Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 27.01.2023, 09:10 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Kreisdekanat Warendorf

    Weihbischof Zekorn zeichnet Loburg zum zweiten Mal aus

    Als erste bischöfliche Schule im Bistum ist das Gymnasium Johanneum (Loburg) nach dem Umweltmanagementsystem „Zukunft einkaufen – glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster“ rezertifiziert worden.

    Artikel lesen
  • 13.01.2023, 12:09 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann zur Räumung des Weilers Lützerath

    Weihbischof Rolf Lohmann, der in der Deutschen Bischofskonferenz für Umwelt- und Klimafragen zuständig ist, hat sich zur Räumung des Weilers Lützerath geäußert.

    Artikel lesen
  • 15.12.2022, 10:04 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Kreisdekanat Warendorf

    Loburg in Ostbevern erreicht zweite Stufe des Umweltmanagementsystems

    Als erste bischöfliche Schule im Bistum Münster hat sich das Gymnasium Johanneum in Ostbevern nach der zweiten Stufe des Umweltmanagementsystems „Zukunft einkaufen – Glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster“ zertifiziert.

    Artikel lesen
  • 22.11.2022, 14:39 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Entwicklungspolitische Jahrestagung widmet sich dem Klima und dem Frieden

    „Ein Klima für den Frieden: Wie können Klimaschutz und Frieden gelingen?“ Um diese Frage geht es bei der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der Eine-Welt-Gruppen des Bistums Münster und der evangelischen Kirche von Westfalen.

    Artikel lesen
  • 16.11.2022, 14:42 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Overberg-Kolleg in Münster ist Fairtrade-School

    Faire Schokolade, faire Kleidung, fairer Kaffee – aber eine faire Schule? Das Overberg-Kolleg in Münster hat alle Kriterien erfüllt und darf sich seit dem 15. November „Fairtrade-School“ nennen.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Weihbischof Lohmann an einem See

    07.11.2022, 12:08 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    „Kampf gegen Klimawandel ist eine Frage des Überlebens der Menschheit“

    Weihbischof Rolf Lohmann, Regionalbischof für den Niederrhein und Recklinghausen, hat zur 27. Weltklimakonferenz Stellung genommen, die derzeit im ägyptischen Scharm el-Scheich tagt.

    Artikel lesen
  • 02.11.2022, 09:46 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Orden und Gemeinschaften
    • Stadtdekanat Münster

    Hiltruper Missionsschwestern sind erste öko-faire Ordensgemeinschaft

    Die Missionsschwestern vom Heiligsten Herzen Jesu (MSC) in Hiltrup schließen sich als erste Ordensgemeinschaft im Bistum Münster der Initiative „Zukunft einkaufen“ an.

    Artikel lesen
  • 28.10.2022, 09:04 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    St. Ambrosius in Ostbevern als ökofaire Kirchengemeinde rezertifiziert

    Sie war die erste Kirchengemeinde, die nach dem Siegel „Zukunft einkaufen“ mit dem Level I ausgezeichnet wurde. Mit der Rezertifizierung geht die Erfolgsgeschichte für die Pfarrei St. Ambrosius in Ostbevern weiter.

    Artikel lesen
  • 07.10.2022, 07:11 Uhr

    • Generalvikariat
    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Sensibilität motiviert zu weiteren Taten

    Bereits 2017 erhielt die Lengericher Pfarrei Seliger Niels Stensen die Umweltzertifizierung Level I der Initiative „Zukunft einkaufen“. Schnell war man sich einig: Es geht noch mehr. Jetzt folgte mit Level II die nächste Stufe.

    Artikel lesen
  • Energie sparen

    26.09.2022, 07:26 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Wie Kirchen gut durch diesen Winter kommen

    Privatleute fragen sich, wie sie in ihren Wohnungen Energie sparen und sie trotzdem gut nutzen können – Kirchengemeinden fragen sich dasselbe im Hinblick auf Kirchen. Handlungsempfehlungen wurden dazu erarbeitet und an die Kirchengemeinden verschickt.

    Artikel lesen
  • 21.09.2022, 12:07 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster

    Nicht nur reden, sondern ins Handeln kommen

    Weihbischof Rolf Lohmann informierte sich in der NABU-Naturschutzstation Münsterland. Nach seinem Besuch betonte er, dass die Energiekrise und der Umweltschutz nicht gegeneinander ausgespielt werden dürften.

    Artikel lesen
  • 13.09.2022, 15:43 Uhr

    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Der missio-Truck beeindruckt Schülerinnen und Schüler in Dülmen

    Der Lkw, der vor der Marienschule in Dülmen steht, ist nicht zu übersehen. Nach vier Jahren macht der „missio-Truck“ des internationalen katholischen Hilfswerks missio wieder Station vor der bischöflichen Realschule.

    Artikel lesen
  • 26.08.2022, 12:05 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster

    „Krisen dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden“

    Zum Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung, den die Kirche am 1. September begeht, weist Weihbischof Rolf Lohmann auf die immer dramatischeren Auswirkungen unseres Lebensstils auf die Umwelt hin.

    Artikel lesen
  • 25.08.2022, 19:10 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Soziales
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Wenn die Energiekrise tief ins Leben eingreift

    Christian Kurz, Projektleiter beim Stromspar-Check des Caritasverbands für den Kreis Coesfeld, und seine acht Ehrenamtlichen beraten Haushalte, die mit jedem Cent rechnen müssen. Wir haben ihn begleitet.

    Artikel lesen
  • Freuen sich über die Rezertifizierung: (v.l.) Thomas Kamp-Deister (Referent für Schöpfungsbewahrung im Bistum Münster), Pfarrer Lars-Jörg Bratke und Umweltbeauftragte Kerstin Achterberg.

    25.08.2022, 07:39 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Niedersachsen

    St. Marien Schillig und St. Ansgar Hooksiel erneut zertifiziert

    Die Gemeinde „Katholische Kirche Wangerland“ mit ihren Standorten St. Marien Schillig und St. Ansgar Hooksiel ist erfolgreich nach Level II des Umweltmanagementsystems „Zukunft Einkaufen – Glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster“ rezertifiziert worden.

    Artikel lesen
  • 22.08.2022, 10:38 Uhr

    • Bildung
    • Nachhaltigkeit
    • Kreisdekanat Warendorf

    Haus der Familie Warendorf startet Klimaschutzmonat

    Den Monat September stellt das Haus der Familie in Warendorf unter das Motto Klimaschutz und lädt zu vielfältigen Veranstaltungen ein.

    Artikel lesen
  • Die Beteiligten an dem Solarprojekt stehen für das Gruppenfoto vor dem Schulgebäude.

    15.08.2022, 16:02 Uhr

    • Bildung
    • Generalvikariat
    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Roncalli-Schule in Ibbenbüren bekommt Solardach

    Noch bezieht die bischöfliche Roncalli-Schule in Ibbenbüren ihren Strom aus dem öffentlichen Netz. Aber in ungefähr einem Jahr soll sich das ändern: Dann nämlich soll eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Realschule etwa 114.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr produzieren.

    Artikel lesen
  • 28.06.2022, 07:19 Uhr

    • Generalvikariat
    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster

    Bistumsverwaltung erhält EU-Gütesiegel für Umweltmanagement

    Das „Umweltmanagementsystem Eco-Management and Audit Scheme (EMAS)“ der Europäischen Union ist im Bischöflichen Generalvikariat Münster (BGV) erfolgreich eingeführt worden.

    Artikel lesen
  • Sieben Frauen und Männer stehen vor der Wasserburg.

    20.06.2022, 11:42 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Kreisdekanat Kleve

    Wasserburg Rindern ist seit fast zehn Jahren ökofaire Einrichtung

    Ökofaires Engagement hat in der Wasserburg Rindern schon eine lange Tradition. Das Haus war 2015 die erste nach Level 2 des Umweltmanagementsystems Zukunft einkaufen – Glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster zertifizierte „Ökofaire Einrichtung“.

    Artikel lesen
  • Ein Mann und ein Junge knien auf dem Waldboden, der Mann hat eine Lupe in der Hand.

    07.06.2022, 11:15 Uhr

    • Bildung
    • Caritas
    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Kreisdekanat Kleve

    Junge "Waldkönner" treffen Weihbischof Rolf Lohmann

    Die Kinder der Offenen Ganztagsschule der Caritas Kleve an der Gemeinschaftsgrundschule St. Markus in Bedburg-Hau kennen sich bestens im Wald aus. Die "Waldkönner" zeigten auch Umweltbischof Rolf Lohmann, was es alles zu entdecken gibt.

    Artikel lesen

Page 1 of 9.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster