Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Eine ältere Frau sitzt einer Beraterin in einem Büro gegenüber.

    10.02.2023, 13:47 Uhr

    • Caritas
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Die versteckte Armut - ein Gespräch mit einer Rentnerin aus Dinslaken

    Immer mehr Menschen sind von Altersarmut betroffen. Im vergangenen Jahr mussten zwölf Prozent mehr Rentner Grundsicherung beantragen. Das Dunkelfeld sei sicher viel höher, sagt Jessica Tepass, Sozialarbeiterin bei der Caritas in Dinslaken.

    Artikel lesen
  • Eine große Menschengruppe steht vor dem Eingang zum Xantener Dom.

    27.10.2022, 14:43 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Führung durch den Xantener Dom für 80 erwachsene Messdiener

    Neben Jugendlichen gibt es auch zahlreiche Erwachsene, die sich ehrenamtlich als Messdiener engagieren. Sie hatte das Katholische Bildungsforum im Kreisdekanat Wesel in Kooperation mit den Kreisdekanaten Kleve und Wesel zu einem gemeinsamen Tag in Xanten eingeladen.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann (links) und Superintendent Hans-Joachim Wefers leiteten gemeinsam das Abendgebet zum Ende der „Woche für das Leben“ im Xantener Dom.

    11.05.2022, 11:34 Uhr

    • Gottesdienst
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    „Auch, wenn ich nicht mehr weiß, wer ich bin, kennt Gott meinen Namen“

    Mit einem ökumenischen Abendgebet im Xantener Dom ist die diesjährige „Woche für das Leben“ zu Ende gegangen. Das Abendgebet in Xanten wurde von Weihbischof Rolf Lohmann und Superintendent Hans-Joachim Wefers geleitet.

    Artikel lesen
  • Ein Andachtsraum

    10.05.2022, 15:38 Uhr

    • Pfarreien
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Katholischer Pflegedienst will ehemaliges Kirchengelände nutzen

    Nach der Abtragung der inzwischen entweihten St.-Marien-Kirche in Schwarzenberg soll ein katholischer Dienstleister das rund 2600 Quadratmeter große Gelände übernehmen, um dort betreutes Wohnen zu ermöglichen. Zudem sollen nach den ersten Plänen Büroräume für den Dienstleister entstehen.

    Artikel lesen
  • Mehrere Frauen und Männer stehen in einem Kreuzgang.

    04.02.2022, 11:14 Uhr

    • Caritas
    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    „Gemeinsam gegen einsam“ in Pfarreien von Moers bis Xanten

    16 Frauen und Männer sind im Xantener Dom zur ehrenamtlichen Seelsorge beauftragt worden. In ihren Pfarreien werden sie künftig alte, kranke und einsame Menschen besuchen.

    Artikel lesen
  • Mehrere Männer und Frauen stehen nebeneinander in einer Kapelle.

    01.09.2021, 15:10 Uhr

    • Ehrenamt
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Verbände
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    150 ehrenamtliche Hospizhelfer tauschen auf Wasserburg Erfahrungen aus

    Rund 150 Menschen, die sich im Hospizdienst engagieren, haben sich, verteilt auf zwei Tage, zum Hospiztag auf der Wasserburg Rindern getroffen. Ein Angebot, das vor 26 Jahren erstmals ins Leben gerufen wurde und seither stetig gewachsen ist.

    Artikel lesen
  • Ein Mann steht an einem Weinstock.

    04.06.2021, 11:18 Uhr

    • Ehrenamt
    • Erwachsenenbildung
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Weintrauben vom Kamper Berg sind der Lohn für das Ehrenamt

    Die ehrenamtliche Arbeit ist die Basis für das Geistliche und Kulturelle Zentrum Kloster Kamp. Zu den Ehrenamtlern, die sich dort engagieren, gehört Karl van de Kamp. Er hegt und pflegt den niederrheinischen Weinberg am ehemaligen Kloster.

    Artikel lesen
  • Bunter Laternen und Windlichter stehen auf einem Tisch im Kindergarten.

    30.10.2020, 11:08 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Homberger Laternen erstrahlen zu St. Martin im Internet

    Weil St. Martin in diesem Jahr nicht durch Homberg ziehen kann, wird die Feier ins Internet verlegt. Die Homberger Pfarrei St. Franziskus lädt die Menschen ein, ihre Laternenfotos im Livestream zu posten.

    Artikel lesen
  • Eine Frau sitzt in einer Gesprächssituation an einem Tisch.

    23.10.2020, 09:41 Uhr

    • Seelsorge
    • Senioren
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Jessica Steinvoort berät Senioren bei der Planung der letzten Lebensphase

    Wer mit Jessica Steinvoort einen Termin vereinbart, will wichtige Fragen klären, die sich zum Ende eines Lebens ergeben. Die 39-Jährige ist Beraterin für die Planung der letzten Lebensphase beim Katholischen Alten- und Pflegehilfenetzwerkes Niederrhein.

    Artikel lesen
  • Auf einem roten Info-Fahrrad sitzt Yvonne Willicks.

    13.10.2020, 14:51 Uhr

    • Caritas
    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Ein Netzwerk für die ehrenamtliche Seelsorgebegleitung

    Der Caritasverband Moers-Xanten, das Bildungsforum im Kreisdekanat Wesel und die Pfarreien der Dekanate Moers und Xanten möchten Menschen ausbilden, die sich ehrenamtlich um einsame Menschen kümmern, die zuhause gepflegt werden.

    Artikel lesen
  • Eine Gruppe aus Schülern und älteren Menschen steht im Stiftsmuseum, in dem Elisabeth Maas einen Vortrag hält.

    13.02.2020, 13:21 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    "Zeitreise der Generationen" im Stiftsmuseum Xanten

    Zu dem Projekt „Erzähl mal! – Zeitreise der Generationen“ treffen sich junge und ältere Menschen zu bestimmten Themen für 3,5 Stunden im Museum, erzählen von ihren jeweiligen Erfahrungen und lernen dabei auch noch die historischen Aspekte kennen.

    Artikel lesen
  • Im Museum stehen vor einer Vitrine mit einem Messgewand von links Elisabeth Maas, Claudia Kressin, Sophie Voets-Hahne, Sabine Weiss und Propst Klaus Wittke.

    30.07.2019, 15:14 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Stiftsmuseum Xanten will Generationen miteinander ins Gespräch bringen

    Für das Dialog-Projekt „Erzähl mal! – Zeitreise der Generationen“ erhält das Stiftsmuseum Xanten eine Förderung in Höhe von rund 96.000 Euro. Das Geld kommt vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BLE) und dient der Förderung kultureller Angebote im ländlichen Raum.

    Artikel lesen
  • Gertrud und Alfred Giesing stehen in ihrer Wohnung. Er trägt unter dem Anzug eine Krawatte mit Noten und lehnt sich an ein Klavier, an der Wand hängen Urkuden.

    12.07.2018, 13:58 Uhr

    • Ehrenamt
    • Kultur
    • Senioren
    • Kreisdekanat Wesel

    Alfred Giesing singt seit 80 Jahren

    Im Dezember wird Alfred Giesing aus Voerde-Spellen 90 Jahre alt. Schon als Kind ist er Mitglied im Kirchenchor seiner Pfarrei St. Peter geworden. Seit 80 Jahren ist der dort inzwischen Mitglied.

    Artikel lesen
  • Martina Zimmer und Maria Haaken stehen in einem Garten. Sie halten zwei gerahmte Fotos in die Kamera.

    13.04.2018, 11:32 Uhr

    • Ehrenamt
    • Familien
    • Katholikentag
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Malteser zeigen "Hospizmomente"

    25 Fotos und Texte haben die Helferinnen und Helfer des Hospizdienstes der Malteser am Niederrhein gesammelt. Ihre Ausstellung "Hospizmomente" zeigen sie beim Katholikentag in Münster.

    Artikel lesen
  • Vier Männer stehen auf einer Treppe, die nach links zum Eingang eines kernsanierten Hauses führt. Auf einem Schild links steht der Name Mutter-Clara-Haus.

    11.01.2018, 14:21 Uhr

    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Moderne Räume im alten Gemäuer

    Im Mutter-Clara-Haus an der Klever Spyckstraße sitzt die Verwaltung der Franziskus-Stiftung und der Franziskus GmbH. Das mehr als 100 Jahre alte Gebäude ist kernsaniert worden.

    Artikel lesen

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster