Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Michael Jahn

    14.11.2018, 11:42 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Nah am Menschen – in Klinik und Pfarrei

    Schon als Kind wusste Michael Jahn, dass er mal im OP stehen möchte. Neben seiner "ersten Berufung" gibt es eine zweite: "Gott hat etwas mit mir vor." Am Sonntag, 25. November, wird er zum Ständigen Diakon geweiht.

    Artikel lesen
  • 11.10.2018, 12:22 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Keine Gleichgültigkeit

    „Nie mehr Bomben, nie mehr Gewalt, sondern als Kinder Gottes friedlich diese Welt gestalten.“ Mit diesen eindringlichen Worten hat Dompropst Kurt Schulte das ökumenische Friedensgebet zum 75. Jahrestag der Bombardierung Münsters eröffnet.

    Artikel lesen
  • Bombenangriff auf den Dom

    10.10.2018, 05:01 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Vor 75 Jahren wurde der Dom bei einem Bombenangriff zerstört

    Der Angriff kam unerwartet und war verheerend: Vor 75 Jahren, am Nachmittag des 10. Oktober 1943, war Münster Ziel eines Bombenangriffs. Dabei wurde der St.-Paulus-Dom schwer beschädigt. Ein Zeitzeuge und ein Historiker berichten.

    Artikel lesen
  • Die Initiatoren feiern mit einem Geburtstagskuchen das Jubiläum des ökologischen Bauernmarkts.

    18.09.2018, 09:39 Uhr

    • Kultur
    • Nachhaltigkeit
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Seit 25 Jahren im Schatten des Domes

    Seit 25 Jahren findet jeden Freitag der ökologische Bauernmarkt auf dem Domplatz in Münster statt. Auch Maria Kleingräber, Umweltbeauftragte des Bistums, ist dort Stammkundin.

    Artikel lesen
  • Gestaltete Kerzen brennen

    13.09.2018, 15:44 Uhr

    • Junge Menschen
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Heilige Messe für Kommunionkinder aus Münster

    Kinder aus Münster, die 2018 das Fest ihrer Erstkommunion gefeiert haben, sind am Sonntag, 16. September, um 16 Uhr zusammen mit ihren Eltern und Geschwistern in den St.-Paulus-Dom eingeladen.

    Artikel lesen
  • 16.08.2018, 07:07 Uhr

    • Kultur
    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Deutschland als Europas zerrissene Mitte

    "Über Deutschland" machen sich die Referentinnen und Referenten der diesjährigen Auflage der Vortragsreihe DomGedanken in Münster Gedanken. Den Auftakt macht am Mittwoch, 22. August, Prof. Herfried Münkler.

    Artikel lesen
  • 10.08.2018, 12:41 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • St.-Paulus-Dom
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Mehrsprachig den St.-Paulus-Dom erkunden

    Auf Englisch, Spanisch, Italienisch oder Niederländisch können Touristen und Interessierte derzeit den St.-Paulus-Dom in Münster erleben - dank des Engagements vierer Studierender.

    Artikel lesen
  • Große Prozession über den Prinzipalmarkt

    01.07.2018, 13:13 Uhr

    • Bischof Genn
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Katholikentag, Flüchtlingsfrage und § 219 sind Themen bei Großer Prozession

    Anlässlich der Großen Prozession durch Münsters Innenstadt am 1. Juli hat Bischof Dr. Felix Genn mahnende Worte zur europäischen Flüchtlingssituation sowie zur Diskussion um § 219 gesprochen.

    Artikel lesen
    Artikel als PDF-Download (150 KB)
  • Große Prozession durch Münsters Innenstadt

    29.06.2018, 17:35 Uhr

    • Bischof Genn
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Der Frieden als höchstes Gut

    An den Katholikentag in Münster mit seinem Leitwort „Suche Frieden“ knüpft in diesem Jahr die traditionsreiche Große Prozession durch die Innenstadt Münsters an. Sie findet statt am Sonntag, 1. Juli.

    Artikel lesen
  • 27.06.2018, 08:10 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Mit Gott gut unterwegs: Fahrzeugsegnung vor dem Dom

    Dass er sicher durch den Straßenverkehr kommt, hat der Mensch nicht allein in der Hand. Deshalb werden die Teilnehmer der Fahrzeugsegnung auf dem Domplatz in Münster am Sonntag, 8. Juli, wieder um Gottes Segen bitten.

    Artikel lesen
  • 22.06.2018, 12:45 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Domchöre freuen sich auf neue Sänger

    Sie gestalten eindrucksvolle Gottesdienste mit und bilden eine starke Gemeinschaft: die Nachwuchschöre der Dommusik am St.-Paulus-Dom Münster. Wer mitsingen möchte, ist zu einem der Vorstellungstermine eingeladen.

    Artikel lesen
  • 20.06.2018, 15:29 Uhr

    • Bischof Genn
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Den Frieden durch Münsters Straßen tragen

    An das Katholikentags-Leitwort „Suche Frieden“ knüpft die Große Prozession durch Münsters Innenstadt an. Unter dem Titel „Pax optima rerum – der Friede ist das höchste Gut“ findet sie am Sonntag, 1. Juli, statt.

    Artikel lesen
  • St-Paulus-Dom Außenansicht

    25.05.2018, 09:38 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Architekturabend im St.-Paulus-Dom

    Der Architekt Emil Steffann (1899-1968), einer der bedeutendsten Kirchenbaumeister des 20. Jahrhunderts in Deutschland, steht im Mittelpunkt eines Vortrags am Montag, 28. Mai, um 19 Uhr im St.-Paulus-Dom.

    Artikel lesen
  • 17.05.2018, 17:02 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Astronomische Uhr im Blickpunkt bei öffentlicher Domführung

    Wer den Dom in Münster kennt, kennt auch die Astronomische Uhr. Sie steht im Mittelpunkt der nächsten öffentlichen Domführung am Samstag, 19. Mai.

    Artikel lesen
  • 16.05.2018, 14:30 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Stadtdekanat Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Priesterweihe von Niklas Belting und Heinrich Thoben live im Internet

    Die Priesterweihe ist ein Fest für die ganze Kirche. Deshalb sind alle Gläubigen eingeladen, am Pfingstsonntag dabei zu sein - wenn nicht persönlich, dann vielleicht alternativ per Live-Übertragung.

    Artikel lesen
  • 26.04.2018, 10:35 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    Heinrich Thoben aus Scharrel wird an Pfingsten zum Priester geweiht

    Zwar war er der Kirche immer nahe, hat aber dennoch einen langen Weg hinter sich: Am Pfingstsonntag wird Heinrich Thoben aus Scharrel im Dom zu Münster zum Priester geweiht werden.

    Artikel lesen
  • Eine Frau und ein Junge entzünden eine Kerze.

    09.04.2018, 16:58 Uhr

    • Ökumene
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    „Warum?“

    Behutsam breitet sich das Licht der Osterkerze im St.-Paulus-Dom in Münster aus. Es ist ein Licht der Bitte, der Hoffnung, das beim ökumenischen Gedenkgottesdienst im St.-Paulus-Dom in Münster für die Opfer der Amokfahrt brennt.

    Artikel lesen
  • Das Blechbläserensemble blechgewandt im Dom

    22.03.2018, 16:40 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    „Ein voller, ein großer Eindruck“

    Mit der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel hat das münsterische Blechbläserensemble „blechgewand(t)“ am 21. März die Reihe der Geistlichen Themenabende im St.-Paulus-Dom beendet.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster