Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 01.08.2019, 07:01 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Warendorf

    Ansprechbar für Wallfahrer und Pilger

    Schwester Maria Theodore Hofschen vom St.-Klara-Schwesternhaus in Telgte übernimmt im Monat August die Klosterfürbitte für das Haus der Seelsorge und nimmt die dort verschriftlichten Bitten in ihr Gebet auf.

    Artikel lesen
  • 07.07.2019, 12:17 Uhr

    • Bischof Genn
    • Orden und Gemeinschaften
    • Stadtdekanat Münster

    Mauritzer Franziskanerinnen feiern 175. Ordensjubiläum

    Stolz auf Geschaffenes und freudige Erwartung auf die Zukunft – diese Stimmung hat am 6. Juli das Fest anlässlich des 175-jährigen Jubiläums der Mauritzer Franziskanerinnen geprägt.

    Artikel lesen
  • 01.07.2019, 07:20 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Stadtdekanat Münster

    Arnsteiner Patres übernehmen Klosterfürbitte

    Die Arnsteiner Patres in Münster übernehmen im Monat Juli die Klosterfürbitte für das Haus der Seelsorge und nehmen die dort verschriftlichen Bitten in ihr Gebet auf.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann sitzt im Gespräch mit einer Schwester.

    21.06.2019, 12:24 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann spricht in Haus Aspel über Umweltschutz

    Die Schöpfungsverantwortung hat Weihbischof Rolf Lohmann als kirchlichen Auftrag bezeichnet. Das sagte er bei einem Treffen mit Schwestern, Brüdern und Patres der Region Niederrhein in Haus Aspel.

    Artikel lesen
  • 20.06.2019, 06:41 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Still werden bei Gebetsangebot mit Impulsen aus Taizé

    Gemeinsam vor Gott zu sein und dabei im Stil von Taizé singen und beten: Dazu lädt der Arbeitskreis Orden und Berufung im Bistum Münster am Mittwoch, 26. Juni, nach Münster ein.

    Artikel lesen
  • In der sogenannten Norbertzelle stehen von links Abt Albert Thomas Dölken, Propst Klaus Wittke, Pfarrer Markus Trautmann und Bärbel Stangenberg. Trautmann hält mit dem linken Arm sein Buch in die Kamera.

    06.06.2019, 15:41 Uhr

    • Bildung
    • Familien
    • Orden und Gemeinschaften
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Wesel

    Pfarrer Trautmann schreibt über Norbert von Xanten

    Pfarrer Markus Trautmann hat in Xanten sein neues Buch über Norbert von Xanten vorgestellt. Mit Illustrationen von Bärbel Stangenberg richtet es sich an junge und ältere Leser.

    Artikel lesen
  • 05.06.2019, 17:02 Uhr

    • Familien
    • Junge Menschen
    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Weihbischof Lohmann segnete neue Räume im Junikum

    Mit einem Wortgottesdienst und der anschließenden Segnung des neuen Verwaltungsgebäudes begann der Besuch von Weihbischof Rolf Lohmann beim junikum in Oer-Erkenschwick.

    Artikel lesen
  • In ihrer kleinen Kapelle werden die Ordenschwestern Betsy, Leena und Linet (von links) die Fürbitten der Internetnutzer beten.

    01.06.2019, 05:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve

    Indische Schwestern beten in Emmerich Fürbitten aus dem Internet

    Die Ordensschwestern der Congregation of Samaritan Sisters in Emmerich beten in Monat Juni die Internetfürbitten aus dem "Haus der Seelsorge". Sechs Schwestern leben am Niederrhein.

    Artikel lesen
  • 24.05.2019, 13:01 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Ordensleute erlebten Wallfahrt mit überraschender Begegnung

    Das Gnadenbild „Trösterin der Betrübten“ im Wallfahrtsort Werl ist am 23. Mai Ziel der Wallfahrt der Ordensleute im Bistum Münster gewesen. Dabei erlebten die Teilnehmer neben der eigentlichen Wallfahrt noch eine nette Begegnung.

    Artikel lesen
  • Gertrudenstift in Rheine

    16.05.2019, 13:27 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    „Holy Days“ im Gertrudenstift

    Das Gertrudenstift in Rheine verwandelt sich im Sommer in ein Kloster zum Mitleben. "Holy Days - Kloster auf Zeit" ist ein Angebot von Spiritual Pfarrer Martin Limberg und den Clemensschwestern.

    Artikel lesen
  • 12.05.2019, 17:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Warendorf

    50-jähriges Ordensjubiläum der „Dienerinnen der Armen“

    „Mutter Petra“ – so nennen die Oelder Bürger die 1924 geborene Petra Mönnigmann. Vor 50 Jahren gründete sie in Indien die „Dienerinnen der Armen“. Am Muttertag wurde ein deutsch-indisches Fest gefeiert.

    Artikel lesen
  • 08.05.2019, 12:54 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Warendorf

    „Schwester Petra bleibt in Oelde lebendig“

    Vor 50 Jahren gründete die Oelderin Petra Mönnigmann den Orden "Dienerinnen der Armen" in Indien. Am Sonntag, 12. Mai, wird das Jubiläum mit einem deutsch-indischen Fest der Begegnung gefeiert.

    Artikel lesen
  • 07.05.2019, 17:35 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Bischof Genn dankt 42 Ordensjubilaren

    „Sie sind ein lebendiges Glaubenszeugnis und dafür danke ich Ihnen.“ Mit diesen Worten hat Bischof Dr. Felix Genn 42 Ordensjubilarinnen und -jubilare aus dem Bistum Münster am 7. Mai begrüßt.

    Artikel lesen
  • Über Orientierungspunkte für ihr persönliches und gemeinschaftliches Leben tauschten sich die indischen Ordenschristen aus.

    07.05.2019, 06:53 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Indische Ordensleute tauschen sich bei Begegnungstag aus

    Ein Begegnungstag unter dem Leitwort "Für jungen Wein neue Schläuche" fand am 1. Mai für indische Ordenschristen im Bistum Münster statt.

    Artikel lesen
  • Gemeinschaft der Franziskaner in Mühlen: Pater Gottfried Zedler, Pater Ansgar Koch und Pater Gisbert Preuss (von links).

    30.04.2019, 20:55 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    Wenn Fürbitten mit in den Urlaub reisen

    Drei Franziskanerbrüder leben im Kloster in Mühlen, das unmittelbar hinter der Kirche St. Bonaventura liegt. Sie werden im Mai die im Internetportal www.haus-der-seelsorge.de eingehenden Anliegen in ihre Gebete aufnehmen.

    Artikel lesen
  • 05.04.2019, 14:49 Uhr

    • Bildung
    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Angebote der Männerseelsorge werden in Gerleve gut nachgefragt

    Seit gut einem Jahr gibt es im Exerzitien- und Gästehaus Ludgerirast der Benediktinerabtei in Gerleve verstärkt Kurse und offene Angebote für Männer. Dank der guten Nachfrage wird der Bereich weiter ausgebaut.

    Artikel lesen
  • Durch brennende Kerzen auf dem Altar ihrer Kapelle, die Schwester Antonia Spring hier anzündet, begleiten die Schwestern vom Guten Hirten ihre Gebete für andere – im Monat April besonders in den Anliegen, die auf www.haus-der-seelsorge.de eingetragen werden.

    31.03.2019, 07:31 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Warum auf dem Altar zwei besondere Kerzen brennen

    Bis heute leben zehn Frauen in der Gemeinschaft "Schwestern vom Guten Hirten" und bringen sich nach Möglichkeit in den Hausbetrieb ein. Im Monat April könnten sie die Kerze eigentlich durchgehend brennen lassen: Dann beten sie den ganzen Monat im Internetseelsorge-Portal www.haus-der-seelsorge.de.

    Artikel lesen
  • 19.03.2019, 13:47 Uhr

    • Katholikentag
    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Franziskanisches Missionswerk bedankt sich für Katholikentagskollekten

    Frater Ibrahim OFM von Aleppo und die franziskanische Organisation Assoziacione di Terra Sancta (ATS) haben mit der Katholikentagskollekte 407 Lebensmittelpakete für bedürftige Familien gepackt und 27 Wohnungen in Aleppo renoviert.

    Artikel lesen
  • 18.03.2019, 10:27 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Warendorf

    "Kardinal-Von-Galen-Sonntag" in Haus Assen

    Münsters früherer Bischof, Kardinal Clemens August von Galen, steht am Sonntag, 24. März, im Haus Assen im Mittelpunkt. Über Generationen hinweg war das Haus Assen in Lippborg der Sitz der Adelsfamilie von Galen.

    Artikel lesen
  • 11.03.2019, 16:49 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Neuer Vorsitz für Ordensrat

    Schwester Anne Kurz von der Gemeinschaft Verbum Dei ist neue Vorsitzende des Ordensrats im Bistum Münster. Die Delegierten wählten die 45-Jährige am 11. März zur Nachfolgerin von Benedikt Ende.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster