Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 20.01.2023, 17:10 Uhr

    • Politik
    • Stadtdekanat Münster

    Kirchen in Münster setzen ein Zeichen für Vielfalt und Frieden

    Mit deutlichen Worten hat Stadtdechant Jörg Hagemann – zeitgleich zu den Protesten gegen den Neujahrsempfang der AfD auf dem Prinzipalmarkt – bei einem ökumenischen Gebet für Frieden in der Stadt und in der Welt aufgerufen.

    Artikel lesen
  • 18.01.2023, 09:30 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Politik

    Aus dem Hamsterrad des immer Mehr heraustreten

    Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, hat Politikerinnen und Politiker eingeladen, „das Hamsterrad, in dem wir uns ständig drehen und bewegen, anzuhalten“, um im Innehalten offene Ohren für das zu bekommen, worauf es im Moment ankommt.

    Artikel lesen
  • 13.01.2023, 12:09 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann zur Räumung des Weilers Lützerath

    Weihbischof Rolf Lohmann, der in der Deutschen Bischofskonferenz für Umwelt- und Klimafragen zuständig ist, hat sich zur Räumung des Weilers Lützerath geäußert.

    Artikel lesen
  • 31.12.2022, 10:46 Uhr

    • Bischof Genn
    • Politik
    • Bistum Münster

    Silvesterpredigt des Bischofs zur Lage in Kirche und Gesellschaft

    Über aktuelle Herausforderungen für Christen hat Bischof Felix Genn traditionsgemäß in seiner letzten Predigt dieses Jahres in der Kirche St. Lamberti in Münster gesprochen.

    Artikel lesen
  • 30.11.2022, 11:53 Uhr

    • Politik
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Bistum ruft zum Gebet für verschleppte ukrainische Priester auf

    Die Fachstelle Weltkirche und globale Zusammenarbeit im Bistum Münster schließt sich der Forderung des Osteuropa-Hilfswerks Renovabis nach der Freilassung zweier katholischer Ordensleute in der Ukraine an.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Weihbischof Lohmann an einem See

    07.11.2022, 12:08 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    „Kampf gegen Klimawandel ist eine Frage des Überlebens der Menschheit“

    Weihbischof Rolf Lohmann, Regionalbischof für den Niederrhein und Recklinghausen, hat zur 27. Weltklimakonferenz Stellung genommen, die derzeit im ägyptischen Scharm el-Scheich tagt.

    Artikel lesen
  • 04.11.2022, 15:01 Uhr

    • Politik
    • Bistum Münster

    Abhängen des Ratskreuzes im Friedenssaal ist nicht nachvollziehbar

    Nach unseren Informationen ist das historische Ratskreuz im Friedenssaal der Stadt Münster auf Bitte des deutschen Außenministeriums durch die Stadt Münster für das G7-Treffen der Außenminister entfernt worden. Begründet wurde dies nach Medienberichten durch das deutsche Außenministerium damit, dass Menschen mit unterschiedlichem religiösen Hintergrund an dem Treffen teilnehmen.

    Artikel lesen
  • 03.11.2022, 16:56 Uhr

    • Politik
    • Ukraine
    • Stadtdekanat Münster

    Zekorn: „Frieden wird das letzte Wort haben“

    Weihbischof Dr. Stefan Zekorn hat bei einer Mahnwache der ukrainischen Gemeinde aus Anlass des G7-Gipfels dazu aufgerufen, Russland als den eindeutigen und einzigen Aggressor im Krieg gegen die Ukraine zu benennen.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Felix Genn

    03.11.2022, 12:27 Uhr

    • Bischof Genn
    • Politik
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Bischof Genn zum G7-Außenministertreffen: "Unsere Welt braucht Frieden"

    In einem Statement anlässlich des heute beginnenden G7-Außenministertreffens in Münster hat Bischof Dr. Felix Genn verdeutlich, wie nötig Frieden für die Welt ist.

    Artikel lesen
  • 02.11.2022, 16:44 Uhr

    • Politik
    • Ukraine
    • Stadtdekanat Münster

    Mahnwache und Kundgebung rund um den Friedenssaal

    Der Angriffskrieg gegen die Ukraine dauert weiter an. Die Ukrainerinnen und Ukrainer, die zurzeit in Deutschland leben, möchten aus Anlass des G7-Treffens erneut ein Zeichen für Frieden und Freiheit setzen.

    Artikel lesen
  • Vertreter der katholischen Jugendverbände DPSG, PSG, KjG, KLJB und Malteser Jugend diskutierten über die Zukunft der Mobilität zusammen mit den Politikern

    28.10.2022, 06:57 Uhr

    • Junge Menschen
    • Politik
    • Verbände
    • Bistum Münster

    „Niemand soll davon ausgeschlossen sein, mobil zu sein“

    Beim Jugend!politischen Abend des BDKJ fordern katholische Jugendverbände eine sozial gerechtere und nachhaltigere Mobilität.

    Artikel lesen
  • 25.10.2022, 13:35 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Politik
    • Kreisdekanat Warendorf

    Andrea Nahles zu Gast in der LVHS Freckenhorst

    Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, hat in der LVHS Freckenhorst über die Herausforderungen ihrer neuen Aufgabe und ihr christliches Selbstverständnis gesprochen.

    Artikel lesen
  • 25.09.2022, 11:02 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Politik
    • Stadtdekanat Münster

    70 Jahre Akademie Franz Hitze Haus

    Altbundespräsident Joachim Gauck hat beim Festakt zum 70-jährigen Bestehen der Akademie Franz Hitze Haus in Münster am 24. September vor etwa 200 Gästen für mehr Toleranz geworben.

    Artikel lesen
  • 15.09.2022, 14:14 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Was die Kirche in der Demokratie zu tun hat

    Ob eine Kirche in der Krise in der bundesdeutschen Demokratie eine öffentliche Aufgabe hat und welche das sein könnte: Diese Überlegung hat am 14. September im Mittelpunkt des Juristinnen- und Juristentreffens des Bistums Münster gestanden.

    Artikel lesen
  • 09.09.2022, 13:41 Uhr

    • Kultur
    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    DomGedanken thematisieren zum Abschluss Völkerrecht

    Mit dem Vortrag "Über die ordnende Kraft des Völkerrechts" sind in Münster die DomGedanken 2022 zuende gegangen.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Weihbischof Lohmann

    02.09.2022, 08:49 Uhr

    • Politik
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: „Wir müssen ernst machen mit den Reformen“

    Vor Beginn der vierten Synodalversammlung hat sich Weihbischof Rolf Lohmann, als Regionalbischof zuständig für den Niederrhein und den Kreis Recklinghausen im Bistum Münster, zu seinen Erwartungen geäußert.

    Artikel lesen
  • 02.09.2022, 08:40 Uhr

    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Prof. Dr. Mehrdad Payandeh spricht bei den DomGedanken

    Den letzten Abend der Vortragsreihe DomGedanken gestaltet am Mittwoch, 7. September, Prof. Dr. Mehrdad Payandeh, Inhaber des Lehrstuhls für Internationales Recht, zum Thema „Wem gehört die Welt?“.

    Artikel lesen
  • 01.09.2022, 11:04 Uhr

    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    DomGedanken: Stefan Aust: "Der Wind der Welt hat sich gedreht"

    Stefan Aust, Chefredakteur der Welt-N24-Gruppe, hat in der Vortragsreihe „DomGedanken“ im St.-Paulus-Dom in Münster gesprochen zum Thema „Chinas großer Plan. Eroberung auf Schienen, Schiffen, Straßen“.

    Artikel lesen
  • 30.08.2022, 15:34 Uhr

    • Politik
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Weihbischof Lohmann tauscht sich mit Politikerinnen und Politikern aus 

    Zum ersten Mal im Kreis Recklinghausen hat Weihbischof Rolf Lohmann Landtags- und Bundestagsabgeordnete sowie den Landrat zu einem gemeinsamen Gespräch eingeladen. Er ist vor allem interessiert an sozialen und ökologischen Fragen in der Region.

    Artikel lesen
  • Gruppenbild vor dem Eingang von Kloster Kamp

    25.08.2022, 16:45 Uhr

    • Personalien
    • Politik
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Politiker sprechen mit Weihbischof Lohmann über gesellschaftlich relevante Themen

    Als einen „wichtigen und intensiven Austausch“ hat Weihbischof Rolf Lohmann das Treffen mit Politikerinnen und Politikern beim Niederrhein-Gipfel in Kloster Kamp bezeichnet. Der Einladung des Weihbischofs waren Volksvertreterinnen und -vertreter aus der Europa-, Bundes- und Landespolitik gefolgt.

    Artikel lesen

Page 1 of 10.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster