Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 20.05.2022, 16:27 Uhr

    • Politik
    • Verbände
    • Wallfahrt
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Erste Friedenswallfahrt von Soldaten und Pax-Christi-Mitgliedern

    Es war eine Premiere mit Symbolcharakter: Erstmals haben am 19. Mai Soldaten und Mitglieder der Friedensbewegung Pax Christi im Bistum Münster eine gemeinsame Friedenswallfahrt unternommen.

    Artikel lesen
  • 06.04.2022, 18:16 Uhr

    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Ukrainische Generalkonsulin und polnischer Generalkonsul zu Gast

    Vertreter des Bistums Münster haben sich am 6. April mit der ukrainischen Generalkonsulin Iryna Shum und dem polnischen Generalkonsul Jakub Wawrzyniak über die Situation in der Ukraine und über nötige Hilfen ausgetauscht.

    Artikel lesen
  • 04.04.2022, 12:39 Uhr

    • Politik
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Podiumsgespräch am Bischöflichen Overberg-Kolleg

    Das Bischöfliche Overberg-Kolleg in Münster hat Winfried Nachtwei, den ehemaligen sicherheitspolitischen Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, zu einem Podiumsgespräch anlässlich des Ukraine-Kriegs begrüßt.

    Artikel lesen
  • 03.03.2022, 15:58 Uhr

    • Caritas
    • Pfarreien
    • Politik
    • Ukraine
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Wesel

    Kirchliche Mitarbeitende starten Hilfseinsatz für Ukrainer

    Marco Schomacher (31) aus Altenberge, Max Eickmann (32) aus Rheinberg und Max Dreckmann (36) aus Münster wollten etwas tun: Die drei Studienfreunde organisierten Hilfsgüter und brachten diese zur ukrainischen Gemeinde nach Warschau.

    Artikel lesen
  • 03.03.2022, 10:50 Uhr

    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Glockengeläut heute 12 Uhr für die Opfer, Toten und Gefallenen des Ukraine-Kriegs

    Die Pfarrer der Stadt Münster haben sich darauf verständigt, heute Mittag nach dem Angelus um 12 Uhr, 10 Minuten die Totenglocken für die Opfer, Toten und Gefallenen des Ukraine-Krieges zu läuten.

    Artikel lesen
  • 03.03.2022, 10:47 Uhr

    • Politik
    • Schule
    • Ukraine
    • Stadtdekanat Münster

    „Das Kiew, das ich kenne, wird nicht mehr das Alte sein“

    Raphael Leuer ist Lehrer an der Bischöflichen Hildegardisschule in Münster und betreut das Austauschprogramm zwischen dem Berufskolleg und der Partnerschule in Kiew. Vor einer Woche hatte er zuletzt Kontakt zu einer Kiewer Kollegin.

    Artikel lesen
  • 24.02.2022, 19:37 Uhr

    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Münsteraner folgen der Einladung zum ökumenischen Friedensgebet

    Rund 200 Menschen folgten am 24. Februar der Einladung zum ökumenischen Friedensgebet und beteten in der Überwasserkirche für den Frieden weltweit – besonders in der Ukraine. 

    Artikel lesen
  • 22.02.2022, 12:57 Uhr

    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Ökumenisches Friedensgebet in der Überwasserkirche

    Zu einem ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine laden das katholische Stadtdekanat, der Evangelische Kirchenkreis und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Münster ein.

    Artikel lesen
  • 17.02.2022, 10:41 Uhr

    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Friedensgebet für die Ukraine in der Kapuzinerkirche Münster

    Zu einem Friedensgebet für die Ukraine lädt das Bistum Münster für Sonntag, 20. Februar, um 15 Uhr in die Klosterkirche der Kapuziner in Münster ein.

    Artikel lesen
  • 18.11.2021, 16:32 Uhr

    • Politik
    • Stadtdekanat Münster

    Fachtagung zu „Pandemien und ihre Bekämpfung“

    Die Corona-Pandemie hatte und hat massive Auswirkungen auf alle Bereiche des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Die Akademie Franz Hitze Haus lädt zu einer Fachtagung ein, die sich diesem Thema widmet.

    Artikel lesen
  • 31.08.2021, 14:30 Uhr

    • Caritas
    • Politik
    • Stadtdekanat Münster

    Caritasverband hatte zur Wahlarena mit sozialen Themen eingeladen

    Ob beim Thema Pflege, dem sich verschärfenden Fachkräftemangel im sozialen Bereich oder der digitalen Teilhabe von Kindern – in den Zielen waren sich die Bundestagskandidaten bei der Wahlarena der Caritas schnell einig.

    Artikel lesen
  • 31.08.2021, 10:22 Uhr

    • Bildung
    • Politik
    • Stadtdekanat Münster

    Franz Hitze Haus nimmt Bundestagswahlkampf unter die Lupe

    Die Akademie Franz Hitze Haus lädt zu einem Podium u.a. mit dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten Ruprecht Polenz ein, bei dem die Beteiligten den Bundestagswahlkampf genauer unter die Lupe nehmen.

    Artikel lesen
  • 27.08.2021, 11:13 Uhr

    • Politik
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    Politisches Abendforum im Franz Hitze Haus

    Die Frage der Lohngerechtigkeit steht am kommenden Donnerstag, 2. September, in der Akademie Franz Hitze Haus (FHH) im Fokus.

    Artikel lesen
  • 20.08.2021, 10:12 Uhr

    • Caritas
    • Politik
    • Stadtdekanat Münster

    Caritas im Gespräch mit Bundestagskandidaten

    Ihre sozialpolitischen Positionen will die Caritas im Vorfeld der Bundestagswahl mit den münsterschen Kandidaten für den Bundestag diskutieren. Die Talkrunde findet statt am Montag, 30. August.

    Artikel lesen
  • 13.08.2021, 10:30 Uhr

    • Politik
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    „Das Coronavirus entscheidet die Bundestagswahl im September“

    In der Reihe DomGedanken, diesjährig unter dem Leitwort „Demokratie – ein Auslaufmodell?“, spricht Professor Dr. Karl-Rudolf Korte am 18. August im St.-Paulus-Dom über „Wählen und Regieren in der Coronakratie. Politologische Beobachtungen am Krisen-Rand“.

    Artikel lesen
  • 07.07.2021, 11:33 Uhr

    • Bildung
    • Politik
    • Stadtdekanat Münster

    Vortrag: Katholiken und die AfD

    Nirgendwo sonst wählen so wenige Menschen die AfD wie im Münsterland. Den Gründen dafür geht die Akademie Franz Hitze Haus in Münster bei einer Veranstaltung am Donnerstag, 8. Juli, auf den Grund.

    Artikel lesen
  • 17.06.2021, 12:46 Uhr

    • Politik
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Friedensschüler tauschen sich mit Bundesumweltministerin aus

    Europäischer Klimaschutz, Tempolimit und Artenschutz: Über diese Themen haben sich rund 120 Schülerinnen und Schüler der bischöflichen Friedensschule in Münster mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze ausgetauscht.

    Artikel lesen
  • 29.10.2020, 15:25 Uhr

    • Politik
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    20 Schüler beschäftigen sich mit Demokratie in Krisenzeiten

    Die Demokratie in Zeiten der Pandemie: Mit diesem Thema haben sich 20 Schülerinnen und Schüler aus Münster am 29. Oktober auseinandergesetzt. Zu Gast war die Politikerin Marina Weisband.

    Artikel lesen
  • 07.09.2020, 10:26 Uhr

    • Politik
    • Stadtdekanat Münster

    Koloniales Erbe und unsere Verantwortung

    Die langwierigen Verhandlungen zwischen Deutschland und Namibia über die Aufarbeitung der Kolonialzeit standen im Mittelpunkt eines Vortrags in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster.

    Artikel lesen
  • 03.09.2020, 13:30 Uhr

    • Bildung
    • Politik
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Zekorn: „Kontakte in den Westbalkan dürfen nicht abreißen“

    Für eine Vertiefung der Kontakte in den Westbalkan hat sich Weihbischof Dr. Stefan Zekorn im Vorfeld einer Veranstaltung in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster ausgesprochen.

    Artikel lesen

Page 1 of 2.

  • 1
  • 2
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Katholikentag 2022
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster