Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 29.12.2020, 08:48 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Pfarrer Molczko verlässt griechisch-katholische Gemeinde der Ukrainer

    Seinen letzten Gottesdienst als Seelsorger für die Gläubigen der ukrai-nischen Sprache (byzantinischer Ritus / griechisch-katholisch) im westfälischen Teil des Bistums Münster hat am 26. Dezember Pfarrer Myron Molczko gefeiert.

    Artikel lesen
  • 21.12.2020, 07:04 Uhr

    • Personalien
    • Bistum Münster

    Georg Schoofs arbeitet seit 25 Jahren beim Bistum Münster

    Als „Einzelkämpfer“ startete Georg Schoofs vor 25 Jahren seine Arbeit beim Bistum Münster. Heute leitet der Diplom-Ingenieur mit Fachrichtung Vermessung die Gruppe Liegenschaften mit seinem siebenköpfigen Team

    Artikel lesen
  • 18.12.2020, 07:30 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Bistum Münster

    "Digitalisierung bringt viele Vorteile"

    Seit 40 Jahren arbeitet Jutta Kurtz beim Bistum Münster. Sie schätzt das kollegiale Miteinander und mag die Abwechslung und Vielfältigkeit ihrer Tätigkeiten.

    Artikel lesen
  • 17.12.2020, 08:50 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Bistum Münster

    „Wechsel hilft gegen Alltagsfrust und Routine“

    Bernhard Hegemann, seit 2011 Leiter der Zentralen Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt), verabschiedet sich nach einer 40-jährigen, abwechslungsreichen Laufbahn im Bistum Münster in den Ruhestand.

    Artikel lesen
  • 16.12.2020, 07:30 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Vom Bäcker zum Haushaltsprüfer der Kirchengemeinden

    Klaus Leutermann feiert sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bistum Münster. Er schätzt die Herausforderungen seiner Aufgaben: "Jede Prüfung ist anders. Das macht die Arbeit umfangreich und interessant."

    Artikel lesen
  • 15.12.2020, 14:00 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Siegfried Kleymann zum Pfarrverwalter von Münster, St. Liudger ernannt

    Dr. Siegfried Kleymann (58) wird vorübergehend Pfarrverwalter der Münsteraner Pfarrei, St. Liudger.

    Artikel lesen
  • 15.12.2020, 09:42 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Langjähriger Einsatz hinterlässt gutes Gefühl

    Seit mehr als 30 Jahren ist Norbert Brand als Architekt für das Bistum Münster tätig. Nun verabschiedet sich der stellvertretende Gruppenleiter für den Regionalbereich Nordwest in den wohlverdienten Ruhestand.

    Artikel lesen
  • 15.12.2020, 07:00 Uhr

    • Generalvikariat
    • Gremien
    • Personalien
    • Bistum Münster

    „Gern als Christin und Teil unserer Kirche unterwegs“

    Es war eine bewusste Entscheidung, die Lisa Rotert seinerzeit für eine Berufstätigkeit im kirchlichen Dienst getroffen hat. Und diese Entscheidung bereut sie auch im Jahr 2020, in dem sie ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feiert, nicht.

    Artikel lesen
  • 11.12.2020, 08:44 Uhr

    • Personalien
    • Bistum Münster

    Bischof Genn spricht mit Seelsorgern und Gremienvertretern aus St. Liudger

    Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, hat sich am 10. Dezember zu einem Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern des Seelsorgeteams und der Gremien der Pfarrei St. Liudger in Münster getroffen.

    Artikel lesen
  • 10.12.2020, 06:42 Uhr

    • Personalien
    • Bistum Münster

    Martin Wißmann feiert sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bistum Münster

    Schon der erste Lockdown im Frühjahr hat Martin Wißmann und seinen Kollegen aus der Rundfunk-Arbeit des Bistums Münster sprunghaft mehr Arbeit beschert. „Plötzlich fragten viele Pfarreien nach Tipps für Streaming- oder Videoangebote.“

    Artikel lesen
  • Zwei Bischöfe und ein Priester stehen in Messgewändern in einer Sakristei.

    29.11.2020, 16:48 Uhr

    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Theo Hoffacker feiert 70-jähriges Weihejubiläum im Xantener Dom

    Gemeinsam mit Erzbischof Heiner Koch aus Berlin und dem Xantener Weihbischof Rolf Lohmann hat Theo Hoffacker sein 70-jähriges Weihejubiläum im Xantener St.-Viktor-Dom gefeiert. Der inzwischen emeritierte Pfarrer und Ehrendomkapitular wurde am 30. November 1950 in der Kirche St. Lamberti in Münster zum Priester geweiht.

    Artikel lesen
  • Ehrendomkapitular Theo Hoffacker steht am Ambo in Marienbaum.

    24.11.2020, 10:59 Uhr

    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Theo Hoffacker feiert 70. Jahrestag seiner Priesterweihe

    Der emeritierte Pfarrer und in diesem Jahr zum Ehrendomkapitular ernannte Theo Hoffacker feiert am Sonntag, 29. November, sein 70-jähriges Weihejubiläum. Den Gottesdienst zum sogenannten Gnadenjubiläum zelebriert im Xantener Dom Erzbischof Heiner Koch aus Berlin gemeinsam mit Weihbischof Rolf Lohmann.

    Artikel lesen
  • 22.11.2020, 17:09 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Sieben neue Ständige Diakone im Dom geweiht

    Sieben Männer aus verschiedenen Pfarreien im Bistum Münster hat Bischof Dr. Felix Genn am Sonntag, 22. November, in Münster zu Diakonen geweiht.

    Artikel lesen
  • Logo des Bistums Münster

    19.11.2020, 15:14 Uhr

    • Bischof Genn
    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Prävention
    • Bistum Münster

    "Kirchenrechtliche Verantwortung für Aufarbeitung und Kommunikation des Falls A. liegt im Erzbistum Köln"

    Anlässlich der Berichterstattung in der ZEIT/Christ und Welt vom 19. November stellt das Bistum Münster fest: Die kirchenrechtliche Verantwortung und die Federführung für die Aufarbeitung und Kommunikation im Fall des wegen sexuellen Missbrauchs verurteilten Priesters A. liegt im Erzbistum Köln. Das Bistum Münster würde eine unmittelbare Veröffentlichung der Ausarbeitung der Kanzlei Westphal Spilker Wastl zu diesem Fall begrüßen.

    Artikel lesen
  • Ulrich Grimpe (links) aus Münster überreiche Gabriele Schepers-Wittig die Auszeichnung, auch Pfarrer Dietmar Heshe gratulierte.

    16.11.2020, 08:54 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Gabriele Schepers-Wittig mit Gregorius-Medaille ausgezeichnet

    Mit der höchsten Ehrung des Diözesan-Cäcilien-Verbandes, der Gregorius-Medaille, ist am 15. November Gabriele Schepers-Wittig aus Sonsbeck ausgezeichnet worden. Bei einem Gottesdienst in Wesel-Büderich überreichte ihr Ulrich Grimpe aus Münster, Leiter des Referats Kirchenmusik im Bischöflichen Generalvikariat, die Medaille.

    Artikel lesen
  • 11.11.2020, 09:27 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Pfarrer Miled Abboud verlässt Münster nach 14 Jahren

    Pfarrer Miled Abboud kam vor knapp 14 Jahren aus dem Libanon nach Deutschland, gründete 2010 die Gemeinde der arabisch-sprechenden Christen in Münster, 2016 in Delmenhorst, 2017 in Gronau. Jetzt kehrt er zurück in seine Heimat.

    Artikel lesen
  • 06.11.2020, 08:43 Uhr

    • Generalvikariat
    • Kultur
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Neue Diözesankonservatoren ernannt

    Prof. Dr. Thomas Flammer ist neuer Diözesankonservator im Bistum Münster. Der Leiter der Abteilung Kunst und Kultur teilt sich das Amt mit Anette Brachthäuser, Leiterin der Abteilung Bauwesen, die bereits seit 2018 Diözesankonservatorin ist.

    Artikel lesen
  • 27.09.2020, 16:40 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Pfarreien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    23 Pastoralreferentinnen und -referenten für Dienst im Bistum beauftragt

    23 Pastoralreferentinnen und -referenten – davon vier aus dem niedersächsischen Bistumsteil – haben am 27. September in Münster von Bischof Dr. Felix Genn ihre Beauftragung zum pastoralen Dienst im Bistum Münster erhalten.

    Artikel lesen
  • 23.09.2020, 15:13 Uhr

    • Personalien
    • Bistum Münster

    Regens Niehues als Vorsitzender der Deutschen Regentenkonferenz verabschiedet

    Hartmut Niehues, Regens am Bischöflichen Priesterseminar Borromaeum in Münster, ist aus dem Amt als Vorsitzender der Deutschen Regentenkonferenz verabschiedet worden.

    Artikel lesen
  • 22.09.2020, 16:12 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Beauftragung der Pastoralreferenten/innen live im Internet

    An der Beauftragung von 23 Pastoralreferenten/innen können unangemeldete Besucher/innen nicht teilnehmen. Das Bistum Münster überträgt die Feier am Sonntag, 27. September, aber live im Internet.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster