Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 03.09.2018, 16:06 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Ferienlager sind auch Bildungsorte

    Rund 40.000 Kinder und Jugendliche aus dem Bistum Münster sind in diesem Jahr wieder mit katholischen Jugendverbänden, Ferienwerken, Pfarrgemeinden oder anderen kirchlichen Trägern in Ferienfreizeiten gefahren.

    Artikel lesen
  • Dr. Bastian Rütten (links) und Wallfahrtsrektor Gregor Kauling stehen vor der Gnadenkapelle in Kevelaer. Rütten hält ein Plakat in der Hand, auf dem "Zeichen des Trostes" zu lesen ist.

    23.08.2018, 16:18 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Reliquien der Heiligen Bernadette kommen nach Kevelaer

    160 Jahre nach den Marienerscheinungen von Lourdes wird ein Reliquiar der Heiligen Bernadette Soubirous in Kevelaer empfangen. Drei Tage haben Pilger die Möglichkeit, an dem Schrein zu beten.

    Artikel lesen
  • 18.08.2018, 10:02 Uhr

    • Junge Menschen
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Schnelle Hilfe vor Ort

    Seit knapp 60 Jahren kümmern sich die Malteser aus dem Bistum Münster während der Sommerferien um die kleinen und großen Verletzungen und Krankheiten, die während einer Ferienfreizeit auftreten können.

    Artikel lesen
  • 03.08.2018, 14:36 Uhr

    • Junge Menschen
    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Bistum zieht positive Bilanz der internationalen Ministratenwallfahrt

    Mit einem "riesengroßen Wir-Gefühl" im Gepäck kommen die Messdienerinnen und Messdiener aus dem Bistum Münster von der internationalen Ministrantenwallfahrt in Rom nach Hause.

    Artikel lesen
  • 03.08.2018, 11:56 Uhr

    • Junge Menschen
    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Grevener Messdiener treffen beim Blind Date bayrische Kollegen

    Gleich 50 Blind Dates gleichzeitig haben die Messdiener aus Greven in Rom erlebt. Während der internationalen Ministrantenwallfahrt lernten sie so "Kollegen" aus Bayern kennen.

    Artikel lesen
  • 03.08.2018, 11:11 Uhr

    • Junge Menschen
    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Dorstener Messdiener besuchen Calixtus-Katakombe in Rom

    In die Bestattungs- und Begräbniskultur des frühen Christentums sind Dorstener Messdiener während der internationalen Ministrantenwallfahrt in Rom eingetaucht.

    Artikel lesen
  • 02.08.2018, 17:07 Uhr

    • Junge Menschen
    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    1.800 Messdiener und drei Weihbischöfe feiern Bistumsgottesdienst in Rom

    Besonderer Ort, großartiges Bild: 1.800 Messdienerinnen und -diener aus beiden Teilen des Bistums Münster haben bei der Internationalen Ministrantenwallfahrt in Rom einen Bistumsgottesdienst gefeiert.

    Artikel lesen
  • 01.08.2018, 16:10 Uhr

    • Junge Menschen
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Singen, klatschen, jubeln - und 60.000 machen mit

    Singen für den Papst und Zehntausende von Ministranten: Lea und Miriam Volmer sowie Marion Schopmans (zweite Reihe, von links) aus Recklinghausen und Weeze haben sich in Rom nicht zweimal bitten lassen.

    Artikel lesen
  • 26.07.2018, 11:35 Uhr

    • Seelsorge
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Besinnung auf der Nordseeinsel

    Laufend meditieren oder nach Sehnsucht suchen: Das Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Münster lädt in den Herbstferien zu zwei Besinnungsangeboten nach Wangerooge ein.

    Artikel lesen
  • Verantwortliche des Projektes "Zukunft einkaufen" stehen vor zwei gefüllten Einkaufswagen.

    29.06.2018, 08:00 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Verbände
    • Bistum Münster

    "Zukunft einkaufen": Bistum unterstützt kirchliche Einrichtungen

    Mit der Teilnahme am bundesweiten Projekt „Zukunft einkaufen. Glaubwürdig wirtschaften in Kirchen“ unterstützt das Bistum Münster künftig Pfarreien und kirchliche Einrichtungen bei ihrer nachhaltigen Ausrichtung.

    Artikel lesen
  • Zwei Frauen lachen miteinander.

    21.06.2018, 11:52 Uhr

    • Senioren
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Angebot für an Demenz Erkrankte

    Unter dem Motto „Auszeit Kunst“ startet der Malteser Kulturbegleitdienst in diesem Sommer mit einer Ausflugsreihe zu Kunst und Kultur für Menschen mit Demenz und Begleiter.

    Artikel lesen
  • Rikscha-Fahrer

    17.05.2018, 10:48 Uhr

    • Katholikentag
    • Verbände
    • Bistum Münster

    „Suche Frieden und radel ihm nach!“

    Gut zu tun hatten die Rikscha-Fahrer der FSD Bistum Münster gGmbH auf dem Katholikentag. Wer flott vom Schlossplatz die Innenstadt erreichen wollte, konnte eine der vier Fahrgelegenheiten dafür nutzen.

    Artikel lesen
  • Frauen und Männer tanzen auf der Bühne.

    15.05.2018, 11:30 Uhr

    • Katholikentag
    • Verbände
    • Bistum Münster

    "Sport ist katholisch"

    „sportlich.christlich.bewegt.“ lautet das Leitwort des DJK Münster – und genau so brachte sich der Diözesanverband auch beim 101. Deutschen Katholikentag ein.

    Artikel lesen
  • Hauptorganisator Matthias Melcher und Benediktinerschwester Francesca Šimuniová aus dem Kloster auf dem Weißen Berg.

    30.04.2018, 12:11 Uhr

    • Katholikentag
    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Mit dem Rad von Prag zum Katholikentag nach Münster

    Acht unerschrockene Mitglieder aus Deutschland, Tschechien und der Slowakei der Jungen Aktion der Ackermann-Gemeinde haben ein Ziel: den Katholikentag in Münster. Gemeinsam sind sie mit ihren Rädern am Samstag, 28. April, in Prag gestartet.

    Artikel lesen
  • Ein gefalteter Stadtplan

    19.04.2018, 10:58 Uhr

    • Junge Menschen
    • Katholikentag
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Münster wird zum „Place-to-be“

    Er soll den jungen Besucherinnen und Besuchern des Katholikentages besondere Plätze und Lokalitäten in Münster zeigen: der eigens produzierte Stadtplan „Münster – Place-to-be“ vom BDKJ Münster und dem Bistum.

    Artikel lesen
  • Der Vorstand der neuen Stiftung.

    18.04.2018, 16:34 Uhr

    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Katholische Arbeitnehmer-Bewegung gründet Nikolaus-Groß-Stiftung

    Der KAB-Diözesanverband Münster hat gemeinsam mit 91 Einzelpersonen und Gruppen die Nikolaus-Groß-Stiftung ins Leben gerufen. Ihre Aufgabe: die Werte der katholischen Soziallehre zu bewahren.

    Artikel lesen
  • Gruppenbild

    18.04.2018, 12:12 Uhr

    • Personalien
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Wahlen im DJK-Sportverband Münster

    Der DJK-Sportverband (Diözesanverband Münster) hat gewählt: Die Vorsitzende Gisela Bienk (Gelsenkirchen) wurde am 14. April von den Mitgliedern des Diözesantags einstimmig in ihrem Amt bestätigt.

    Artikel lesen
  • Gruppenbild mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und vier Sternsinger aus dem Bistum Münster

    09.01.2018, 15:43 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Goldene Kronen statt Sondierungsgespräche

    Im Bundeskanzleramt wurden 108 festlich gekleidete und gold-gekrönte Sternsinger von Bundeskanzlerin Angela Merkel begrüßt.

    Artikel lesen
  • Generalvikar Köster und Pfarrer Mustroph verteilten das Friedenslicht.

    17.12.2017, 19:55 Uhr

    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Bistum Münster

    1300 Friedensboten im St.-Paulus-Dom

    Nach einer 3600 Kilometer langen Reise von Betlehem über Linz und Wien hat es nun das Bistum Münster erreicht: das Friedenslicht von Betlehem. Am dritten Adventssonntag wurde es im St.-Paulus-Dom feierlich an rund 1300 Pfadfinderinnen und Pfadfinder weitergegeben.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Hegge und Pfadfinder entzünden ihre Kerzen mit dem Friedenslicht aus Betlehem.

    12.12.2017, 10:56 Uhr

    • Junge Menschen
    • St.-Paulus-Dom
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Eine Flamme des Friedens auf dem Weg nach Münster

    Zum 19. Mal kommt das Friedenslicht aus Betlehem nach Münster: Rund 1300 Pfadfinderinnen und Pfadfinder werden zur bistumsweiten Aussendungsfeier am Sonntag, 17. Dezember, in Münster erwartet.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster