Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Zwei Jugendliche stehen neben Marmorbüsten.

    01.07.2022, 12:56 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Kultur
    • Personalien
    • Schule
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Jugendliche führen Gäste durch das Xantener Stiftsmuseum

    Der 16-jährige Paul und der 15-jährige Johannes sind Führer im Stiftsmuseum Xanten. Die beiden Jugendlichen führen Gleichaltrige, aber auch Erwachsene durch die Achtermann-Ausstellung mit Skulpturen aus Münster.

    Artikel lesen
  • 26.06.2022, 14:55 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Wesel

    Pfarrer Andreas Fink aus Neukirchen-Vluyn bittet Bischof um Entpflichtung

    Der Pfarrer von St. Quirinius in Neukirchen-Vluyn, Andreas Fink, hat Bischof Dr. Felix Genn um seine Entpflichtung gebeten. Dieser Bitte hat der Bischof entsprochen. Er wird die Pfarrei zum 15. August verlassen, um sich beruflich neu zu orientieren.

    Artikel lesen
  • Gruppenfoto mit 21 Personen.

    24.06.2022, 11:20 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    21 neue Notfallseelsorger für den Niederrhein beauftragt

    13 Frauen und acht Männer vom Niederrhein werden künftig „erste Hilfe für die Seele“ leisten. So bezeichnet Peter Bromkamp, Koordinator für die Notfallseelsorge, den Dienst, zu dem die Freiwilligen während eines ökumenischen Gottesdienstes in der evangelischen Kirche in Neukirchen-Vluyn beauftragt worden sind.

    Artikel lesen
  • 22.06.2022, 09:53 Uhr

    • Kultur
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Wesel

    Bistum Münster spendet Glocke für türkische Kirche

    Josef Budak aus Bocholt hat seinem Vater am Sterbebett ein Versprechen gegeben: Er wird eine Glocke in die Kirche in ihrer Heimat in der Südosttürkei einbauen. Mit Unterstützung des Bistums Münster kann er sein Versprechen jetzt einlösen.

    Artikel lesen
  • Ein langer Pilgerzug auf einer Straße, angeführt von einem Mann, der eine Caritas-Fahne trägt.

    21.06.2022, 11:17 Uhr

    • Caritas
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Wesel

    600 Caritas-Mitarbeiter pilgern von Büderich nach Friedrichsfeld

    Rund 17 Kilometer, von Wesel-Büderich nach Friedrichsfeld, sind 600 Frauen und Männer des Caritasverbandes für die Dekanate Dinslaken und Wesel gepilgert. Zuvor hatten sie in St. Peter in Büderich einen Wortgottesdienst gefeiert.

    Artikel lesen
  • Mehrere Menschen knien um einen Altar, auf dem fünf Feuer brennen.

    19.06.2022, 14:06 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Bischof Felix Genn weiht neuen Altar in Duisburg-Homberg

    Eine zwölfjährige Planungs- sowie einjährige Umbauphase in der Duisburger St.-Johannes-Kirche ist am 19. Juni zu Ende gegangen. Bischof Dr. Felix Genn hat den neuen Altar und den Ambo in einem feierlichen Gottesdienst geweiht.

    Artikel lesen
  • Vier Männer und eine Frau, die einen Blumenstrauß hält, stehen in einer Bibliothek.

    10.06.2022, 13:25 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Wesel

    Claudia Kienzle zur Leiterin des Stiftsmuseums Xanten ernannt

    Claudia Kienzle ist zur Leiterin des Stiftsmuseum Xanten ernannt worden. Sie gehört bereits seit 2001 zum Mitarbeiterstamm und war zuletzt Interimsleiterin des Museums, das unter anderem den Domschatz von St. Viktor beherbergt.

    Artikel lesen
  • Eine Frau und ein Mann sind im Gespräch.

    07.06.2022, 11:32 Uhr

    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    "Ask the Bishop" der Jugendkirche Münster in Duisburg-Walsum zu Gast

    Fragen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen hat sich Weihbischof Rolf Lohmann, Regionalbischof für den Niederrhein und Recklinghausen, in Duisburg-Walsum gestellt. Die Jugendkirche Münster hatte ins „B8LICH Café“ zu dem Format „Ask the Bishop“ eingeladen, das zudem per Livestream ins Internet übertragen wurde.

    Artikel lesen
  • Eine Frau und zwei Kinder schöpfen Papier.

    03.06.2022, 13:38 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Kreisdekanat Wesel

    Grundschüler blicken hinter die Kulissen des Xantener Stiftsmuseums

    Das Thema Nachhaltigkeit stand im Mittelpunkt eines Besuchs von Grundschülern im Stiftsmuseum Xanten. Die Kinder durften hinter die Kulissen blicken und auch selbst etwas ausprobieren.

    Artikel lesen
  • 02.06.2022, 10:28 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Personalien
    • Verbände
    • Kreisdekanat Wesel

    Kreisdekanatskonferenz Wesel wählt ihren ersten Vorstand

    Erstmals hat sich im Pfarrheim an der Kirche St. Mariä Himmelfahrt in Wesel-Ginderich die neu konstituierte Kreisdekanatskonferenz versammelt. In Ginderich wurde bei der konstituierenden Sitzung der erste Vorstand gewählt.

    Artikel lesen
  • 31.05.2022, 11:05 Uhr

    • Junge Menschen
    • Schule
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Jugendliche sprechen mit Weihbischof Lohmann über Vielfalt

    Es hat Tradition, dass Jugendliche aus den Kreisen Kleve und Wesel an einem Abend mit Weihbischof Rolf Lohmann treffen, um mit ihm über Glaubensthemen zu sprechen. "Ask the Bishop" findet dieses Jahr in Duisburg-Walsum statt.

    Artikel lesen
  • 27.05.2022, 15:18 Uhr

    • Katholikentag
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Wesel

    „Eine dankbare Aufgabe“: Malteser aus Wesel helfen beim Katholikentag

    22 Malteser aus Wesel sind in diesen Tagen beim Katholikentag in Stuttgart im Einsatz. Noch bis Sonntag betreuen sie eine Gemeinschaftsunterkunft mit 200 Personen, darunter viele Menschen mit Behinderung.

    Artikel lesen
  • Ein Musiker mit einer Gitarre steht auf einer Bühne.

    21.05.2022, 20:41 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Vernetzung zählt beim Umweltfestival rund um die Wasserburg Rindern

    Mehr als 30 Organisationen und Initiativen haben beim Umweltfestival "Stand up for Nature" an der Wasserburg Rindern ihre Ideen zum Klimaschutz präsentiert. Schirmherr war Weihbischof Rolf Lohmann.

    Artikel lesen
  • Sechs Menschen stehen um eine Kunstfigur mit grünen Haaren.

    13.05.2022, 08:57 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Jugendliche aus Moers sprechen in Film über ihre Pandemie-Erlebnisse

    Ein Film über die Auswirkungen der Corona-Pandemie ist im Jugendzentrum Nord der Stadt Moers in Kooperation mit den Pfarreien St. Josef und St. Martinus gedreht worden. Premiere ist am 14. Mai.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann (links) und Superintendent Hans-Joachim Wefers leiteten gemeinsam das Abendgebet zum Ende der „Woche für das Leben“ im Xantener Dom.

    11.05.2022, 11:34 Uhr

    • Gottesdienst
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    „Auch, wenn ich nicht mehr weiß, wer ich bin, kennt Gott meinen Namen“

    Mit einem ökumenischen Abendgebet im Xantener Dom ist die diesjährige „Woche für das Leben“ zu Ende gegangen. Das Abendgebet in Xanten wurde von Weihbischof Rolf Lohmann und Superintendent Hans-Joachim Wefers geleitet.

    Artikel lesen
  • Ein Andachtsraum

    10.05.2022, 15:38 Uhr

    • Pfarreien
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Katholischer Pflegedienst will ehemaliges Kirchengelände nutzen

    Nach der Abtragung der inzwischen entweihten St.-Marien-Kirche in Schwarzenberg soll ein katholischer Dienstleister das rund 2600 Quadratmeter große Gelände übernehmen, um dort betreutes Wohnen zu ermöglichen. Zudem sollen nach den ersten Plänen Büroräume für den Dienstleister entstehen.

    Artikel lesen
  • 06.05.2022, 11:18 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Kreisdekanat Wesel

    Bilderbücher aus der Sammlung von Dr. Ute Stute werden ausgestellt

    Eigentlich waren es Ikonen, die das Ehepaar Stute über viele Jahre gesammelt hat. Sie sind Teil der Dr.-Ute-und-Wilhelm-Stute-Stiftung, bei der dauerhaften Sicherung der Ikonen arbeitet die Stiftung mit der Liudger-Stiftung, der Dachstiftung im Bistum Münster, zusammen. Das Resultat einer weiteren Sammelleidenschaft zeigt eine Ausstellung in Wesel.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Joachim Brune

    29.04.2022, 11:58 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Wesel

    Joachim Brune wird neuer Pfarrer in Kamp-Lintfort

    Neuer Pfarrer in Kamp-Lintfort, St. Josef, wird Johannes Brune. Derzeit ist der 37-Jährige Kaplan in der Pfarrei St. Pankratius, Emsdetten. Die Einführung in die neue Pfarrstelle ist für den August geplant.

    Artikel lesen
  • Der Papst gibt Weihbischof Lohmann die Hand.

    28.04.2022, 14:05 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann spricht mit Papst Franziskus über Umweltschutz

    Während eines Besuchs in der „Ewigen Stadt“ Rom hat Weihbischof Rolf Lohmann, Regionalbischof für den Niederrhein und Recklinghausen, Papst Franziskus getroffen. Bei der Generalaudienz ergab sich auf dem Petersplatz die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch mit dem katholischen Kirchenoberhaupt.

    Artikel lesen
  • Eine Frau und ein Mann stehen vor einem Turm, in der Mitte steht ein gebastelter Roboter.

    20.04.2022, 09:21 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Roboter wird im Michaelturm zur Wahlurne für Jugendliche

    In Rheurdt-Schaephuysen haben Jugendliche die Möglichkeit, ihre Stimme bei der U18-Wahl abzugeben. Die wird zwar nicht bei der Landtagswahl gewertet, vermittelt aber ein Stimmungsbild. Die ungewöhnliche Wahlurne steht im St. Michaelturm.

    Artikel lesen

Page 1 of 13.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Katholikentag 2022
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster