Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Neun Menschen stehen im Halbkreis und lachen den Betrachter an, sie strecken jeweils einen Arm in die Mitte und haben die Hände übereinander gelegt.

    07.11.2019, 15:51 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Kindertageseinrichtungen
    • Pfarreien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Ein "Ort der guten Nachbarschaft" in Geldern

    Fünf kirchliche Einrichtungen in Geldern haben die Arbeitsgemeinschaft Nachbarschaft gegründet. Dort unterstützen sie sich gegenseitig im Alltag und organisieren gemeinschaftliche Aktionen.

    Artikel lesen
  • Im Veranstaltungssaal stehen (von links) Peter Frings, Andrè Fritz, Bernadette Baldeau und Gregor Kauling.

    07.11.2019, 13:12 Uhr

    • Pfarreien
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Emotionale Diskussion über sexuellen Missbrauch in Kevelaer

    In einer teils hochemotional geführten Diskussion über sexuellen Missbrauch in der Kirche haben sich am Abend des 6. Novembers Vertreter der Pfarrei St. Marien Kevelaer und des Bistums Münster den Fragen zahlreicher Besucher gestellt.

    Artikel lesen
  • Wallfahrtsrektor Gregor Kauling und Bischof Harrie Smeets (von links) stehen vor dem Einzug in die Basilika an der Pforte des Priesterhauses in Kevelaer.

    01.11.2019, 14:15 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof Harrie Smeets schließt Pilgerportal in Kevelaer

    Mit einem goldenen Schlüssel hat der Bischof von Roermond, Harrie Smeets, symbolisch das Pilgerportal der Kevelaerer Marienbasilika geschlossen. Damit ist die diesjährige Wallfahrtsaison beendet. Nach der Zeremonie und einem Gebet am Gnadenbild spendete der niederländische Bischof im Forum Pax Chrisi den Päpstlichen Segen.

    Artikel lesen
  • 22.10.2019, 14:15 Uhr

    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Politik
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Christliche Kirchen in Kevelaer verurteilen Antisemitismus

    Die Geistlichen aller christlichen Kirchen in Kevelaer, Pastor David Burau, Pfarrerin Karin Dembek, Dechant Gregor Kauling und Pfarrer Andreas Poorten, haben eine Stellungnahme veröffentlicht gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus in Deutschland.

    Artikel lesen
  • Kreisdekanatsgeschäftsführer Patrick de Vries, Pastor Alois van Doornick, Lisa Rotert (Leiterin Geschäftsstelle Diözesanrat und Diözesankomitee), Kerstin Stegemann und Edmund Raadts (von links) stehen in einem Saal des Priesterhauses.

    10.10.2019, 14:21 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve

    Klever Kreiskomitee diskutiert neue Leitungsmodelle

    Bei der Vollversammlung des Kreiskomitees der Katholiken im Kreisdekanat Kleve sprach Kerstin Stegemann über mögliche Modelle der Gemeindeleitung. Auch die Zuhörerinnen und Zuhörer brachten Ideen ein.

    Artikel lesen
  • Philip Peters steht im Freien, im Hintergrund ist unscharf die Klever Schwanenburg zu erkennen.

    08.10.2019, 13:49 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Philip Peters wird Pfarrer in der Pfarrei Zur Heiligen Familie

    Die Pfarrei Zur Heiligen Familie in Kleve-Materborn und Reichswalde bekommt einen neuen Pfarrer. Philip Peters wird am Sonntag, 24. November, um 15 Uhr in sein Amt eingeführt. Er wird neben seiner Tätigkeit in der Pfarrei auch in der Hochschulseelsorge am Niederrhein mitwirken.

    Artikel lesen
  • Bischof Overbeck steht auf der rechten Seite mit dem Rücken zum Betrachter und betrachtet die Gedenkstätte für Nikolaus Groß.

    29.09.2019, 13:54 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    "Licht von Xanten" für den KAB Stadtverband Köln

    Der Stadtverband Köln der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) ist am 29. September mit dem „Licht von Xanten“ ausgezeichnet worden. Zu dem Gottesdienst eingeladen hatten die KAB-Bezirke Duisburg-Oberhausen-Mühlheim, Kleve und Wesel.

    Artikel lesen
  • 22.09.2019, 11:56 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Pfarrer Heinz-Norbert Hürter verlässt Pfarrei Gocherland

    Dr. Heinz-Norbert Hürter, Leitender Pfarrer der Pfarrei St. Martinus Gocher Land, hat Bischof Dr. Felix Genn aus persönlichen Gründen gebeten, die Pfarrei verlassen und sich anderen persönlichen Aufgaben widmen zu dürfen.

    Artikel lesen
  • Ein Blick auf den in blaues Licht getauchten Altarraum der Marienbasilika.

    11.09.2019, 15:27 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Neues Gottesdienstformat in Kevelaer trägt Früchte

    In der Wallfahrtszeit 2019 hat die Wallfahrtsleitung in Kevelaer mit der Vigilfeier an den Vorabenden bestimmter Feste im Kirchenjahr ein neues spirituelles Format entwickelt und mit Blick auf die Teilnehmerzahl augenscheinlich den Nerv der Zeit getroffen. 

    Artikel lesen
  • Reiner Rosenberg steht in seinem Garten und hält die Blüte einer Sonnenblume. Im Hintergrund sieht man einen Deich und eine Schafherde.

    04.09.2019, 11:41 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Ein offenes Ohr für Pfarreimitglieder und Strafgefangene

    Seit 40 Jahren ist Reiner Rosenberg als Seelsorger im Bistum tätig. Der Pastoralreferent, der derzeit als Gefängnisseelsorger in Kleve arbeitet, freut sich über die zahlreichen Möglichkeiten, die sein Beruf bietet.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Propst Klaus Wittke.

    25.08.2019, 12:05 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Wittke wird Geistlicher Direktor der Akademie Klausenhof

    Propst Klaus Wittke wird zum 15. November Geistlicher Rektor der Stiftung Akademie Klausenhof in Hamminkeln-Dingden. Gleichzeitig hat Bischof Dr. Felix Genn Wittke zum Rektor der Bruder-Klaus-Kapelle in der Akademie Klausenhof ernannt.

    Artikel lesen
  • Drei Frauen und drei Männer stehen nebeneinander vor einer Leinwand, der Mann in der Mitte hält mit ausgestrecktem Arm eine Plastikflasche in der Hand.

    13.08.2019, 14:51 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Pfarrei St. Willibrord Kellen will sich dem Umweltschutz verpflichten

    Pfarreirat diskutiert über die Möglichkeit, "ökofaire Pfarrei" zu werden. Thomas Kamp-Deister informiert dazu über "Zukunft einkaufen". Eine endgültige Entscheidung ist noch nicht gefallen.

    Artikel lesen
  • Norbert Cerfontaine sitzt an der Orgel der Nikolauskirche in Issum, seine Hände sind auf den Manualen, vor ihm ist ein Buch mit Noten aufgeklappt.

    18.07.2019, 17:31 Uhr

    • Kultur
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Mehr als "nur ein bisschen Orgel spielen"

    Der 56-jährige Norbert Cerfontaine hat im vergangenen Jahr die C-Ausbildung zum Kirchenmusiker begonnen. Dafür hat er seine bisherige Arbeit aufgegeben. An der Orgel findet er Entspannung.

    Artikel lesen
  • Zwei Mädchen stehen mit dem Rücken zur Kamera und sehen einem dritten Mädchen zu, das auf einem (künstlichen) Bullen reitet.

    12.07.2019, 13:45 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    600 Messdiener kommen zur Gaesdonck

    Vom ganzen Niederrhein werden Ende August mehr als 600 Mädchen und Jungen an der Gaesdonck erwartet. Sie alle sind Messdiener in den Kreisdekanaten Kleve oder Wesel und sind zum Messdienertag eingeladen.

    Artikel lesen
  • Im Mittelgang der vollen Kirche stehen Erzbischof Werner Thissen, der Weihwasser in Richtung des neuen Fensters sprengt, Pastor Alois van Doornick und Ministerpräsident Armin Laschet.

    10.06.2019, 14:59 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Erzbischof Werner Thissen weiht neue Fenster in St. Nicolai Kalkar ein

    Zwei weitere Fenster des Künstlers Karl Martin Hartmann sind am Pfingstmontag in der St.-Nicolai-Kirche Kalkar eingeweiht worden. Zur Feier waren Erzbischof em. Werner Thissen und Ministerpräsident Armin Laschet an den Niederrhein gekommen.

    Artikel lesen
  • Sandra Kimm-Hamacher, Weihbischof Rolf Lohmann, Hans Günter Nass, Dr. Dominik Pichler und Hans-Josef Bruns (v.l.) stehen vor der Baustelle des Gradierwerks. Im Hintergrund ist ein Baugerüst zu erkennen.

    06.06.2019, 12:02 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Weihbischof Lohmann besichtigt Solegarten-Baustelle in Kevelaer

    Rund einen Kilometer vom Gnadenbild und der Basilika entfernt entsteht der Solegarten St. Jakob. Der wohl eindrucksvollste Bau dieses Areals ist aktuell von Baugerüsten eingezäunt, zieht aber schon jetzt die Blicke auf sich: das sogenannte Gradierwerk, in seiner Form angelehnt an eine überdimensionale Jakobsmuschel.

    Artikel lesen
  • Mehrere Flyer, die auf die Veranstaltung hinweisen, liegen verteilt auf einem Tisch.

    21.05.2019, 14:13 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Präventionsschulung für Kirchenvorstände im Kreis Kleve

    Vertreter von Kirchenvorständen haben sich in der Familienbildungsstätte Geldern zu einer speziellen Präventionsschulung getroffen. Das Kreisdekanat Kleve hatte mit dem Bildungsforum vor Ort diese Fortbildung organisiert. 

    Artikel lesen
  • Bischof Kohlgraf steht vor dem geschlossenen Pilgerportal. Er schlägt mit einem goldenen Hammer in der rechten Hand gegen das Portal, in der linken Hand hält er seinen Bischofsstab.

    01.05.2019, 14:57 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof Dr. Peter Kohlgraf eröffnet Wallfahrt in Kevelaer

    Die Wallfahrtssaison in Kevelaer ist eröffnet. Am Vormittag des 1. Mai schlug Bischof Dr. Peter Kohlgraf aus Mainz drei Mal mit einem goldenen Hammer symbolisch gegen das Pilgerportal.

    Artikel lesen
  • In der Kirche stehen (von links nebeneinander) Werner Stalder, Hans-Jürgen Jacobs und Pfarrer Jörg Monier im Messgewand.

    29.04.2019, 11:07 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve

    Erinnerung an Bischof Georg Gottau aus Anatuya

    Rund um den Todestag des Bischofs Georg Gottau aus dem argentinischen Anatuya, der am 24. April 1994 gestorben ist, gibt es regelmäßig Gedenkgottesdienste.  So auch im Ortsteil Nütterden der Gemeinde Kranenburg.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto des Bischofs von Mainz, Dr. Peter Kohlgraf.

    17.04.2019, 11:19 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof Peter Kohlgraf eröffnet die Wallfahrt in Kevelaer

    Der Bischof von Mainz, Dr. Peter Kohlgraf, wird am 1. Mai die Wallfahrt in Kevelaer eröffnen. "Gerade in der heutigen Zeit brauchen wir Menschen, die beten und die Anliegen der Welt mit ins Gebet nehmen", sagt er.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster