Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Generalleutnant Dr. Ansgar Rieks

    06.03.2023, 17:13 Uhr

    • Kultur
    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Geistlicher Themenabend am Mittwoch: Luftwaffengeneral spricht über Friedenspolitik

    In der Reihe der Geistlichen Themenabende im St.-Paulus-Dom spricht am Mittwochabend, 8. März, um 19.30 Uhr der Stellvertreter des Inspekteurs der Luftwaffe, Generalleutnant Dr. Ansgar Rieks, über Friedenspolitik.

    Artikel lesen
  • 20.01.2023, 17:10 Uhr

    • Politik
    • Stadtdekanat Münster

    Kirchen in Münster setzen ein Zeichen für Vielfalt und Frieden

    Mit deutlichen Worten hat Stadtdechant Jörg Hagemann – zeitgleich zu den Protesten gegen den Neujahrsempfang der AfD auf dem Prinzipalmarkt – bei einem ökumenischen Gebet für Frieden in der Stadt und in der Welt aufgerufen.

    Artikel lesen
  • 03.11.2022, 16:56 Uhr

    • Politik
    • Ukraine
    • Stadtdekanat Münster

    Zekorn: „Frieden wird das letzte Wort haben“

    Weihbischof Dr. Stefan Zekorn hat bei einer Mahnwache der ukrainischen Gemeinde aus Anlass des G7-Gipfels dazu aufgerufen, Russland als den eindeutigen und einzigen Aggressor im Krieg gegen die Ukraine zu benennen.

    Artikel lesen
  • 02.11.2022, 16:44 Uhr

    • Politik
    • Ukraine
    • Stadtdekanat Münster

    Mahnwache und Kundgebung rund um den Friedenssaal

    Der Angriffskrieg gegen die Ukraine dauert weiter an. Die Ukrainerinnen und Ukrainer, die zurzeit in Deutschland leben, möchten aus Anlass des G7-Treffens erneut ein Zeichen für Frieden und Freiheit setzen.

    Artikel lesen
  • 25.09.2022, 11:02 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Politik
    • Stadtdekanat Münster

    70 Jahre Akademie Franz Hitze Haus

    Altbundespräsident Joachim Gauck hat beim Festakt zum 70-jährigen Bestehen der Akademie Franz Hitze Haus in Münster am 24. September vor etwa 200 Gästen für mehr Toleranz geworben.

    Artikel lesen
  • 15.09.2022, 14:14 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Was die Kirche in der Demokratie zu tun hat

    Ob eine Kirche in der Krise in der bundesdeutschen Demokratie eine öffentliche Aufgabe hat und welche das sein könnte: Diese Überlegung hat am 14. September im Mittelpunkt des Juristinnen- und Juristentreffens des Bistums Münster gestanden.

    Artikel lesen
  • 25.08.2022, 14:20 Uhr

    • Kultur
    • Politik
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    „Uns bleibt nichts als die Verteidigung“

    Der Historiker Prof. Dr. Karl Schlögel hat im Rahmen der DomGedanken 2022 am 24. August im St. Paulus-Dom „Russlands imperiale Idee – und was sie für uns bedeutet“ analysiert.

    Artikel lesen
  • 18.08.2022, 08:21 Uhr

    • Kultur
    • Politik
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    „Wir sind nicht nur Beobachter. Es geht um unsere Grundsätze“

    Dr. Stefanie Babst, Politikberaterin und ehemalige Nato-Generalsekretärin für Öffentlichkeitsdiplomatie, findet bei dem zweiten DomGedanken der diesjährigen Reihe "Wem gehört die Welt?" im St.-Paulus-Dom klare Worte zum Ukraine-Krieg.

    Artikel lesen
  • 05.08.2022, 06:55 Uhr

    • Kultur
    • Politik
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Über Europas Rückkehr in die Weltpolitik

    Den ersten Abend der DomGedanken 2022 im St.-Paulus-Dom gestaltet der polnische Diplomat und Publizist Janusz Reiter. Am 10. August spricht er ab 18.30 Uhr zum Titel „Die Rückkehr der Geschichte – Europa im Realitätscheck“.

    Artikel lesen
  • 20.05.2022, 16:27 Uhr

    • Politik
    • Verbände
    • Wallfahrt
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Erste Friedenswallfahrt von Soldaten und Pax-Christi-Mitgliedern

    Es war eine Premiere mit Symbolcharakter: Erstmals haben am 19. Mai Soldaten und Mitglieder der Friedensbewegung Pax Christi im Bistum Münster eine gemeinsame Friedenswallfahrt unternommen.

    Artikel lesen
  • 06.04.2022, 18:16 Uhr

    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Ukrainische Generalkonsulin und polnischer Generalkonsul zu Gast

    Vertreter des Bistums Münster haben sich am 6. April mit der ukrainischen Generalkonsulin Iryna Shum und dem polnischen Generalkonsul Jakub Wawrzyniak über die Situation in der Ukraine und über nötige Hilfen ausgetauscht.

    Artikel lesen
  • 04.04.2022, 12:39 Uhr

    • Politik
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Podiumsgespräch am Bischöflichen Overberg-Kolleg

    Das Bischöfliche Overberg-Kolleg in Münster hat Winfried Nachtwei, den ehemaligen sicherheitspolitischen Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, zu einem Podiumsgespräch anlässlich des Ukraine-Kriegs begrüßt.

    Artikel lesen
  • 03.03.2022, 15:58 Uhr

    • Caritas
    • Pfarreien
    • Politik
    • Ukraine
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Wesel

    Kirchliche Mitarbeitende starten Hilfseinsatz für Ukrainer

    Marco Schomacher (31) aus Altenberge, Max Eickmann (32) aus Rheinberg und Max Dreckmann (36) aus Münster wollten etwas tun: Die drei Studienfreunde organisierten Hilfsgüter und brachten diese zur ukrainischen Gemeinde nach Warschau.

    Artikel lesen
  • 03.03.2022, 10:50 Uhr

    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Glockengeläut heute 12 Uhr für die Opfer, Toten und Gefallenen des Ukraine-Kriegs

    Die Pfarrer der Stadt Münster haben sich darauf verständigt, heute Mittag nach dem Angelus um 12 Uhr, 10 Minuten die Totenglocken für die Opfer, Toten und Gefallenen des Ukraine-Krieges zu läuten.

    Artikel lesen
  • 03.03.2022, 10:47 Uhr

    • Politik
    • Schule
    • Ukraine
    • Stadtdekanat Münster

    „Das Kiew, das ich kenne, wird nicht mehr das Alte sein“

    Raphael Leuer ist Lehrer an der Bischöflichen Hildegardisschule in Münster und betreut das Austauschprogramm zwischen dem Berufskolleg und der Partnerschule in Kiew. Vor einer Woche hatte er zuletzt Kontakt zu einer Kiewer Kollegin.

    Artikel lesen
  • 24.02.2022, 19:37 Uhr

    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Münsteraner folgen der Einladung zum ökumenischen Friedensgebet

    Rund 200 Menschen folgten am 24. Februar der Einladung zum ökumenischen Friedensgebet und beteten in der Überwasserkirche für den Frieden weltweit – besonders in der Ukraine. 

    Artikel lesen
  • 22.02.2022, 12:57 Uhr

    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Ökumenisches Friedensgebet in der Überwasserkirche

    Zu einem ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine laden das katholische Stadtdekanat, der Evangelische Kirchenkreis und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Münster ein.

    Artikel lesen
  • 17.02.2022, 10:41 Uhr

    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Friedensgebet für die Ukraine in der Kapuzinerkirche Münster

    Zu einem Friedensgebet für die Ukraine lädt das Bistum Münster für Sonntag, 20. Februar, um 15 Uhr in die Klosterkirche der Kapuziner in Münster ein.

    Artikel lesen
  • 18.11.2021, 16:32 Uhr

    • Politik
    • Stadtdekanat Münster

    Fachtagung zu „Pandemien und ihre Bekämpfung“

    Die Corona-Pandemie hatte und hat massive Auswirkungen auf alle Bereiche des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Die Akademie Franz Hitze Haus lädt zu einer Fachtagung ein, die sich diesem Thema widmet.

    Artikel lesen
  • 31.08.2021, 14:30 Uhr

    • Caritas
    • Politik
    • Stadtdekanat Münster

    Caritasverband hatte zur Wahlarena mit sozialen Themen eingeladen

    Ob beim Thema Pflege, dem sich verschärfenden Fachkräftemangel im sozialen Bereich oder der digitalen Teilhabe von Kindern – in den Zielen waren sich die Bundestagskandidaten bei der Wahlarena der Caritas schnell einig.

    Artikel lesen

Page 1 of 3.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster