Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 17.03.2025, 11:30 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Ausstellung zu Bibliotheken und ihren Sammlungen

    Die Ausstellung „schrift : buch : kultur“ wird am Donnerstag, 20. März, um 19 Uhr in der Diözesanbibliothek in Münster eröffnet.

    Artikel lesen
  • Felix Elbers mit Anton

    17.03.2025, 10:35 Uhr

    • Kreisdekanat Steinfurt

    Pilgern mit vier Pfoten

    Pilgern liegt im Trend – weil es Körper und Seele guttut. Perfekt ist für die Besitzer von Hunden, wenn der Vierbeiner sich mit auf den Weg machen kann. Genau das bietet nun das Kreisbildungswerk Steinfurt an. „Pilgern mit vier Pfoten“ startet am Samstag, 12. April, um 14 Uhr in Borghorst.

    Artikel lesen
  • 17.03.2025, 08:00 Uhr

    • Montagsmeinung
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Dr. Martin Zumbült: Alles fließt

    Die heutige Montagsmeinung hat Offizialatsrat Dr. Martin Zumbült formuliert. Der Theologe, Jurist und Kirchenrechtler ist Diözesanrichter am Bischöflichen Offizialat in Münster, dem Kirchengericht des Bistums Münster.

    Artikel lesen
  • 14.03.2025, 14:02 Uhr

    • Soziales
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Längstes Solidaritätsbrot in Recklinghausen unterstützt Misereor

    So lang wie eine Fußballplatz-Hälfte soll das Solibrot werden, das am Samstagvormittag, 22. März, vor dem Recklinghäuser Rathaus präsentiert wird. Verkauft wird es zugunsten des Hilfswerks Misereor.

    Artikel lesen
  • 14.03.2025, 12:37 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Seelsorgliche Begleiterinnen im St.-Katharinen-Stift in Coesfeld

    Michaela Erning-Schlüter und Heidrun Langer gehören zum Seelsorge-Team im St.-Katharinen-Stift in Coesfeld. Beide haben eine umfassende Fortbildung zu Seelsorglichen Begleiterinnen absolviert.

    Artikel lesen
  • Prof. Dr. Christian M. Rutishauser SJ

    14.03.2025, 10:40 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Prof. Dr. Rutishauser spricht im Dom

    Prof. Dr. Christian M. Rutishauser SJ spricht beim Geistlichen Themenabend am 19. März über „Horror Vacui – Die Angst vor der Leere“. Beginn ist um 18.30 Uhr im St.-Paulus-Dom in Münster.

    Artikel lesen
  • 13.03.2025, 16:00 Uhr

    • Pastorale Räume
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Diakone sprechen über ihre Rolle in Pastoralen Räumen

    20 „Diakone mit Zivilberuf“ aus dem Bistum Münster, insbesondere vom Niederrhein, haben sich zu der ersten von zwei Werkstätten in Kleve getroffen.

    Artikel lesen
  • 13.03.2025, 15:50 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    St.-Paulus-Dom zu Münster feiert 800-jähriges Jubiläum

    Im Sommer wird das 800-jährige Jubiläum des St.-Paulus-Domes in Münster gefeiert. Dompropst Hans-Bernd Köppen kündigt verschiedene Veranstaltungen an, mit denen dieses Jubiläum gefeiert werden soll.

    Artikel lesen
  • 13.03.2025, 14:45 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gremien
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Verwaltungsakte können durch Schlichtungsverfahren überprüft werden

    Der Schlichtungsrat für das Bistum Münster hat sich konstituiert. Bei ihrer ersten Sitzung am 12. März in Münster wählten die Mitglieder Dr. Thomas Neumann, Kirchenrechtler an der Theologischen Fakultät der Universität Münster, zum Präsidenten des Rats.

    Artikel lesen
  • 13.03.2025, 14:34 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Wie die Kirche zum „Raum des Heils und der Heilung“ wird

    Für eine „Kultur der Tiefe und der Stille“ in der Kirche hat sich am 12. März Pfarrer Dr. Marc Röbel im St.-Paulus-Dom Münster ausgesprochen.

    Artikel lesen
  • 13.03.2025, 11:47 Uhr

    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Overberg-Kolleg stärkt interkulturellen Austausch

    Der internationale Austausch spielt am Overberg-Kolleg Münster, dem Weiterbildungskolleg des Bistums, eine zentrale Rolle. Dies hat sich bei der Jubiläumskonferenz des Entwicklungspolitischen Schulaustauschprogramms ENSA gezeigt.

    Artikel lesen
  • 12.03.2025, 12:15 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    15. Kirchliches Filmfestival präsentiert umfangreiches Programm

    Drei Preisverleihungen, zwölf Spiel- und Dokumentarfilme, Kurzfilme, Deutschland-Premieren, nationale und internationale Gäste, Begegnungen und Gespräche – das bietet das Kirchliche Filmfestival vom 26. bis 30. März in Recklinghausen.

    Artikel lesen
  • 12.03.2025, 12:06 Uhr

    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Partnerschaft mit mexikanischem Bistum Tula: Wiedersehen in Münster

    Die enge Verbundenheit zwischen dem Bistum Münster und seinem Partnerbistum Tula in Mexiko ist einmal mehr deutlich geworden. Rund 50 Menschen kamen im Canisiushaus in Münster zusammen, um eine Delegation aus Tula zu begrüßen.

    Artikel lesen
  • 11.03.2025, 15:10 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Skurriles und Allgemeines

    Zu öffentlichen Domführungen laden die Verantwortlichen des St.-Paulus-Doms Münster im April wieder ein.

    Artikel lesen
  • 11.03.2025, 12:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pastorale Räume
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Nordrhein-Westfalen

    Statut regelt Leitung im Pastoralen Raum

    In jedem Pastoralen Raum wird es künftig neben dem Leitungsteam einen Rat und ein Forum geben. So steht es im Statut zur Leitung im Pastoralen Raum, das jetzt für den NRW-Teil des Bistums veröffentlicht wurde.

    Artikel lesen
  • 10.03.2025, 17:30 Uhr

    • Bildung
    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Geschäftsstelle und Bildungsstätte erfolgreich nach „Zukunft einkaufen“ rezertifiziert

    Zum Jahresende 2024 haben die Umweltteams der Geschäftsstelle des Kolpingwerk Diözesanverband Münster und der Kolping-Bildungsstätte Coesfeld ihre überarbeiteten Umwelterklärungen vorgelegt.

    Artikel lesen
  • 10.03.2025, 12:15 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Dr. Antonius Hamers zum Diözesanadministrator im Bistum Münster gewählt

    In seiner Eigenschaft als Konsultorenkollegium hat das Domkapitel am St.-Paulus-Dom in Münster am 10. März Domkapitular Dr. Antonius Hamers zum Diözesanadministrator für das Bistum Münster gewählt. Dr. Klaus Winterkamp wurde zum Ständigen Vertreter ernannt.

    Artikel lesen
  • 09.03.2025, 17:00 Uhr

    Bischofsstuhl von Münster vakant – Wie geht es weiter?

    Mit der Annahme des altersbedingten Rücktrittsgesuchs von Bischof Dr. Felix Genn ist der Münsteraner Bischofsstuhl ab dem 10. März vakant. Wie geht es nun weiter?

    Artikel lesen
  • 09.03.2025, 16:20 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Bätzing: Bischof Genn hat die katholische Kirche geprägt

    Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing sowie Vertretende des Diözesanrates und des Diözesankomitees wie auch des Priesterrates sprachen dem scheidenden Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, vielfältigen Dank für sein Wirken aus.

    Artikel lesen
  • 09.03.2025, 15:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Bischof Genn: Große Dankbarkeit für 75 Lebensjahre

    In großer Dankbarkeit hat der scheidende Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, am 9. März in der Predigt im Gottesdienst im St.-Paulus-Dom in Münster auf sein Leben und auf seine Zeit als Bischof von Münster zurückgeblickt.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster