Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 12.06.2025, 11:00 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Niedersachsen

    Sieben Priester des Bistums Münster feiern Silbernes Weihejubiläum

    Vor 25 Jahren empfingen sie das Sakrament der Priesterweihe – am 11. Juni haben sieben Priester des Bistums Münster gemeinsam mit Diözesanadministrator Dr. Antonius Hamers ihr silbernes Weihejubiläum gefeiert.

    Artikel lesen
  • 05.06.2025, 13:57 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Thomas Kuhn empfängt Priesterweihe

    Am Pfingstsonntag, 8. Juni, wird Thomas Kuhn im St.-Paulus-Dom in Münster zum Priester geweiht. Begleitet wird er dabei von seinen Zwillingstöchtern (32) und seinem Sohn (30). Es ist kein gewöhnlicher Lebensweg, den der 54-Jährige gegangen ist.

    Artikel lesen
  • 27.05.2025, 14:36 Uhr

    • Schule
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Neuer Anbau der Marienschule in Dülmen feierlich gesegnet

    Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde der moderne Anbau der Marienschule gesegnet und in Betrieb genommen. Die neuen Kreuze als sichtbares Zeichen des Glaubens symbolisieren Schlichtheit, Zerbrechlichkeit und Vielfalt.

    Artikel lesen
  • 26.05.2025, 17:11 Uhr

    • Kultur
    • Schule
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Erinnerungskultur kreativ er- und verarbeiten

    Denkanstöße zum „Nie wieder“ lautet der Untertitel des Buches „Es ist ein Aschensommer in der Welt“ von Klaudia Maria Dederichs. Die Schulseelsorgerin unterrichtet das Fach "Erinnerungskultur" und nutzt kreative Formate.

    Artikel lesen
  • 23.05.2025, 15:25 Uhr

    • Demokratie
    • Schule
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Demokratie-Workshop mit Kabarettist Alfons in Coesfeld

    Einen Workshop mit dem französisch-deutschen Kabarettisten Alfons hatten Schülerinnen und Schüler des St.-Pius-Gymnasiums am Vorabend der Preisverleihung des Deutschen Schulpreises gewonnen. Jetzt besuchte Alfons die Schule.

    Artikel lesen
  • 14.05.2025, 14:05 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    „SonntagsWorte“ in Senden gehen in die nächste Runde

    Auch im zweiten Halbjahr sprechen in der St.-Laurentius-Kirche bekannte Menschen aus unterschiedlichen Bereichen in der Reihe "SonntagsWorte" über ihren Glauben und ihre Hoffnung. Das Format kommt an.

    Artikel lesen
  • 13.05.2025, 11:06 Uhr

    • Schule
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Anbau der bischöflichen Marienschule in Dülmen in Betrieb genommen

    Zwar sind noch nicht alle Arbeiten abgeschlossen, aber die ersten Schülerinnen und Schüler bevölkern inzwischen den neuen Anbau der bischöflichen Marienschule in Dülmen. Der alte Trakt von 1964 ist einem modernen Gebäude gewichen.

    Artikel lesen
  • 13.05.2025, 10:46 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Karnevalisten aus Olfen unterstützen Pastoralreferent beim Besuch in Münster

    Eine Abordnung der Olfener Karnevalsgesellschaft KITT besuchte Weihbischof Zekorn in Münster. Mit dabei waren unter anderem Prinz Marc Giel und Johann Daniel Gudermann sowie Pastoralreferent Martin Reuter.

    Artikel lesen
  • 09.05.2025, 11:06 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Kunstdiebstahl ist keine nachhaltige Strategie

    Ein silbernes Taufgeschirr in Senden, eine historische Glocke in Kirchhellen und eine weitere Glocke auf dem Friedhof in Greven.

    Artikel lesen
  • 08.05.2025, 14:32 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Warendorf

    Schwester Thiatilde (100) erinnert sich an das Kriegsende

    Als der Zweite Weltkrieg vor 80 Jahren beendet wurde, war Schwester Thiatilde Fölling 20 Jahre alt. Die 100-jährige Ordensfrau erlebte das Kriegsende in Freckenhorst und lebet seit 30 Jahren in Coesfeld im Kloster Annenthal.

    Artikel lesen
  • 28.04.2025, 13:43 Uhr

    • Ökumene
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Seite an Seite gegen Antisemitismus

    Unter dem Titel „Seite an Seite – Christlich-jüdische Freundschaft im Münsterland“ stand in Coesfeld ein Podiumsgespräch in der alten Synagoge, zu dem das Kreisdekanat Coesfeld eingeladen hatte. Es zeigte sich, wie wichtig Begegnung und Dialog sind.

    Artikel lesen
  • 25.04.2025, 17:26 Uhr

    • Ministrantenwallfahrt
    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Mara Köbbing und Jan Ehrhardt aus Senden erlebten historische Tage in Rom

    Besondere Tage haben die 32 Messdienerinnen und Messdiener aus St. Laurentius Senden in Rom erlebt. Dass die Pilgerfahrt jedoch so besonders werden sollte, damit hatten weder sie noch Pfarrer Dr. Oliver Rothe gerechnet.

    Artikel lesen
  • 23.04.2025, 16:17 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Gedenkgottesdienst für verstorbenen Papst am Sonntag in Coesfeld

    Für das Kreisdekanat Coesfeld lädt Kreisdechant Jörg Hagemann die Menschen zu einem zentralen Gedenkgottesdienst für den verstorbenen Papst am Sonntag, 27. April, um 10.15 Uhr in die St.-Lamberti-Kirche ein.

    Artikel lesen
  • 16.04.2025, 14:28 Uhr

    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Manuel Höing wird am Ostersonntag im Anna-Katharinenstift getauft

    Manuel Höing möchte zur Gemeinschaft und zur Gemeinde gehören. Dieser Wunsch wird am Ostersonntag mit der Taufe Wirklichkeit. Der 27-Jährige hat er sich gemeinsam mit Ferdi Schilles und Pfarrer Josef Wichmann auf das Sakrament vorbereitet.

    Artikel lesen
  • 11.04.2025, 14:29 Uhr

    • Ökumene
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Christlich-jüdischer Austausch in der ehemaligen Synagoge Coesfeld

    Was verbindet Christen und Juden? Was trennt sie? Das können Fragen bei einem Podiumsgespräch mit Kreisdechant Jörg Hagemann, Superintendentin Susanne Falcke und Sharon Fehr am Sonntag, 27. April, um 17 Uhr sein.

    Artikel lesen
  • 09.04.2025, 14:26 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Petra Fietzek veröffentlicht Gedichte vom Glauben und Zweifeln

    „Mein Wintergesicht ins helle Licht gelegt – Gedichte vom Glauben und Zweifeln“ lautet der Titel des neuen geistlichen Buchs der Schriftstellerin Petra Fietzek. „Es ist auch eines meiner persönlichsten Bücher“, sagt die 70-jährige.

    Artikel lesen
  • 07.04.2025, 10:32 Uhr

    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Verein „Nottuln & Friends“ erhält Förderung durch die Liudger-Stiftung

    Das Sozialkaufhaus „meet and collect“ bietet beispielsweise nicht nur für Menschen mit kleinem Geldbeutel eine günstige Möglichkeit an, Kleidung und Haushaltswaren zu kaufen, sondern ist ebenso eine internationale Begegnungsstätte.

    Artikel lesen
  • 07.04.2025, 10:30 Uhr

    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Förderung der Liudger-Stiftung im Bistum, in Nottuln und Recklinghausen

    Drei Projekte aus Nottuln, Recklinghausen und für das Bistum Münster insgesamt werden je 5.000 Euro für ihre Arbeit erhalten.

    Artikel lesen
  • Moderatorin Ann-Christin Ladermann und Dompropst Hans-Bernd Köppen

    31.03.2025, 12:05 Uhr

    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf
    • Kreisdekanat Wesel

    Dompropst Hans-Bernd Köppen spricht im Bistumspodcast über die Bischofswahl

    Das Bistum Münster steht vor einer besonderen Zeit: Die Bischofsstelle ist vakant und der Prozess zur Wahl eines Nachfolgers hat begonnen. Doch wer trifft die Entscheidung? Welche Voraussetzungen muss der neue Bischof erfüllen? Und wie läuft das Verfahren hinter den Kulissen ab?
    In der aktuellen Folge von „kannste glauben“ erklärt Dompropst Hans-Bernd Köppen, wie ein neuer Bischof gefunden wird – und was er aus seiner Sicht mitbringen sollte.

    Artikel lesen
  • 24.03.2025, 12:33 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    WDR 5 überträgt Gottesdienst aus Anna Katharina in Coesfeld

    Die Anspannung bei Pastor Johannes Hammans und Kantor Ralf Blasi wächst. Am Sonntag, 6. April, um 10 Uhr überträgt der WDR 5 um 10 Uhr den Sonntagsgottesdienst live aus der Anna-Katharina-Kirche in Coesfeld im Radio.

    Artikel lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster