Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 22.06.2022, 09:53 Uhr

    • Kultur
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Wesel

    Bistum Münster spendet Glocke für türkische Kirche

    Josef Budak aus Bocholt hat seinem Vater am Sterbebett ein Versprechen gegeben: Er wird eine Glocke in die Kirche in ihrer Heimat in der Südosttürkei einbauen. Mit Unterstützung des Bistums Münster kann er sein Versprechen jetzt einlösen.

    Artikel lesen
  • Das St.Lukas-Krankenhaus in Ivano-Frankivsk

    11.03.2022, 16:31 Uhr

    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Stiftung Aktion pro Humanität startet Hilfe in der Ukraine

    Die Stiftung Aktion pro Humanität aus Kevelaer bereitet einen Medikamenten-Transport für das St. Lukas-Krankenhaus in Ivano-Frankivsk vor.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann

    25.02.2022, 10:03 Uhr

    • Gottesdienst
    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Friedensgottesdienst in Xanten mit Weihbischof Lohmann

    Weihbischof Rolf Lohmann zeigt sich bestürzt über den Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine. Um für den Frieden zu beten, lädt er am Aschermittwoch, 2. März, um 19 Uhr zu einem Gottesdienst in Xanten ein.

    Artikel lesen
  • 26.11.2021, 10:09 Uhr

    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Wahl-Mexikaner aus Xanten zu Gast im Podcast „kannste glauben“

    Seit 15 Jahren lebt Gregor Schäpers aus Xanten in der Halbwüste Mexikos. In der neuen Folge von "kannste glauben" erzählt er von seiner Arbeit, von dem Problem der Landflucht und von Hilfsprojekten von Adveniat.

    Artikel lesen
  • Zwei Männer und eine Frau stehen in einem Garten.

    31.08.2021, 14:35 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Erzbischof Lompo bedankt sich bei niederrheinischen Unterstützern

    Mit eindrucksvollen Worten hat Laurent Lompo, Erzbischof der Diözese Niamey im afrikanischen Niger, die Situation in seiner Heimat geschildert. Im Kevelaerer Priesterhaus berichtete er von Terrorkommandos, die Dörfer überfallen und Felder verwüsten. Tausende Familien sind innerhalb Afrikas auf der Flucht, allein 14.500 Flüchtlinge hoffen in Niamey auf Schutz vor den radikal-islamischen Terroristen.

    Artikel lesen
  • Zwei Frauen und zwei Männer stehen vor einem Kunstwerk.

    23.07.2021, 15:21 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Friedensgottesdienst mit Erzbischof Laurent Lompo im Seewerk Moers

    Den Auftakt zu den diesjährigen Friedensaktionen am Niederrhein gestaltet die Aktion pro Humanität (APH) aus Kevelaer im Moerser Seewerk. Dort feiert am Donnerstag, 29. Juli, ab 19 Uhr Erzbischof Laurent Lompo aus dem Niger einen Friedensgottesdienst.

    Artikel lesen
  • Robin Wagner hält Stoffmasken in den Händen.

    07.04.2021, 13:48 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Personalien
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Wesel

    Initiative aus Duisburg sammelt Alltagsmasken für Mexiko

    Mehr als 3.000 ausrangierte Stoffmasken hat Robin Wagner innerhalb kurzer Zeit gesammelt - und er sucht noch mehr. Der Leiter des Kindergartens St. Peter in Duisburg-Rheinhausen möchte so Menschen in Mexiko helfen.

    Artikel lesen
  • Pater Jacques Mourad im Porträt.

    29.10.2020, 12:00 Uhr

    • Pfarreien
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Ehemalige IS-Geisel Jacques Mourad: „Wir müssen auf Gewalt verzichten“

    Im Xantener Dom sprach der syrische Pater Jacques Mourad über seine Erlebnisse während der Geiselhaft durch den "Islamischen Staat". Anschließend sprach er mit Weihbischof Rolf Lohmann und Propst Stefan Notz ein Friedensgebet.

    Artikel lesen
  • 22.10.2020, 09:33 Uhr

    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Syrischer Ordensmann teilt Erfahrungen aus fünf Monaten IS-Geiselhaft

    Fünf Monate war er in den Fängen des sogenannten „Islamischen Staates“ (IS). Dann gelang Pater Jacques Mourad die Flucht. Seine Erfahrungen teilt er am 28. Oktober in Xanten und am 29. Oktober in Münster.

    Artikel lesen
  • 07.08.2020, 11:22 Uhr

    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Hilfe vom Niederrhein für Beirut

    Die schrecklichen Bilder aus Beirut haben auch den Niederrhein erreicht. Die Stiftung "Aktion pro Humanität" hat Kontakt zu Franziskanerpater Firas, dessen Konvent völlig zerstört worden ist.

    Artikel lesen
  • Bischof Genn steht an einem Mikrofon vor dem Altar und redet, während zwei junge Mädchen mit geflochtenen Haaren, die von hinten zu sehen sind, zuhören.

    19.11.2019, 15:43 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Bischof Genn besucht Kroatische Mission am Niederrhein

    Bei dem Besuch der Kroatischen Mission am Niederrhein hat sich Bischof Dr. Felix Genn nach den Lebensgeschichten der Gemeindemitglieder erkundigt. Gemeinsam feierten sie anschließend den Gottesdienst.

    Artikel lesen
  • Zahlreiche Menschen stehen vor einer Glastür mit dem Schriftzut St.-Josef-Hospital.

    08.09.2019, 17:12 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Niederrheiner bauen ein Krankenhaus im Niger

    Mit viel Hilfe vom Niederrhein soll ein Krankenhaus in der Gemeinde Makalondi im Niger gebaut werden. Darüber informierte die Aktion pro Humanität (APH) aus Kevelaer im St.-Josef-Hospital in Xanten.

    Artikel lesen
  • Eine große Gruppe Priester, darunter vorne Kardinal Omella und Bischof Genn, steht vor dem Portal des St.-Viktor-Doms in Xanten.

    05.09.2019, 17:38 Uhr

    • Bischof Genn
    • Kultur
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Bischof Genn berichtet spanischen Priestern von Karl Leisner

    Einen Nachmittag in Xanten haben der Erzbischof von Barcelona, Kardinal Juan José Omella, und eine Gruppe spanischer Priester verbracht. Gemeinsam mit Propst Klaus Wittke begrüßte Bischof Genn die spanische Gruppe am Xantener Rathaus, bevor sie gemeinsam zur Norbertzelle gingen.

    Artikel lesen
  • 25.01.2019, 12:46 Uhr

    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Wesel

    Hupen als Begrüßung

    Viele Selfies mit jungen Menschen aus aller Welt haben die Niederrheiner gemacht und auch Papst Franziskus getroffen: Am 22. Januar ist der Weltjugendtag in Panama, an dem auch eine Gruppe aus Kamp-Lintfort teilnimmt, offiziell eröffnet worden.

    Artikel lesen
  • 21.01.2019, 11:00 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    WJT-Pilger erleben mexikanische Gastfreundschaft

    Eine Wallfahrt nach Guadalupe, jede Menge mexikanisches Essen und viel Spiel und Spaß mit den Gastfamilien: Die Weltjugendtagspilger aus Kamp-Lintfort sind tief in die mexikanische Kultur eingetaucht.

    Artikel lesen
  • Luca Rusch, Isabell Weiler, Mathias Horn und Corinna Kobek (v.l.) stehen vor einer Weltkarte und halten einen Hut nach vorne, auf dem "WJT Panama 2018" steht.

    27.12.2018, 13:54 Uhr

    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Wesel

    Niederrheiner fliegen nach Panama

    24 Jugendliche aus Kamp-Lintfort und Duisburg fliegen im Januar zum Weltjugendtag nach Panama. Vorher besuchen sie noch das mexikanische Partnerbistum des Bistums Münster.

    Artikel lesen
  • 16.07.2018, 11:55 Uhr

    • Pfarreien
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Koreanische Katholiken in Münster: "Emotional, aber nicht engstirnig"

    Katholiken gibt es weltweit - und so gibt es Katholiken aller Welt auch im Bistum Münster. In den kommenden Wochen stellen wir muttersprachliche Gemeinden im Bistum vor, heute die koreanischen Katholiken.

    Artikel lesen
  • Eine Frau in traditioneller kroatischer Kleidung steht am Ambo der Repelener Kirche, hinter ihr stehen weitere traditionell gekleidete Menschen, um die Fürbitten vorzulesen. Neben einer Messdienerin stehend betet im Hintergrund Weihbischof em. Dieter Geerlings die Fürbitten mit.

    10.06.2018, 11:41 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    40 Jahre Kroatische Mission am Niederrhein

    In Moers haben die Mitglieder der Kroatischen Mission am Niederrhein das 40-jährige Bestehen der Mission gefeiert. Zum Festgottesdienst war der emeritierte Weihbischof Dieter Geerlings an den Niederrhein gekommen.

    Artikel lesen
  • Neun Personen stehen im Vorgarten des Museums Haus des Bergmanns an einer alten Kipplore.

    08.05.2018, 16:49 Uhr

    • Katholikentag
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Wesel

    Gäste aus Mexiko am Niederrhein

    In Kamp-Lintfort und Moers sind derzeit Gäste aus dem mexikanischen Partnerbistum Tula zu Besuch. Zu ihrem umfangreichen Programm zählt auch die Teilnahme am Katholikentag.

    Artikel lesen

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Katholikentag 2022
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster