Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 31.01.2025, 12:02 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Steyler Pater Devis Don Wadin wird Pfarrverwalter in St. Arnold Janssen Goch

    Die Pfarrei St. Arnold Janssen in Goch bekommt einen neuen Pfarrverwalter. Der Steyler Missionar Pater Devis Don Wadin folgt auf Pater Manfred Krause, der die Pfarrei im Herbst verlassen und eine neue Aufgabe im Orden wahrnehmen wird.

    Artikel lesen
  • 09.01.2025, 09:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Ausbildung von Ordensfrauen für die Sozialarbeit

    Das Bistum Münster und das katholische Hilfswerk missio Aachen rufen zu Spenden für die professionelle Ausbildung von Ordensfrauen in Afrika auf.

    Artikel lesen
  • 08.01.2025, 13:55 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Euthymia-Jahresbrief zum Thema Krankheit und Heilung

    „Krankheit und Heilung“ – der Titel des Jahresbriefs 2025 – hat einen besonderen Bezug zu Schwester M. Euthymia, die mit 41 Jahren am 9. September 1955 vor 70 Jahren an ihrer Krebserkrankung starb.

    Artikel lesen
  • 31.10.2024, 14:36 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Keine Angst vor Raketeneinschlägen

    In der neuen Folge des Bistums-Podcasts „kannste glauben“ berichtet Abt Nikodemus Schnabel im Gespräch mit Moderatorin Ann-Christin Ladermann vom Leben in Israel, einem Land im Krieg.

    Artikel lesen
  • 07.10.2024, 07:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Nur Menschlichkeit und Mitgefühl eröffnen Pespektiven

    20 Jahre lang hat Pfarrer Ludger Bornemann in Israel gelebt und ist dem Land und dem Nahen Osten verbunden geblieben. Zum Jahrestag des Angriffs der Terrororganisation Hamas auf Israel sagt er: „Das Land ist zerrissen und erschöpft.“

    Artikel lesen
  • 01.10.2024, 07:17 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Karmeliten aus Marienthal beten Internet-Fürbitten

    Im Oktober nehmen die Karmeliten aus Marienthal die ganz persönlichen Fürbitten aus dem digitalen Fürbittbuch des Bistums Münster in ihr Gebet auf.

    Artikel lesen
  • 07.09.2024, 17:08 Uhr

    • Bildung
    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Ordensleute besuchen Geschichtsort "Villa ten Hompel"

    134 Ordensleute aus dem Bistum Münster aus 29 Gemeinschaften haben am Ordenstag in Münster teilgenommen. Rund 30 von ihnen besuchten den Geschichtsort "Villa ten Hompel".

    Artikel lesen
  • 29.08.2024, 09:47 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Internationales Generalkapitel der Mauritzer Franziskanerinnen in Münster

    Vom 8. bis 22. September findet in Münster das 21. Internationale Generalkapitel der Mauritzer Franziskanerinnen statt.

    Artikel lesen
  • 28.08.2024, 12:14 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Clemensschwestern aus Kevelaer beten im September Fürbitten aus dem Internet

    Trauer und Angst, aber auch Dankbarkeit sind die häufigsten Gründe, aus denen Menschen das Online-Angebot der "Klosterfürbitte" nutzen. Im September bringen die Clemensschwestern aus Kevelaer diese Anliegen im Gebet vor Gott.

    Artikel lesen
  • 31.05.2024, 10:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Ein Netzwerk des Gebetes

    Die als „Hiltruper Missionare“ bekannten Herz-Jesu-Missionare übernehmen im Monat Juni die Klosterfürbitte und schließen die im digitalen Fürbittbuch des Bistums Münster eingetragenen Anliegen in ihr Gebet ein.

    Artikel lesen
  • Zahlreiche Ordensleute stehen vor einem Gebäude.

    03.05.2024, 10:32 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Begegnungstag indischer Ordensfrauen und -männer in Uedem

    Rund 60 indische Ordensfrauen und -männer haben sich am 1. Mai im Herz-Jesu-Kloster in Uedem getroffen. Zu dem Begegnungstag hatten das Bistum Münster und der Ordensrat gemeinsam eingeladen.

    Artikel lesen
  • 31.03.2024, 09:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Kapuziner in Werne übernehmen Klosterfürbitte im April

    Das älteste noch bestehende Kloster der Deutschen Kapuzinerprovinz befindet sich in Werne. Seit über 350 Jahren leben und wirken hier die Kapuzinerbrüder im Geist des Hl. Franz von Assisi.

    Artikel lesen
  • 02.02.2024, 16:32 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    "Antwort auf die unentgeltliche Liebe Gottes“

    Ihre im Laufe des Jahres anstehenden Ordensjubiläen haben 30 Ordensfrauen und -männer bei einem Gottesdienst mit Bischof Dr. Felix Genn im St.-Paulus-Dom Münster begangen.

    Artikel lesen
  • 07.12.2023, 12:20 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    An Begegnungen festhalten und differenziert bewerten

    Pfarrer Ludger Bornemann, ehemals Geistlicher Leiter des Pilgerhauses Tabgha in Israel und aktuell vor Ort in Tabgha, berichtet über die dortige Lage.

    Artikel lesen
  • 20.11.2023, 11:20 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Tim Fischer unterstützt Arbeit der Mauritzer Franziskanerinnen in Berlin

    Nach seinem Auftritt in Coesfeld sammelte der Chansonier Tim Fischer Spenden für das Berliner Hospiz Tauwerk, das zwei Franziskanerinnen von Münster-Mauritz 1997 gegründet haben.

    Artikel lesen
  • Schwester Michaela Friese kennt die Anliegen der Menschen, die das Heft in der Xantener Krankenhauskapelle nutzen, um ihre Fürbitten aufzuschreiben.

    02.10.2023, 08:44 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Xantener Katharinenschwestern beten Fürbitten aus dem Internet

    Schwester Michaela ist eine der 28 Katharinenschwestern, die in Xanten auf dem Gelände des Krankenhauses leben, das 1956 in der Hees von dem Orden gebaut wurde.

    Artikel lesen
  • 01.10.2023, 14:53 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Rund 100 Ordensleute erleben vielfältigen Ordenstag

    Mit rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern hat am 30. September im Mutterhaus der Hiltruper Missionsschwestern in Münster der diesjährige Ordenstag im Bistum Münster stattgefunden.

    Artikel lesen
  • Kachelzimmer im St. Paulus-Dom Münster

    07.09.2023, 07:30 Uhr

    • Kultur
    • Orden und Gemeinschaften
    • Pfarreien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Kirchliche Orte beim Tag des offenen Denkmals

    Die Stadt Münster ist in diesem Jahr am Sonntag, 10. September, Gastgeberin für die Eröffnung des 30. bundesweiten Tags des offenen Denkmals. Er steht unter dem Titel „Talent Monument“.

    Artikel lesen
  • Schwester M. Michaela (links) und Schwester Oberin M. Demetria

    01.09.2023, 07:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Mägde Mariens übernehmen Klosterfürbitte im September

    Das regelmäßige Gebet gehört für die „Mägde Mariens von der Unbefleckten Empfängnis“ zum festen Tagesablauf. Im Monat September übernimmt die Gemeinschaft aus neun Schwestern die Klosterfürbitte des Internet-Seelsorge-Portals.

    Artikel lesen
  • Bischof Martin Happe aus Nouakchott, Mauretanien

    24.08.2023, 10:05 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Personalien
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Bischof Martin Happe aus Nouakchott begeht goldenes Priesterjubiläum

    Der gebürtige Sendenhorster Bischof Martin Happe begeht am Sonntag, 27. August, um 11 Uhr sein goldenes Priesterjubiläum.

    Artikel lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster