Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 02.10.2023, 07:43 Uhr

    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    missio-Weltmissionsmonat: Libanon und Syrien im Fokus

    Nayiri Arslanian, Sozialarbeiterin aus der libanesischen Hauptstadt Beirut, ist im Rahmen des Weltmissionsmonats des katholischen Hilfswerks missio Aachen vom 16. bis 22. Oktober zu Gast im Bistum Münster.

    Artikel lesen
  • 18.09.2023, 11:51 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Fünf Preisträger erhalten Ehrenamtspreis des Bistums Münster

    Fünf Projekte haben den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Ehrenamtspreis des Bistums Münster und des Diözesankomitees Münster sowie von „Kirche-und-Leben.de“ erhalten – darunter auch ein Sonderpreis.

    Artikel lesen
  • Johanna Weiss vom „Rucksack voll Hoffnung“ serviert Essen für Bedürftige.

    16.09.2023, 10:00 Uhr

    • Ehrenamt
    • Kultur
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Projekt „Ein Rucksack voll Hoffnung“ schenkt Warmes für Leib und Seele

    Was vor fast zehn Jahren mit aufsuchender Hilfe für Menschen auf der Straße begann, ist heute ein vielseitiges Projekt für bedürftige Menschen mit zentraler Anlaufstelle geworden.

    Artikel lesen
  • Irmgard Hüppe und Bernd Bettmann kennen die Sorgen bäuerlicher Familien.

    16.09.2023, 08:00 Uhr

    • Ehrenamt
    • Kultur
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Ländliche Familienberatung: Gegen das Schweigen auf dem Hof

    Sattes Grün, malerische Höfe, Familienzusammenhalt – das Bild der Landwirtschaft wird oft idyllisch gezeichnet. Die heile Welt gab es aber längst nicht überall.

    Artikel lesen
  • Projekt In Via: Momente, die Mädchen Mut machen

    15.09.2023, 10:00 Uhr

    • Ehrenamt
    • Kultur
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Projekt „In Via“: Momente, die Mädchen Mut machen

    Wenn sich im Patenprojekt für Mädchen und junge Frauen von „In Via“, dem Katholischen Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit im Dekanat Beckum, ehrenamtliche Patinnen mit ihren Patenkindern treffen, wird gespielt, gebastelt oder geshoppt.

    Artikel lesen
  • Reinigen, reparieren, Mut machen: Dafür kommen die „Elektro-Seelsorger“ noch immer jede Woche ins Ahrtal.

    15.09.2023, 07:29 Uhr

    • Ehrenamt
    • Kultur
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    „Elektro-Seelsorger“ im Ahrtal: Mehr als Installieren und Reparieren

    Sie packen immer noch jede Woche ihre Arbeitsklamotten und Werkzeug in die Reisetaschen und starten ins Ahrtal. Auch wenn die Flutkatastrophe mehr als zwei Jahre zurückliegt.

    Artikel lesen
  • Sophia Berkenheide und Melanie Neuhüser aus Recke werden in der Videoreihe "Dein Einsatz, ein Segen" porträtiert

    12.09.2023, 14:49 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Videoreihe "Dein Einsatz, ein Segen" über freiwilliges Engagement

    Sechs Videoclips – acht starke Persönlichkeiten: In der neuen Videoreihe „Dein Einsatz, ein Segen“ stellt das Bistum Münster Menschen vor, die sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise in der katholischen Kirche engagieren.

    Artikel lesen
  • 12.09.2023, 14:35 Uhr

    • Junge Menschen
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Albert Lüken wird Bundes-jugendseelsorger der Malteser Jugend

    Albert Lüken, Pfarrer in der niederrheinischen Pfarrei St. Dionysius Kerken, ist von Weihbischof Johannes Wübbe (Bistum Osnabrück) zum Bundesjugendseelsorger der Malteser Jugend berufen worden.

    Artikel lesen
  • 08.09.2023, 11:45 Uhr

    • Caritas
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Caritas fordert stärkere Maßnahmen gegen Wohnungsnot

    Die Caritas im Bistum Münster fordert stärkere Maßnahmen gegen die zunehmende Wohnungsnot im Land. Wohnen sei ein elementares Grundbedürfnis und Menschenrecht, sagt Ludger Schulten von der Wohnungslosenhilfe beim Diözesancaritasverband.

    Artikel lesen
  • missio-Truck

    08.09.2023, 09:36 Uhr

    • Bildung
    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Missio sucht Honorarkräfte für multimedialen Truck

    Der multimedial eingerichtete Truck „Menschen auf der Flucht“ des Hilfswerks missio Aachen war in den vergangenen mehr als zehn Jahren auch in Schulen, Jugendzentren und Bildungseinrichtungen im Bistum Münster zu Gast.

    Artikel lesen
  • Logo Ehrenamtspreis

    30.08.2023, 07:00 Uhr

    • Ehrenamt
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Träger des Ehrenamtspreises des Bistums Münster bekanntgegeben

    Das Bistum Münster hat die Gewinner des Ehrenamtspreises 2023 bekannt gegeben. Mit einem Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro zeichnen Bistum, Diözesankomitee und „Kirche-und-Leben.de“ zum siebten Mal beispielhafte, innovative oder nachhaltige Initiativen und Projekte aus.

    Artikel lesen
  • Caritas und Krankenhausvertreter im Gespräch mit CDU-Bundestagsabgeordneten des Münsterlandes

    24.08.2023, 14:40 Uhr

    • Caritas
    • Soziales
    • Bistum Münster

    „Krankenhäuser haben als Kern der Daseinsvorsorge Priorität“

    Zwei Drittel aller Kliniken befürchten eine Pleite noch vor der Krankenhausreform, weil die aktuelle Krankenhausfinanzierung die hohen Tarifabschlüsse nicht annähernd ausgleicht. Gerade musste in Paderborn ein Krankenhausverbund mit 3.000 Arbeitsplätzen Insolvenz anmelden.

    Artikel lesen
  • 21.08.2023, 15:57 Uhr

    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Geistlicher Missbrauch: Forscher bitten Betroffene um Unterstützung

    Das Forschungsprojekt an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster widmet sich dem geistlichen Missbrauch mit dem besonderen Blick auf geistliche Gemeinschaften.

    Artikel lesen
  • 18.08.2023, 12:00 Uhr

    • Kultur
    • Politik
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    DomGedanken am 23. August mit Prof. Dr. Cesare Zucconi

    Über den verlorenen Frieden und die Frage, wie er sich wiederherstellen ließe, spricht am Mittwoch, 23. August, ab 18.30 Uhr Prof. Dr. Cesare Zucconi im St.-Paulus-Dom Münster.

    Artikel lesen
  • 16.08.2023, 14:18 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Spendenergebnis der Aktion Dreikönigssingen 2023 deutlich gestiegen

    Die Sternsinger im Bistum Münster haben im Aktionsjahr 2023 rund 3,43 Millionen Euro Spenden gesammelt. Über 300 Gemeinden und Gruppen im Bistum hatten sich an der weltweit größten Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder beteiligt.

    Artikel lesen
  • 04.08.2023, 11:03 Uhr

    • Weltjugendtag
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Klimagerechtigkeit und Kolonialismus

    Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend und der Bundesverband Katholische Kirche an Hochschulen hatten beim Weltjugendtag in Lissabon zum Youth Hearing ins deutsche Pilgerzentrum eingeladen. Rund 250 junge Menschen aus der ganzen Welt waren gekommen.

    Artikel lesen
  • 31.07.2023, 14:16 Uhr

    • Weltjugendtag
    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Dorstener lernen portugiesische Kultur, Land und Leute kennen

    Fünf junge Frauen und Männer aus Dorsten haben bei den dem Weltjugendtag in Lissabon vorgeschalteten „Tagen der Begegnung“ in der Diözese Vila Real die portugiesische Kultur, Land und Leute kennengelernt.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Erzbischof Laurent Lompo.

    27.07.2023, 14:57 Uhr

    • Seelsorge
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Erzbischof Lompo: „Wir müssen den Menschen auch nach einem Putsch Perspektiven geben“

    Während nach einem offensichtlichen Putsch in Niamey, der Hauptstadt des Niger, das Militär die demokratisch gewählte Führung abgesetzt hat, ist Laurent Lompo, Erzbischof der Diözese Niamey, zu Gast im niederrheinischen Kevelaer. Noch ist unklar, was gerade in seiner Heimat geschieht, doch für den Erzbischof steht fest, dass seine Landsleute in jedem Fall Hilfe brauchen. Im Interview spricht er über die Situation in seiner Heimat.

    Artikel lesen
  • 10.07.2023, 06:00 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Bildung
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Bischöfliche Friedensschule in Münster ist bei Eltern hoch im Kurs

    Eine Gesamtschule mit der Offenheit für die Schulabschlüsse sei Ausdruck einer christlichen Sichtweise, sieht der mit Beginn der Sommerferien pensionierte Leiter der bischöflichen Gesamtschule, Ulrich Bertram, einen Grund für die stetig hohen Anmeldezahlen.

    Artikel lesen
  • 09.07.2023, 06:00 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Bildung
    • Kultur
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Dompädagogische Angebote im St.-Paulus-Dom mit wachsender Nachfrage

    Er steht allen Menschen offen, die sich in ihm wohlfühlen, Gott finden oder sich umschauen möchten: der St.-Paulus-Dom Münster ist mehr als ein eindrucksvolles historisches Gebäude und münsterisches Wahrzeichen.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster