Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 13.01.2023, 12:09 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann zur Räumung des Weilers Lützerath

    Weihbischof Rolf Lohmann, der in der Deutschen Bischofskonferenz für Umwelt- und Klimafragen zuständig ist, hat sich zur Räumung des Weilers Lützerath geäußert.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Weihbischof Lohmann an einem See

    07.11.2022, 12:08 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    „Kampf gegen Klimawandel ist eine Frage des Überlebens der Menschheit“

    Weihbischof Rolf Lohmann, Regionalbischof für den Niederrhein und Recklinghausen, hat zur 27. Weltklimakonferenz Stellung genommen, die derzeit im ägyptischen Scharm el-Scheich tagt.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Weihbischof Lohmann

    02.09.2022, 08:49 Uhr

    • Politik
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: „Wir müssen ernst machen mit den Reformen“

    Vor Beginn der vierten Synodalversammlung hat sich Weihbischof Rolf Lohmann, als Regionalbischof zuständig für den Niederrhein und den Kreis Recklinghausen im Bistum Münster, zu seinen Erwartungen geäußert.

    Artikel lesen
  • Gruppenbild vor dem Eingang von Kloster Kamp

    25.08.2022, 16:45 Uhr

    • Personalien
    • Politik
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Politiker sprechen mit Weihbischof Lohmann über gesellschaftlich relevante Themen

    Als einen „wichtigen und intensiven Austausch“ hat Weihbischof Rolf Lohmann das Treffen mit Politikerinnen und Politikern beim Niederrhein-Gipfel in Kloster Kamp bezeichnet. Der Einladung des Weihbischofs waren Volksvertreterinnen und -vertreter aus der Europa-, Bundes- und Landespolitik gefolgt.

    Artikel lesen
  • Porträt von Weihbischof Lohmann im Freien.

    22.03.2022, 09:25 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Personalien
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Umweltbischof Lohmann: „Klimaschutz wichtig für das Überleben“

    Ein breites gesellschaftliches Bündnis ruft für Freitag, 25. März, zum globalen Klimastreik auf. Weihbischof Rolf Lohmann schließt sich dem Aufruf an. Er mahnt, dass Klimaschutz zur Verhinderung von Kriegen und zur Bewahrung der Schöpfung unerlässlich ist.

    Artikel lesen
  • Das St.Lukas-Krankenhaus in Ivano-Frankivsk

    11.03.2022, 16:31 Uhr

    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Stiftung Aktion pro Humanität startet Hilfe in der Ukraine

    Die Stiftung Aktion pro Humanität aus Kevelaer bereitet einen Medikamenten-Transport für das St. Lukas-Krankenhaus in Ivano-Frankivsk vor.

    Artikel lesen
  • 03.03.2022, 15:58 Uhr

    • Caritas
    • Pfarreien
    • Politik
    • Ukraine
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Wesel

    Kirchliche Mitarbeitende starten Hilfseinsatz für Ukrainer

    Marco Schomacher (31) aus Altenberge, Max Eickmann (32) aus Rheinberg und Max Dreckmann (36) aus Münster wollten etwas tun: Die drei Studienfreunde organisierten Hilfsgüter und brachten diese zur ukrainischen Gemeinde nach Warschau.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann

    25.02.2022, 10:03 Uhr

    • Gottesdienst
    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Friedensgottesdienst in Xanten mit Weihbischof Lohmann

    Weihbischof Rolf Lohmann zeigt sich bestürzt über den Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine. Um für den Frieden zu beten, lädt er am Aschermittwoch, 2. März, um 19 Uhr zu einem Gottesdienst in Xanten ein.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Weihbischof Rolf Lohmann

    25.12.2021, 09:20 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Politik
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: „Weihnachten feiern heißt, sich der Nacht stellen“

    Die Bedeutung der Nacht hat Weihbischof Rolf Lohmann, Regionalbischof für Recklinghausen und den Niederrhein, in seiner Weihnachtspredigt erläutert. Nachdem er den Heiligen Abend zunächst mit Häftlingen in der Justizvollzugsanstalt in Geldern-Pont und später in Marienbaum gefeiert hatte, hielt er die Weihnachtsmesse im Xantener St.-Viktor-Dom.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Weihbischof Lohmann in der Natur.

    25.10.2021, 13:45 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Umweltbischof Lohmann: "Nehmen Verantwortung für Schöpfung ernst"

    In Bonn hat die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) ihren ersten Klima- und Umweltschutzbericht vorgestellt. Dazu hat sich auch Weihbischof Rolf Lohmann, Regionalbischof für den Niederrhein und Recklinghausen, geäußert. Er ist bei der DBK der für Umwelt- und Klimafragen zuständige Bischof.

    Artikel lesen
  • Eine junge Frau wirft einen Zettel in eine Kiste, die ihr von einem jungen Mann entgegengehalten wird.

    13.09.2021, 13:33 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Politik
    • Schule
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Jugendliche können bei U18-Wahl im Michaelturm abstimmen

    Die Jugendbildungsstätte St. Michaelturm in Schaephuysen beteiligt sich an der U18-Wahl. Jugendlichen haben dort die Möglichkeit, den Parteien ihre Stimme zu geben, auch wenn sie noch nicht offiziell wählen können.

    Artikel lesen
  • Mehrere Männer und Frauen stehen nebeneinander im Freien.

    31.08.2021, 08:23 Uhr

    • Personalien
    • Politik
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Niederrhein-Gipfel auf Kloster Kamp

    Zu einem Austausch zu politischen Fragen, die insbesondere die Region Niederrhein betreffen, hat sich Weihbischof Rolf Lohmann mit Politikerinnen und Politikern in Kloster Kamp getroffen. „Ich halte es für wichtig, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben über Themen, die die Menschen in unserer Region bewegen“, sagte der Weibischof zur Begrüßung

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Weihbischof Rolf Lohmann

    14.05.2021, 12:08 Uhr

    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Personalien
    • Politik
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: "Freiheiten schützen und Klimaverantwortung übernehmen"

    Anlässlich der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 24. März 2021 und dem Vorschlag einer Verschärfung des Klimaschutzgesetzes durch die Bundesregierung bezieht Weihbischof Rolf Lohmann Stellung.

    Artikel lesen
  • Drei Männer stehen mit Abstand zueinander vor einem Gebäude.

    16.04.2021, 09:49 Uhr

    • Politik
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof und Kreisdechant besuchen Landrat des Kreises Wesel

    Weihbischof Rolf Lohmann und Kreisdechant Stefan Sühling haben den Landrat des Kreises Wesel, Ingo Brohl, im Weseler Kreishaus besucht. Bei dem Gespräch ging es unter anderem um die sozialen Folgen der Corona-Pandemie.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Lohmann spricht bei einer Fridays for Future Demonstration.

    17.03.2021, 16:14 Uhr

    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann lobt Aufruf zum Online-Klimastreik

    Der für kommenden Freitag, 19. März, ausgerufene internationale Klimastreik der „Fridays for Future“-Bewegung wird von Weihbischof Rolf Lohmann unterstützt. Lohmann ist in der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) für Umwelt- und Klimafragen zuständig und Vorsitzender der Arbeitsgruppe für ökologische Fragen der Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann sitzt an seinem Schreibtisch vor einem Computerbildschirm.

    10.07.2020, 10:22 Uhr

    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann spricht mit der Bundesumweltministerin

    In einer einstündigen Videokonferenz haben sich Rolf Lohmann, Weihbischof im Bistum Münster, und Bundesumweltministerin Svenja Schulze über aktuelle Themen zur Klima- und Umweltpolitik ausgetauscht.

    Artikel lesen
  • Sabine Weiss und Rolf Lohmann stehen mit Abstand nebeneinander in einem Garten im Schatten.

    29.06.2020, 15:05 Uhr

    • Politik
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: "Kirche und Politik müssen mehr Vorbilder schaffen"

    Zu einem Gespräch über die Lebenssituation der Menschen im Kreis Wesel haben sich Weihbischof Rolf Lohmann und die Kreis Weseler Bundestagsabgeordnete Sabine Weiss (CDU) aus Duisburg in Xanten getroffen. Dabei standen allgemeine Themen rund um die Corona-Pandemie ebenso auf der Agenda wie Fragen zur Integration und schließlich zur Situation der Kirche vor Ort.

    Artikel lesen
  • Zwei Frauen und vier Männer stehen mit Abstand zueinander in einem garten vor einem Backsteingebäude.

    15.06.2020, 15:14 Uhr

    • Politik
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Rolf Lohmann trifft sich auf Kloster Kamp mit Politikern

    Dankbar hat sich Weihbischof Rolf Lohmann gezeigt, dass während der Corona-Krise „so vernünftig zwischen Staat und Kirche agiert wurde“. Das sagte der für den Niederrhein und Recklinghausen zuständige Regionalbischof während eines Treffens mit Politikerinnen und Politikern aus Bund, Land und Region. 

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann steht in der Sonne, im Hintergrund ist eine niederrheinische Landschaft mit Windrädern zu erkennen.

    23.04.2020, 10:41 Uhr

    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann unterstützt Online-Streik von "Fridays for Future"

    Trotz der Pandemie dürfe der Klimaschutz nicht aus den Augen verloren werden - das fordert Weihbischof Rolf Lohmann. Er unterstützt den globalen Klimastreik am 24. April, der wegen der Corona-Krise ins Internet verlegt werden musste.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann und Oberbürgermeister Sören Link sitzen einander zugewandt an einem Tisch und sprechen miteinander.

    10.01.2020, 13:49 Uhr

    • Personalien
    • Politik
    • Kreisdekanat Wesel

    Kirche ist wichtig für den Zusammenhalt in Duisburg

    Der Duisburger Oberbürgermeister Sören Link hat sich im Gespräch mit Weihbischof Rolf Lohmann unter anderem über aktuelle Stadtentwicklung unterhalten. Dabei kam auch die Rolle der Kirche zur Sprache.

    Artikel lesen

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster