Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Willem Winschuh, Ralf Lamers und Ulrich Ingenbold (von links) laufen einen Weg entlang und sind in ein Gespräch vertieft.

    05.04.2018, 17:12 Uhr

    • Katholikentag
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Wesel

    Musikalischer Spaziergang: Auf der Suche nach Frieden

    Drei Konzerte, die jeweils drei Mal gespielt werde - das erwartet die Teilnehmer des Frühjahrsspaziergangs im niederrheinischen Ringenberg. Die Organisatoren haben das Katholikentags-Thema "Suche Frieden" aufgegriffen.

    Artikel lesen
  • Die stellvertretende Schulleiterin und vier Schülerinnen halten Spielsachen und ein bunt bemaltes Plakat in die Kamera.

    04.04.2018, 17:19 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Katholikentag
    • Schule
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Schülerinnen aus Geldern betreuen Kinder beim Katholikentag

    An acht Standorten werden während des Katholikentags in Münster Kinder betreut. Dafür sorgen auch angehende Erzieherinnen und Erzieher der Gelderner Liebfrauenschule, Berufskolleg im Bistum Münster.

    Artikel lesen
  • Ein Chorleiter steht vor einem großen Chor.

    29.03.2018, 12:21 Uhr

    • Katholikentag
    • Kultur
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Eine launige Probe mit dem Komponisten

    Sechs Chöre der Pfarrei St. Lamberti aus Coesfeld proben momentan die Franziskus-Messe von Klaus Wallrath für den Katholikentag. In Münster werden rund 250 Sängerinnen und Sänger den Gottesdienst gestalten.

    Artikel lesen
  • Bunt gestaltete Friedenstauben hängen im Fenster.

    29.03.2018, 12:11 Uhr

    • Junge Menschen
    • Katholikentag
    • Schule
    • Kreisdekanat Coesfeld

    565 Friedenstauben schweben durch die Aula

    Jede Schülerin und jeder Schüler der Marienschule in Dülmen hat in der Fastenzeit eine Friedenstaube gestaltet. So unterschiedlich die Kinder und Jugendlichen sind, so verschieden sind auch ihre Tauben gestaltet.

    Artikel lesen
  • Der Familiensingkreis der Grevener Pfarrei St. Martinus

    28.03.2018, 11:16 Uhr

    • Katholikentag
    • Kreisdekanat Steinfurt

    "Glauben braucht Gemeinschaft"

    Dabei sein zu dürfen, ist für sie etwas Besonderes: Die Sängerinnen und Sänger des Familiensingkreises der Grevener Pfarrei St. Martinus proben zurzeit fleißig für ihre Auftritte beim Katholikentag im Mai in Münster.

    Artikel lesen
  • Die Mädchenkantorei der Emsdettener Pfarrei St. Pankratius

    26.03.2018, 09:01 Uhr

    • Katholikentag
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Mit Soundcheck und Stellprobe fürs TV

    Die Mädchenkantorei der Emsdettener Pfarrei St. Pankratius singt im Eröffnungsgottesdienst für den Katholikentag am 10. Mai vor dem Schloss in Münster. Für die Mädchen ist dies eine große Ehre.

    Artikel lesen
  • Zwei Männer schütten mit einer Schaufel Erde auf einen frisch eingepflanzten Baum, im Hintergrund stehen Gemeindemitglieder. Am Horizont ist eine Kirche zu sehen.

    20.03.2018, 15:56 Uhr

    • Katholikentag
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    "Katholische" Apfelbäume im Pfarrgarten

    Sie heißen "Bischofshut", "Salemer Klosterapfel" oder "Kardinal Bea": In Hamminkeln sind fünf Apfelbäume gepflanzt worden, die einen kirchlichen Bezug haben. Sie weisen auf den Katholikentag hin.

    Artikel lesen
  • Familie Aehlig aus Brandenburg

    20.03.2018, 11:12 Uhr

    • Katholikentag
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Katholikentagsquartier im Speicher

    Es ist eine gute Tradition: Die Großfamilie Aehlig aus Brandenburg besucht die Katholikentage immer gemeinsam - auch in Münster. Quartier werden die 13 Familienmitglieder vom 9. bis 13. Mai in Borghorst beziehen.

    Artikel lesen
  • Pfarrer Bernd Strickmann steht am Bahnhof in Nordwalde.

    01.03.2018, 16:07 Uhr

    • Katholikentag
    • Offizialatsbezirk Oldenburg
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Nah an Münster und näher am Bahnhof

    Weil in Münster längst alle Hotels ausgebucht waren, hatte Pfarrer Bernd Strickmann aus Cloppenburg eine clevere Idee: Er buchte in Nordwalde am Bahnhof ein komplettes Hotel für die Katholikentagsbesucher aus seiner Pfarrei.

    Artikel lesen
  • Schauspielerin Ann-Kathrin Kramer liest das Buch Rut.

    01.03.2018, 14:19 Uhr

    • Katholikentag
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Gott bereitet den Weg zum Frieden

    Es ist „eine Hoffnungserzählung, die vielfältige Spuren zum Frieden legt“: Spiritual Paul Deselaers führte beim Geistlichen Themenabend am 28. Februar in das biblische Buch Rut ein, Schauspielerin Ann-Kathrin Kramer brachte es anschließend zu Gehör.

    Artikel lesen
  • Durch den ansonsten dunklen Kirchenraum strahlt gleißendes Licht von Scheinwerfern, einige Gottesteilnehmer, die mit dem Rücken zur Kamera sitzen und Richtung Altar blicken, sind schemenhaft zu erkennen.

    28.02.2018, 16:56 Uhr

    • Junge Menschen
    • Katholikentag
    • Kultur
    • Kreisdekanat Wesel

    Revue stimmt auf Katholikentag ein

    Die vornehmlich jungen Teilnehmer der Katholischen Revue in Wesel erlebten einen stimmungsvollen Gottesdienst. Dafür sorgte auch die "effata"-Band aus Münster.

    Artikel lesen
  • Der Superintendent wirbt mit einem Bett in der Apostelkirche für die Privatquartierkampagne.

    28.02.2018, 14:41 Uhr

    • Katholikentag
    • Stadtdekanat Münster

    „Bett frei“ in der Apostelkirche

    Der Katholikentag bekommt bei der Suche nach Privatquartieren Hilfe aus dem Evangelischen Kirchenkreis Münster: „Gerne unterstütze ich die ‚Bett frei‘-Kampagne des Katholikentags“, sagt der neue Superintendent Ulf Schlien.

    Artikel lesen
  • Schauspielerin Ann-Kathrin Kramer und Dompropst Kurt Schulte halten einen Wecker in den Händen.

    23.02.2018, 12:06 Uhr

    • Katholikentag
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    „Ohne Frieden ist alles nichts“

    Eine Familie, die vor einer Hungersnot flieht, Zuflucht sucht und gastlich aufgenommen wird: Diese Geschichte erzählt das biblische Buch Rut. Die Schauspielerin Ann-Kathrin Kramer liest beim zweiten Geistlichen Themenabend am Mittwoch, 28. Februar, daraus.

    Artikel lesen
  • Auch die jüngerenb Sängerinnen und Sänger der Dommusik singen mit vollem Engagement.

    22.02.2018, 12:19 Uhr

    • Katholikentag
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Vertonte Sehnsucht nach Frieden

    Eigens für den Katholikentag vom 9. bis 13. Mai in Münster hat die Dommusik ein Oratorium in Auftrag gegeben. Der Titel: "Pax" - angelehnt an das Leitwort des Katholikentages "Suche Frieden".

    Artikel lesen
  • Haushälterin des Bischofs

    21.02.2018, 16:19 Uhr

    • Katholikentag
    • Bischof Genn
    • Bistum Münster

    Friedenskruste - Bäckereien im Bistum Münster verkaufen Katholikentagsbrot

    Viele Bäckereien im Bistum Münster nehmen zum kommenden Katholikentag im Mai ein neues Brot ins Sortiment, das heute vorgestellt wurde: die Friedenskruste. Der Name ist angelehnt an das Motto des Katholikentags „Suche Frieden“.

    Artikel lesen
  • Zwei Männer beziehen Betten.

    16.02.2018, 13:56 Uhr

    • Katholikentag
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Aktion für die „Bett frei“-Kampagne im Kreis Coesfeld

    Für den Katholikentag legten sich der Kreisdechant Johannes Arntz und der Landrat des Kreises Coesfeld, Dr. Christian Schulze Pellengahr, ins Zeug. Für die Kampagne „Bett frei“ maßen sie sich im Wettbettenbeziehen.

    Artikel lesen
  • Bischof Genn und ZdK-Präsident Thomas Sternberg sitzen während der Pressekonferenz auf der Bühne.

    14.02.2018, 16:10 Uhr

    • Katholikentag
    • Kultur
    • Bischof Genn
    • Bistum Münster

    Frieden im Fokus

    Syrien, Sexismus, die Faszination von Gewalt und Schrecken in der Kunst – es gibt viele Felder, auf die das Leitwort „Suche Frieden“ des Katholikentags in Münster passt. Die Programmvorstellung des kirchlichen Großereignis machte das deutlich.

    Artikel lesen
  • Der St.-Johannes-Kirche in Oelde leuchtet blau, rund 280 Besucher sitzen in den Bänken.

    14.02.2018, 15:57 Uhr

    • Junge Menschen
    • Katholikentag
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    „Bleiben wir Suchende“

    Karl, Simone, Paula, Simon, Anna – auf der weißen Säule sind viele verschiedene Namen zu lesen. Mit ihren Unterschriften haben die rund 280 Besucher der Liturgischen Revue am 3. Februar in der St.-Johannes-Kirche in Oelde ein Bekenntnis abgelegt.

    Artikel lesen
  • Vier Gesprächspartner sitzen vor dem Altar.

    08.02.2018, 16:08 Uhr

    • Katholikentag
    • Kultur
    • Bischof Genn
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Versöhnung und Dialog sind Wege zum Frieden

    Bischof Dr. Felix Genn, Felicitas Weileder und Anne Reidt waren zu Gast in der Halterner St.-Sixtus-Kirche. Beim letzten Abend der Gesprächsreihe „Chorgestühl“ suchten sie mit Moderatorin Andrea Benstein, Leiterin des WDR-Studios Münster, den „Frieden in der Welt“.

    Artikel lesen
  • Vertreter des DJK-Sportverbandes stehen mit Dr. Stefan Vesper und Maskottchen "Carli" vor dem Münsteraner Schloss.

    03.02.2018, 14:47 Uhr

    • Junge Menschen
    • Katholikentag
    • Kultur
    • Verbände
    • Stadtdekanat Münster

    Kirche und Sport – „ein starkes Team“

    Sportlich wird es beim Katholikentag in Münster: Der katholische DJK-Sportverband Münster plant mehrere Aktionen über die Stadt verteilt. Welche genau, darüber informierte sich Dr. Stefan Vesper, Generalsekretär des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken (ZdK).

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster