Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 11.07.2025, 15:45 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Menschlichkeit, Zusammenleben und Spiritualität fördern

    Das Bistum Münster hat eine Spende in Höhe von 100.000 Euro für Entwicklungs- und humanitäre Projekte in Syrien bereitgestellt.

    Artikel lesen
  • 11.07.2025, 10:21 Uhr

    • Pastorale Räume
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Berthold Engels wird neuer Pfarrer in Rees, Haldern und Millingen

    Die Pfarreien St. Irmgardis in Rees, St. Georg in Haldern und St. Quirinus in Millingen bekommen einen neuen Pfarrer. Pastor Berthold Engels wird die Pfarrei St. Franziskus in Uedem verlassen und voraussichtlich im Herbst in sein neues Amt eingeführt.

    Artikel lesen
  • 09.07.2025, 16:04 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Stiftung St. Ludgerus unterstützt Kreisbildungswerk mit erster Förderung

    Das Katholische Kreisbildungswerk erhält die erste Ausschüttung der Stiftung St. Ludgerus Coesfeld. Mit 800 Euro wird gezielt die Aus- und Fortbildung von ehren- und hauptamtlich Engagierten gefördert.

    Artikel lesen
  • Fotograf Martin Niekämper zeigt auf eine Collage mit seinen Bildern. Im Vordergrund sind schemenhaft die Zuschauenden von hinten zu erkennen.

    09.07.2025, 15:25 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Foto-Ausstellung zeigt queere Katholikinnen und Katholiken

    Bis zum 10. August ist in der Akademie Franz Hitze Haus eine Foto-Ausstellung zu sehen, die Porträts von Katholikinnen und Katholiken zeigt, welche sich im Rahmen der Initiative #OutInChurch als queer geoutet haben. Sie steht unter dem Motto „Gut. Katholisch. Queer. Für eine Kirche ohne Angst.“ Eröffnet wurde die Ausstellung jetzt im Beisein des Fotografen Martin Niekämper und der beiden Protagonistinnen Marie Kortenbusch und Monika Schmelter.

    Artikel lesen
  • Gruppe der Freiwilligen

    09.07.2025, 09:02 Uhr

    • Soziales
    • Bistum Münster

    Als weltwärts-Freiwillige über das Bistum Münster für ein Jahr ins Ausland

    Auf ins große Abenteuer: Unterstützt vom weltwärts-Programm und dem Bistum Münster machen sich 26 junge Menschen in den nächsten Wochen für ein Jahr auf den Weg, um sich als Freiwillige in sozialen Einrichtungen wie Schulen oder Waisenhäusern zu engagieren.

    Artikel lesen
  • 08.07.2025, 11:30 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kirchenmusik
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Junge Sängerinnen freuen sich auf Begegnungen in München

    Die Vorfreude ist groß: Am Mittwoch, 16. Juli, brechen Sängerinnen aus Dülmen, Recklinghausen und Reken gemeinsam nach München auf, um am internationalen Festival des Chorverbands „Pueri Cantores“ teilzunehmen.

    Artikel lesen
  • Chorprobe

    08.07.2025, 10:02 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kirchenmusik
    • Bistum Münster

    Chöre reisen zum Festival

    „Cantate Domino – vielstimmig für den Frieden – #comeandsing“: Unter diesem Leitwort steht das internationale Chorfestival der Pueri Cantores in München. Mehr als 4.400 Kinder und Jugendliche aus 18 Nationen kommen dazu in der bayerischen Landeshauptstadt zusammen – darunter auch Chöre aus dem Bistum Münster.

    Artikel lesen
  • Dr. Heinrich Zopes

    07.07.2025, 09:58 Uhr

    • Schule
    • Bistum Münster

    Zopes verlässt KvG-Gymnasium

    Am liebsten mag er, über den Flur zu laufen: „Da ist immer jemand.“ Diese spontanen Begegnungen mit Schülerinnen und Schülern, Kolleginnen und Kollegen oder dem Hausmeister – Dr. Heinrich Zopes wird sie vermissen. Am 10. Juli wird der Leiter des Kardinal-von-Galen-Gymnasiums in Hiltrup in den Ruhestand verabschiedet.

    Artikel lesen
  • 07.07.2025, 07:00 Uhr

    • Montagsmeinung
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Dr. Johannes Sabel: „Unendliche Würde“ – wirklich für alle?

    Die heutige Montagsmeinung stammt von Dr. Johannes Sabel. Seit November 2023 ist er Direktor der Akademie Franz Hitze Haus in Münster.

    Artikel lesen
  • Altar im Domm mit dem Nuntius

    06.07.2025, 14:48 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Große Prozession als Abschluss

    Sie war einer der Höhepunkte und eine Art Abschluss: Münsters Große Prozession hat am 6. Juli im Zeichen des 800. Jahrestages der Grundsteinlegung für den St.-Paulus-Dom gestan-den. Aus diesem besonderen Anlass war der Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzbischof Dr. Nikola Eterović, nach Münster gekommen.

    Artikel lesen
  • 06.07.2025, 11:06 Uhr

    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    800 Motorräder rollen auf den Kapellenplatz

    Auf mehr als 800 Motorrädern sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Motorradfahrer-Wallfahrt nach Kevelaer gekommen. Das sorgte für eine ganz besondere Atmosphäre in der Marienstadt.

    Artikel lesen
  • Auf dem Domplatz sitzen Menschen an Biertischen, im Hintergrund sind Pavillons aufgestellt. Im Vordergrund sieht man eine Werbefahne mit dem Logo des Bistums Münster.

    04.07.2025, 19:42 Uhr

    • Generalvikariat
    • Gottesdienst
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Hamers: Der wahre Kirchenschatz sind die Menschen

    Rund 350 Seelsorgende und ehrenamtlich Engagierte aus dem gesamten Bistum Münster haben am Freitag (4. Juli) die Grundsteinlegung des St.-Paulus-Doms vor 800 Jahren gefeiert. Höhepunkt des Tages waren der Festgottesdienst im Dom mit Diözesanadministrator Dr. Antonius Hamers und die anschließende Begegnung auf dem Domplatz.

    Artikel lesen
  • Dompropst Köppen und Diözesanadministrator Hamers ziehen den schwarzen Vorhang weg und enthüllen somit den Domschatz im Paulusaltar.

    03.07.2025, 17:53 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Hochaltar im Westwerk präsentiert den Glanz der Heiligen

    Erstmals seit 2014 werden Teile des münsterschen Domschatzes am für sie vorgesehenen Ort, dem Paulusaltar im Westwerk des Doms, ausgestellt. Das Domjubiläum zu 800 Jahren Grundsteinlegung wurde mit einem Gottesdienst eröffnet, an dessen Ende der Domschatz feierlich enthüllt wurde.

    Artikel lesen
  • 03.07.2025, 11:23 Uhr

    • Bildung
    • Kirchenmusik
    • Bistum Münster

    Startklar für Musikstudium, Chorleitung und Kirchenmusik

    Orgelmusik, Chorleitung und eine breite Schulung in allen wichtigen musikalischen Fächern: Das bietet der Kirchenmusik-C-Kurs, der demnächst im Bistum Münster wieder startet.

    Artikel lesen
  • 02.07.2025, 17:49 Uhr

    • Caritas
    • Demokratie
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Video-Wettbewerb zur Demokratie hat nur Gewinner

    Junge Menschen aus Caritas-Einrichtungen in ganz NRW haben teilgenommen – Erster Platz für die Freiwilligendienstleistenden der Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz in Münster.

    Artikel lesen
  • 02.07.2025, 14:18 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Pastorale Räume
    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve

    Friedensgottesdienst mit Videobotschaft aus Jerusalem

    Nikodemus Schnabel, Abt der Dormitio-Abtei in Jerusalem, muss aufgrund der Sicherheitslage in Israel seinen geplanten Besuch am Niederrhein verschieben. Dennoch möchte das Team der „Unglaublich“-Gottesdienste gemeinsam mit der Aktion pro Humanität den für Sonntag, 6. Juli, geplanten Friedensgottesdienst in der Jugendkirche Hasselt feiern.

    Artikel lesen
  • 02.07.2025, 12:00 Uhr

    • Caritas
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Bistum Münster und Caritas starten Arbeitgeberkampagne

    Diese richtet sich zum einen an die aktuell gut 100.000 Mitarbeitenden in den Kirchengemeinden, beim Bistum, in Schulen und bei der Caritas in der Diözese. Unter dem Slogan „Dank Dir!“

    Artikel lesen
  • 01.07.2025, 13:52 Uhr

    • Bildung
    • Demokratie
    • Erwachsenenbildung
    • Gottesdienst
    • Kreisdekanat Kleve

    „Ein Ort der Bildung und Begegnung mitten im Herzen der Region“

    Auf den Festakt mit Segnung der Räume am Samstag folgte sonntags der Tag des offenen Forums: Das neue "Forum für Bildung und Begegnung" in Kleve ist mit einer Vorstellung des vielfältigen Angebotes eröffnet worden.

    Artikel lesen
  • Sascha Ellinghaus und Ann-Christin Ladermann

    30.06.2025, 12:06 Uhr

    • Kultur
    • Bistum Münster

    Schaustellerseelsorger Sascha Ellinghaus zu Gast bei „kannste glauben“

    Taufe im Riesenrad, Gottesdienst auf dem Autoscooter, Seelsorge auf Rädern: Pfarrer Sascha Ellinghaus ist als katholischer Zirkus- und Schaustellerseelsorger in ganz Deutschland unterwegs – regelmäßig auch bei den Volksfesten in unserem Bistum, zum Beispiel in Münster, Recklinghausen, Dinslaken, Werne und Vechta.

    Artikel lesen
  • 26.06.2025, 14:07 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Einfühlsam und den Menschen zugewandt

    Eine Verabschiedung mit stehenden Ovationen kommt im Bistum Münster nicht alle Tage vor. Genauso ist aber am 26. Juni Prof. Dr. Reinhild Ahlers in den Ruhestand geleitet worden.

    Artikel lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster