Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Chor St. Pankratius Emsdetten

    06.09.2023, 13:18 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Gänsehaut im Abschlussgottesdienst

    Auf den Abschlussgottesdienst, wenn 1500 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gemeinsam im münsterischen St.-Paulus-Dom singen, darauf freut sich Marie-Louise Wixmerten am allermeisten.

    Artikel lesen
  • Liturgiekommission

    06.09.2023, 12:47 Uhr

    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Neu gebildete Liturgiekommission trifft sich zur ersten Sitzung

    Rund um die Feier von Gottesdiensten nimmt sie sich grundsätzlicher Themen ebenso an wie aktueller Herausforderungen: Die Liturgiekommission des Bistums Münster hat am 31. August erstmals in neuer Besetzung getagt.

    Artikel lesen
  • 31.08.2023, 13:04 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Neue Berufseinführungsordnung setzt Akzente

    Für neun Pastoralassistentinnen und -assistenten aus dem Bistum Münster hat am 1. August 2023 die Berufseinführung in den pastoralen Dienst begonnen. In ihrer Ausbildung gibt es dank einer neuen Berufseinführungsordnung einige Neuheiten.

    Artikel lesen
  • 31.08.2023, 11:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Schule
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Hendrik Drüing vom priesterlichen Dienst entpflichtet

    Hendrik Drüing, Schulseelsorger am Gymnasium St. Mauritz in Münster sowie Subsidiar in den Münsteraner Pfarreien St. Franziskus sowie St. Marien und St. Josef, hat den Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, um Entpflichtung vom priesterlichen Dienst gebeten.

    Artikel lesen
  • Frau Telgmann

    30.08.2023, 10:47 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Zentralrendanturen im Bistum Münster sammeln Daten

    Neben ihren üblichen Aufgaben sind die Zentralrendanturen im Bistum Münster zurzeit mit einer umfangreichen Datenerfassung beschäftigt – und das im Dienste des Klimaschutzes.

    Artikel lesen
  • Mehrere Menschen stehen im Freien.

    30.08.2023, 09:25 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Politik
    • Kreisdekanat Kleve

    Bistum: Kein Grundstückstausch für geplante Betuwe-Trasse in Elten

    Auf Einladung der Bürgerinitiative „Rettet den Eltenberg“ hat sich Weihbischof Rolf Lohmann, Regionalbischof für den Niederrhein und Recklinghausen, vor Ort über die geplante Trassenführung der Betuwe-Linie in Elten informiert.

    Artikel lesen
  • 29.08.2023, 15:10 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Wie Matthias Laarmann seinen Glauben auf der Haut trägt

    Mit Tattoos verkörpert Matthias Laarmann aus Lünen das, was er verkündigt. Seinen rechten Oberarm ziert eine Mariendarstellung, vor einigen Monaten ist ein Tattoo auf dem Rücken hinzugekommen. Es zeigt das Coesfelder Kreuz.

    Artikel lesen
  • 28.08.2023, 11:41 Uhr

    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Friedenswallfahrt: „Es ist immer noch Platz an der Tafel“

    Bereits zum neunten Mal trafen sich Vertreter der drei abrahamitischen Religionen sowie zahlreiche Gläubige zur Interreligiösen Friedenswallfahrt in Kevelaer. In diesem Jahr wurde unter Federführung der „Aktion pro Humanität“ ein 50 Meter langer Tisch auf dem Kapellenplatz aufgebaut.

    Artikel lesen
  • 23.08.2023, 11:10 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Michael Tigler wird neuer Pastoralreferent in Moerser Pfarrei

    Dass Michael Tigler Pastoralreferent werden möchte, war ihm schon klar, als er noch die Oberstufe des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Kleve besuchte. Das Berufsbild hatte er bei der Materborner Pastoralreferentin Claudia Fischer kennengelernt.

    Artikel lesen
  • 23.08.2023, 08:42 Uhr

    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Internationale Friedenswallfahrt lädt "zu Tisch" in Kevelaer

    „Zu Tisch, Geschwister!“ – so lautet der Titel der diesjährigen Interreligiösen Friedenswallfahrt, zu der für Sonntag, 27. August, wieder Vertreter der drei abrahamitischen Religionen in Kevelaer erwartet werden. Interessierte können an einer langen Tafel Platz nehmen und die Wallfahrt mitfeiern.

    Artikel lesen
  • 22.08.2023, 11:06 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    Carpe Diem – Gedanken zum neuen Tag

    Ein Schatz, für den ihm nichts zu viel ist, das ökumenische Miteinander und der heilige Christophorus: Das sind die Themen, auf die Johannes Arntz in seinem Urlaub in der sachsen-anhaltinischen Altmark gestoßen ist...

    Artikel lesen
  • 21.08.2023, 11:22 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Pfarrei St. Matthäus in Wulfen feiert gleich drei Jubiläen

    Drei Gründe gibt es in der Pfarrei St. Matthäus, ein Fest zu feiern. Unter dem Motto „Gemeinsam Kirche er-leben“ lädt die katholische Kirchengemeinde am Sonntag, 3. September, ein. Bischof Felix Genn hat sein Kommen zugesagt.

    Artikel lesen
  • 16.08.2023, 17:35 Uhr

    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Ausstellung „Verschaff mir Recht“ in der St.-Josephs-Kirche in Münster eröffnet

    Bis zum 27. August ist die Ausstellung „Verschaff mir Recht – Kriminalisierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender und die katholische Kirche“ in der münsterschen St.-Josephs-Kirche zu sehen.

    Artikel lesen
  • 16.08.2023, 14:18 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Spendenergebnis der Aktion Dreikönigssingen 2023 deutlich gestiegen

    Die Sternsinger im Bistum Münster haben im Aktionsjahr 2023 rund 3,43 Millionen Euro Spenden gesammelt. Über 300 Gemeinden und Gruppen im Bistum hatten sich an der weltweit größten Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder beteiligt.

    Artikel lesen
  • 15.08.2023, 15:07 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof Genn: „Der Bund mit Gott besteht auch bei aller Dunkelheit“

    Das Hochfest Mariä Himmelfahrt hat der Münsteraner Bischof Dr. Felix Genn am 15. August in Kevelaer gefeiert. In seiner Begrüßung erinnerte er an die Erhebung der Kirche zur „Basilika minor“, die sich in diesen Tagen zum 100. Mal jährt, was in dem niederrheinischen Wallfahrtsort mit einer Festwoche gefeiert wird. 

    Artikel lesen
  • 14.08.2023, 11:16 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Bischof Felix Genn weihte den neuen Altar in der Cappenberger Stiftskirche

    Die meisten Gläubigen in der Cappenberger Stiftskirche erlebten am Sonntag, 13. August, wohl eine doppelte Premiere. Erstmals sahen sie den neuen Altar und nahmen an einer feierlichen Altarweihe mit Bischof Felix Genn teil.

    Artikel lesen
  • 10.08.2023, 12:21 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Dank Café und Netzwerkbüro der Berufung gefolgt

    Am Sonntag, 24. September, wird der 27-Jährige Michel Dornbusch im St.-Paulus-Dom Münster mit elf Kolleginnen und Kollegen von Bischof Felix Genn als Pastoralreferent beauftragt.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Stefan Notz

    10.08.2023, 10:22 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Radiogottesdienst aus der Wallfahrtskirche Marienbaum

    Der Radiogottesdienst am Sonntag, 13. August, wird aus dem niederrheinischen Wallfahrtsort Marienbaum übertragen. Mit den Gläubigen vor Ort und am Radio feiert die Messe der Xantener Propst Stefan Notz.

    Artikel lesen
  • 02.08.2023, 14:41 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Wesel

    Neues Buch zeigt mittelalterliche Glasmal-Kunst im Xantener Dom

    In dem Sammelband "Die Glasmalereien von St. Viktor in Xanten" beschäftigen sich Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen mit der Glaskunst, die teils noch aus dem Mittelalter stammt.

    Artikel lesen
  • 31.07.2023, 12:47 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Stadtranderholung und Zeltlager von St. Antonius sind ein Renner

    Von Jahr zu Jahr nehmen mehr Kinder an dem Zeltlager oder der Stadtranderholung in den ersten beiden Ferienwochen der Pfarrei St. Antonius in Recklinghausen teil. Beide Angebote blicken auf eine lange Tradition zurück.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster