Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 31.12.2022, 10:46 Uhr

    • Bischof Genn
    • Politik
    • Bistum Münster

    Silvesterpredigt des Bischofs zur Lage in Kirche und Gesellschaft

    Über aktuelle Herausforderungen für Christen hat Bischof Felix Genn traditionsgemäß in seiner letzten Predigt dieses Jahres in der Kirche St. Lamberti in Münster gesprochen.

    Artikel lesen
  • 25.12.2022, 10:45 Uhr

    • Bischof Genn
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    "Freudenboten sein": Predigt des Bischofs zum ersten Weihnachtstag

    Wie Weihnachten trotz aller Krisen ein Friedensfest sein kann, darüber hat Bischof Felix Genn am ersten Weihnachtstag im St.-Paulus-Dom Münster gepredigt.

    Artikel lesen
  • 24.12.2022, 23:45 Uhr

    • Bischof Genn
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    "Liebe denken": Predigt des Bischofs zu Heiligabend

    Die Kraft der Weihnachtsbotschaft hat Bischof Felix Genn an Heiligabend in seiner Predigt zur Christmette im St.-Paulus-Dom Münster hervorgehoben.

    Artikel lesen
  • St.-Paulus-Dom

    23.12.2022, 08:32 Uhr

    • Bischof Genn
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Gottesdienste an den Feiertagen im Dom

    Mit festlichen Gottesdiensten wird im St.-Paulus-Dom das Weihnachtsfest gefeiert. Die Feier der Weihnacht beginnt an Heiligabend, 24. Dezember, um 15 Uhr mit der Vesper mit Bischof Dr. Felix Genn. Ab 22.30 Uhr ist Einstimmung auf die Heilige Nacht. Die Mitternachtsmette als Höhepunkt fängt um 23 Uhr an. Bischof Genn wird sie zelebrieren.

    Artikel lesen
  • 20.12.2022, 14:48 Uhr

    • Bischof Genn
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Weihnachtsgrüße aus dem Bistum in alle Welt

    Die traditionelle Weihnachtspost hat die Fachstelle Weltkirche jetzt an Missionare/innen des Bistums Münster in aller Welt verschickt. Sie enthält unter anderem einen Brief von Bischof Felix Genn.

    Artikel lesen
  • 19.12.2022, 10:50 Uhr

    • Bischof Genn
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Neue kirchliche Grundordnung auch im Bistum Münster

    Das Bistum Münster wird die Änderungen in der Grundordnung, die der Ständige Rat der Deutschen Bischofskonferenz im November beschlossen hat, zum 1. Januar 2023 durch Bischof Dr. Felix Genn in Kraft setzen.

    Artikel lesen
  • Zwei Frauen auf einer Bühne zeigen ins Publikum.

    05.12.2022, 18:53 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bistum lädt Ehrenamtliche zum „Forum für freiwillig Engagierte“ ein

    „Der Schritt ins Ungewisse kann gute Ideen bringen“: Moderatorin Eva-Maria Jazdzejewski fasste die Stimmung am Ende des „Forums für freiwillige Engagierte“ in einem Satz zusammen. Knapp 300 Ehrenamtliche aus dem Bistum hatten sich einen Tag lang ausgetauscht, kennengelernt und sich mit drängenden kirchlichen Fragen beschäftigt.

    Artikel lesen
  • 29.11.2022, 14:18 Uhr

    • Bischof Genn
    • Kultur
    • Bistum Münster

    documenta und Kirche: Künstlertreffen mit Bischof Genn

    Kunst und Kirche – darum ging es beim Künstlertreffen am 28. November in der katholischen Akademie Franz Hitze Haus. Rund 100 Kunstschaffende waren der Einladung von Münsters Bischof Dr. Felix Genn gefolgt.

    Artikel lesen
  • 22.11.2022, 13:16 Uhr

    • Bischof Genn
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Neufassung des Kirchlichen Arbeitsrechts

    Die deutschen Bischöfe haben am 22. November 2022 eine Neufassung des Kirchlichen Arbeitsrechts beschlossen. Bischof Dr. Felix Genn kündigte an, die neue „Grundordnung des kirchlichen Dienstes“ im Bistum Münster baldmöglichst in Kraft zu setzen.

    Artikel lesen
  • 21.11.2022, 14:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Bistum Münster

    „Harte, aber faire Gespräche“

    Zum Ende des Ad-limina-Besuchs der deutschen Bischöfe und dem Gespräch mit Papst Franziskus zieht Bischof Dr. Felix Genn Bilanz. Er berichtet dabei von klaren Positionen und der Bereitschaft aller Beteiligten zur Synodalität.

    Artikel lesen
  • 18.11.2022, 10:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Caritas
    • Generalvikariat
    • Prävention
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Kampf gegen sexuellen Missbrauch geht weiter

    Bischof Felix Genn hat eine Zwischenbilanz zu den von ihm angekündigten Maßnahmen zur Aufarbeitung und Vermeidung sexuellen Missbrauchs gezogen.

    Artikel lesen
  • Fünf Männer und eine Frau stehen nebeneinander in einem Saal.

    04.11.2022, 14:16 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ökumene
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Dialog zwischen muslimischen und christlichen Initiativen

    Die fünf nordrhein-westfälischen Bistümer laden jährlich zum Empfang der im christlich-islamischen Dialog Engagierten ein und wechseln sich dabei als Gastgeber ab. In diesem Jahr hatte der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, die Einladung zu dem Treffen ausgesprochen.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Felix Genn

    03.11.2022, 12:27 Uhr

    • Bischof Genn
    • Politik
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Bischof Genn zum G7-Außenministertreffen: "Unsere Welt braucht Frieden"

    In einem Statement anlässlich des heute beginnenden G7-Außenministertreffens in Münster hat Bischof Dr. Felix Genn verdeutlich, wie nötig Frieden für die Welt ist.

    Artikel lesen
  • 25.09.2022, 19:43 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Sieben Pastoralreferentinnen für Seelsorge-Dienst beauftragt

    Bischof Felix Genn hat bei einem feierlichen Gottesdienst im St.-Paulus-Dom Münster sieben Pastoralreferentinnen für ihren Dienst beauftragt.

    Artikel lesen
  • Ein Glas mit Honig und zwei Äpfel.

    23.09.2022, 11:08 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ökumene
    • Bistum Münster

    Ökumenisches Grußwort zum jüdischen Neujahrsfest „Rosch HaSchana“

    Zum jüdischen Neujahrsfest haben die drei evangelischen Landeskirchen und die fünf katholischen (Erz-)Bistümer in Nordrhein-Westfalen auch in diesem Jahr wieder einen gemeinsamen Gruß an Jüdinnen und Juden in NRW geschickt.

    Artikel lesen
  • 19.09.2022, 09:09 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Bistum Münster

    Bistum Münster vergibt Ehrenamtspreis an drei Preisträger

    Drei Projekte haben den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Ehrenamtspreis des Bistums Münster, des Diözesankomitees der Katholiken und von „Kirche-und-Leben.de“ erhalten.

    Artikel lesen
  • 15.09.2022, 14:14 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Was die Kirche in der Demokratie zu tun hat

    Ob eine Kirche in der Krise in der bundesdeutschen Demokratie eine öffentliche Aufgabe hat und welche das sein könnte: Diese Überlegung hat am 14. September im Mittelpunkt des Juristinnen- und Juristentreffens des Bistums Münster gestanden.

    Artikel lesen
  • 10.09.2022, 19:04 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Bischof Genn: „Veränderungen notwendig, auch um Missbrauch zu verhindern“

    Die vierte Synodalversammlung im Rahmen des Synodalen Wegs der katholischen Kirche in Deutschland hat vom 8. bis 10. September in Frankfurt stattgefunden. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bistum Münster haben am 10. September Bilanz gezogen.

    Artikel lesen
    Artikel als PDF-Download (154 KB)
  • Weihbischof Lohmann steht neben Stephan Billen, der eine Urkunde und eine Schatulle in der Hand hält.

    09.09.2022, 11:46 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Stephan Billen aus Bedburg-Hau mit Paulusplakette ausgezeichnet

    Für sein außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement ist Stephan Billen mit der Paulusplakette ausgezeichnet worden. Weihbischof Rolf Lohmann überreichte die Plakette im Namen von Bischof Felix Genn.

    Artikel lesen
  • 05.09.2022, 12:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Dompropst und Offizial Schulte verzichtet auf seine Ämter

    Der Münsteraner Offizial, Dompropst und Domkapitular Kurt Schulte hat in einem persönlichen Gespräch dem Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, zum 5. September den Verzicht auf die Ämter als Dompropst und Domkapitular angeboten und um Entpflichtung als Offizial gebeten.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster