Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 08.05.2025, 14:32 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Warendorf

    Schwester Thiatilde (100) erinnert sich an das Kriegsende

    Als der Zweite Weltkrieg vor 80 Jahren beendet wurde, war Schwester Thiatilde Fölling 20 Jahre alt. Die 100-jährige Ordensfrau erlebte das Kriegsende in Freckenhorst und lebet seit 30 Jahren in Coesfeld im Kloster Annenthal.

    Artikel lesen
  • 07.10.2024, 11:14 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Gerlever Altabt Pius Engelbert verstorben

    Im Alter von 87 Jahren ist am Sonntag, 6. Oktober, der Altabt der Benediktinerabtei Gerleve, Pius Engelbert, in der Pflegestation des Klosters Annenthal verstorben. Von 1999 bis 2006 stand der gebürtige Kölner dem Orden vor. In seine Amtszeit fiel unter anderem die Renovierung der Abteikirche.

    Artikel lesen
  • 09.08.2024, 13:08 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Schwester Fidelis und Schwester Gratia sind ins Kloster Lage gezogen

    Die beiden Klarissenschwestern Fidelis und Gratia, die bis zum Frühjahr im Sendener Kloster St. Klara gelebt und gewirkt haben, führen nun ihr kontemplatives Leben im Kloster Lage bei Rieste im Landkreis Osnabrück weiter.

    Artikel lesen
  • 04.08.2024, 12:01 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Paradies für Bücherfreunde und Sammler

    Zahlreiche Helferinnen und Helfer sortieren auf dem Klosterbauernhof in Gerleve seit Wochen die eingegangenen Spenden, damit Bücherfreunde und Sammler am 18. August ab 9.30 Uhr auf dem Gerlever Bücher- und Flohmarkt fündig werden.

    Artikel lesen
  • 04.06.2024, 15:35 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Zwei Klöster und Stift Tilbeck beteiligen sich am „Tag der Gärten und Parks“

    Die Kapuziner in Werne, die Benediktiner in Gerleve und das Stift Tilbeck beteiligen sich mit verschiedenen Angeboten am 8. und 9. Juni beim "Tag der Gärten und Parks".

    Artikel lesen
  • 26.04.2024, 13:20 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Seit 50 Jahren leiten Prämonstratenser die Pfarrei in Cappenberg

    Seit einem halben Jahrhundert stellen die Prämonstratenser der Abtei Hamborn die Pfarrer in Cappenberg und Langern. Deshalb findet ihr diesjähriger Kapitelstag an der Stiftskirche statt mit einem Nachmittag der Begegnung.

    Artikel lesen
  • 25.04.2024, 14:56 Uhr

    • Bischof Genn
    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Bischof dankte den Klarissen in Senden

    Überwältigend war die Anteilnahme der Menschen bei der Verabschiedung der Klarissen-Kapuzinerinnen in Senden. Nach 72 Jahren verlassen die Schwestern das Kloster St. Klara. Sie werden künftig im Kloster der Katharinenschwestern in Xanten leben. 

    Artikel lesen
  • 31.03.2024, 09:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Kapuziner in Werne übernehmen Klosterfürbitte im April

    Das älteste noch bestehende Kloster der Deutschen Kapuzinerprovinz befindet sich in Werne. Seit über 350 Jahren leben und wirken hier die Kapuzinerbrüder im Geist des Hl. Franz von Assisi.

    Artikel lesen
  • 30.08.2023, 15:12 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    „Gerlever Taube“ erlaubt viele Bedeutungen

    Wer in der Benediktinerabtei Gerleve gern vor der Josephs-Statue verweilt kann nun ein Erinnerungsstück mit nach Hause nehmen. Der Künstler Bruno Walpoth hat die Taube des Josephs neu als "Gerlever Taube" geschaffen.

    Artikel lesen
  • 17.08.2023, 15:10 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Seit vier Monaten ist Schwester Paula Provinzoberin

    Nach 23 Jahren in der Krankenhausseelsorge erhielt Schwester Paula Wessel die Ernennung zur neuen Provinzoberin der europäischen Provinz der Schwestern Unserer Lieben Frau. Inzwischen ist sie in ihrem Amt angekommen.

    Artikel lesen
  • 28.07.2023, 10:00 Uhr

    • Ehrenamt
    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Ein Paradies für Sammler und Leseratten

    Es ist wieder soweit. Am Sonntag, 6. August, startet auf dem Klosterbauernhof um 9.30 Uhr der große Gerlever Bücher- und Flohmarkt. Mit den Einnahmen werden Hilfsprojekte in Burkina Faso und im Norden Albaniens unterstützt.

    Artikel lesen
  • 08.06.2023, 18:15 Uhr

    • Ehrenamt
    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

    Der über die Region hinaus beliebte und bekannte Gerlever Bücher+Flohmarkt findet am Sonntag, 6. August, statt. Noch bis zum 22. Juli können gut erhaltene Bücher und weitere Artikel auf dem Bauernhof unterhalb des Klosters Gerleve abgegeben werden.

    Artikel lesen
  • 16.12.2022, 16:29 Uhr

    • Ehrenamt
    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Süße Weihnachtshäuschen für den guten Zweck

    Wolfgang Pietrusiak stellt kleine Weihnachtshäuschen aus Süßigkeiten her und verkauft sie unter anderem in der Klostergaststätte in Gerleve für den guten Zweck. Seit 1997 sind mehr als 70.600 Euro Spenden zusammengekommen.

    Artikel lesen
  • 29.11.2022, 14:23 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    „A Scottish Christmas“ erklingt am dritten Advent in Lette

    Am dritten Adventssonntag, 11. Dezember, um 17 Uhr erklingen in der St.-Johannes-Kirche in Lette wieder irische und schottische Melodien. Dann lädt Pater Daniel Hörnemann zu einem besonderen Adventskonzert ein. 

    Artikel lesen
  • 05.10.2022, 11:44 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Generalkapitel der Schwestern Unserer Lieben Frau findet in Coesfeld statt

    Zum zweiten Mal in der Geschichte des Ordens der Schwestern Unserer Lieben Frau treffen sich die gewählten Delegierten aus aller Welt zum Generalkapitel in Coesfeld. Die weltweite Konferenz findet alle sechs Jahre statt.

    Artikel lesen
  • 20.05.2022, 13:13 Uhr

    • Gottesdienst
    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    WDR 5 überträgt an Himmelfahrt Gottesdienst aus der Stiftskirche

    Am Fest Christi Himmelfahrt (26. Mai) um 10 Uhr überträgt der WDR 5 den Gottesdienst aus der Stiftskirche in Cappenberg. Hauptzelebrant ist der Prämonstratenser Pater Philipp Reichling der Abtei Hamborn.

    Artikel lesen
  • 19.05.2022, 14:59 Uhr

    • Ehrenamt
    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Vorbereitungen für den großen Gerlever Bücher- und Flohmarkt beginnen 

    Bereits jetzt sortiert das ehrenamtliche Team wieder fleißig Bücher und andere Sachen, damit am 7. August nach zweijähriger Pandemiepause der große Bücher- und Flohmarkt in Gerleve wieder stattfinden kann.

    Artikel lesen
  • 30.12.2021, 10:15 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Isabel Nadal ist seit 50 Jahren Ordensschwester

    Seit 1977 lebt Schwester Isabel Nadal in Münster, um Menschen zum Gespräch mit Gott einzuladen. Die 76-Jährige gehört der Gemeinschaft Verbum Dei an und hat in diesem Jahr ihr 50-jähriges Ordensjubiläum gefeiert.

    Artikel lesen
  • 15.11.2021, 16:24 Uhr

    • Gottesdienst
    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Pater Daniel Hörnemann hatte zu einem „Remember Service“ eingeladen

    Gemeinsam mit der Gruppe Brukteria Pipes & Drums, Kantor Ralf Blasi (Orgel), Klaudia Dederichs und Lisa Juhl (Gesang) gestaltete Pater Daniel Hörnemann einen Gedenkgottesdienst angelehnt an die britischen „Remember Services“.

    Artikel lesen
  • 02.11.2021, 14:29 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Besonderes Totengedenken an russische Zwangsarbeiter in Gerleve

    Auf dem Klosterfriedhof der Abtei Gerleve ruhen auf einem Gräberfeld nicht nur die verstorbenen Mitbrüder der Benediktiner, sondern ihnen gegenüber auch mehr als 100 russische Zwangsarbeiter.

    Artikel lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster