Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Gruppenfoto mit 21 Personen.

    24.06.2022, 11:20 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    21 neue Notfallseelsorger für den Niederrhein beauftragt

    13 Frauen und acht Männer vom Niederrhein werden künftig „erste Hilfe für die Seele“ leisten. So bezeichnet Peter Bromkamp, Koordinator für die Notfallseelsorge, den Dienst, zu dem die Freiwilligen während eines ökumenischen Gottesdienstes in der evangelischen Kirche in Neukirchen-Vluyn beauftragt worden sind.

    Artikel lesen
  • Ein langer Pilgerzug auf einer Straße, angeführt von einem Mann, der eine Caritas-Fahne trägt.

    21.06.2022, 11:17 Uhr

    • Caritas
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Wesel

    600 Caritas-Mitarbeiter pilgern von Büderich nach Friedrichsfeld

    Rund 17 Kilometer, von Wesel-Büderich nach Friedrichsfeld, sind 600 Frauen und Männer des Caritasverbandes für die Dekanate Dinslaken und Wesel gepilgert. Zuvor hatten sie in St. Peter in Büderich einen Wortgottesdienst gefeiert.

    Artikel lesen
  • Mehrere Menschen knien um einen Altar, auf dem fünf Feuer brennen.

    19.06.2022, 14:06 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Bischof Felix Genn weiht neuen Altar in Duisburg-Homberg

    Eine zwölfjährige Planungs- sowie einjährige Umbauphase in der Duisburger St.-Johannes-Kirche ist am 19. Juni zu Ende gegangen. Bischof Dr. Felix Genn hat den neuen Altar und den Ambo in einem feierlichen Gottesdienst geweiht.

    Artikel lesen
  • Eine Frau und ein Mann sind im Gespräch.

    07.06.2022, 11:32 Uhr

    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    "Ask the Bishop" der Jugendkirche Münster in Duisburg-Walsum zu Gast

    Fragen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen hat sich Weihbischof Rolf Lohmann, Regionalbischof für den Niederrhein und Recklinghausen, in Duisburg-Walsum gestellt. Die Jugendkirche Münster hatte ins „B8LICH Café“ zu dem Format „Ask the Bishop“ eingeladen, das zudem per Livestream ins Internet übertragen wurde.

    Artikel lesen
  • 31.05.2022, 11:05 Uhr

    • Junge Menschen
    • Schule
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Jugendliche sprechen mit Weihbischof Lohmann über Vielfalt

    Es hat Tradition, dass Jugendliche aus den Kreisen Kleve und Wesel an einem Abend mit Weihbischof Rolf Lohmann treffen, um mit ihm über Glaubensthemen zu sprechen. "Ask the Bishop" findet dieses Jahr in Duisburg-Walsum statt.

    Artikel lesen
  • Sechs Menschen stehen um eine Kunstfigur mit grünen Haaren.

    13.05.2022, 08:57 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Jugendliche aus Moers sprechen in Film über ihre Pandemie-Erlebnisse

    Ein Film über die Auswirkungen der Corona-Pandemie ist im Jugendzentrum Nord der Stadt Moers in Kooperation mit den Pfarreien St. Josef und St. Martinus gedreht worden. Premiere ist am 14. Mai.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann (links) und Superintendent Hans-Joachim Wefers leiteten gemeinsam das Abendgebet zum Ende der „Woche für das Leben“ im Xantener Dom.

    11.05.2022, 11:34 Uhr

    • Gottesdienst
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    „Auch, wenn ich nicht mehr weiß, wer ich bin, kennt Gott meinen Namen“

    Mit einem ökumenischen Abendgebet im Xantener Dom ist die diesjährige „Woche für das Leben“ zu Ende gegangen. Das Abendgebet in Xanten wurde von Weihbischof Rolf Lohmann und Superintendent Hans-Joachim Wefers geleitet.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Joachim Brune

    29.04.2022, 11:58 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Wesel

    Joachim Brune wird neuer Pfarrer in Kamp-Lintfort

    Neuer Pfarrer in Kamp-Lintfort, St. Josef, wird Johannes Brune. Derzeit ist der 37-Jährige Kaplan in der Pfarrei St. Pankratius, Emsdetten. Die Einführung in die neue Pfarrstelle ist für den August geplant.

    Artikel lesen
  • Porträt von Weihbischof Rolf Lohmann

    17.04.2022, 08:59 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: „Kirche muss wieder Orientierung geben können“

    Die Osternacht hat Weihbischof Rolf Lohmann, Regionalbischof für den Niederrhein und Recklinghausen, in Marienbaum gefeiert. In der Wallfahrtskirche gedachte er der Auferstehung Jesu.

    Artikel lesen
  • 08.03.2022, 16:26 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Strukturprozess im Dekanat Xanten konstruktiv diskutiert

    Zu einem intensiven Austausch trafen sich hauptamtlich Mitarbeitende sowie freiwillig Engagierte der vier Pfarreien des Dekanats Xanten. Ihr Thema: der Strukturprozess im Bistum Münster und die Arbeit in pastoralen Räumen.

    Artikel lesen
  • Mehrere Frauen und Männer stehen in einem Kreuzgang.

    04.02.2022, 11:14 Uhr

    • Caritas
    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    „Gemeinsam gegen einsam“ in Pfarreien von Moers bis Xanten

    16 Frauen und Männer sind im Xantener Dom zur ehrenamtlichen Seelsorge beauftragt worden. In ihren Pfarreien werden sie künftig alte, kranke und einsame Menschen besuchen.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Weihbischof Rolf Lohmann

    25.12.2021, 09:20 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Politik
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: „Weihnachten feiern heißt, sich der Nacht stellen“

    Die Bedeutung der Nacht hat Weihbischof Rolf Lohmann, Regionalbischof für Recklinghausen und den Niederrhein, in seiner Weihnachtspredigt erläutert. Nachdem er den Heiligen Abend zunächst mit Häftlingen in der Justizvollzugsanstalt in Geldern-Pont und später in Marienbaum gefeiert hatte, hielt er die Weihnachtsmesse im Xantener St.-Viktor-Dom.

    Artikel lesen
  • Eine Frau gibt die Flamme ihrer Kerze an einen Mann weiter.

    15.12.2021, 14:59 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    „Netz des Friedens“ mit dem Licht aus Betlehem knüpfen

    Mit einer Aussendungsfeier ist das Friedenslicht von Betlehem von Xanten aus in die Kreise Kleve und Wesel geschickt worden. Erstmals wurde nicht im, sondern vor dem St.-Viktor-Dom gefeiert.

    Artikel lesen
  • Eine Frau steht an einem Fluss und hält ein Buch in den Händen.

    09.12.2021, 11:22 Uhr

    • Kultur
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Spirituelle Impulse zeigen Niederrhein in vielen Facetten

    Der Karneval ist ein Thema, die Wallfahrt nach Kevelaer und nach Lourdes, das niederrheinische Schützenwesen ebenso wie Joseph Beuys. Es sind viele, ganz unterschiedliche Facetten des Niederrheins, die Christina Hanenberg in ihrem Buch „Flaches Land und weiter Himmel“ aufgreift.

    Artikel lesen
  • Ein Mädchen zündet mit seiner Kerze die Kerze eines anderen Mädchens an.

    09.12.2021, 10:08 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Friedenslicht wird von Xanten aus am Niederrhein verteilt

    Auch unter den erschwerten Bedingungen der Corona-Pandemie wird das Friedenslicht traditionell am Dienstag nach dem 3. Advent, also am 14. Dezember, den Niederrhein erreichen. Die Aussendungsfeier findet unter freiem Himmel statt.

    Artikel lesen
  • Viele Menschen sitzen im Kreis um eine Kerze

    15.11.2021, 09:32 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    "SAG AN" am Niederrhein: In Xanten für eine junge Kirche

    Seit Mitte des Jahres 2021 möchte Bischof Dr. Felix Genn im Rahmen des "SAG AN!"-Projekts ganz bewusst die Lebensgeschichten junger Menschen im Bistum Münster hören. Dazu hat er auch die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Placidahaus in Xanten besucht. 

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Lars Lindemann

    04.11.2021, 16:04 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Lars Lindemann aus Xanten wird Diakon

    Der 47-jährige Lars Lindemann wird am 20. November zum Ständigen Diakon geweiht. Seinen Dienst im Bistum verrichtet er als Seelsorger für Polizistinnen und Polizisten am Niederrhein.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Stefan Notz

    29.10.2021, 12:17 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Propst Stefan Notz ist neuer Dechant im Dekanat Xanten

    Propst Stefan Notz, Pfarrer von St. Viktor in Xanten, ist von Bischof Dr. Felix Genn zum Dechanten im Dekanat Xanten ernannt worden. Seine Amtszeit dauert vom 1. November 2021 bis zum 31. Oktober 2027.

    Artikel lesen
  • Mehrere Männer und Frauen stehen nebeneinander in einer Kapelle.

    01.09.2021, 15:10 Uhr

    • Ehrenamt
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Verbände
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    150 ehrenamtliche Hospizhelfer tauschen auf Wasserburg Erfahrungen aus

    Rund 150 Menschen, die sich im Hospizdienst engagieren, haben sich, verteilt auf zwei Tage, zum Hospiztag auf der Wasserburg Rindern getroffen. Ein Angebot, das vor 26 Jahren erstmals ins Leben gerufen wurde und seither stetig gewachsen ist.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Peter Bromkamp

    01.09.2021, 15:07 Uhr

    • Ehrenamt
    • Ökumene
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Ausbildung zum ehrenamtlichen Notfallseelsorger beginnt

    Rund um die Uhr stehen Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger bereit, um Menschen in Krisensituationen zur Seite zu stehen. Das ökumenische Angebot der Kirchen bietet einen Kurs für Frauen und Männer ab einem Alter von 30 Jahren an, die sich zu Notfallseelsorgern ausbilden lassen möchten.

    Artikel lesen

Page 1 of 6.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Katholikentag 2022
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster