Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 10.12.2021, 10:30 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Verbände
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Kolping-Geschäftsstelle und Bildungsstätte wieder zertifiziert

    Thomas Kamp-Deister vom Bistum überreichte in Coesfeld das Zertifikat zur mittlerweile zweiten Re-Zertifizierung zum Umweltmanagement „Zukunft einkaufen – Glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster“ der Kolping-Geschäftsstelle und Bildungsstätte.

    Artikel lesen
  • 16.11.2021, 07:30 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    St. Christophorus Werne als ökofaire Gemeinde ausgezeichnet

    Die Pfarrei St. Christophorus in Werne hat die Auszeichnung als ökofaire Gemeinde nach Level 1 des Umweltmanagementsystems „Zukunft einkaufen – Glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster“ erreicht.

    Artikel lesen
  • 21.09.2021, 13:53 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Leuchtturmprojekt in Billerbeck auf drei Hektar Land

    Die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld haben ein drei Hektar großes Gelände von der Pfarrei St. Johann/ St. Ludger in Billerbeck gepachtet, um dort eine extensive Mähwiese anzulegen mit heimischen Gräsern.

    Artikel lesen
  • 05.10.2020, 17:27 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Fünf Kitas im Rahmen von „Zukunft einkaufen“ als ökofair zertifiziert

    Lüdinghausen hat die ersten ökofairen Kitas im Bistum Münster. Die Kitas im Kitaverbund St. Felizitas haben ihre Auszeichnung nach „Zukunft einkaufen“ erhalten.

    Artikel lesen
  • Der Kitaverbund St. Felizitas Lüdinghausen hat beim Ökotag für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kinosaal den Papstfilm gezeigt.

    02.12.2019, 07:51 Uhr

    • Familien
    • Kindertageseinrichtungen
    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Erfahrungen mit „Zukunft Einkaufen“ in den Kitas von St. Felizitas

    Die Kitas der Pfarrei St. Felizitas in Lüdinghausen sind auf dem Weg zur Auszeichnung nach dem Umweltmanagementsystem „Zukunft einkaufen – Glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster“.

    Artikel lesen
  • Ausstellung "KonsumWandel" in Coesfeld

    11.10.2018, 10:25 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Nachhaltigkeit
    • Kreisdekanat Coesfeld

    „Im eigenen Luxus stören lassen“

    Dem "KonsumWandel" widmet sich eine interaktive Ausstellung, die am Montag, 15. Oktober, in der Kolping-Bildungsstätte in Coesfeld eröffnet wird. Bis zum 9. November ist diese für Interessierte zu sehen.

    Artikel lesen
  • Vertreter aus Politik und Kirche stehen vor den Schülern des St.-Pius-Gymnasiums in Coesfeld.

    11.04.2018, 15:26 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Coesfelder Pius-Gymnasium mit Vorbild-Charakter

    Das bischöfliche St.-Pius-Gymnasium in Coesfeld ist als sogenannte RessourcenSchule mit der besten Bewertung nach einem ökologischen Jahr ausgezeichnet worden. Bei einer Feierstunde gab es dafür eine Urkunde und ein Türschild.

    Artikel lesen

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster
    • Katholikentag 2022
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster