Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 20.06.2025, 14:41 Uhr

    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    „Fürsorgliches Miteinander und freiwilliges Engagement“ stärken

    Im Rahmen des „Werte für Menschen“-Preises ist ein Sonderpreis verliehen worden. Das Projekt „Ehrenamt mit Handicap“ der Stift Tilbeck GmbH aus Havixbeck wurde damit ausgezeichnet.

    Artikel lesen
  • Gruppenbild der Gäste aus Tamale/Ghana mit Diözesanadministrator Dr. Antonius Hamers.

    20.06.2025, 13:45 Uhr

    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Studierende aus Ghana besuchen Münster

    Im Rahmen der Partnerschaft zwischen den Bistümern Münster und Tamale waren Theologiestudierende aus Ghana in Münster zu Gast. Dabei begegneten sie unter anderen Bistumsvertretern, nahmen an wissenschaftlichen Seminaren teil und besuchten die Region.

    Artikel lesen
  • 20.06.2025, 12:43 Uhr

    • Bildung
    • Familien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Warendorf wird bunt: „Vielfalt begegnen und erleben“

    Der Kirchplatz St. Marien in Warendorf verwandelt sich in einen lebendigen Ort der Begegnung: Unter dem Motto „Vielfalt begegnen und erleben“ laden die Organisatoren des Festes der Kulturen alle ein, gemeinsam zu feiern.

    Artikel lesen
  • 20.06.2025, 10:44 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Orgelkonzert am 21. Juni im Dom fällt aus

    Wegen eines Krankheitsfalles muss das Orgelkonzert, das für Samstag, 21. Juni, ab 18.30 Uhr im St.-Paulus-Dom Münster geplant war, ausfallen.

    Artikel lesen
  • 19.06.2025, 11:58 Uhr

    • Schule
    • Bistum Münster

    Demokratie-Schulwettbewerb: 85 Videos – 25 Schulen – vier Preisträger

    Dass junge Menschen für Demokratie starke Ideen und klare Botschaften haben, zeigte der Schulwettbewerb „Lebe Freiheit“ des Bistums Münster. 25 bischöfliche und kirchliche Schulen im Bistum Münster reichten insgesamt 85 kreative Videos und Reels ein. Jetzt stehen die Gewinner fest.

    Artikel lesen
  • 18.06.2025, 16:48 Uhr

    • Ökumene
    • Bistum Münster

    Ökumenischer Austausch in Bielefeld

    Vertreterinnen und Vertreter des Bischöflichen Generalvikariats Münster und des Landeskirchenamts der Evangelischen Kirche von Westfalen sind zu ihrem jährlichen Austausch zusammengekommen. Das Treffen fand in Bielefeld statt.

    Artikel lesen
  • 18.06.2025, 15:06 Uhr

    • Finanzen
    • Bistum Münster

    Rekordjahr und gelebte Werte – Köppen ist Aufsichtsratsvorsitzender

    Im Rahmen ihrer diesjährigen Generalversammlung hat die DKM Darlehnskasse Münster eG am 17. Juni beeindruckende Meilensteine präsentiert.

    Artikel lesen
  • 18.06.2025, 14:58 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Kirchenrechtlerin Prof. Dr. Reinhild Ahlers geht in den Ruhestand

    Paragrafen sind kein Selbstzweck, sondern fördern die Gemeinschaft: Dieser Grundsatz hat fast 36 Jahre die Arbeit von Prof. Dr. Reinhild Ahlers in der Abteilung Kirchenrecht des Bistums Münster geprägt.

    Artikel lesen
  • 18.06.2025, 12:39 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Pfarrei St. Amandus Datteln gibt Trägerschaft für eine Kita auf

    Die Pfarrei St. Amandus in Datteln gibt die Trägerschaft ihrer Kindertageseinrichtung St. Amandus zum 31. Juli 2028 auf. Die Entscheidung ist nicht leichtgefallen. Doch angesichts des erheblichen Sanierungsbedarfs gibt es keine Alternative.

    Artikel lesen
  • 17.06.2025, 11:44 Uhr

    • Bildung
    • Demokratie
    • Stadtdekanat Münster

    Medienwissenschaftler Pörksen spricht bei Jahresempfang der Akademie Franz Hitze Haus zur Krise der Öffentlichkeit

    Der Medienwissenschaftler Prof. Dr. Bernhard Pörksen hat über die Krise der Öffentlichkeit und die bedrohte Demokratie gesprochen – und dabei vier Diagnosen gestellt.

    Artikel lesen
  • Team der Jugendburg

    17.06.2025, 11:38 Uhr

    • Junge Menschen
    • Bistum Münster

    Neues Logo für die Jugendburg

    Die Jugendburg Gemen hat ein neues Erscheinungsbild. Sie greift dabei das Markenzeichen auf, das bereits von allen zentralen Einrichtungen der katholischen Kirche im Bistum und auch den meisten Pfarreien verwendet wird. Im Zentrum steht das Kreuz. Ergänzt wird es durch den Bistumsclaim „Für dein Leben gern.“ und die Silhouette der Burganlage.

    Artikel lesen
  • 15.06.2025, 12:00 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Ernst Willenbrink wird leitender Pfarrer in St. Josef in Oer-Erkenschwick

    „Ich freue mich auf die Menschen und die neuen Aufgaben in Oer-Erkenschwick“, sagt Ernst Willenbrink mit einem Lächeln. Der 57-Jährige ist zurzeit Kaplan in Marl und übernimmt im Herbst die Leitung der Pfarrei St. Josef.

    Artikel lesen
  • 14.06.2025, 18:15 Uhr

    • Gremien
    • Bistum Münster

    Diözesanrat spricht über queere Pastoral im Bistum Münster

    „Nicht die Perfektion ist das Ziel – sondern das ehrliche Bemühen um Gerechtigkeit, Würde und eine Kirche, die niemanden ausschließt.“ Dieses Ziel einer queeren Pastoral im Bistum Münster wurde am 13. Juni auf der Sitzung des Diözesanrats im Bistum Münster betont.

    Artikel lesen
  • 14.06.2025, 18:01 Uhr

    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Pfarrei St. Nikolaus beschließt Aufgabe von Pfarrhaus St. Ida und Kirchort St.-Bernhard

    Die katholische Kirchengemeinde St. Nikolaus in Münster-Wolbeck wird das Pfarrhaus St. Ida sowie den Kirchort St. Bernhard inklusive Pfarrheim und Pfarrhaus aufgeben und einer neuen Nutzung zuführen.

    Artikel lesen
  • 13.06.2025, 14:34 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Sängerin der Domsingschule erneut Preisträgerin bei „Jugend musiziert“

    Seit ihrem zehnten Lebensjahr singt Levke Linder in den Chören der Domsingschule Münster. Nach einem Erfolg beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ in den Jahren 2020 und 2021 glänzte die 18-Jährige jetzt erneut mit ihrem Gesang auf Bundesebene.

    Artikel lesen
  • 13.06.2025, 13:59 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Wesel

    Sonderausstellung „Zwischen Epidemie und Erinnerung“ im StiftsMuseum

    Historische Pestzeugnisse und zeitgenössische Corona-Kunst im Dialog zeigt die neue Sonderausstellung "Zwischen Epidemie und Erinnerung" im StiftsMuseum Xanten. Sie ist bis zum 24. August zu sehen.

    Artikel lesen
  • 13.06.2025, 12:21 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Wir sind mit Gott unterwegs

    Am 12. Juni beim ersten Kinderpilgertag in Münster waren 1200 Mädchen und Jungen mit rund 300 Begleiterinnen und Begleitern unterwegs. Mit neugierigen Augen und Pilgerstäben in der Hand zogen sie bei strahlendem Sonnenschein rund um den Domplatz los.

    Artikel lesen
  • Diskussionsrunde zum Thema Armut

    12.06.2025, 12:54 Uhr

    „Zwischen Tafel und Toastbrot“

    Einig waren sich am Ende alle: Reden und Diskussionen reichen nicht aus, es braucht Maßnahmen, die umgesetzt werden, um von Armut betroffene Menschen im Kreis Steinfurt zu unterstützen. Dafür, so ist Pfarrer Peter Kossen überzeugt, habe die Kirche Infrastruktur und Ressourcen. Kossen war Teilnehmender einer Podiumsrunde unter dem Titel „Zwischen Tafel und Toastbrot – Armut im Kreis Steinfurt“.

    Artikel lesen
  • 12.06.2025, 11:00 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Niedersachsen

    Sieben Priester des Bistums Münster feiern Silbernes Weihejubiläum

    Vor 25 Jahren empfingen sie das Sakrament der Priesterweihe – am 11. Juni haben sieben Priester des Bistums Münster gemeinsam mit Diözesanadministrator Dr. Antonius Hamers ihr silbernes Weihejubiläum gefeiert.

    Artikel lesen
  • 12.06.2025, 10:40 Uhr

    • Politik
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Zekorn: „Die Not der Menschen darf nicht länger ignoriert werden“

    Angesichts der weiter eskalierenden Gewalt und einer dramatischen humanitären Lage im Gazastreifen hat sich Weihbischof Dr. Stefan Zekorn mit einem eindringlichen Appell an die Öffentlichkeit gewandt.

    Artikel lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster