Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 08.06.2021, 08:37 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Orgeltag Westfalen: 40 Veranstaltungen im Bistum Münster

    Sie trägt den Titel "Königin der Instrumente": Die Orgel ist für viele Hörerinnen und Hörer faszinierend und fremd zugleich. Beim Orgeltag Westfalen am Sonntag, 13. Juni, steht sie im Mittelpunkt.

    Artikel lesen
  • 30.05.2021, 11:00 Uhr

    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Vorwürfe gegen ehemaligen Pfarrer in Rheine-Gellendorf

    Gegen einen 2007 verstorbenen Priester steht der Vorwurf grenzverletzenden sexualisierten Verhaltens in den 60-er Jahren im Raum. Das Bistum Münster sucht mögliche weitere Betroffene oder Hinweise.

    Artikel lesen
  • 11.05.2021, 15:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bischof Genn kündigt Prozess zur Weiterentwicklung pastoraler Strukturen an

    Im Bistum Münster soll es einen Prozess zur Weiterentwicklung der pastoralen Strukturen geben. Das hat der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, am 11. Mai in einem Schreiben angekündigt.

    Artikel lesen
  • Bischof Felix Genn steht mit gesenktem Kopf vor einem Bildstock im Freien.

    25.04.2021, 12:12 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    1300 Jahre Mehr: Bischof Felix Genn segnet Willibrord-Bildstock

    Unter freiem Himmel, auf mitgebrachten Gartenstühlen und Hockern, hat die Gemeinde in Kranenburg-Mehr gemeinsam mit Bischof Dr. Felix Genn und Pfarrer Jörg Monier einen festlichen Gottesdienst gefeiert. Zum 1300-jährigen Ortsjubiläum segnete der Bischof einen neu aufgestellten Bildstock, der dem Heiligen Willibrord gewidmet ist.

    Artikel lesen
  • 19.04.2021, 06:53 Uhr

    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Diözesantag Öffentlichkeitsarbeit zum zweiten Mal digital

    Die Corona-Pandemie hat der Digitalisierung unter anderem von Kommunikation einen kräftigen Schub gegeben. Und sie wirkt wie ein Booster für die Sozialen Medien – das hat der 16. Diözesantag Öffentlichkeitsarbeit am Samstag, 17. April, bewiesen.

    Artikel lesen
  • Lars Rother

    13.04.2021, 09:16 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Warendorf

    Lars Rother aus Geldern wird am Sonntag zum Diakon geweiht

    Der 25-jährige Lars Rother stammt aus Geldern, derzeit gehört er zum Seelsorgeteam der Pfarrei St. Martinus und Ludgerus in Sendenhorst. Am kommenden Sonntag wird er in Münster zum Diakon geweiht.

    Artikel lesen
  • 09.04.2021, 10:40 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    16. Diözesantag Öffentlichkeitsarbeit

    Vom journalistischen Schreiben über Social Media bis zur Gestaltung von Flyern: Tipps zur Öffentlichkeitsarbeit insbesondere für Pfarreien gibt es am 17. April bei dem Diözesantag Öffentlichkeitsarbeit - diesmalig als Online-Seminar.

    Artikel lesen
  • Pastor Heinrich Valentin

    24.03.2021, 14:15 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Pastor Valentin aus Straelen veröffentlicht neu übersetzte Tagesgebete

    Die traditionellen liturgischen Texte aus dem Lateinischen ins Deutsche zu übersetzen – das reizt den seit 2005 emeritierten Pfarrer, der in Weeze geboren wurde und seit 1997 in Straelen lebt.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Felix Genn

    23.03.2021, 11:14 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bischof Genn: Lehre der Kirche weiterentwickeln

    Im Blick auf das „Nein“ der Glaubenskongregation zur Segnung homosexueller Paare hat sich Bischof Dr. Felix Genn gegenüber verschiedenen Medien geäußert. Bischof Felix betont, dass es notwendig sei, die Lehre der Kirche im Dialog mit der Lebenswirklichkeit der Menschen und den Einsichten der Humanwissenschaften weiter zu entwickeln.

    Artikel lesen
  • 12.03.2021, 14:45 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Versetzung von Pfarrer Laufmöller auf 19. März vorgezogen

    Pfarrer Thomas Laufmöller wird bereits zum 19. März von seinen Aufgaben als Pastor mit dem Titel Pfarrer in Münster St. Liudger entpflichtet werden. Das haben Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp und Karl Render mit Pfarrer Laufmöller besprochen.

    Artikel lesen
  • 11.03.2021, 17:00 Uhr

    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Weihbischof Zekorn übernimmt Pfarrverwaltung in Münster, St. Liudger

    Weihbischof Dr. Stefan Zekorn übernimmt ab dem 15. März die Pfarrverwaltung der Münsteraner Pfarrei St. Liudger. Der bisherige Pfarrverwalter, Dr. Siegfried Kleymann, hatte Bischof Dr. Felix Genn um seine Entpflichtung als Pfarrverwalter gebeten.

    Artikel lesen
  • 09.03.2021, 08:00 Uhr

    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Zugespitzte Konfliktsituation in Pfarrei Münster, St. Liudger

    Dr. Siegfried Kleymann, Pfarrverwalter der Münsteraner Pfarrei St. Liudger, hat Bischof Dr. Felix Genn gebeten, ihn von dieser Aufgabe zu entbinden. Dieser Bitte hat Bischof Genn entsprochen.

    Artikel lesen
  • 02.03.2021, 09:19 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Online-Informationstag für angehende Pastoralreferenten

    Andere Menschen begleiten und unterstützen, innovative Projekte in Pfarreien umsetzen und auf vielfältige Weise in der Kirche im Bistum Münster arbeiten – unter anderen diese Aufgaben werden von Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten erfüllt. Wer sich für die dreijährige Ausbildung interessiert, bekommt nähere Auskünfte bei einem unverbindlichen Online-Informationstag am Samstag, 6. März, von 14 bis 16 Uhr.

    Artikel lesen
  • Logo des Bistums Münster

    22.12.2020, 12:47 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Winterkamp: Halten an Position fest

    Stellungnahme des Generalvikars zum Thema Weihnachtsgottesdienste nach den Aussagen von Ministerpräsident Laschet und dem stellvertretenden Ministerpräsidenten Stamp.

    Artikel lesen
  • 15.12.2020, 14:00 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Siegfried Kleymann zum Pfarrverwalter von Münster, St. Liudger ernannt

    Dr. Siegfried Kleymann (58) wird vorübergehend Pfarrverwalter der Münsteraner Pfarrei, St. Liudger.

    Artikel lesen
  • 06.12.2020, 09:40 Uhr

    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    14 neue Küsterinnen und Küster

    Das Bistum Münster hat 14 neue Küsterinnen und Küster. Nach einer mehrmonatigen Ausbildung erhielten die Teilnehmenden am 4. Dezember ihre Zertifikate bei einem Gottesdienst.

    Artikel lesen
  • 01.12.2020, 12:37 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    Sinnfluencerin Sonja Stratmann zu Gast bei "kannste glauben"

    Sinnfluencerin Sonja Stratmann ist zu Gast in der neuen Folge von „kannste glauben“, dem Podcast des Bistums Münster, und spricht über die Aufgabe der Kirche in der diesjährigen Advents- und Weihnachtszeit.

    Artikel lesen
  • Zwei Bischöfe und ein Priester stehen in Messgewändern in einer Sakristei.

    29.11.2020, 16:48 Uhr

    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Theo Hoffacker feiert 70-jähriges Weihejubiläum im Xantener Dom

    Gemeinsam mit Erzbischof Heiner Koch aus Berlin und dem Xantener Weihbischof Rolf Lohmann hat Theo Hoffacker sein 70-jähriges Weihejubiläum im Xantener St.-Viktor-Dom gefeiert. Der inzwischen emeritierte Pfarrer und Ehrendomkapitular wurde am 30. November 1950 in der Kirche St. Lamberti in Münster zum Priester geweiht.

    Artikel lesen
  • 24.11.2020, 16:37 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Pfarreien im Bistum bieten digitalen Adventskalender an

    Mehrere Pastoralreferenten aus dem Bistum haben einen digitalen Adventskalender entwickelt. Jeder Smartphone-Besitzer kann teilnehmen - über einen der beiden Nachrichtendienste WhatsApp oder Telegram.

    Artikel lesen
  • Ehrendomkapitular Theo Hoffacker steht am Ambo in Marienbaum.

    24.11.2020, 10:59 Uhr

    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Theo Hoffacker feiert 70. Jahrestag seiner Priesterweihe

    Der emeritierte Pfarrer und in diesem Jahr zum Ehrendomkapitular ernannte Theo Hoffacker feiert am Sonntag, 29. November, sein 70-jähriges Weihejubiläum. Den Gottesdienst zum sogenannten Gnadenjubiläum zelebriert im Xantener Dom Erzbischof Heiner Koch aus Berlin gemeinsam mit Weihbischof Rolf Lohmann.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster