Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 10.12.2024, 14:21 Uhr

    • Junge Menschen
    • Verbände
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Waltroper Pfadfinder holen das Friedenslicht in Münster ab

    Wenn am Sonntag, 15. Dezember, um 16.30 Uhr das Friedenslicht im St.-Paulus-Dom in Münster bistumsweit ausgesendet wird, ist unter den rund 2000 Pfadfinderinnen und Pfadfindern auch eine Delegation aus Waltrop dabei.

    Artikel lesen
  • 07.11.2024, 17:59 Uhr

    • Junge Menschen
    • Orden und Gemeinschaften
    • Schule
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Chatten mit der Ordensgründerin

    Seit 325 Jahren wirken Ursulinen in Dorsten. Anlässlich dieses Jubiläums haben Schulseelsorger Kai Kaczikowski und Religionslehrer Benedikt Gottlieb mit Unterstützung der Kunstlehrerin Sabine Janotta eine interaktive Ausstellung am St.-Ursula-Gymnasium konzipiert.

    Artikel lesen
  • 01.08.2024, 00:08 Uhr

    • Junge Menschen
    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Eine Atmosphäre der Offenheit und Akzeptanz

    Die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen der Provinz St. Clemens im Jugend-Kloster Kirchhellen nimmt im August die Online-Bitten aus dem Digitalen Fürbittbuch des Bistums Münster in ihr tägliches Mittagsgebet auf.

    Artikel lesen
  • 31.07.2024, 14:21 Uhr

    • Ministrantenwallfahrt
    • Junge Menschen
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Jugendliche aus Recklinghausen singen für Papst

    So nah wie Jason und Judith sind bei der Audienz dem Papst nur wenige gekommen. Die beiden Recklinghäuser hatten Glück: Sie wurden ausgelost und durften im „Chor der Nationen“ für den Papst singen.

    Artikel lesen
  • 29.07.2024, 18:16 Uhr

    • Ministrantenwallfahrt
    • Junge Menschen
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Mini-Ventilatoren helfen gegen Hitze in Rom

    Die 750 Messdienerinnen und Messdiener aus dem Bistum Münster, unter anderem aus Metelen, Ochtrup und Horstmar sowie aus Recklinghausen, nutzten den Wochenbeginn, um einen ersten Eindruck von der Faszination der „Ewigen Stadt“ zu gewinnen.

    Artikel lesen
  • 20.04.2024, 10:28 Uhr

    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    72-Stunden-Aktion: Weihbischof Lohmann begeistert vom Engagement

    Viele Eindrücke sammelte Weihbischof Rolf Lohmann bei einer kleinen Reise durch die Region. Gleich fünf Projekte der 72-Stunden-Aktion besuchte er und bedankte sich für das Engagement der vielen jungen Menschen.

    Artikel lesen
  • 17.04.2024, 11:55 Uhr

    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Neue „Identity“- Erlebnis-Ausstellung in Herten

    Junge Menschen stellen sich viele Fragen rund um ihre Identität. Unterstützung finden sie in dem für Jugendliche konzipierten Angebot „Identity – christliche Erlebnisausstellung“, die vom 22. bis 30. April in Herten zu sehen ist.

    Artikel lesen
  • 13.03.2024, 15:47 Uhr

    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Neuer missio-Truck beschäftigt sich mit moderner Sklaverei 

    Was hat moderne Sklaverei mit Konsum zu tun? Sehr viel. Das haben die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen der katholischen Hauptschule in Marl anschaulich erfahren. Der neue missio-Truck hat dort Station gemacht.

    Artikel lesen
  • 08.03.2024, 11:49 Uhr

    • Junge Menschen
    • Schule
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Aida Burbano aus Kolumbien berichtete in Recklinghausen über ihre Arbeit

    Es war eine Reise in eine unbekannte Welt, auf die Misereor-Gast Aida Burbano aus Kolumbien die rund 80 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe elf am Alexandrine-Hegemann-Berufskolleg mitnahm.

    Artikel lesen
  • 26.01.2024, 14:39 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Sternsinger sammelten im Kreisdekanat Recklinghausen knapp 470.000 Euro

    Was für ein Erfolg für die rund 2.700 Sternsingerinnen und Sternsinger sowie die vielen Helferinnen und Helfer im Kreisdekanat Recklinghausen. 469.116,25 Euro landeten in ihren Spendendosen, zehn Prozent mehr als im Jahr zuvor. 

    Artikel lesen
  • Die Sternsinger 2023 in der Staatskanzlei mit Ministerpräsident Wüst,

    21.12.2023, 11:00 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Sternsinger aus Marl bringen Ministerpräsident Wüst den Segen

    Fünf Kinder aus der katholischen Pfarrgemeinde St. Franziskus in Marl werden am 9. Januar das Bistum Münster beim Sternsingerempfang von Ministerpräsident Wüst in Düsseldorf vertreten.

    Artikel lesen
  • 07.12.2023, 15:01 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Dorstener Sternsinger vertreten das Bistum im Kanzleramt

    Vier Kinder aus der katholischen Pfarrei St. Matthäus in Dorsten vertreten Anfang Januar das Bistum Münster beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin. Sie hatten das nötige Losglück.

    Artikel lesen
  • 15.09.2023, 22:07 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: „Antrieb zur Schöpfungsbewahrung soll positiv sein“

    „Ask the Bishop“, die Veranstaltungsreihe der Jugendkirche Münster, war am Niederrhein zu Gast. In der Jugendkirche in Hasselt stand Weihbischof Rolf Lohmann jungen Christinnen und Christen Rede und Antwort.

    Artikel lesen
  • 05.09.2023, 15:00 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Jugendchor Crescendo aus Recklinghausen freut sich auf Münster

    Die Vorfreude ist groß, wenn der Jugendchor „Crescendo“ aus Recklinghausen das Mottolied für das bundesweite Chorfestival von „Pueri Cantores“ probt. Am 15. September geht es für die Sängerinnen und Sänger nach Münster.

    Artikel lesen
  • Ein Mann steht vor einem Maisfeld

    31.08.2023, 15:00 Uhr

    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann unterstützt Aufruf zum Klimastreik am 15. September

    Am 1. September begeht die Kirche jedes Jahr den Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung, an dem in christlichen Kirchen liturgisch die Schöpfungszeit (1. September bis 4. Oktober) beginnt. Dazu nimmt Weihbischof Rolf Lohmann Stellung.

    Artikel lesen
  • 20.08.2023, 13:47 Uhr

    • Caritas
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Rund 600 Menschen feierten CSD in Haltern an der St.-Sixtus-Kirche

    Der erste Christopher Street Day (CSD) in Haltern am See war ein voller Erfolg: Auf dem Marktplatz vor der Pfarrkirche St. Sixtus gab es ein farbenfrohes und fröhliches Fest mit toller Musik, spritzigen Shows und jeder Menge Infos und Austausch.

    Artikel lesen
  • 31.07.2023, 14:44 Uhr

    • Weltjugendtag
    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Weltjugendtagsteilnehmende lernen portugiesische Kultur kennen

    Die „Tage der Begegnung“ vor dem Weltjugendtag 2023 in Lissabon/Portugal haben Jugendliche aus Recklinghausen und Marl genutzt, um Land und Leute hautnah kennenzulernen.

    Artikel lesen
  • 31.07.2023, 14:16 Uhr

    • Weltjugendtag
    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Dorstener lernen portugiesische Kultur, Land und Leute kennen

    Fünf junge Frauen und Männer aus Dorsten haben bei den dem Weltjugendtag in Lissabon vorgeschalteten „Tagen der Begegnung“ in der Diözese Vila Real die portugiesische Kultur, Land und Leute kennengelernt.

    Artikel lesen
  • 31.07.2023, 12:47 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Stadtranderholung und Zeltlager von St. Antonius sind ein Renner

    Von Jahr zu Jahr nehmen mehr Kinder an dem Zeltlager oder der Stadtranderholung in den ersten beiden Ferienwochen der Pfarrei St. Antonius in Recklinghausen teil. Beide Angebote blicken auf eine lange Tradition zurück.

    Artikel lesen
  • 24.07.2023, 10:22 Uhr

    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Berichte von Ehemaligen nehmen Sorgen und Ängste

    Das Abi in der Tasche und dann für ein Jahr ins Ausland. Diesen Traum erfüllen sich Dana Döbber und Veronika Boenigk. Aber die beiden Frauen aus Haltern am See wollen nicht reisen, sondern sich engagieren.

    Artikel lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster