Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 03.12.2019, 16:38 Uhr

    • Bildung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Schule
    • Bistum Münster

    110 Studierende nahmen an Fortbildung zur interreligiösen Bildung teil

    Die Verantwortlichen des Aktionsprogramms „Kita – Lebensort des Glaubens“ und der Hauptabteilung Schule und Erziehung, Abteilung Katholische Schulen, hatten Studierende zu einer Fortbildung zur Interreligiösen Bildung eingeladen.

    Artikel lesen
  • Elisabeth Maas, Weihbischof Rolf Lohmann, Wolfgang-Albert Herzog von Urach und Holger Wefers stehen an einem Lesepult in der Stiftsbibliothek.

    29.11.2019, 12:15 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Förderverein ist wichtige Unterstützung für das Stiftsmuseum Xanten

    Rund 200 Mitglieder hat der Förderverein des Xantener Stiftsmuseums - neuestes Mitglied ist Weihbischof Rolf Lohmann. Mit den Beiträgen wird zum Beispiel die Anschaffung neuer Objekte gefördert.

    Artikel lesen
  • 22.11.2019, 14:14 Uhr

    • Bildung
    • Bistum Münster

    Wucherpfennig fordert Neustart in der Sexualmoral der Kirche

    Erneuerung der Kirche als Ort, in dem Liebe erfahrbar wird: Das hat Neutestamentler Prof. Ansgar Wucherpfennig bei einem Vortrag in Münster gefordert.

    Artikel lesen
  • Dr. Birgit Marx, Leiterin der Stabsstelle Bildungsmanagement im Bistum Münster

    22.11.2019, 13:43 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Bistum Münster

    Kirche in der Welt mitgestalten

    Die Katholische Erwachsenenbildung macht Kirche für Menschen und Gesellschaft als bedeutend, sinnstiftend, hilfreich und lebensrelevant erlebbar.

    Artikel lesen
  • Edith Gätjen zeigt den Teilnehmerinnen Lena Jansen und Katrin Pasch den richtigen Umgang mit einem Kürbis.

    20.11.2019, 07:39 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Sarah Wiener Stiftung gibt Kochseminar in der Familienbildungsstätte

    Für Kinder zu kochen kann eine echte Herausforderung sein, zumal dann, wenn das Essen möglichst gesund und nachhaltig sein soll. Mit der Initiative „Ich kann kochen“, sollen Fach- und Lehrkräfte lernen, Kinder so früh wie möglich für eine ausgewogene Ernährung zu begeistern.

    Artikel lesen
  • 15.11.2019, 13:26 Uhr

    • Bildung
    • Schule
    • Bistum Münster

    Religionslehrer an Berufskollegs diskutierten über Digitalisierung

    Wie verändert die Digitalisierung das gesellschaftliche, politische, berufliche und schulische Leben? Diese und weiteren Fragen sind 50 Religionslehrerinnen und -lehrer auf ihrer Jahrestagung in Haltern am See nachgegangen.

    Artikel lesen
  • 28.10.2019, 16:34 Uhr

    • Bildung
    • Bistum Münster

    Psycho-Analyse des Missbrauchsskandals in der Kirche

    Aus psychoanalytischer Sicht wird der Psychoanalytiker und Theologe Dr. Dieter Funke bei einer Veranstaltung im Franz Hitze Haus Münster die Fälle sexuellen Missbrauchs in der Kirche betrachten und Vorschläge zur Prävention machen.

    Artikel lesen
  • 22.10.2019, 15:35 Uhr

    • Bildung
    • Bistum Münster

    Bistum vor Baubeginn des katholischen Studierendencampus

    Es geht um mehr als um Wohnen: Das Bistum Münster beginnt mit dem Bau eines Studierendencampus‘ in Münster – auf dem die Studierenden nicht nur wohnen, sondern vor allem Gemeinschaft erfahren sollen.

    Artikel lesen
  • 17.10.2019, 15:54 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Diözesanbibliothek: Lesung und Konzert zu Clara Schumanns 200. Geburtstag

    Sie war gefeierte Pianistin, komponierte und ist am 13. September 1819 geboren: Clara Schumann. Ihr widmet die Diözesanbibliothek Münster am Mittwoch, 23. Oktober, eine Veranstaltung zum 200. Geburtstag.

    Artikel lesen
  • 15.10.2019, 15:53 Uhr

    • Bildung
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Früherer Generalvikar Köster übernimmt Professur für Historische Theologie

    Dr. Norbert Köster (52), der von Juli 2016 bis September 2018 Generalvikar des Bistums Münsters war, übernimmt an der Universität Münster die Professur für Historische Theologie und ihre Didaktik.

    Artikel lesen
  • 02.10.2019, 16:32 Uhr

    • Bildung
    • Caritas
    • Generalvikariat
    • Junge Menschen
    • Kindertageseinrichtungen
    • Pfarreien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Bistum Münster präsentiert sich als attraktiver Arbeitgeber

    Die katholische Kirche im Bistum Münster ist ein attraktiver Arbeitgeber - und zeigt das in den kommenden Wochen gezielt mit Kommunikations-Maßnahmen, bei denen es vor allem um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geht.

    Artikel lesen
  • 27.09.2019, 11:30 Uhr

    • Bildung
    • Finanzen
    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster

    Geld verantwortungsvoll anlegen: Forum im Franz Hitze Haus

    Gewinnbringende und zugleich verantwortungsvolle Geldanlage ist ein Anspruch an Kirchen und eine Chance für Privatsparer. Darum geht es bei einem Forum im Franz Hitze Haus Münster.

    Artikel lesen
  • 26.09.2019, 09:59 Uhr

    • Bildung
    • Familien
    • Finanzen
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bistum Münster

    Kirchen in NRW: Kita-Finanzierung reicht trotz neuem Gesetz nicht

    Die geplante Weiterentwicklung des Kinderbildungsgesetzes in Nordrhein-Westfalen trifft bei den fünf (Erz-)Bistümern und den drei evangelischen Landeskirchen gleichermaßen auf Zustimmung und auf Kritik.

    Artikel lesen
  • 17.09.2019, 16:01 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Bistum Münster

    Frauen in Führungspositionen waren Thema beim Unternehmertreffen

    Warum anteilig zu wenig Frauen Führungspositionen in Wirtschaft und Kirche inne haben, das wurde am 16. September beim Unternehmertreffen in Münster engagiert diskutiert.

    Artikel lesen
  • 16.09.2019, 12:12 Uhr

    • Bildung
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    60 Küsterinnen und Küster bildeten sich in Gerleve fort

    Zu einer Fortbildungswoche trafen sich 60 Sakristaninnen und Sakristane aus dem Bistum im Haus Ludgerirast in Gerleve. Jedes Jahr bietet Dr. Nicole Stockhoff, Leiterin der Fachstelle Gottesdienst, den mehrtägigen Kursus an.

    Artikel lesen
  • Dr. Monika Hauser

    12.09.2019, 15:02 Uhr

    • Bildung
    • Bistum Münster

    Solidarität – Stärke – Würde

    Frauen und Mädchen gehören in Kriegen zu den besonders verletzlichen Gruppen. Denn militärische Handlungen gehen meist einher mit sexualisierter Gewalt. Das Franz-Hitze-Haus veranstaltet am 30. Septembermit dem Kfd-Diözesanverband ein Forum zu diesem Thema. Dr. Monika Hauser stellt dabei den Verein „Medica mondiale“ vor.

    Artikel lesen
  • Coco, Lennert und Gereon (von links) stehen in einem Innenhof der Gaesdonck und unterhalten sich.

    12.09.2019, 10:33 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Deutlich mehr Internatsschüler an der Gaesdonck

    Während in den vergangenen beiden Jahrzehnten viele Internate zumindest in Deutschland schließen mussten, liegen sie jetzt offensichtlich wieder im Trend. Auf der Gaesdonck konnten in diesem Jahr sogar zusätzliche Räumlichkeiten neu belegt werden.

    Artikel lesen
  • 29.08.2019, 14:13 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Bistum Münster

    Schreibseminar zum Thema Freundschaft

    Die Akademie Franz Hitze Haus lädt Interessierte vom 13. bis 15. September zu einem Schreibseminar zum Thema Freundschaften ein. Mit Schreibdozentin Dr. Monika Maaßen werden die Teilnehmenden im kreativen Schreibprozess arbeiten. 

    Artikel lesen
  • 22.08.2019, 14:02 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Großer Respekt vor der neuen Aufgabe

    Elisabeth König und Heinz Hoffschröer aus Nottun haben an einer umfassenden Ausbildung des Bistums Münster für den Trauer- und Begräbnisdienst teilgenommen. In ihrer Pfarrei gestalten sie nun Beisetzungen. 

    Artikel lesen
  • 21.08.2019, 14:35 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Bistum Münster

    Literaturwochenende zum Thema 30 Jahre Wiedervereinigung

    Die Akademie Franz Hitze Haus in Münster lädt vom 6. bis 8. September zu einem Literaturwochenende ein. Unter dem Titel „Nach der Wende“ geht es um literarische und filmische Reflexionen zu 30 Jahren Wiedervereinigung. 

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster