Computer und hält sich mit der linken Hand einen Telefonhörer ans Ohr.

    31.03.2020, 15:20 Uhr

    • Familien
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Weiter Rat und Hilfe bei der EFL im Kreisdekanat Wesel

    Aktuell ist es ruhig in den Besprechungsräumen der Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL) im Bistum Münster am Niederrhein. Doch auch wenn keine Klienten in den Besprechungsräumen sitzen, geht die Beratung weiter.

    Artikel lesen
  • Moderiert von André Fritz stellten sich Ria Jansenberger, Peter Frings und Rolf Lohmann (von links) den Fragen der Menschen in Moers.

    26.11.2019, 13:25 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Offene Diskussion über sexuellen Missbrauch in Moers

    In einer teils emotional, aber offen geführten Diskussion über sexuellen Missbrauch in der Kirche haben sich am Abend des 25. November Weihbischof Rolf Lohmann und Peter Frings, Interventionsbeauftragter des Bistums Münster, den Fragen der Besucher in Moers-Asberg gestellt.

    Artikel lesen
  • Vor dem Eingang der EFL in Moers stehen (von links) Sabine Gruetjen, Nicole Wiethoff, Renate Liebig, Dr. Markus Wonka und Carolin Landers.

    12.07.2018, 11:44 Uhr

    • Familien
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Neue Räume für die EFL in Moers

    Die Ehe-, Familien- und Lebensberatung ist in Moers in neue Räume gezogen. Geweiht wurden sie im Beisein von EFL-Leiter Dr. Markus Wonka durch Pfarrer Herbert Werth.

    Artikel lesen
  • Bürgermeister Heiko Schmidt erhielt eine Ausgabe des Konzeptes von Gertrud Sivalingam, Pfarrer Günter Hoebertz und Natalie Heilen.  Sie stehen (von links) vor dem Rathaus von Sonsbeck, im Vordergrund blühen gelbe Blumen.

    17.05.2018, 14:43 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kindertageseinrichtungen
    • Pfarreien
    • Prävention
    • Schule
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Pfarrei überreicht Schutzkonzept

    Die Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck hat bereits ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK) entwickelt. Eine gedruckte Ausgabe erhielt nun der Bürgermeister von Sonsbeck, Heiko Schmidt.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann und Nicole Wiethoff freuen sich über die neuen Räume.

    08.05.2018, 16:56 Uhr

    • Familien
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Räume der EFL in Xanten geweiht

    Seit Oktober gibt es bereits das Angebot der Ehe-, Familien- und Lebensberatung in Xanten. Nun wurden die Räume von Weihbischof Rolf Lohmann geweiht.

    Artikel lesen

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster