Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 18.06.2025, 14:58 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Kirchenrechtlerin Prof. Dr. Reinhild Ahlers geht in den Ruhestand

    Paragrafen sind kein Selbstzweck, sondern fördern die Gemeinschaft: Dieser Grundsatz hat fast 36 Jahre die Arbeit von Prof. Dr. Reinhild Ahlers in der Abteilung Kirchenrecht des Bistums Münster geprägt.

    Artikel lesen
  • 08.06.2025, 18:20 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Thomas Kuhn und Jonas Mieves zu Priestern geweiht

    Das Bistum Münster freut sich über zwei neue Priester: Am Pfingstsonntag, 8. Juni, hat der emeritierte Bischof Dr. Felix Genn Thomas Kuhn und Jonas Mieves in Münster geweiht.

    Artikel lesen
  • 06.06.2025, 09:47 Uhr

    • Personalien
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    ZDF-Reportage "Kirche ohne Rassismus" mit Pfarrer Uchenna Aba

    Mit dem Thema Rassismus in Zusammenhang mit der Kirche beschäftigt sich eine ZDF-Reportage, die am Pfingstmontag ausgestrahlt wird. Die Dreharbeiten fanden unter anderem bei Pfarrer Dr. Uchenna Aba - besser bekannt als Uche - im niederrheinischen Goch statt. Interviewt wurden zudem Pfarrer Thaddeus Eze und Weihbischof Rolf Lohmann.

    Artikel lesen
  • 05.06.2025, 13:57 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Thomas Kuhn empfängt Priesterweihe

    Am Pfingstsonntag, 8. Juni, wird Thomas Kuhn im St.-Paulus-Dom in Münster zum Priester geweiht. Begleitet wird er dabei von seinen Zwillingstöchtern (32) und seinem Sohn (30). Es ist kein gewöhnlicher Lebensweg, den der 54-Jährige gegangen ist.

    Artikel lesen
  • 30.05.2025, 10:03 Uhr

    • Personalien
    • Bistum Münster

    Christina Kogenschott wird neue Interventionsbeauftragte

    Die Juristin Christina Kogenschott (37) wird neue Interventionsbeauftragte des Bistums Münster. Sie wird in der Nachfolge von Eva-Maria Kapteina insbesondere für die juristischen Fragen zuständig sein, die mit der Interventionsarbeit verbunden sind.

    Artikel lesen
  • 28.05.2025, 15:40 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Abschied in der Gemeinde bekanntgegeben

    Martin Ahls wird die Position als leitender Pfarrer der Kirchengemeinde St. Peter in Rheinberg zum 1. September aufgeben.

    Artikel lesen
  • 16.05.2025, 13:00 Uhr

    • Caritas
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Dr. Christian Schmitt scheidet aus dem Vorstand des Diözesancaritasverbandes aus

    Dr. Christian Schmitt wird zum 31. August 2025 aus dem Vorstand des Caritasverbandes für die Diözese Münster e. V. ausscheiden.

    Artikel lesen
  • 09.05.2025, 09:24 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Weise und zusammenführend

    Am 8. Mai hat das Konklave Kardinal Robert Prevost zum Papst gewählt. Dieser hat den Namen Leo XIV. angenommen. Bischof em. Dr. Felix Genn kennt ihn aus der gemeinsamen Arbeit im Dikasterium für die Bischöfe.

    Artikel lesen
  • Der neue Papst Leo XIV. winkt auf der Loggia des Petersdoms den Gläubigen zu.

    08.05.2025, 20:07 Uhr

    • Personalien
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Diözesanadministrator Hamers gratuliert Papst Leo XIV.

    Diözesanadministrator Dr. Antonius Hamers sendet Segenswünsche aus dem Bistum Münster an den neugewählten Papst Leo XIV.

    Artikel lesen
  • 02.05.2025, 15:02 Uhr

    • Kultur
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Französischer Reliquiar-Retter besucht erstmals Kevelaer

    Die Freude war groß, als 2021 der französische Kunstsammler Norbert Vogelgesang ein vier Jahre zuvor in Kevelaer gestohlenes Petrus-Canisius-Reliquiar in einem Auktionskatalog entdeckte. Dank seines Einsatzes ist es zurück am Niederrhein. Zur Eröffnung der Pilgersaison besuchte auch der Finder erstmals den Wallfahrtsort.

    Artikel lesen
  • 24.04.2025, 11:00 Uhr

    • Personalien
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Vorwurf des sexuellen Missbrauchs gegen den heutigen Bischof von Nalgonda in Indien

    Der Bischof von Nalgonda war von 2001 bis 2012 sowie von 2017 bis 2024 als Priester der Weltkirche im Bistum Münster tätig. Die Vorwürfe, die eine betroffene Person im März dieses Jahres beim Bistum Münster erhoben hat, beziehen sich auf die Jahre 2005 bis 2007.

    Artikel lesen
  • 15.04.2025, 16:45 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Emeritierter Erzbischof Dr. Werner Thissen verstorben

    Der emeritierte Erzbischof von Hamburg, Dr. Werner Thissen, gebürtig aus Kleve im Bistum Münster, ist am 15. April verstorben. Thissen wurde 86 Jahre alt.

    Artikel lesen
  • 15.04.2025, 14:46 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Neuer Sammelband beschäftigt sich mit Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung

    „Christsein in der Minderheit. Debatten zur 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung“ haben die Herausgeber Dr. Tobias Kläden und Jan Loffeld ihren aktuell erschienenen Sammelband betitelt. Diözesanadministrator Dr. Antonius Hamers ist einer der Autoren.

    Artikel lesen
  • 14.04.2025, 09:09 Uhr

    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Leidenschaftlicher Radfahrer: Diözesanadministrator Antonius Hamers stellt sich vor

    Bis zum Amtsantritt des neuen Bischofs übernimmt der Domkapitular am St.-Paulus-Dom in Münster und Leiter des katholischen Büros die Leitung des Bistums.

    Artikel lesen
  • 07.04.2025, 17:00 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Staatsanwaltschaft Arnsberg: Keine Ermittlungen gegen Ruhestands-Priester

    Grund ist, dass die Verjährungsfristen für die Taten sexuellen Missbrauchs, die dem Priester vorgeworfen werden, überschritten sind. Das Bistum Münster hat nun bereits mit der kirchenrechtlichen Voruntersuchung des Falls begonnen.

    Artikel lesen
  • 30.03.2025, 13:50 Uhr

    • Pastoralplan
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster

    Pfarrer Égide Muziazia verlässt Emmerich

    Der Pfarrer von St. Vitus in Emmerich mit den Kirchorten Elten, Hochelten und Hüthum, Dr. Égide Muziazia, wird die Pfarrei zum 30. Juni verlassen. Ab Dienstag, 1. Juli, wird er neue Aufgaben in Münster übernehmen.

    Artikel lesen
  • 28.03.2025, 11:15 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Wechsel beim Beauftragten für den ständigen Diakonat

    Der Beauftragte für den ständigen Diakonat im Bistum Münster, Joachim König, wechselt zum 1. April in den Ruhestand. Sein Nachfolger am Institut für Diakonat und pastorale Dienste (IDP) wird Thorsten Wellenkötter.

    Artikel lesen
  • 18.03.2025, 08:01 Uhr

    • Junge Menschen
    • Personalien
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Katholische Jugendverbände wählen Landwehr und Render zur neuen Geistlichen Leitung

    Die Jahresversammlung des BDKJ Diözese Münster am 15. und 16. März auf der Jugendburg in Gemen stand im Zeichen von Wahlen und der demokratischen Partizipation junger Menschen.

    Artikel lesen
  • 13.03.2025, 14:45 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gremien
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Verwaltungsakte können durch Schlichtungsverfahren überprüft werden

    Der Schlichtungsrat für das Bistum Münster hat sich konstituiert. Bei ihrer ersten Sitzung am 12. März in Münster wählten die Mitglieder Dr. Thomas Neumann, Kirchenrechtler an der Theologischen Fakultät der Universität Münster, zum Präsidenten des Rats.

    Artikel lesen
  • 10.03.2025, 12:15 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Dr. Antonius Hamers zum Diözesanadministrator im Bistum Münster gewählt

    In seiner Eigenschaft als Konsultorenkollegium hat das Domkapitel am St.-Paulus-Dom in Münster am 10. März Domkapitular Dr. Antonius Hamers zum Diözesanadministrator für das Bistum Münster gewählt. Dr. Klaus Winterkamp wurde zum Ständigen Vertreter ernannt.

    Artikel lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster